Forum

Vorab-Diskussion: Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Rieddevil hat geschrieben: Wir sind auf Beobachtung durch den DFB und dürfen uns nichts erlauben.
ach ,lasst sie doch,die wollen doch nur Bildihre Emotionen ausleben
Etwas mehr Verständnis bitte für unsere frenetische Jugend
Eddie.Gordou
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2009, 23:13
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Düsseldorf, NRW

Beitrag von Eddie.Gordou »

Leute, ich wäre da mal auf Erfahrungswerte angewiesen: werden am Sonntag in E3 sitzen und ich gehe davon aus, dass sich dort noch eine ganze Menge weiterer Lautrer einfinden. Weiß jemand, wie das mit Fankleidung in E3 ist, steht ja ausdrücklich auf den Karten drauf (wie in so ziemlich jedem Stadion) - bin aber eigentlich nicht bereit, dort "neutral" aufzuschlagen... :teufel2:
„Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr.“
-Gerry Ehrmann, 28.05.2013
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Sitze(oder gesagt stehe) auch in E3..wie letztes Jahr auch.
Bin dort letztes Jahr auch nicht neutral aufgeschlagen..gab keine Probleme.

Wie es dieses Jahr aussieht..keine Ahnung. Ich lasse mir jedenfalls von keinem Gälfüßler sagen, was ich anzuziehen habe :teufel2: :teufel2:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ludi1234
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2010, 14:00

Beitrag von ludi1234 »

Kann mir jemand eine Einschätzung geben wie es in E4, bzgl. FCK Fans aussehen wird?!
Habe mir 3 Karten in Karlsruhe besorgt unter dem Hinweis das ich den Block nur in neutraler Bekleidung betreten darf...haben wohl mein Nummernschild gesehen :D
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Karlsruher Ultras kehren dem KSC den Rücken!

Die Ultras des Karlsruher SC haben auf die vom Verein verhängten Sanktionen reagiert und beenden ihre Zusammenarbeit mit dem KSC.

Weiterlesen: http://fanzeit.de/karlsruher-ultras-keh ... cken/19947
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

ludi1234 hat geschrieben:Kann mir jemand eine Einschätzung geben wie es in E4, bzgl. FCK Fans aussehen wird?!
Habe mir 3 Karten in Karlsruhe besorgt unter dem Hinweis das ich den Block nur in neutraler Bekleidung betreten darf...haben wohl mein Nummernschild gesehen :D

Das ist Quatsch! Solange Du dort nicht randalierst darf Dir keiner den Zutritt verweigern und das wird auch keiner tun :!:
Es Werden ca. 5.000 Lautern Fans erwartet, d.h. auch in neutralen Blöcken werden mehr als genug Lautrer sein :)
Aus Scheisse Gold machen :lol:
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Ca. 5000 Lautrer im Wildparkstadion!
Es ist nur zu hoffen,dass unsere Pyromanen einmal Größe zeigen und ihre Emotionen nur durch eine stimmgewaltige Unterstützung der Mannschaft zum Ausdruck bringen.
Meine Meinung:
Sonntag-MITTAG braucht niemand Pyrospektakel!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Pyro am Nachmittag ist einfach nur peinlich.
Das konnte doch am vergangenen Samstag jeder sehen.
Die Nürnberger brachten eine nette Choreo, das sah gut aus und konnte gefallen.
Aber die paar Bengalos, und das bisschen grauer Rauch Mitte der ersten Halbzeit, das war doch einfach nur lächerlich. Jeder in der West konnte sehen, wie lächerlich das war. Daraus leite ich die Hoffnung ab, dass die Pyrofreunde in der West (endlich) die entsprechenden Lehren ziehen.

Ein Großfeuerwerk am Abend des 24.5., zur Feier des Aufstiegs, abgebrannt auf dem Humberg, so dass die ganze Stadt es sieht, das wäre was.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

Schlossberg hat geschrieben:Pyro am Nachmittag ist einfach nur peinlich.
Das konnte doch am vergangenen Samstag jeder sehen.
Die Nürnberger brachten eine nette Choreo, das sah gut aus und konnte gefallen.
Aber die paar Bengalos, und das bisschen grauer Rauch Mitte der ersten Halbzeit, das war doch einfach nur lächerlich. Jeder in der West konnte sehen, wie lächerlich das war. Daraus leite ich die Hoffnung ab, dass die Pyrofreunde in der West (endlich) die entsprechenden Lehren ziehen.

