Forum

Vorab-Diskussion: Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

Hat jemand einen Tipp wo man in KA am besten parkt?
Haben die einen P&R Parkplatz zu dem man nach dem Spiel schnell mit Bussen kommt oder vielleicht sogar einen Gästeparkplatz? Oder ist es am einfachsten irgendwo ums Stadion zu parken?
Der FCK wird niemals untergehn.....
Fry3k-KA
Beiträge: 228
Registriert: 10.08.2006, 14:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Fry3k-KA »

@Lattenknaller: Ich glaube P&R gibt es nicht. Wenn der Adenauerring zwischen Durlacher Tor und Stadion noch offen ist, dann würde ich in die Universität fahren, dort gibt es auf dem gesamten Gelände viele Parkplätze. Ansonsten bietet sich im Osten vom Stadion noch der Klosterweg oder die Theodor-Heuss-Allee an (da wird immer am Straßenrand geparkt). In Richtung Westen wird auch gerne auf dem Grünstreifen am Adenauerring geparkt. Eine weitere Möglichkeit ist Willy-Brandt-Allee.
ROT - WEIß - ROT
:teufel2: ---- :lol: ---- :teufel2:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Lautrer Jung hat geschrieben:Karlsruher Ultras kehren dem KSC den Rücken!
Sollte durch diesen Artikel der Eindruck vermittelt werden, dass die am Sonntag nicht da sind, vergesst es. Das gilt definitiv nicht für das Spiel am Sonntag. Die werden alle da sein. Auch etwaige Gerüchte, die über soziale Medien verbreitet werden, dass gewisse Ultras oder -gruppierungen dem KSC am Sonntag die Unterstützung versagen würden sind schlichtweg Fakes! Ich würde sogar sagen ein gewolltes Täuschungsmanöver. Sollte euch das jemand erzählen, glaubt es nicht.
Das wollte ich nur mitteilen.
Ölt eure Stimmbänder für Sonntag, wir werden sie brauchen!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Fry3k-KA hat geschrieben:@Lattenknaller: Ich glaube P&R gibt es nicht. Wenn der Adenauerring zwischen Durlacher Tor und Stadion noch offen ist, dann würde ich in die Universität fahren, dort gibt es auf dem gesamten Gelände viele Parkplätze. Ansonsten bietet sich im Osten vom Stadion noch der Klosterweg oder die Theodor-Heuss-Allee an (da wird immer am Straßenrand geparkt). In Richtung Westen wird auch gerne auf dem Grünstreifen am Adenauerring geparkt. Eine weitere Möglichkeit ist Willy-Brandt-Allee.
Anscheinend ist geplant(war letztes Jahr auch so), die Zufahrt übers Mühlburger Tor ab 10.30Uhr zu sperren.
Also Ausfahrt Killisfeld raus und übern Meßplatz den "Dreckspark" von hinten rum ansteuern. Keine Angst, von hinten sind die gewohnt :teufel2: :lol:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Es ist auf jeden Fall schon längst überfällig, dass wir Auswärts einen BIG Point landen. Wenn nicht jetzt, wann dann. Auswärtssieg in Baden.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
lawson
Beiträge: 101
Registriert: 01.02.2011, 13:57

Beitrag von lawson »

Alle in "Zivil-" Rot nach KA!

...ich lach mich kaputt!
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

Auswärtssieg beim Drecksverein


;-) ;-)
..............................................
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

(...) Die Bundespolizei informiert über folgendes: Um eine möglichst sichere und störungsfreie Anreise sicherzustellen besteht am 22.03.2015 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr in allen Zügen auf den Strecken Ludwigshafen - Speyer - Karlsruhe und Kaiserslautern - Landau - Karlsruhe Glasflaschenverbot, sowie ein Verbot der Mitnahme von pyrotechnischen Gegenständen. (...)
Quelle: fck.de
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

also gilt das Verbot der Glasflaschen auch für den Sonderzug
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Das Problem mit den E3 und E4 Blöcken ist doch einfach zu lösen. Einfach Karten tauschen mit den Ultras. Die kommen mit ihren schwarzen Einheitsklamotten ohne Probleme in die Blöcke rein und die mit FCK Sachen gehen in den Gästeblock. Fertig. Hätte ja im letzten Jahr schon ohne Probleme so funktioniert :D Bild
Omnia vincit amor
Fry3k-KA
Beiträge: 228
Registriert: 10.08.2006, 14:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Fry3k-KA »

