Forum

Spielbericht Union-FCK 0:0 | „Na und?!“ (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Huitzilopochtli hat geschrieben: 100 Liter was? Angst-Schweiß?
was wohl ? sicher kein Tequila
wir sind nicht in Mexico
100 Liter Fasswein,krieg ich günstig bei Nachbarn , aber ich wette nur auf Sieg,nicht auf Ergebniss,falls wir 4:0 gewinnen ,hätte ich auch gewonnen . Na,wem geht läuft es jetzt dünn durch die Hose ? :teufel2:
PS: das Fass trinken wir alle zusammen an den 5 Freunden zum Aufstieg oder zum Frustabbau
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Urli hat geschrieben:(...)
Fazit: Gerade in dynamischen offensiven Spielzügen und bei Standards, beides Situationen, aus denen normalerweise die meisten Tore fallen, hat die Mannschaft taktischen Nachholbedarf.
Ein ganz wichtiger Hinweis. Es ist nahezu absurd, wie wenig wir in dieser Spielzeit aus Eckbällen rausholen. Zwar kann ich mich inzwischen ein wenig mit der Idee hinter den kurz ausgeführten Ecken anfreunden, die Ausführung ist aber meistens ebenso lahm wie nutzlos.

Häufig entstehen daraus ähnliche Quergeschiebe-Phasen - jaja, das Warten auf die Lücke - wie aus dem Spiel heraus. Ich kann mich in Berlin an genau einen Eckball erinnern, nämlich kurz vor Schluss, der mal direkt in den Strafraum geflankt wurde. Fehlen uns die kopfballstarken Spieler? Sind einzelne Spieler nicht fähig, den Ball hoch in den 16er zu bringen?

Übrigens in allen Begründungen für das ermüdende Spiel, die wirklich sehr lesenswert und teilweise nachvollziehbar sind, fehlen mir trotzdem neben den Standards zwei weitere Punkte: Ich finde immer noch, dass wir manchmal - und so habe ich auch im Ansatz Mac41s Post verstanden - zu behäbig den Ball nach vorne getragen haben, wenn sich vorne mal der Raum geboten hat. Union war ja nun auch ein paar Mal in unserer Hälfte und mauerte sich nicht komplett 90 Minuten um den Strafraum ein.

Leider landeten aber in diesen Situationen die Bälle, anders als das zum Beispiel gegen Aalen in Perfektion funktioniert hatte, nicht bei den Mitspielern oder es fehlten schlicht die Anspielstationen. Und: Wieso wechselt Runjaic gerade dann nicht aus, wenn die Spielidee nicht aufgeht oder der eine oder andere zu platt war?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Huitzilopochtli
Beiträge: 97
Registriert: 26.04.2014, 12:52

Beitrag von Huitzilopochtli »

flammendes Inferno hat geschrieben: was wohl ? sicher kein Tequila
wir sind nicht in Mexico
100 Liter Fasswein,krieg ich günstig bei Nachbarn , aber ich wette nur auf Sieg,nicht auf Ergebniss,falls wir 4:0 gewinnen ,hätte ich auch gewonnen . Na,wem geht läuft es jetzt dünn durch die Hose ? :teufel2:
PS: das Fass trinken wir alle zusammen an den 5 Freunden zum Aufstieg oder zum Frustabbau
Ein 100 kg Fass krieg ich auch günstig vom Nachbarn.
Aber ich wette nur auf Niederlage, nicht auf Ergebniss, falls wir 0:4 verlieren, hätte ich auch gewonnen.

Das Fass, also meines Nachbarn Alte, teilen wir alle zusammen mit den 5 Freunden zum Aufstieg oder zum Samenstau beim Frustabbau. :daumen:
hrisC
Beiträge: 40
Registriert: 12.02.2015, 20:06

Beitrag von hrisC »