Ein Großfeuerwerk am Abend des 24.5., zur Feier des Aufstiegs, abgebrannt auf dem Humberg, so dass die ganze Stadt es sieht, das wäre was.

Sehr guter Beitrag und Dein Vorschlag hätte wirklich was.
Barcelona war ja auch nicht Mittags um halb Zwei :shock:

Ich sehe Pyro eigentlich gerne, aber Verboten ist Verboten. Und jetzt unserem Verein zu Schaden, damit wahrscheinlich am letzten Spieltag ein Teil des Stadion gesperrt wird :knodder:
Nein Danke!

Die Aufmerksamkeit war nach dem Leverkusenspiel wesentlich größer und positiver (u.a.Medien, eigener Stolz)). Und das hilft auch unserem Verein (Sponsoren usw.)
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Wörther
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2007, 07:10
Wohnort: Wörth

Beitrag von Wörther »

Leut, ich habe am Sonntag Geburtstag! Da ich mir den Sieg gewünscht hab (und sonst nix!), MÜSSEN wir einfach gewinnen :D


Gruß
Wörther
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Lautrer Jung hat geschrieben:Karlsruher Ultras kehren dem KSC den Rücken!

Die Ultras des Karlsruher SC haben auf die vom Verein verhängten Sanktionen reagiert und beenden ihre Zusammenarbeit mit dem KSC.

Weiterlesen: http://fanzeit.de/karlsruher-ultras-keh ... cken/19947
:lol: :lol:

..und was man auch nicht verpassen sollte ist der Artikel nebendran..

Karlsruh -> eine richtige "Dreckstruppe" :teufel2: :daumen:

ach ich liebe unseren Jean Zimmer :teufel2: :teufel2: :teufel2:
:pyro:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Zimmer :lol: :lol: Wie geil ist das denn. Da weht ja noch mal ein Hauch der frühren Zeit durchs Land. Sowas mal wieder zu hören. Jetzt darf er nur nicht Sonntag überdrehen. Denke mal diese "Dreckstruppe" dürfte ihn besonders im Auge haben.
Omnia vincit amor
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Zimmer :lol: :lol: Wie geil ist das denn. Da weht ja noch mal ein Hauch der frühren Zeit durchs Land. Sowas mal wieder zu hören. Jetzt darf er nur nicht Sonntag überdrehen. Denke mal diese "Dreckstruppe" dürfte ihn besonders im Auge haben.

deswegen sag ich ja gib dem jungen einen 10 jahresvertrag ..er ist einfach ein Typ und kann dazu noch kicken !

wann haben wir zuletzt mal so ein spruch gedrückt vor nem Derby..so muss es sein und nicht anders :daumen:
:pyro:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Sippel hat am Sonntag 27. Geburtstag.
Ein "Zum Geburtstag viel Glück" sollte da doch drin sein ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ach Gott der Jean. Was für ein liebenswerter Junge. Weiter so, immer weiter.
Das riecht ja nach einer richtig netten Kiste.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Wo der Jean Recht hat, da hat er eben Recht. Sehr geil der Junge :D
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Polizei Karlsruhe hat geschrieben:Offener Brief und Information der Polizei an die Fans des Karlsruher Sport-Clubs

Hallo KSC-Fans,

am Sonntag wird das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern im Karlsruher Wildpark angepfiffen. Wir freuen uns auf ein ausverkauftes Stadion und eine spannende Begegnung im Kampf um den Aufstieg. Neben den vielen Anhängern des Karlsruher Sport Clubs erwarten wir bis zu 5.000 Gästefans aus Kaiserslautern. Die Karlsruher Polizei heißt auf diesem Wege alle Stadionbesucher herzlich willkommen. Wir wissen, welche Bedeutung das Süd-West-Derby gegen den FCK für Sie hat. Es ist ein sportliches Highlight, das nach unseren Erfahrungen allerdings nicht nur auf dem Rasen für einige Brisanz sorgt. So kam es beim Hinspiel in Kaiserslautern zu gewalttätigen Auseinandersetzungen, weshalb diese Begegnung hier in Karlsruhe im besonderen Fokus der Öffentlichkeit stehen wird. Wir von der Karlsruher Polizei wünschen uns bei aller Leidenschaft und Rivalität ein friedliches Aufeinandertreffen und appellieren daher an Ihre Fairness und an Ihren Sportsgeist. Gerade im Sinne Ihres KSC sollten Sie dazu beitragen, dass die Begegnung rein sportlich verläuft. Mit dieser Fan-Information und unseren Konfliktmanagern setzen wir auf Kommunikation und Kooperation. Sie sind für Sie an den Polizeiwesten mit der Aufschrift „AntiKonflikt-Team“ jederzeit gut erkennbar. Wichtig Informationen erhalten Sie außerdem über unseren Facebook- und unseren Twitteraccount.

