
Jo, und bei denen war es auch wie vorher schon immer - erst ewig kontrollieren und nix geht vorwärts, und dann, wenn sie merken, bis Spielbeginn kriegen wir die nie alle durch, wird auf einmal eigentlich gar nicht mehr kontrolliert. Sau clever ...salamander hat geschrieben: Die Einlasskontrollen vor der West gestern fand ich aber auch nicht sooo prall. 15 Minuten vor den scheiss Toren.....für den Alibischeiss. Denn daheim zündelt eh keiner und wenn doch, kriegen sie mit der Abtasterei keinen. Völlig sinnlos das Ganze. Wenn ich da ne Knarre mit reinkriegen wollte, wäre das kein Problem. Es gibt Stellen, da fassen die nie hin. Und wenn schon Alibi, dann wenigstens zügig.
Hatte es nicht mehr genau im Kopf, da Kicker immer sofort wieder löscht und ich aus versehen den Tab geschlossen hatte. Kam entweder auf 61 PKT. oder Ingo hat auch 62.sforza98 hat geschrieben:de79esche:
Aber du hast falsch gerechnet..Holen wir noch 17 Punkte aus 9 Spielen haben wir am Ende 62 (45+17)..Du hast dort jedoch 61 stehen..Damit wären wir sogar Meister! Hab auch fast die gleiche Rechnung! Niederlagen in Aue und Düsseldorf..jedoch bei mir 58 Punkte..Hatte gegen Nürnberg ein Unentschieden ...
Ein Thines war noch erstklassig und hat nicht ständig an eine Gehaltserhöhung gedacht wie viele heute. Klar habt "ihr" solche Fans wie mich "gefressen", denn sie schauen noch genau hin und lassen euch nicht alles durchgehen. Sie sorgen für Pluralität im Verein. Ich stelle keine hohen Ansprüche, will keine Champignons-League gewinnen, aber es wär schön, sich endlich mal aus der zweiten Liga nach oben zu verabschieden. Mehr wollen die meisten Fans garnicht.daachdieb hat geschrieben:ohm hat geschrieben:Ich kann behaupten, daß ich mit den Pfälzern und ihren Gepflogenheiten vertraut bin. Im Gegensatz zu dir sind die meisten Pfälzer meiner Generation was den FCK betrifft nicht mit einem Anspruchsdenken ausgestattet, sondern ganz im Sinne von Norbert Thines (und früher den 54ern) einfache Leute, deren Zuneigung zum Verein nichts mit den großspurigen Sprüchen die du abzulassen pflegst gemein haben.
Leute wie dich haben wir gefressen.
Da fehlt ein Freigänger- Block mit Gittern für Pfälzer, die nach Mainz konvertiert waren und sich in Umerziehung befinden.salamander hat geschrieben: Wir sollten auch in der West nach Landsmannschaften trennen: Direkt hinterm Tor Lautrer von Geburt, direkt dahinter zugewanderte, in den Zweierblöcken Vorderpfälzer, dann konzentrisch Drumherum Hunsrücker, Westerwälder und Badenser, in den Dreierblöcken Hessen, Schwaben und Nordlichter, in 10.4 dann die Saarländer. Dann klappts auch mit der StimmungGanz gewiss...
...weißt du überhaupt wieviel Fans Lautern hat, die nicht aus der Pfalz kommen - ist immer wieder zu sehen, bzw. zu spüren, wenn ich auswärts im Stadion bin... die kommen aus allen Himmelrichtungen - nur aus der Pfalz, sorry, das wäre schwach....flammendes Inferno hat geschrieben:Nein,muss man nichtollirockschtar hat geschrieben: Achso, man muss aus der Pfalz kommen um Lautern Anhänger zu sein und den Verein im Herzen zu tragen?
ist aber besser,wenn man Pfälzer ist
Lies dir deine Kommentare der letzten Wochen noch mal durch. Vielleicht fällt dir was auf?ohm hat geschrieben:Ich stelle keine hohen Ansprüche, ...
Sehe ich genauso.Altrocker hat geschrieben:Genau das sehe ich komplett anders. Aufsteiger in dieser Liga werden geboren durch Risikominimierung, der Trend seit Jahren (frag nach in Köln). So hat der KSC heute den Dreier bei den Ingos geholt, und so wurden wir zum Tabellenführer der Rückrunde. Nicht immer schön, sicher nicht, aber eben erfolgreich. Ich erinnere mich an einige Spiele in der Vorrunde, speziell auswärts, toller Kombinationsfußball, jede Menge Torschüsse und am Ende kein Punkt. Wenn es denn so sein soll: Minimieren wir uns in die erste Liga!Adaleh hat geschrieben:Vom Spielerpotential müßten wir aufsteigen, von der taktischen Ausrichtung des Trainers (Risikominimierung, Ball sichern...) wird´s schwierig.