Bezüglich der Anfahrt für alle die über die Rheinbrücke kommen: http://www.ksc.de/profis/saison/show/ar ... m-sonntag/
ROT - WEIß - ROT
:teufel2: ---- :lol: ---- :teufel2:
Neadascher
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2015, 13:20

Beitrag von Neadascher »

Die Polizei BW informiert über die Anfahrt für FCK-Fans:
http://fck.de/fileadmin/001___PORTAL__/ ... K-Fans.pdf
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Fry3k-KA hat geschrieben:@Lattenknaller: Ich glaube P&R gibt es nicht. Wenn der Adenauerring zwischen Durlacher Tor und Stadion noch offen ist, dann würde ich in die Universität fahren, dort gibt es auf dem gesamten Gelände viele Parkplätze. Ansonsten bietet sich im Osten vom Stadion noch der Klosterweg oder die Theodor-Heuss-Allee an (da wird immer am Straßenrand geparkt). In Richtung Westen wird auch gerne auf dem Grünstreifen am Adenauerring geparkt. Eine weitere Möglichkeit ist Willy-Brandt-Allee.
Wobei man sich denke ich überlegen sollte, als FCKler in der Nähe des Stadions zu parken. Gerade wenn einem die Unversehrtheit des Autos am Herzen liegt. Ich hab in der Vergangenheit mitgekriegt, dass sogar Autos die keine FCK Merkmale aufwießen, nur ein Pfälzer Kennzeichen, in der Nähe vom Stadion verkratzt bzw. verbeult wurden.
Vielleicht ist es sinniger ein wenig außerhalb zu parken und die S-Bahnen zu nutzen. Geht ja mit der Eintrittskarte als Fahrkarte.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
corell94
Beiträge: 13
Registriert: 29.01.2011, 02:27
Dauerkarte: Ja

Beitrag von corell94 »

Kurze Frage zu den Entlastungszügen:
Muss man sich eine extra Fahrkarte erwerben oder reicht das Ticket für das Spiel hierfür schon aus?
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

teufelkalle hat geschrieben:Es gibt noch nichts neues zu der Verletzung. Heute noch oder spätestens Morgen wird man es wohl erfahren. Man kann echt nur hoffen, dass es nichts schlimmes ist und Er und evtl auch Zoller mitmischen können. Danach ist Länderspielpause. Hoffentlich lichtet sich unser Lazarett dann etwas. Es ist echt Mist, dass uns in so einer Phase der Saison das Verletzungspech erwischt.

Falls es mit Orban nicht klappt, würde ich mit Karl hinten spielen. Ich habe mit Schindele für dieses heisse Derby kein gutes Gefühl. Zumal es auch nicht optimal ist mit 2 Linksfüssern im Abwehrzentrum zu spielen.

Nach vorne haben wir aber immer noch genügend Qualität um den KSC zu schlagen. Ich hoffe Demirbay belohnt sich endlich mal mit einem Treffer für seine tollen Leistungen. Auf ihn setze ich ganz besonders!
Bei Heintz hieß es auch zuerst Muskelzerrung, dann hat er gespielt und einen Muskelriss erhalten. Bei Orban will sich keiner festlegen, was es genau ist und wie lange es dauert. Wahrscheinlich kriegt er keinen Termin beim Orthopäden.
Einige User hier und auch ich, waren schon häufiger ein bisschen auf Kriegsfuß mit der med. Abteilung unseres Vereins, weil Verletzungen bei uns immer wesentlich länger dauern als zuerst angenommen und weil noch nie ein Spieler mal früher zurück kam.
Um aufzusteigen braucht man auch in diesem Bereich die besten Leute.
Haben wir die?
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

Das läuft wieder darauf hinaus, das nach Spielschluss alle Fans welche mit dem Zug gekommen sind, ausschließlich den Zusatzzug benutzen dürfen.

