War ein munteres Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten.
Für Zoller freuts mich, das er endlich mal nach einem Zuckerpass von Formitschow den Ball ins Tor drücken konnte.
Den U23-Jungs kann man nur empfehlen dran zu bleiben, sah teilweise recht gut aus, wie man sich spielerisch befreien konnte.
Heubach sehr sehr starkes Spiel gemacht, einige Male gut antizipiert.
An ihm ist glaub ich keiner vorbeigekommen, starker Typ!
Jacob gefiel mir auch recht gut, sein Tor ist durch Willen und "Schlitzohrhaftigkeit" erzielt worden.
Das schöne an dem Tor war, das er einige Minuten zuvor schon eine ähnliche Szene auf der linken Seite (Seitenaus) hatte. Da ermogelte er sich auch den Ball und es kam fast zu einer brandgefährlichen Situation. Der Junge ist einfach schnell im Kopf sowie in der direkten Umsetzung.
Karl mit einem soliden Spiel.
Klich kann von mir aus noch etwas auffälliger spielen, aber dennoch mannschaftsdienlich.
Jetzt hat er ne Kiste gemacht, vllt hilfts ja.
Es gab ausreichend Anspielstationen, das hat mir wirklich gut gefallen. Man hat sich angeboten und war für seinen Kumpel da und genau so muss das!
Dreieck aufgemacht und die Pille schön hin und her geschoben. Danach ne Seitenverlagerung und schon brannte der Baum, das haben sie echt super gemacht.
Einige Sachen liefen noch nicht ganz perfekt ineinander z.B. früher passen, ist aber auch mit dieser neuen Kombination verständlich.
Man könnte vllt aus der Mannschaftskasse nen kleinen Betrag zum Benefizspiel beisteuern, sowas zu lesen/hören hätte mich sehr gefreut.
Bei knapp 4000 Zuschauer ist die Summe wohl eher ein Tropfen auf den heißen Stein.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.