Mein liebes Öhmchen, wenn KL Großstadt ist, dann wurde ich in einer Großstadt geboren. Seit dem habe ich immer in der Pfalz gelebt und nie weiter weg als 50 km vom Berg. Mein erstes mal Betze war mit meinem Vater - da war ich in der Grundschule. Anfang der 70er. Ich kann behaupten, daß ich mit den Pfälzern und ihren Gepflogenheiten vertraut bin. Im Gegensatz zu dir sind die meisten Pfälzer meiner Generation was den FCK betrifft nicht mit einem Anspruchsdenken ausgestattet, sondern ganz im Sinne von Norbert Thines (und früher den 54ern) einfache Leute, deren Zuneigung zum Verein nichts mit den großspurigen Sprüchen die du abzulassen pflegst gemein haben. Leute wie dich haben wir gefressen. Dein kapitalistisches Gehabe nach dem Motto: "ich hab dafür bezahlt, also will ich Spektakel" hat nichts mit unserer Tradition zu tun und paßt besser zum Operettenpublikum beim FCB.[/quote]ollirockschtar hat geschrieben:quote="ohm"]@daachdieb
im Gegensatz zu dir bin ich in einem kleinen pfälzischen 1000-Seelen-Dorf aufgewachsen und FCK seit meiner Geburt. Und du bist kein Pälzer schätz ich. Kommt nicht der feine Herr eher aus der Großstadt? Lass die Leute in Ruh, die schon den FCK im Blut hatten, als du noch mit der Trommel um den Christbaum gerannt bist.
...ach, kommst nun auch schon drauf - nicht immer nur die momentane Situation sehen und rum heulen, das führt zu nichts.... die Dinge kommen, wie sie kommen, alte indianische Lebensweisheit...wernerg1958 hat geschrieben:Mein Wunsch, daß der KSC nur Unentschieden soll, hat sich leider nicht erfüllt, das wird eine ganz schwere Nuß beim KSC die zu knacken ist.
Vorwärts FCK, jetzt sieht man wie wichtig der Sieg gegen die Nürnberger war!
Kommte der FCI jetzt vielleicht ins straucheln geht denen die Luft aus. Das wird noch ein ganz heißes Frühjahr
hast du aber nen coolen tabellenrechner!flammendes Inferno hat geschrieben: ich habe etwas objektiver gerechnet:
so sieht die Tabelle am Ende aus
1. K´lautern 67 Pkt.
2. Karlsruhe 62 Pkt.
3. Darmstadt 59 Pkt.
4. Ingolstadt 57 Pkt.
RBL wird 14. und Rangnick fliegt Anfang Mai
Wobei ich ihn aber gestern sehr stark gesehen habe. Und ich fand sein Spiel diesmal auch sehr sicherAlm-Teufel hat geschrieben:Ich hatte gestern das Gefühl, dass nach der Verletzung von Orban das ganze Stadion ein bisschen wie gelähmt war. Selbst ich als Oberpessimist hatte vor der Verletzung ein gutes Gefühl und bin bis dahin klar von einem Heimsieg ausgegangen. Dann begann irgendwie das "Zittern" und ich war da wohl nicht der einzige im Stadion. Vielleicht dadurch auch der Stimmungsverlust.
Ein Satz noch zu Stöger. Eigentlich so ein richtig guter Spieler!!!.... wenn ihm nur jemand den richtigen Moment der Ballabgabe beibringen könnte!
Ich fand ihn auch stark .... auch kämpferisch! Ich dachte aber auch gestern, dass er mit seinen Fähigkeiten noch effektiver sein könnte. Aus meiner Sicht macht er häufig einen Schlenker zu viel.ollirockschtar hat geschrieben:Wobei ich ihn aber gestern sehr stark gesehen habe. Und ich fand sein Spiel diesmal auch sehr sicherAlm-Teufel hat geschrieben:Ich hatte gestern das Gefühl, dass nach der Verletzung von Orban das ganze Stadion ein bisschen wie gelähmt war. Selbst ich als Oberpessimist hatte vor der Verletzung ein gutes Gefühl und bin bis dahin klar von einem Heimsieg ausgegangen. Dann begann irgendwie das "Zittern" und ich war da wohl nicht der einzige im Stadion. Vielleicht dadurch auch der Stimmungsverlust.
Ein Satz noch zu Stöger. Eigentlich so ein richtig guter Spieler!!!.... wenn ihm nur jemand den richtigen Moment der Ballabgabe beibringen könnte!
Ja, ebenFCK58 hat geschrieben:Scheiß auf die Seitenwahl. Mir reicht´s voll und ganz wenn wir das Spiel gewinnen.