Kann mir jemand sagen ob Zoller am Wochenende wieder dabei ist? :?:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Urli hat geschrieben: Denn es gibt in diesen Spielen immer wieder - abseits des statischen Ballbesitzes - höchst dynamische Situationen. Momente, wo es schnell, dynamisch offensiv gehen muss. Wo wir offensiv den Ball haben und plötzlich aus dem Nichts gewisse Räume entstanden sind. Diese Momente gibt es immer wieder auch in Spielen, wo eine Mannschaft mehrheitlich hinten drin steht. Wo die Stürmer passende, vorher abgestimmte Laufwege gehen müssen, auseinander fächern oder kreuzen. Bei uns sieht es in diesen Momenten sehr oft recht chaotisch aus. Beide Stürmer laufen in die gleiche Richtung, behindern sich teilweise statt aufzufächern und der ballführende Spieler weiß nicht, wohin er passen oder durchstecken soll. Es gibt dann diese Hühnerhaufen-Szenen. Wo wir Fans dann am Verzeifeln sind, weil wir merken was drin war. Dieses einstudierte Richtiglaufen der Stürmer und das Durchstecken des Spielgeräts in den Raum durch den Mittelfeldspieler in schnellen, dynamischen Offensiv-Situationen sieht man bei Runjaics Spielern selten. Es scheint -anders wie die sichere, ruhige, leicht langweilige Ballbesitz-Rotation - nicht tiefergehend einstudiert zu sein. Die Laufwege in die Räume sind augenscheinlich nicht richtig abgestimmt. Und das sind nun einmal die gefährlichsten Augenblicke für die gegnerische Mannschaft. Hier machen wir viel zu wenig draus, auswärts fast nichts.

Irgendwie hat ktwown bei seiner Analyse einen weiteren, sehr wichtigen Punkt übergangen. Es gibt in jedem Spiel die so genannten offensiven Standards. Ein Traum eigentlich für jeden Trainer. Ballbesitz, der Ball ruht auf dem Boden und man hat alle Zeit, sich offensiv zu formieren. Eckbälle, Freistöße. Nur bei uns scheint hier wenig einstudiert zu sein. Wie lassen sich sonst die für den Gegner gefahrlosen, teilweise slapstickhaften Eckbälle erklären. Man merkt den Spielern an, dass da vieles spontan und völlig unabgestimmt passiert. Der gefährlichste Freistoß gegen Union endete als Rückpass beim Torhüter. Ring hatte wohl spontan einfach mal drauf geschossen. Einstudiert sieht anders aus.

Fazit: Gerade in dynamischen offensiven Spielzügen und bei Standards, beides Situationen, aus denen normalerweise die meisten Tore fallen, hat die Mannschaft taktischen Nachholbedarf.
Sorry: Aber das kann nur jemand schreiben, der

1. noch nie das Training einer höherklassigen Fußballmannschaft gesehen hat und

2. Den Text von Ktown nicht richtig verstanden hat.

Min. 50% des Training besteht aus nichts anderem als Laufwege zu automatisieren - sowohl für das Spiel als auch für die Standards. Wenn das so einfach wäre würde es jeder nach ein paar Mal Training umsetzten.

Nur: Es ist nicht so einfach!!!! Nehmen wir mal das 1:0 der Bayern gegen Paderborn: 23 Ballkontakte der Bayern (das bei uns so häufig kritisierte rumgeschiebe...)

dann ein direkter Außenrist-Chip von Robben in den Lauf von Lewandowsky - diesen Pass spielen nicht viele auf der Welt.

Steht da irgendeiner unserer Spieler, ist die Situation tot. Das kannst du nicht trainieren!!!!

Ich habe das bereits weiter oben geschrieben: Im Pokal war zu beobachten, wie schwer sich Bundesligavereine gegen tiefstehende, gut organisierte Mannschaften tun. Man konnte aber auch sehen, dass sie im Durchschnitt dennoch gewinnen. Unser Spiel gegen Leverkusen war doch das Paradebeispiel.

Um die Analyse von Ktown zu Ende zu führen und das Dilema zu verdeutlichen, vor dem KR jedes WE aufs neue steht: Risiko gehen und versuchen mit Spielern wie Demirbay, Stöger und Younes offensiv zu spielen und sich dann wie in Nürnberg, Ingolstadt oder FFM ggf. ausziehen lassen (und anschließend hier im Forum ordendlich auf die Fresse bekommen) oder doch eine eher devensivere Variante mit Gaus, Jenssen und Ring wählen (und anschließend hier im Forum ordendlich auf die Fresse bekommen).

Der Unterschied zwischen Variante 1 und 2: In Variante 2 nehmen wir relativ sicher 3-4 Punkte mehr in dieser Saison mit - und wer hätte die in den letzten zwei Jahren nicht gerne gehabt?!

Schaut euch mal die Saison 96/97 an: 11 Unentschieden - davon 7x 0:0!! Gegen Traumgegner wie Gütersloh, Carl Zeis Jena, Fortuna Köln, Leipzig, Mainz, Unterhaching und Wolfsburg. Und da hatten wir wen in der Offensive? Kuka, Marschall, Wagner oder Rathino. Ach ja und devensiv: Brehme Kadlec Schjönberg....
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Klar kann man mit dem Punkt leben, gleichzeitig wurden 2 Punkte verschenkt.
Es war ein furchtbartes Spiel mit 70 % Ballbesitz
ohne große Tor-Chancen das muss erst einmal einer
nach machen.
Da war kein unbedingter Siegeswille zu erkennen.

