Forum

Spielbericht Union-FCK 0:0 | „Na und?!“ (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

@ =knight= hat zum Pokalspiel geschrieben

Unabhängig vom gestrigen Spiel muss man den Hut vor Coach Kosta und seinen Kollegen ziehen.

Sie haben eine Mannschaft entwickelt, die auf wunderbare Art und Weise eine perfekt zum Betzenberg passende Symbiose aus den alten Tugenden Kampf und Leidenschaft und den neuen Errungenschaften Technik und taktische Finesse darstellt.

@ = knight =

Und wo warst Du gestern ?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wer beim Spiel war und sich persönlich das Gekicke angeschaut hat, kann eigentlich nur der Meinung sein, dass die Mannschaft sowohl nicht wollte, als auch geistig-taktisch nicht in der Lage war, den Abwehrriegel der Eisernen zu knacken, nicht weil die zu gut standen, sondern weil einfach die Ideen und das schnelle Umschaltspiel fehlten, den Gegner so zu überraschen, dass er mal nicht immer wieder voll hinten drin stehen konnte.
Es wurde langsam und bedächtig nach vorne gespielt, taktisch diszipliniert auf dem rechten oder linken Flügel der Ball zwischen AV und den OM's im einstudierten Dreieck hin und her geschoben, die Lücke in der Mitte gesucht und nicht gefunden, die Seite gewechselt und das Spielchen wieder taktisch diszipliniert aufgezogen- bis der Ball im Aus oder mal wieder weg war. Immer wieder und immer wieder mit dem gleichen Ergebnis, nämlich 0:0.
Kein schnelles steiles Spiel in die Box, kein schneller Sprint, kein Vorstoß und Abschluß, kein vernünftiger Weitschuss, nix, was als überraschend oder beherzt einzuordnen war. Selbst Standards und Ecken wurden leichtfertig vertändelt. Das lag sicher daran, dass Hofmann als Sandra reloaded, es nicht fertig bringt, selbst in den freien Raum zu gehen oder zumindest dorthin abzulegen, noch dass Karl, der als zentrale Schaltstelle zwischen Abwehr und Offensive walten sollte, nicht in der Lage ist, etwas anderes als einen Quer- und Rückpass zu spielen. Nur Matmour fasste sich irgendwann mal ein Herz und versuchte es direkt, doch leider ist er nur Vorbereiter und kann seine Abschlussschwäche einfach nicht abschütteln.

Was mich am meisten jedoch aufregte, war, dass unser Trainer dem Ganzen fast 90 Minuten ohne Reaktion zuschaute. Eigentlich hätte er nach spätestens 60 Minuten personelle Alternativen mit ggf. neuen Ideen einwechseln müssen, aber er schaute dem Treiben weiter stoisch zu, die späten Einwechslungen verpufften und seine Absicht, in der Nachspielzeit nochmal zu tauschen, wurde nur durch das Zeitspiel von Sippel verhindert.

Warum er Demirbay nicht einwechselte, wurde mir nach dem Spiel als disziplinarische Maßnahme wegen gewisser persönlichen Differenzen zwischen den beiden zu erklären versucht.
Egal - selbst wenn der Junge aufgrund irgendwelcher dubioser Angebote zicken oder aufgrund des Lobes von Leverkusen auf einer Welle heißer Luft schweben sollte, dann ist es Aufgabe des Trainers ihm den Kopf zu waschen und ihn mit einem Tritt in den Hintern auf den Platz zu schicken, damit er dort allen zeigt, was für ein Sahneschnittchen er ist.
Rummgezicke auf Mädchenart - das sollte ein Trainer im Profibereich nicht nötig haben und wenn, dann ist er am falschen Platz.
Ich war bisher kein Kritiker von Costa, aber so langsam reicht es:
Dieses ewige Rumgesülze auf der Jugend und dann doch nur blutleerer Sicherheitsfußball.... das ist nicht der FCK.
Entweder steigen wir damit auf, und nächstes Jahr, sobald der Hype und der Überraschungseffekt aufgebraucht ist, so wie jetzt bei Paderborn, auch wieder trostlos ab, oder wir scheitern zum dritten mal knapp, aber sicher und spielen das Stadion genauso sicher leer.
Hasta la Victoria - siempre!
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Bild hat geschrieben:(...)Trotzdem war Trainer Kosta Runjaic (43) zufrieden mit seiner Truppe: „Wenn man nach solch einer schweren Woche auswärts so eine Leistung abruft und zu null spielt bei einer Mannschaft, die vier Spiele zu Hause gewonnen hat, dann sage ich nur: Chapeau!“
Quelle und kompletter Text: Bild
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