Natürlich haben wir Verständnis für die bedingungslose Unterstützung Ihrer Mannschaft und sind in besonderer Weise bemüht, allen Fans einen größtmöglichen Freiraum für einen tollen Support zu bieten – jedoch werden wir gewalttätige Aktionen nicht zulassen und diesen entschieden entgegentreten. Randalierern und Straftätern bieten wir kein Forum, weder auf Seiten der blauweißen, noch der rot-weißen Fans. Emotionen rechtfertigen keine Gewalt, so dass wir bei körperlichen Übergriffen und Sachbeschädigungen konsequent einschreiten und unabhängig von der Vereinszugehörigkeit rechtliche Schritte einleiten werden. Das gilt auch für das Tragen von Vermummung und das Abbrennen von Pyrotechnik. Nach Spielende kann zeitweilig eine vollständige Sperrung des Adenauerringes in Richtung Durlacher Tor erforderlich werden. In diesem Fall betrifft das nicht nur-wie gewohnt- den Fahrzeugverkehr, sondern auch den gesamten Fußgängerverkehr. Die Sperrung erfolgt auf Höhe des Eingangs Mitte hinter der Gegengerade. Diese Maßnahme dient keineswegs als Schikane, sondern soll helfen bei sich abzeichnenden Auseinandersetzungen die Störenfriede auf Distanz zueinander zu halten. Daneben wollen wir auch verhindern, dass friedliebende Fans bei einer plötzlichen Auseinandersetzung im unmittelbaren Bereich des Gästeausgangs in konfliktträchtige Situationen geraten. Wir empfehlen deshalb allen Fans des KSC, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion gekommen sind, nach Spielende über den Schlossgarten die Straßenbahnhaltestellen Kaiserstraße (Marktplatz) bzw. Kronenplatz zu nutzen oder das Stadion über den Ausgang „Fasanengarten“ zu verlassen. Für Stadionbesucher, die im Bereich der Theodor-Heuss-Allee parken, besteht bei einer Sperrung des Adenauerringes die Möglichkeit, über die Stutenseer Allee und den Kanalweg zu ihren Fahrzeugen zu gelangen. Darüber hinaus bleibt für alle abwandernden KSC-Fans auch der Adenauerring in Richtung Mühlburger Tor geöffnet. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme und bedanken uns schon jetzt bei allen KSC-Fans für die Kooperation.

Mit freundlichen Grüßen

Fritz Rüffel

Einsatzleiter

Quelle: KSC.de - Text als .pdf
InTeufelsNamen
Beiträge: 62
Registriert: 25.09.2010, 14:06

Beitrag von InTeufelsNamen »

@ alle Kartenbesitzer E3!

Wortlaut KSC-Ticketcenter:
"Die Blöcke E3&E4 sind auf der Eintritskarte mit dem Zusatz "Kein Zutritt in Fankleidung der Gastmannschaft versehen" und dieses Jahr wird das auch Konsequent so durchgesetzt. es werden speziell geschulte Ordner unter Mithilfe der Polizei vor Ort sein und sämtliche als FCK Fans erkenntliche Zuschauer den Zutritt zu E3 und E4 verwähren. Ein Blocksplitting aus Sicherheitsgründen in die Blöcke E1 und E2 wird auch untersagt. Wenn keine Karte für den Gästeblock dann neutral oder Blau."

Nur so zur Information!