Es ist auch nicht dadurch zu entschuldigen das man
in Leverkusen im Pokal gespielt hat.

Die Mannschaft hat in Berlin kein Charkter gezeigt.
Zuletzt geändert von henrycity am 11.03.2015, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

henrycity hat geschrieben:Es war ein furchtbartes Spiel mit 70 % Ballbesitz
ohne große Tor-Chancen das muss erst einmal einer
nach machen.
Ich erinnere mich (immer wieder gerne) an ein legendäres CL-Finale - da haben die Bazis vorgemacht wie so was geht - gefühlte 90% Ballbesitz, kein Rezept gegen destruktive Londoner - und am Schluß sogar verloren.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Was nachdenklich macht :
Wir haben keinen ausser vielleicht zimmer der wenn nichts aus dem spiel heraus geht auch mal drauf hält.
Im 16er passiert zu wenig und an der 16 m linie wird der ball vertändelt statt abzuziehen.
Fra war grottig, keine Torchance
Gegen Fürth auch nur 2,3 Torchancen, jetzt wieder nix.
Wenn nicht mehr Torchancen erarbeitet werden, wird es nichts mit dem Aufstieg.
Das ist offensiv definitiv zu wenig!!!
HANSLIK/Man of the important Goals
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Sicher können wir alles gutreden, aufwärts gehts immer, es ist nur eine Frage, der Blickrichtung, aber für mich war das Spiel in Berlin blutleer und einfallslos.
Ich hab aber auch keine Ahnung von Fußball, das geb ich gerne zu, meine Übungsleiterlizenz hab ich beim Kinderturnen gemacht, die Ausbildereignung nicht beim DFB, halt nur bei der IHK und .... :|

Sicher macht CC vieles richtig und ich wünsch mir keinen FF zurück, aber so hell, wie einige das hier beschreiben, strahlt uns die Sonne wirklich nicht in und erst recht nicht aus dem unteren Rücken. Wir sind nicht viel besser oder schlechter positioniert als die beiden Saisons vorher, sind an den Aufstiegsplätzen dran, aber das waren wir vorher auch. Und wir spielen immer noch zweite Liga.
Ich vermisse einfach in bestimmten Situationen - und die gab es auch in Berlin - den Zug zum Tor und das schnelle Spiel in die Spitze. Nennt es wie ihr wollt, für mich ist das schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff. Situationen für ein derartiges Spiel gab es auch bei den Eisernen, die standen nicht immer hinten im 16er und auch nicht immer kompakt. Und wir haben doch solche Leute in unseren Reihen, die fußballerisch weitaus höher begabt sind als damals Axel Bellinghausen...
Ich kann mir einfach dieses behäbige Ballgeschiebe nicht schönreden, und das Ergebnis, 0 Tore, ohne die man beim Fußball nicht gewinnen kann, spricht für sich. Und es ist ja nicht nur bei Union so, unser, im Vergleich zu anderen Clubs, die vorne stehen, ungünstigeres Torverhältnis steht sogar in der Zeitung.

Zudem waren Ecken und Freistöße entweder nicht geübt oder schlecht ausgeführt, also auch eher suboptimal für ein Team, dass gewinnen will und muss.

Aber wir werden sehen, steigen wir auf und bleiben wir drin, ist Costa für mich der Trainer des Jahres, schaffen wir den Klassenerhalt, freuen wir uns auch, weil wir trotz der Prognosen eines WAI nicht abgestiegen sind.
Aber der KVP ist spürbar und nichts so konstant wie der ständige Wechsel.
Hasta la Victoria - siempre!
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Mac41 hat geschrieben:Sicher können wir alles gutreden, aufwärts gehts immer, es ist nur eine Frage, der Blickrichtung, aber für mich war das Spiel in Berlin blutleer und einfallslos.
Ich hab aber auch keine Ahnung von Fußball, das geb ich gerne zu, meine Übungsleiterlizenz hab ich beim Kinderturnen gemacht, die Ausbildereignung nicht beim DFB, halt nur bei der IHK und .... :|