So war das im letzten Jahr. Der Durchgang zu Gleis 102 wo die Züge Richtung NW abfahren war damals für fck-fans gesperrt.
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

corell94 hat geschrieben:Kurze Frage zu den Entlastungszügen:
Muss man sich eine extra Fahrkarte erwerben oder reicht das Ticket für das Spiel hierfür schon aus?
brauchst ein Ticket von DB. weiss nicht ob es was billigeres als das Wochenendticket gibt
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

ChrisW hat geschrieben:
teufelkalle hat geschrieben:Es gibt noch nichts neues zu der Verletzung. Heute noch oder spätestens Morgen wird man es wohl erfahren. Man kann echt nur hoffen, dass es nichts schlimmes ist und Er und evtl auch Zoller mitmischen können. Danach ist Länderspielpause. Hoffentlich lichtet sich unser Lazarett dann etwas. Es ist echt Mist, dass uns in so einer Phase der Saison das Verletzungspech erwischt.

Falls es mit Orban nicht klappt, würde ich mit Karl hinten spielen. Ich habe mit Schindele für dieses heisse Derby kein gutes Gefühl. Zumal es auch nicht optimal ist mit 2 Linksfüssern im Abwehrzentrum zu spielen.

Nach vorne haben wir aber immer noch genügend Qualität um den KSC zu schlagen. Ich hoffe Demirbay belohnt sich endlich mal mit einem Treffer für seine tollen Leistungen. Auf ihn setze ich ganz besonders!
Bei Heintz hieß es auch zuerst Muskelzerrung, dann hat er gespielt und einen Muskelriss erhalten. Bei Orban will sich keiner festlegen, was es genau ist und wie lange es dauert. Wahrscheinlich kriegt er keinen Termin beim Orthopäden.
Einige User hier und auch ich, waren schon häufiger ein bisschen auf Kriegsfuß mit der med. Abteilung unseres Vereins, weil Verletzungen bei uns immer wesentlich länger dauern als zuerst angenommen und weil noch nie ein Spieler mal früher zurück kam.
Um aufzusteigen braucht man auch in diesem Bereich die besten Leute.
Haben wir die?
Ich weiss nen guten orthopäden, hat in der Saison 2009 ein paar mal auf dem betze ausgeholfen. Kam mit Stefan aber nicht überein. Sollten den Willi mal zu ihm schicken. In Heidelberg Is auf ein hervorragender Arzt.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
fckbeste
Beiträge: 239
Registriert: 01.04.2010, 16:27

Beitrag von fckbeste »

INFO an alle die sich Gedanken über Ihre Kleidung machen. Hauptsächlich betrifft es hier die Blöcke E3 und E4.

Auf den Karten steht "kein Zutritt in Gästefanbekleidung". Allerdings ist ein Arbeitskollege von einem Bekannten von mir, der mit mir auf das Spiel geht (Block E3), nebenbei als Ordner bei den Karlsruhern aktiv. Damit ist auch keine engagierte Securitykraft gemeint, sondern ein direkter Ordner vom KSC. Jedenfalls hat dieser nach der Besprechung für das Spiel am Sonntag gemeint, dass der Zutritt für alle FCK-Fans auch in FCK-Kleidung zugelassen ist und somit kein Problem darstellt. Hierfür sind jedoch Blöcke E1-E3 gemeint.
Wie es in E4 oder auf der Haupttribüne aussieht, kann ich nicht beurteilen!

Möglicherweise kann sich ja ein anderer User, der hier schon Erfahrung gemacht hat, dazu äußern.

In diesem Sinne:

AUSWÄRTSSIEG :pyro: :schal:
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Also ich war 2006, 2010 und letztes Jahr bei den Derbys im Wildparkstadion immer dabei. Und ich war immer in Block E3 und zwar mit FCK-Schal, -jacke, -trikot, etc. und hatte NIE irgendwelche Probleme dort reinzukommen. Mich würde es schwer überraschen wenn das am Sonntag auf einmal der Fall sein sollte (bin wieder im E3).
Insofern würde ich da mit Sicherheit behaupten dass man in den Block auch mit FCK-Klamotten kommt. Andererseits weiß ich nicht wie es mit E4 aussieht. Und nachdem schon letztes Jahr ein Pufferbereich zwischen Gästeblock und dem rest der Südkurve eingerichtet worden ist (und den Vorfällen bei den letzten Spielen) kann es leider sein dass dieses mal doch strenger verfahren wird. Ich denke das kommt auch auf das Einschätzen der jeweiligen Ordner an.
Aber ich persönlich mache mir wenig Sorgen weil ich mit einem befreundeten KSC-Fan dort aufschlagen werde. Ich denke da wird keiner mehr von denen was dagegen haben wenn ich mit FCK-Montur in den Block will :teufel2:
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Genau nur um Fußball so siehts aus :!:
Kein Links Kein Rechts oder sonstiger politischer scheiss...nur um das schönste der Welt soll es gehen nämlich Fusball :!:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Sollte durch diesen Artikel der Eindruck vermittelt werden, dass die am Sonntag nicht da sind, vergesst es. Das gilt definitiv nicht für das Spiel am Sonntag. Die werden alle da sein. Auch etwaige Gerüchte, die über soziale Medien verbreitet werden, dass gewisse Ultras oder -gruppierungen dem KSC am Sonntag die Unterstützung versagen würden sind schlichtweg Fakes! Ich würde sogar sagen ein gewolltes Täuschungsmanöver. Sollte euch das jemand erzählen, glaubt es nicht.
Das wollte ich nur mitteilen.
Ölt eure Stimmbänder für Sonntag, wir werden sie brauchen!
Deren Ultras haben es aber sogar auf ihrer Homepage in der Stellungnahme geschrieben, dass sich erst Ende dieser Woche entscheidet, wie sich der Auftritt im Stadion am Sonntag gestalten wird. Auch wenn ich ebenfalls kaum glaube, dass die schweigen werden, aber zu Späßen sind die nach dieser RB-Sache wohl auch nicht aufgelegt.

Wie ging eigentlich dieses mal so der Ticketverkauf von statten? Haben die Karlsruher wieder den Online-Shop aus dem Netz genommen, oder kann man dieses mal mit mehr als 5.000 Lautrern rechnen?
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

hierregiertderfck hat geschrieben:Wie ging eigentlich dieses mal so der Ticketverkauf von statten? Haben die Karlsruher wieder den Online-Shop aus dem Netz genommen, oder kann man dieses mal mit mehr als 5.000 Lautrern rechnen?
Der Vorverkauf fand AUSSCHLIEßLICH am Wildparkstadion statt. Und offiziell wird FCK-Fans nicht gestattet außerhalb von E1, E2 oder der Haupttribüne in FCK-Fankleidung zu erscheinen.
Außerdem wird ein Teil von E2 gesperrt sein und als Pufferblock dienen (wie letztes Jahr auch).
Also nehme ich an werden es nicht mal 5.000 als FCK-Fan erkennbare FCK-Fans werden... Auch wenn ich vermute dass weit mehr FCK Fans Karten für das Spiel besitzen.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ok, also wieder ähnlich wie letztes Jahr. Ich finde das einfach peinlich vom KSC.
Damit gestehen sie sich quasi selbst ein, dass sie ihr kleines Stadion, wenn überhaupt, nur mühsam gefüllt bekommen, selbst bei so einem Spiel und sie Angst haben, dass es für den FCK ein Heimspiel wird. Wenn man so darüber nachdenkt, ist das alleine schon eine größere Schande als eine eventuelle Niederlage des KSC am Sonntag.

Danke für die Info BadenTeufel. :daumen:
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

2010 war für die offenbar eine Lehre. Wenn über 9.000 Gästefans im eigenen Stadion hat ist es offenbar egal das endlich mal ausverkauft ist.
Lieber das Gesamtkontigent reduzieren und riskieren dass viele Plätze leer bleiben. Hauptsache keine "Roten" die über unschuldige KSCler herfallen können.
Also wenn ich am Sonntag erleben sollte dass erkennbare FCK-Fans nicht in E3 dürfen (dort habe noch jedes Derby seit 2006 in absolut friedlicher Atmosphäre mit Freunden und Verwandten von beiden Seiten aus gesehen) dann platzt mir der Kragen!
Aber gern geschehen! ^^
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Gesperrt