Gruß
1.FC Kaiserslautern - MEIN LEBEN HAB ICH DIR VERMACHT.
InTeufelsNamen
Beiträge: 62
Registriert: 25.09.2010, 14:06

Beitrag von InTeufelsNamen »

Grund wären zum einen die Vorfälle aus dem Hinspiel und zum anderen die Tatsache das da beide Vereine unter erhöhter Beobachtung und auf Bewährung seitens des DFB stehen.

Wenn in E3 Lautrer sich daneben benehmen wird auch der KSC sanktioniert - dem beugen sie dadurch vor.

Hab 40 Minuten mit denen Telefoniert.

desweiteren sagten sie das die Lautrer schon viel zu viele Karten für die Blöcke außerhalb des Gästebereichs haben und deswegen auch jz die Restkarten die noch vorhanden sind nur am Ticketcenter abgeholt werden können. Keine Reservierung und kein Postversand mehr.
1.FC Kaiserslautern - MEIN LEBEN HAB ICH DIR VERMACHT.
InTeufelsNamen
Beiträge: 62
Registriert: 25.09.2010, 14:06

Beitrag von InTeufelsNamen »

Dank eines Kumpels der in Karlsruhe studiert habe ich nämlich heute noch 4 Tickets für E3 ergattern können. Er war am Ticketschalter und hat Sie dort abgeholt. Gibt also noch Karten, KSC macht das nur nicht öffentlich um die Karten nicht an Lautrer abgeben zu müssen.


Auch das hat mir die Dame am Telefon so bestätigt und kam mit der Ausrede sie müssen das so publizieren seitens der Polizei und DFB das Sie keine Tickets mehr hätten. Die Meldung AUSVERKAUFT ist Schlichtweg falsch!
1.FC Kaiserslautern - MEIN LEBEN HAB ICH DIR VERMACHT.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

InTeufelsNamen hat geschrieben:@ alle Kartenbesitzer E3!

Wortlaut KSC-Ticketcenter:
"Die Blöcke E3&E4 sind auf der Eintritskarte mit dem Zusatz "Kein Zutritt in Fankleidung der Gastmannschaft versehen" und dieses Jahr wird das auch Konsequent so durchgesetzt. es werden speziell geschulte Ordner unter Mithilfe der Polizei vor Ort sein und sämtliche als FCK Fans erkenntliche Zuschauer den Zutritt zu E3 und E4 verwähren. Ein Blocksplitting aus Sicherheitsgründen in die Blöcke E1 und E2 wird auch untersagt. Wenn keine Karte für den Gästeblock dann neutral oder Blau."

Nur so zur Information!

Gruß
Wäre ja noch schon schöner, wenn friedliche Fans mit Schal, Trikot und Kutte in dem Block stehen dürften, für den sie bezahlt haben. Das ist doch nicht der Heimblock.
Ultras oder Hooligans trifft das ja eher weniger.
Die kommen in neutral und sind blau.
Da braucht sich das Konflikt-Team nicht zu wundern, dass sie den Überblick verlieren, wenn alle gleich schwarz angezogen sind.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 17.03.2015, 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
Eddie.Gordou
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2009, 23:13
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Düsseldorf, NRW

Beitrag von Eddie.Gordou »

InTeufelsNamen hat geschrieben:@ alle Kartenbesitzer E3!

Wortlaut KSC-Ticketcenter:
"Die Blöcke E3&E4 sind auf der Eintritskarte mit dem Zusatz "Kein Zutritt in Fankleidung der Gastmannschaft versehen" und dieses Jahr wird das auch Konsequent so durchgesetzt. es werden speziell geschulte Ordner unter Mithilfe der Polizei vor Ort sein und sämtliche als FCK Fans erkenntliche Zuschauer den Zutritt zu E3 und E4 verwähren. Ein Blocksplitting aus Sicherheitsgründen in die Blöcke E1 und E2 wird auch untersagt. Wenn keine Karte für den Gästeblock dann neutral oder Blau."

Nur so zur Information!

Gruß
Ich hab's mir schon gedacht. Dennoch werden hunderte Leute vor Ort sein, welche trotzdem in Fankleidung kommen. Wenn man die alle dann wieder nach Hause schicken möchte, sind Konflikte vorprogrammiert...
„Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr.“
-Gerry Ehrmann, 28.05.2013
InTeufelsNamen
Beiträge: 62
Registriert: 25.09.2010, 14:06

Beitrag von InTeufelsNamen »

Eddie.Gordou hat geschrieben:
InTeufelsNamen hat geschrieben:@ alle Kartenbesitzer E3!