Sicher macht CC vieles richtig und ich wünsch mir keinen FF zurück, aber so hell, wie einige das hier beschreiben, strahlt uns die Sonne wirklich nicht in und erst recht nicht aus dem unteren Rücken. Wir sind nicht viel besser oder schlechter positioniert als die beiden Saisons vorher, sind an den Aufstiegsplätzen dran, aber das waren wir vorher auch. Und wir spielen immer noch zweite Liga.
Ich vermisse einfach in bestimmten Situationen - und die gab es auch in Berlin - den Zug zum Tor und das schnelle Spiel in die Spitze. Nennt es wie ihr wollt, für mich ist das schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff. Situationen für ein derartiges Spiel gab es auch bei den Eisernen, die standen nicht immer hinten im 16er und auch nicht immer kompakt. Und wir haben doch solche Leute in unseren Reihen, die fußballerisch weitaus höher begabt sind als damals Axel Bellinghausen...
Ich kann mir einfach dieses behäbige Ballgeschiebe nicht schönreden, und das Ergebnis, 0 Tore, ohne die man beim Fußball nicht gewinnen kann, spricht für sich. Und es ist ja nicht nur bei Union so, unser, im Vergleich zu anderen Clubs, die vorne stehen, ungünstigeres Torverhältnis steht sogar in der Zeitung.

Zudem waren Ecken und Freistöße entweder nicht geübt oder schlecht ausgeführt, also auch eher suboptimal für ein Team, dass gewinnen will und muss.

Aber wir werden sehen, steigen wir auf und bleiben wir drin, ist Costa für mich der Trainer des Jahres, schaffen wir den Klassenerhalt, freuen wir uns auch, weil wir trotz der Prognosen eines WAI nicht abgestiegen sind.
Aber der KVP ist spürbar und nichts so konstant wie der ständige Wechsel.
Dass unser Torverhältnis für einen Aufstiegsanwärter eher bescheiden ist, ist nicht zu bestreiten. Dass wir auch so gut wie keinen klaren Sieg eingefahren haben, auch. Aber dass wir zu wenig Chancen rausgespielt haben, stimmt meines Erachtens nur für die letzten Spiele, nicht aber über die ganze Saison gesehen. Wir hatten in der Hinrunde eine Menge Spiele mit vielen Chancen (und in aller Regel mehr oder minder klarem Chancenübergewicht), aber eben eine schlechte Chancenauswertung und mangelnde Effizienz im Abschluss. Insofern würde ich die Chancenarmut der letzten Spiele nicht als stellvertretend für den Stil von CK werten, sondern noch als Momentaufnahme.
Aber unbestritten ist auch, dass man sich bei Union einen Tick mehr Geilheit auf den Sieg gewünscht hätte, gerade auch in der Schlussphase, als man gemerkt hat, wir genügsam die sich eigentlich gezeigt haben. Aber wir wissen auch, was gewesen wäre, wenn wir etwas mehr Risiko gegangen und dann doch einen Konter kassiert hätten. Dann hätten die selben, die sich jetzt über fehlenden Mut beschweren, geschimpft wie die Rohrspatzen, wie dumm man sein kann, nicht wenigsten das 0:0 über die Zeit gebracht und den einen Punkt gesichert zu habe...
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Aus meiner Sicht war das Spiel eben in erster Linie auf Sicherung bedacht und zielte offensiv auf "das Glück des Tüchtigen" ab. Was leider nicht zu Stande kam, da immer irgendein Eiserner in den entscheidenden Situationen noch nen Körperteil dazwischen bekommen hat oder ... und da geb ich Mac durchaus Recht ... bei vielversprechenden Momenten ne gehörige Spur zu nervös bzw. hektisch agiert wurde.
Sei es durch schlampige Zuspiele oder falsche Entscheidungen, was Pässe oder Laufwege anbelangt hat.

Dennoch waren auch in dem Spiel temporeiche Kombinationen bei uns vorhanden, die für schnellen Raumgewinn gesorgt haben oder hätten sorgen können, wenn eben der letzte Pass konzentriert gespielt worden wäre...
Kombinationen, die man eher aus der 1. Liga kennt.

Unter dem Strich unterstelle ich der Mannschaft also ne absolut fehlende Ruhe in "brenzligen" Situationen. Sei es nach gegnerischen Anschlusstoren oder bei glasklaren Torchancen bzw. Situationen, die in der Tendenz dazu führen könnten...

Was ich aber sicher nicht tue: Der Mannschaft fehlendes Engagement oder mangelnde "Geilheit" zu unterstellen.
Bemüht waren die Jungs auch gegen Union wieder allesamt. Nur halt recht unglücklich agierend und umso risikoscheuer, je mehr sie eingesehen haben, dass sie einen etwaigen Rückstand womöglich nicht mehr ausgleichen würden können.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mac41 hat geschrieben:Aber wir werden sehen, steigen wir auf und bleiben wir drin, ist Costa für mich der Trainer des Jahres, schaffen wir den Klassenerhalt, freuen wir uns auch, weil wir trotz der Prognosen eines WAI nicht abgestiegen sind.
Aber der KVP ist spürbar und nichts so konstant wie der ständige Wechsel.
Wann denn, wo denn? Running Gag oder was?