suYin hat geschrieben:
Bild hat geschrieben:(...)Trotzdem war Trainer Kosta Runjaic (43) zufrieden mit seiner Truppe: „Wenn man nach solch einer schweren Woche auswärts so eine Leistung abruft und zu null spielt bei einer Mannschaft, die vier Spiele zu Hause gewonnen hat, dann sage ich nur: Chapeau!“
Quelle und kompletter Text: Bild
Na ja Costa, auf die Kacke hauen musste Nu auch net. Zauberfussball war das auch nicht gerade, 1 Punkt.... Nicht mehr und nicht weniger. Bitte am Samstag siegen, ich bin da und geb alles, ihr bitttttttteeeeeee auch
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Ich kann und konnte noch nie den Vereweis auf Jugend und fehlende Erfahrung auf diesem Niveau nachvollziehen.

Ein Blick auf die direkte Konkurrenz unter Anbetracht vieler gar in der ersten Liga erprobter Spieler im Kader (Sippel, Ring, Matmour, Lakic/Zoller...), junger UND hochdekorierter Spieler (auch schon vor ihrem Wechsel zum FCK) verbietet eigentlich jegliche Ausrede in diese Richtung.

Denn: Wenn also nicht wir, müssen folgerichtig Darmstadt, Karlsruhe und Ingolstadt mit deren low-budget-Teams zwingend aufsteigen?

Du kannst unter deinen jungen Spielern nicht über ein halbes Dutzend Junioren-Nationalspieler aufweisen, und diesen positiven Umstand verleugnen, wenn es darum geht, wie jung doch die Truppe ist.

Wenn der FCK nicht aufsteigt, dann deshalb, weil andere ihre Sache besser machten.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

suYin hat geschrieben:
Bild hat geschrieben:(...)Trotzdem war Trainer Kosta Runjaic (43) zufrieden mit seiner Truppe: „Wenn man nach solch einer schweren Woche auswärts so eine Leistung abruft und zu null spielt bei einer Mannschaft, die vier Spiele zu Hause gewonnen hat, dann sage ich nur: Chapeau!“
Quelle und kompletter Text: Bild
Genau das ist es, was ich meine. Da fehlt mir eine gehörige Portion Geilheit, so ein Spiel auch gewinnen zu wollen. Mein Gott, schwere Woche, ich lach mich schlapp. Was sollen dann die ganzen Arbeitnehmer sagen, die sich 5-7 Tage die Woche jeden Cent hart verdienen müssen (z.T. eben auch durch harte körperliche Arbeit)?
3 Spiele in 10 Tagen, was für ein Gejammer. Die Zusammenfassung mit dem Wort "Chapeau" lässt bei mir echt die Hutschnur gehen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Ich war ja nun auch mehr oder weniger zufrieden mit dem Punkt. Aber diese Aussage ärgert mich. Natürlich war das kein Spaziergang gegen Vizekusen, aber wenn ich zb drei Tage gebuckelt habe, kann ich am vierten nicht sagen ich bleib zuhause.
Auch wenn die Jungs gutes Geld verdienen, hab ich Verständnis das sowas auf die Substanz geht, aber dann bitte nicht nach einem unbefriedigenden Spiel noch die lobeshymne singen. Ich bin im reinen mit dem Punkt, aber ich ziehe mit Sicherheit nicht den Hut für diese Leistung. Hätte er gesagt wir nehmen den Punkt mit, sind aber nicht zufrieden, das wäre ok gewesen. Aber was reg ich mich auf, bin durch, weil ich musste letzte Woche sechs Tage arbeiten und nach einem Tag Pause geht's schon weiter "Ironie"
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Toco hat geschrieben: Aber eine scheinbare Verweigerung, einen letzten Angriff aufs Tor der Berliner zu starten, kratzte am Gemüt des Lautrer Anhangs.
Ich sehe das nicht als eine Verweigerung von uns, nichts machen zu wollen.