Wortlaut KSC-Ticketcenter:
"Die Blöcke E3&E4 sind auf der Eintritskarte mit dem Zusatz "Kein Zutritt in Fankleidung der Gastmannschaft versehen" und dieses Jahr wird das auch Konsequent so durchgesetzt. es werden speziell geschulte Ordner unter Mithilfe der Polizei vor Ort sein und sämtliche als FCK Fans erkenntliche Zuschauer den Zutritt zu E3 und E4 verwähren. Ein Blocksplitting aus Sicherheitsgründen in die Blöcke E1 und E2 wird auch untersagt. Wenn keine Karte für den Gästeblock dann neutral oder Blau."

Nur so zur Information!

Gruß
Ich hab's mir schon gedacht. Dennoch werden hunderte Leute vor Ort sein, welche trotzdem in Fankleidung kommen. Wenn man die alle dann wieder nach Hause schicken möchte, sind Konflikte vorprogrammiert...

Hab ich mir auch gedacht und die Dame darauf angesprochen. Hausrecht ist Hausrecht und wird konsequent durchgesetzt. Stehe ja extra auf der Karte. Und wir sollten uns nicht beschweren unser Fehlverhalten und das Fehlverhalten der KSCler in Addition zwinge sie zu solchen Maßnahmen. Es gilt lieber 2000 leere plätze statt unkonntrollierbare fansvermischungen
1.FC Kaiserslautern - MEIN LEBEN HAB ICH DIR VERMACHT.
Fry3k-KA
Beiträge: 228
Registriert: 10.08.2006, 14:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Fry3k-KA »

Ich finde das trotz Verständnis für die Vorsicht aufgrund der vergangenen Ereignisse ziemlich dreist. Es ist der geballte Versuch FCK-Fans den gemeinsamen Support aus den Nichtgästeblöcken zu verbieten.

Ich war jetzt bereits 4 Mal in diesem Block, immer gemeinsam als Gruppe aus FCK- und KSC-Fans und nie haben wir Probleme bekommen. Ohne eigene Tracht ins Stadion zu gehen ärgert mich von Tag zu Tag mehr. Das gehört doch für jeden Fan dazu.

Ich hab gerade sogar Bedenken einfach einen roten Pulli und eine rote Mütze aufzusetzen, obwohl es keine Fankleidung ist. Obwohl das theoretisch erlaubt ist, zieht man gegen Ordner und Polizei einfach den kürzeren. Man stelle sich vor aufgrund eines roten Kleidungsstückes wird einem der Zutritt ins Stadion verwehrt? Was kommt als nächstes? Wenn wir ein Tor schießen und ich jubel, werde ich dann aus dem Block geholt?
ROT - WEIß - ROT
:teufel2: ---- :lol: ---- :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Aus einem anderen Thread geklaut. :oops:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 21&t=19401
salamander hat geschrieben:Nimmt man alles zusammen - die wichtige Rolle, die Orban inzwischen als Kapitän und Awehrchef fürs Team hatte, die Tatsache, dass auch Heintz ausfällt, die von Schindele am Samstag gezeigte Leistung, der Mangel an Erfahrung insgesamt im Team, der Fakt, dass wir keinen anderen haben, der auch noch annähernd IV spielen kann, die schweren anstehenden Aufgaben, die Annahme, dass auch Zimmer und Ring demnächst (bei 5 gelben Karten) mal aussetzen werden und auch unser bester Stürmer verletzt ausfällt ...
Ein hübsches Horrorszenario.
Also wie geschaffen für die ROTEN TEUFEL !

Am Sonntag wird der Türspalt weiterhin verteidigt und dafür Sorge getragen, dass kein anderer Verein entwischt.

Damit die gelbfüßigen Kackruhrer nicht auf dumme Gedanken kommen, werden ihnen die ROTEN TEUFEL ihre Quanten platt treten und dort 3 Punkte entführen.

Womit sollte das besser zu bewerkstelligen sein als mit einem


:schild: A U S W Ä R T S S I E G ! ! ! :schild:
Bild
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Gesperrt