Abgesehen davon fühlst und schreibst Du zu 99% das, was ich auch schreibe.

Woher enige diesen grenzenlosen Optimismus nehmen ist mir nicht klar. Wir werden es ja bald wissen, noch 10 Spiele.

Ich bin mit der Mannschaft nicht unzufrieden, wenn CC noch Standards einüben und eventuell sogar im Tore ummünzen könnten....
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Lieber werauchimmer, ich mache jetzt mal was zugegebenermaßen Fieses, nämlich ich zitiere einen deiner Posts vom Saisonbeginn. Und zwar vom 10.08.2014, kurz nach unserem 2. Spiel:
werauchimmer hat geschrieben:@salamander

Ich teile Deine Auffassung, aber kannst Du mir mal sagen, welche Mittel einem neuen Trainer zur Verfügung stehen, um den extremen hausgemachten sportlichen Niedergang aufzuhalten?

Das wäre eine championsleaguereife Leistung, wenn das einem gelingen würde. Glaubst Du da dran wirklich? Also so richtig? Wie soll einer einem Gaus richtiges Stellungsspiel beibringen? Wie soll man einem Ring die Bleiweste dauerhaft abnehmen?
Wir hatten einen viel zu Großen Aderlass im sportlichen Bereich und sind viel zu uninspiriert, um einen perspektivischen Kader zusammenzustellen. Wir haben zwei Spieler von einem Absteiger verpflichtet, was soll da am Ende dabei rauskommen?

Und eine Sache habe ich heute gesehen: Wir haben ein Tor gegen einen in vielen Belangen gleichwertigen Gegner gesehen. Das ist doch mal was!
Gleichwertig? Ja gleichwertig, absolut auf Augenhöhe, von Sandhausen ein und teilweise sogar überholt sind wir.

Deswegen kann man nicht meckern.

PS: Müller war bärenstark, ich bin gespannt, wie Runjaic sich aus der Affäre zieht - er wird, nein er kann nur alles falsch machen.
Nein, ich will keine Worte nachträglich auf die Goldwaage legen, nur eines belegen: Du hast dem Team nie und nimmer zugetraut, dass es um den Aufstieg spielen könnte (hab ich übrigens auch nicht).

Was mich aber wundert: Sowohl die Leistungen der Mannschaft in den bisher 24 Saisonspielen als auch die tabellarische Situation (punktgleich mit einen direkten Aufstiegsplatz) haben doch deine begründet niedrige Erwartungshaltung bei Weitem übertroffen. Das heißt aber dann doch, dass aus dem vorhandenen (geringen) Potenzial viel gemacht wurde (Spieler, Trainer, ja vielleicht sogar Schupp/Kuntz...) Und was machst du heute? Du setzt einfach einen neuen Maßstab, gemessen an dem die aktuellen Darbietungen wieder als dürftig erscheinen können/sollen. Ich jedenfalls freue mich darüber, dass meine Erwartungen übertroffen wurden - bin ich jetzt deswegen auch ein grenzenloser Optimist und Schönredner?

Mach doch mal Folgendes: Gestehe ein, dass es zwingend logisch ist, dass die Beteiligten bisher ziemlich viel richtig gemacht haben müssen. Und dann kannst du ja konstruktiv kritisieren, was noch nicht rund läuft. Das was du aber im Moment abziehst nervt einfach nur noch... und zwar so sehr, dass ich mich zu diesem Post genötigt sah (und nein, nicht im Auftrag der bösen Vereinsführung).
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

geist hat geschrieben:
Nein, ich will keine Worte nachträglich auf die Goldwaage legen, nur eines belegen: Du hast dem Team nie und nimmer zugetraut, dass es um den Aufstieg spielen könnte (hab ich übrigens auch nicht).

Was mich aber wundert: Sowohl die Leistungen der Mannschaft in den bisher 24 Saisonspielen als auch die tabellarische Situation (punktgleich mit einen direkten Aufstiegsplatz) haben doch deine begründet niedrige Erwartungshaltung bei Weitem übertroffen. Das heißt aber dann doch, dass aus dem vorhandenen (geringen) Potenzial viel gemacht wurde (Spieler, Trainer, ja vielleicht sogar Schupp/Kuntz...) Und was machst du heute? Du setzt einfach einen neuen Maßstab, gemessen an dem die aktuellen Darbietungen wieder als dürftig erscheinen können/sollen. Ich jedenfalls freue mich darüber, dass meine Erwartungen übertroffen wurden - bin ich jetzt deswegen auch ein grenzenloser Optimist und Schönredner?