Viel mehr denke ich, ging es darum das Union endlich mal in unsere Hälfte kommt, wenigstens mit ein paar Spielern, damit wir einmal etwas Platz bei ihnen haben.

Aber das passte zum Spiel von Union. Die hätten ein 0:0 zu hause vorm Spiel direkt unterschrieben. Wirklich traurig für eine Mannschaft, die vor der Saison noch nach oben geschielt hat. Sich im eigenen Stadion so zu präsentieren.

Nicht weil Sie nicht konnten, vielleicht weil Sie nicht wollten, aber ganz sicher weil sie nicht sollten! (Nach vorne spielen/etwas Risiko eingehen)
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Hey Leutz...der FCK war bis jetzt nicht gerade die auswärtsstärkste Mannschaft. Da kann man mit einem Punkt echt zufrieden sein. Die nächsten Spiele gleichen einer Offenbarung: Werden diese Spiele erfolgreich gestaltet steigt der FCK auf. (Hoffe ich.. !) Wenn nicht wird es einen Trainerwechsel beim FCK geben... :shock: :D

Sollte der KSC heute Abend Federn lassen dann ist der Spieltag doch glücklich ausgegangen. Was gut möglich ist, weil RB eine Ergebnis-Krise hat und punkten muss/sollte. Hat mir jemand gesagt.... :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

"Chapeau!" ?? - langsam zweifele ich vollends am Verstand des Trainers. Eckbälle und Freistöße, die nicht nur an Harmlosigkeit kaum zu überbieten waren, sondern fast kleine Lachnummern darstellten

Auswechslungen, die keiner versteht, und wenn sie dann mal getätigt werden, danach jeder Spielfluss erlahmt...

Wenn gegen Nürnberg nicht gewonnen wird wegen einer ähnlich schwachen Leistung, brennt der Betze. Und bitte dann keine Sprüche, lieber Trainer, wie wichtig der Punkt doch sei und dass alles so "knasse" ist.
Zuletzt geändert von ohm am 09.03.2015, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Das Beste war gestern das Wetter-mit abstrichen
der Punkt und die solide Abwehrleistung.
Alles andere zum Spiel und die anderen Äusserlichkeiten hat " Mac41"
treffend formuliert.
:teufel2:
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Quelle und kompletter Text: Bild[/quote]
Genau das ist es, was ich meine. Da fehlt mir eine gehörige Portion Geilheit, so ein Spiel auch gewinnen zu wollen. Mein Gott, schwere Woche, ich lach mich schlapp. Was sollen dann die ganzen Arbeitnehmer sagen, die sich 5-7 Tage die Woche jeden Cent hart verdienen müssen (z.T. eben auch durch harte körperliche Arbeit)?
3 Spiele in 10 Tagen, was für ein Gejammer. Die Zusammenfassung mit dem Wort "Chapeau" lässt bei mir echt die Hutschnur gehen.[/quote]


Ganz genau meine Meinung !!!
Dieses Geflenne weil man schon nach 5 Tagen ( ! ) wieder ein Spiel bestreiten musste und die Aussage von Herrn Runjaic sind ein Schlag ins Gesicht all derer Fans, die tagtäglich am Arbeitsplatz ihre Leistung bringen müssen !

