hessenFCK hat geschrieben:Eines ist Fakt - mit einem schlechteren Trainer sind wir mal aufgestiegen und haben auf Anhieb Platz 7 erreicht - was dann passierte ist bekannt.
Dieser "schlechtere Trainer", hat für immer ein Platz in meinem persönlichen FCK Kopfmuseum, einerseits wegen des Aufstiegs, anderseits wegen den Heimspielen gegen die Bayern und Schalke und beiden Spiele gegen den VFB in der Folgesaison!
Runjaic sagt mir immer mehr zu, ich verstehe nicht alle seiner sportlichen Entscheidung, aber dass muss ich ja auch nicht. Die ihm hier von manchen vorgeworfene Gleichgültigkeit ist ja wohl ein Witz, wenn man sieht, wie er nach Abpfiff auf Stark losgeht oder wie er im Flutlichtbeitrag zum Bochumspiel, nach dem 2:0 auf Ring einschimpft. Und das hier:
http://www.fr-online.de/lilien-sv-darms ... 05022.html
Wenn er auch bei krassen Fehlentscheidungen cool bleibt und weitercoacht, anstatt den 4. Offiziellen vollzugeifern und auf der Tribüne zu landen, ist das sehr professionell und wenn er im Anschluss vor Kamera nicht austickt, sondern nur ein paar trockene Bemerkungen macht finde ich das eigentlich auch sympathisch. Die Menschen sind halt mal unterschiedlich in ihrem Auftreten.
Also bitte Aufstieg allerspätestens nächste Saison, sonst gibts eh wieder einen neuen Trainer und wahrscheinlich auch nen neuen Vorstand und ob damit was besser wird, ist fraglich.
Lautre-Fan hat geschrieben:Wir steigen mit diesem Trainer auf und 2016 stemmt der Willi mit ihm aufm Rathausbalkon die Radkapp in die Höh, nachdem sie ihre Verträge bis 2020 verlängert haben.

Ja, ja, die Dinge wiederholen sich doch. Aber nur beim FCK.

So siehts aus, und dann kommen wir drei bis vier Jahre in Folge mindestens bis ins CL Finale, kaufen das Stadion zurück und wiederholen nicht die Idiotien der post98 Jahre und alle weiteren Erfolge sind durch die finanzielle Sanierung des Vereins nicht mehr auf Sand gebaut!