Mach doch mal Folgendes: Gestehe ein, dass es zwingend logisch ist, dass die Beteiligten bisher ziemlich viel richtig gemacht haben müssen. Und dann kannst du ja konstruktiv kritisieren, was noch nicht rund läuft. Das was du aber im Moment abziehst nervt einfach nur noch... und zwar so sehr, dass ich mich zu diesem Post genötigt sah (und nein, nicht im Auftrag der bösen Vereinsführung).
danke für diesen großartigen beitrag!
wohltuend, solche beiträge eines klaren geist(es) zu lesen -
nüchtern, sachlich, ohne tendenz, zutreffend.

mehr davon könnten dem forum nicht schaden
8-)

:teufel2: :daumen:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ollirockschtar hat geschrieben:Für mich gibt es jetzt nach diesen Beiträgen zwei Möglichkeiten, entweder seh ich der Entwicklung weiter zu und freue mich hoffentlich über das positive Ergebnis( meine Tendenz) oder ich schreibe einen Brief an den Verein, das sie Insolvenz anmelden und den Club endlich auflösen, damit endlich Ruhe ist. :nachdenklich:
Immer nur das schlechte sehen muss doch krank machen
...vor allen Dingen, wenn man nur das schlechte sieht - das Unheil schon kommen sieht, es ständig wieder herbei redet - wird es sicherlich so kommen. Nur, verhindert hat man es nicht - warum eigentlich nicht? Bleibt unterm Strich die Aussage für diejenigen - "habe ich doch schon immer gesagt"... :D - wie hat mal ein schlauer Mensch gesagt - dann ist das so! Die Welt dreht sich weiter und auf dem Betze grasen Rinder... :D
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Nachdem man in der Hinrunde mit wie bekloppt auf die gegnerischen Reihen gerannt und gedribbelt ist, sich dabei jede Menge Torchancen erspielt und diese leider aber auch meist versiebt hatte, und aufgrund der damit verbundenen Anfälligkeit nach hinten, entschloss man sich zu einem weiteren Strategiewechsel. Der Aufwand war einfach zu hoch bei relativ bescheidenem Ertrag.

Nunmehr sind wir hinten sehr stabil geworden und nach vorne ergeben sich im Gegenzug entsprechend weniger Torchancen. Wobei wir, wie ich gerade etwas verwundert gelesen habe, in der Rückrunde die meisten Torschüsse zu verzeichnen haben. Nun Torschüsse (z.B. von Karl :wink: ) sind nicht unbedingt Torchancen, bedeutet aber ligaweit gemessen, dass wir uns vor den anderen Mannschaften in der Spitze nicht zu verstecken brauchen.

Da die 2-Liga-Mannschaften nur dosiert in die Offensive setzen und jedes Risiko scheuen, war unsere Systemumstellung eine vernünftige und folgerichtige Entscheidung. Die Konsequenz sind diese kalorienarmen Partien, aber dieses ins Messer laufen war schon sehr frustrierend, dann besser so.

Schaffen es die Jungs in den verbleibenden 10 Spielen vermehrt beim finalen Pass die richtigen Entscheidungen zu treffen, können sie die finale Passquote optimieren, sind sie vor dem Tor eine Spur abgebrühter und legen bei den Standards eine Schippe drauf, dann könnte das noch was werden.

Hoffentlich ziehen die Zuschauer verstärkt mit und hoffentlich ist uns auch etwas Glück - nicht nur bei den Schiedsrichterleistungen - beschieden, gerade in den bevorstehenden Begegnungen in Karlsruhe und Darmstadt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

geist hat geschrieben:Lieber werauchimmer, ich mache jetzt mal was zugegebenermaßen Fieses, nämlich ich zitiere einen deiner Posts vom Saisonbeginn. Und zwar vom 10.08.2014, kurz nach unserem 2. Spiel:
werauchimmer hat geschrieben:@salamander

Ich teile Deine Auffassung, aber kannst Du mir mal sagen, welche Mittel einem neuen Trainer zur Verfügung stehen, um den extremen hausgemachten sportlichen Niedergang aufzuhalten?