Hat man sich nicht mal so geäußert, dass wir einen ausgeglichenen Kader von ca. 20 Spielern haben ? Warum, wenn die " Schwerstarbeiter " vom vergangenen Dienstag am Sonntag ( !!! ) noch zu kaputt waren eine ordentliche Leistung abzuliefern, hat CK nicht andere Spieler eingesetzt und hat in diesem Spiel bis zur 80. Minute auf die ersten Wechsel gewartet ?

Wenn es zu viel verlangt ist innerhalb einer Woche 2 Spiele zu bestreiten, dann schlage ich vor die Mannschaft in den nächsten Jahren für den DFB - Pokal abzumelden und zukünftig Reisen zu Länderspielen zu verbieten.
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Ehrlich.

Ich kann das Gemeckere einiger Fans nicht mehr hören! :knodder:

Wenn ihr alles besser wisst, dann teilt es doch v o r h e r schon mit.

Es :kotz: mich an, immer diese "Negativ-Besserwisserkommentare" nach einem Spiel zu lesen!

Wir gehen punktgleich mit dem 2. in das letzte Saison-Drittel, alles in allem eine gute Situation.

" (...) Never count your money before the game is done (...)" :-D

FORZA FCK! Ich bin dabei!
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
2.6.1900

Beitrag von 2.6.1900 »

Schade, das es nur zu einem 0-0 gereicht hat. Jetzt hätte man auf den 2. Platz springen können und bekommt es nicht hin. Hoffentlich bleibt es beim KSC auch nur bei einem Punktgewinn gegen die Bullen und dann kann man das Unentschieden verkraften.

Aber mal was anderes, was stand auf dem Spruchband das in der 2. Halbzeit gezeigt wurde? Finde leider kein Foto dazu im Internet. Von hinten konnte ich irgendetwas mit "fehlen im heutigen" lesen, mehr leider nicht. Hat das Spruchband jemand lesen können, bzw. ein Foto davon? Danke im Vorraus :daumen:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Zahnteufel hat geschrieben: Wir gehen punktgleich mit dem 2. in das letzte Saison-Drittel, alles in allem eine gute Situation.
Das reicht den Heulsusen aber nicht. Deshalb CR raus
und Foda oder Kurz zurück !
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

karsten hat geschrieben:Quelle und kompletter Text: Bild
Genau das ist es, was ich meine. Da fehlt mir eine gehörige Portion Geilheit, so ein Spiel auch gewinnen zu wollen. Mein Gott, schwere Woche, ich lach mich schlapp. Was sollen dann die ganzen Arbeitnehmer sagen, die sich 5-7 Tage die Woche jeden Cent hart verdienen müssen (z.T. eben auch durch harte körperliche Arbeit)?
3 Spiele in 10 Tagen, was für ein Gejammer. Die Zusammenfassung mit dem Wort "Chapeau" lässt bei mir echt die Hutschnur gehen.[/quote]


Ganz genau meine Meinung !!!
Dieses Geflenne weil man schon nach 5 Tagen ( ! ) wieder ein Spiel bestreiten musste und die Aussage von Herrn Runjaic sind ein Schlag ins Gesicht all derer Fans, die tagtäglich am Arbeitsplatz ihre Leistung bringen müssen !

Hat man sich nicht mal so geäußert, dass wir einen ausgeglichenen Kader von ca. 20 Spielern haben ? Warum, wenn die " Schwerstarbeiter " vom vergangenen Dienstag am Sonntag ( !!! ) noch zu kaputt waren eine ordentliche Leistung abzuliefern, hat CK nicht andere Spieler eingesetzt und hat in diesem Spiel bis zur 80. Minute auf die ersten Wechsel gewartet ?

Wenn es zu viel verlangt ist innerhalb einer Woche 2 Spiele zu bestreiten, dann schlage ich vor die Mannschaft in den nächsten Jahren für den DFB - Pokal abzumelden und zukünftig Reisen zu Länderspielen zu verbieten.[/quote]

Ich vermisse noch den Satz "DAS SIND DOCH PROFIS" :lol:

Du weisst schon, dass unser Kader ziemlich groß und ausgeglichen ist?