Das wäre eine championsleaguereife Leistung, wenn das einem gelingen würde. Glaubst Du da dran wirklich? Also so richtig? Wie soll einer einem Gaus richtiges Stellungsspiel beibringen? Wie soll man einem Ring die Bleiweste dauerhaft abnehmen?
Wir hatten einen viel zu Großen Aderlass im sportlichen Bereich und sind viel zu uninspiriert, um einen perspektivischen Kader zusammenzustellen. Wir haben zwei Spieler von einem Absteiger verpflichtet, was soll da am Ende dabei rauskommen?

Und eine Sache habe ich heute gesehen: Wir haben ein Tor gegen einen in vielen Belangen gleichwertigen Gegner gesehen. Das ist doch mal was!
Gleichwertig? Ja gleichwertig, absolut auf Augenhöhe, von Sandhausen ein und teilweise sogar überholt sind wir.

Deswegen kann man nicht meckern.

PS: Müller war bärenstark, ich bin gespannt, wie Runjaic sich aus der Affäre zieht - er wird, nein er kann nur alles falsch machen.
Nein, ich will keine Worte nachträglich auf die Goldwaage legen, nur eines belegen: Du hast dem Team nie und nimmer zugetraut, dass es um den Aufstieg spielen könnte (hab ich übrigens auch nicht).

Was mich aber wundert: Sowohl die Leistungen der Mannschaft in den bisher 24 Saisonspielen als auch die tabellarische Situation (punktgleich mit einen direkten Aufstiegsplatz) haben doch deine begründet niedrige Erwartungshaltung bei Weitem übertroffen. Das heißt aber dann doch, dass aus dem vorhandenen (geringen) Potenzial viel gemacht wurde (Spieler, Trainer, ja vielleicht sogar Schupp/Kuntz...) Und was machst du heute? Du setzt einfach einen neuen Maßstab, gemessen an dem die aktuellen Darbietungen wieder als dürftig erscheinen können/sollen. Ich jedenfalls freue mich darüber, dass meine Erwartungen übertroffen wurden - bin ich jetzt deswegen auch ein grenzenloser Optimist und Schönredner?

Mach doch mal Folgendes: Gestehe ein, dass es zwingend logisch ist, dass die Beteiligten bisher ziemlich viel richtig gemacht haben müssen. Und dann kannst du ja konstruktiv kritisieren, was noch nicht rund läuft. Das was du aber im Moment abziehst nervt einfach nur noch... und zwar so sehr, dass ich mich zu diesem Post genötigt sah (und nein, nicht im Auftrag der bösen Vereinsführung).
Kein Problem ich stehe zu meinen Posts, das Spiel in Sanshausen muss man sich mal vor Augen führen und dann nochmal meinen Post gewichten.

Ich habe gerade geschrieben, dass ich nicht unzufrieden bin mit der Mannschaft, vor ein paar Wochen, dass sie das Zeug zum Aufstieg hat.

Aber Du willst ja, dass ich Abbitte leiste, bei wem eigentlich?

Ich finde es ist noch zu früh, gut bei dem Cotbusser Schulze, den hatte ich definitiv nicht auf dem Zettel. Bei Hofmann? Sicher nicht! Bei Fomitschow bis Leverkusen leider auch nicht.

Naja, egal, was willst Du hören, dass Runjaic vieles richtig gemacht hat und berechtigterweise da oben steht? Ja, stimmt. Dass er keine Standards hinbekommt seit er bei uns ist? Ja stimmt auch! Am Samstag kommen angeblich über 30.000 Zuschauer, eventuell auch eine Reaktion auf das tolle Spiel in Leverkusen, das hat die Mannschaft sich verdient. Ich freue mich darauf und hoffe, dass mal ein überzeugender Sieg gelingt, damit mal ein bisschen Euphorie aufkommt. Das brauchen wir.

Nochmal, ich bin nicht unzufrieden mit der Mannschaft, ich kann nur nicht nachvollziehen, warum alles so,rosarot sein soll. Was ziehe ich hier ab? Ich habe eine andere Meinung, als andere, wo,ist das Problem das zu schreiben? Was hat das mit abziehen zu tun? Musst Du mir ma erläutern.

Aber lassen wir das. Wenn wir aufsteigen, dann komme ich auf Dich und Deinen Post zurück und Leiste Abbitte, maximal aber! :daumen:
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Was viel wichtiger ist, die Pressekonferenz nach dem Spiel war an Lächerlichkeit kaum zu überbieten!

Ich will nie wieder hören, dass wir ein Provinzverein sind, geworden wären, oder uns so verhalten.. :love:
Vollgas!
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

@ werauchimmer:
Keine Abbitte, darum geht's mir echt nicht.

Sondern um faire Beurteilung Aller und um etwas , was du gerade selbst erwähnt hast:
werauchimmer hat geschrieben:(...) damit mal ein bisschen Euphorie aufkommt. Das brauchen wir.
Du hast aber auch klar gesagt, was dich stört:
werauchimmer hat geschrieben:Nochmal, ich bin nicht unzufrieden mit der Mannschaft, ich kann nur nicht nachvollziehen, warum alles so,rosarot sein soll.
Das ist ein Widerspruch, bei aufkommender Euphorie wird die Sichtweise von uns Fans mehr und mehr rosarot, das geht doch gar nicht anders. Aber natürlich hast du auch recht, dass man seine Meinung sagen muss, eine kritische Wachsamkeit kann ja auch nützlich für unseren Verein sein... Aber im Moment empfinde ich die heftige Kritik speziell an der Spielweise des Teams als schädlich, dazu ist jetzt auch der falsche Zeitpunkt. Jetzt lass einfach mal auch bei dir ein bisschen Euphorie zu, macht doch auch mehr Spaß. Den Moment, wo wieder (konstruktive) Kritik gefragt ist darf man halt nicht verpassen (hatten wir ja auch schon mal), aber im jetzigen Moment stehen wir 10 Spieltage vor einem möglichen Aufstieg!
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Was seid ihr eigentlich für welche, dass ihr den Leuten vorschreiben wollt, wann sie kritisieren dürfen und wann nicht?

WeNn wir jetzt mal klar gewinnen soklten, gibts nichts zu verbessern oder wie? Erst wieder wenns mal nur für ein 0:0 reicht..?

Aha..
Vollgas!
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

moddi1.FCK hat geschrieben:Was seid ihr eigentlich für welche, dass ihr den Leuten vorschreiben wollt, wann sie kritisieren dürfen und wann nicht?

WeNn wir jetzt mal klar gewinnen soklten, gibts nichts zu verbessern oder wie? Erst wieder wenns mal nur für ein 0:0 reicht..?

Aha..
Quatsch, kritisieren kann doch wer will, wir sind doch beim Fußball, da geht es sowieso emotional zu.
Was aber gar nicht geht, und das ist meine Meinung, ist alles in Grund und Boden zu reden, eine Negativstimmung zu verbreiten, wo diese einfach nicht angebracht ist. Dann habe ich das Gefühl, es schadet meinem Verein, und dann kritisiere ich die "Kritisierer".
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

die werauchimmers gibt es doch in jedem Kaff
--- immer meckern und alles mies reden
.....und meist kriegen sie selbst nix auf die Reihe
und werden von der Alten zuhause unterdrückt
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Wie gut, daß der FCK seine Heimstärke hat. Ich kann mich eigentlich sogar mit dem 0:0 einigermaßen anfreunden, da die unmittelbaren Konkurrenten ebenfalls nicht gewonnen haben. Welch ein Glück...vorerst.

Eine OT Frage hätte ich noch: Es geht um die möglichen Relegationsspieltermine. Der Rahmenplan des DFB sagt, daß die Hinspiele vom 27.05-29.05. und die Rückspiele vom 01.06.-03.06. stattfinden.

Weiss jemand, ob die Relegation schon am 27.05. oder doch erst am 28.05. stattfinden würde. Habe dazu leider keine infos gefunden. Vielleicht kann mir jemand dazu Auskunft geben.

Auf (hoffentlich) 3 Punkte am Samstag. :)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Runnin'WithTheDevil hat geschrieben: Weiss jemand, ob die Relegation schon am 27.05. oder doch erst am 28.05. stattfinden würde. Habe dazu leider keine infos gefunden. Vielleicht kann mir jemand dazu Auskunft geben.
http://www.bundesliga.de/media/native/a ... 4-2015.pdf

Der festgelegte Termin ist der 28.05.2015. Der 27.05.2015 scheint ein Ausweichtermin zu sein, falls aus irgendwelchen Gründen am 28.5 kein Spiel möglich ist. Das Hinspiel findet ja beim Bundesligisten statt. Ob es also Gründe gibt, dass das Spiel am 27.5 stattfinden muss, erfährt man wohl erst gegen Saisonende, wenn sich abzeichnet wen es da treffen wird/könnte. Aber grundsätzlich, wenn es um Urlaubsplanung etc. geht, würde ich auf den 28.5 setzen :wink:
Omnia vincit amor
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Vielen Dank für die Antwort. Habs mir fast schon gedacht. 2 Tage Regeneration nach dem letzten Spieltag wäre auch ein bisschen knapp für die Mannschaft. Ich hoffe natürlich, daß ich diesen Tag erst garnicht im Kalender anstreichen muß und wir einfach direkt aufsteigen. :)
Antworten