Warum soll der Trainer die Mannschaft ÖFFENTLICH in die Pfanne hauen? Glaubt ihr ernsthaft er hat intern nichts zu kritisieren????
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
happy

Beitrag von happy »

Ganz deiner Meinung, wenn man wie CR selbst einschätzt, den Gegner mit dem taktisch disziplinierten Spiel im Griff hat, und man sieht dass die nichts machen, darf man gerne nach 60 Minuten so einwechseln , dass man das Spiel, das man beherrscht auch gewinnt. Entweder wie geschehen, Stöger und Jacob oder Demirbay für Standards, wenn ausm Spiel nix kommt.....bis zur 60ten Minuten "alles" richtig, dann eine potentielle Möglichkeit nicht genutzt....
Mac41 hat geschrieben:Wer beim Spiel war und sich persönlich das Gekicke angeschaut hat, kann eigentlich nur der Meinung sein, dass die Mannschaft sowohl nicht wollte, als auch geistig-taktisch nicht in der Lage war, den Abwehrriegel der Eisernen zu knacken, nicht weil die zu gut standen, sondern weil einfach die Ideen und das schnelle Umschaltspiel fehlten, den Gegner so zu überraschen, dass er mal nicht immer wieder voll hinten drin stehen konnte.
Es wurde langsam und bedächtig nach vorne gespielt, taktisch diszipliniert auf dem rechten oder linken Flügel der Ball zwischen AV und den OM's im einstudierten Dreieck hin und her geschoben, die Lücke in der Mitte gesucht und nicht gefunden, die Seite gewechselt und das Spielchen wieder taktisch diszipliniert aufgezogen- bis der Ball im Aus oder mal wieder weg war. Immer wieder und immer wieder mit dem gleichen Ergebnis, nämlich 0:0.
Kein schnelles steiles Spiel in die Box, kein schneller Sprint, kein Vorstoß und Abschluß, kein vernünftiger Weitschuss, nix, was als überraschend oder beherzt einzuordnen war. Selbst Standards und Ecken wurden leichtfertig vertändelt. Das lag sicher daran, dass Hofmann als Sandra reloaded, es nicht fertig bringt, selbst in den freien Raum zu gehen oder zumindest dorthin abzulegen, noch dass Karl, der als zentrale Schaltstelle zwischen Abwehr und Offensive walten sollte, nicht in der Lage ist, etwas anderes als einen Quer- und Rückpass zu spielen. Nur Matmour fasste sich irgendwann mal ein Herz und versuchte es direkt, doch leider ist er nur Vorbereiter und kann seine Abschlussschwäche einfach nicht abschütteln.

Was mich am meisten jedoch aufregte, war, dass unser Trainer dem Ganzen fast 90 Minuten ohne Reaktion zuschaute. Eigentlich hätte er nach spätestens 60 Minuten personelle Alternativen mit ggf. neuen Ideen einwechseln müssen, aber er schaute dem Treiben weiter stoisch zu, die späten Einwechslungen verpufften und seine Absicht, in der Nachspielzeit nochmal zu tauschen, wurde nur durch das Zeitspiel von Sippel verhindert.

Warum er Demirbay nicht einwechselte, wurde mir nach dem Spiel als disziplinarische Maßnahme wegen gewisser persönlichen Differenzen zwischen den beiden zu erklären versucht.
Egal - selbst wenn der Junge aufgrund irgendwelcher dubioser Angebote zicken oder aufgrund des Lobes von Leverkusen auf einer Welle heißer Luft schweben sollte, dann ist es Aufgabe des Trainers ihm den Kopf zu waschen und ihn mit einem Tritt in den Hintern auf den Platz zu schicken, damit er dort allen zeigt, was für ein Sahneschnittchen er ist.
Rummgezicke auf Mädchenart - das sollte ein Trainer im Profibereich nicht nötig haben und wenn, dann ist er am falschen Platz.
Ich war bisher kein Kritiker von Costa, aber so langsam reicht es:
Dieses ewige Rumgesülze auf der Jugend und dann doch nur blutleerer Sicherheitsfußball.... das ist nicht der FCK.
Entweder steigen wir damit auf, und nächstes Jahr, sobald der Hype und der Überraschungseffekt aufgebraucht ist, so wie jetzt bei Paderborn, auch wieder trostlos ab, oder wir scheitern zum dritten mal knapp, aber sicher und spielen das Stadion genauso sicher leer.
Zuletzt geändert von happy am 09.03.2015, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Ganz bestimmt nicht in die Pfanne hauen, bullshit. Aber wie gesagt, einfach den Punkt hinnehmen und gut is. Ich bin damit zufrieden, wir holen drei gegen die Clubber und gut is.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Zahnteufel hat geschrieben:[...]
Wir gehen punktgleich mit dem 2. in das letzte Saison-Drittel, alles in allem eine gute Situation.
[...]
Absolut. Das ist genauso völlig richtig!
Dennoch darf man sich doch fragen, warum man nicht sogar mit möglichen 2-5 Punkten Vorsprung auf den Vierten ins letzte Saisondrittel geht und sogar den Ersten noch schnappen könnte, oder?
Ist es verboten, das zu fordern, was man selbst für das Optimum hält?

Vermutlich liegt die Wahrheit immer irgendwo in der Mitte.
Wir wissen mal wieder nicht, wer wie trainiert hat, wer was zum Trainer gesagt hat, wem wo wieder ein Wehwehchen zwickt. Und dennoch sitzt man vor den 90 Minuten und spürt, dass doch mehr drin gewesen wäre. Das ist legitim und hat nichts mit der Gesamtbeurteilung der Saison zu tun.

Unsere Truppe zeigt uns in fast jedem Heimspiel, was möglich wäre, um es dann auswärts zu relativieren. Sag mir bitte keiner, da wäre nicht irgendwie mehr drin!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Ich habe jetzt mal bewusst eine Nacht über das Spiel geschlafen. Glaube gestern war ich in einer Stimmung die mir hier eine Sperre eingebracht hätte.

Mac41 beschreibt es sehr treffend!

0-0 gegen Union. Auf den ersten Blick nicht schlecht. Berlin zu Hause zuletzt eine Macht, der FCK auswärts schwach.

Schaut man allerdings genauer hin ist es eine Frechheit was unsere Elf gestern geboten hat. Emotionsloser geht es nicht. Die Aussagen von Runjaic setzen dem ganzen dann die Krone auf.

Es bleibt dabei, in 2015 sind unsere Leistungen in der Liga nicht mehr zu vergleichen mit denen aus der Vorrunde! Das ist bisher größtenteils richtig schlecht gewesen.

KR scheint nicht in der Lage zu sein den FCK wieder auf Kurs zu bringen. Erinnert alles an die Rückrunde in der vergangenen Saison.
Aber unsere Spieler scheinen auch keine Eier zu haben sonst hätten sie es gestern zeigen können.
Dieses Spiel wollte niemand gewinnen. Dieser "Nicht Angriffs Pakt" gegen Spielende setzte dem ganzen dann noch die Krone auf.

Mit den Leistungen aus 2015 ist es durchaus möglich das der FCK nach den kommenden 4-5 Spielen nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun hat. Nürnberg, KSC, Düsseldorf, Leipzig.... das sind alles Mannschaften die uns schlagen KÖNNEN.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Paul hat geschrieben: Dennoch darf man sich doch fragen, warum man nicht sogar mit möglichen 2-5 Punkten Vorsprung auf den Vierten ins letzte Saisondrittel geht und sogar den Ersten noch schnappen könnte, oder?
Ist es verboten, das zu fordern, was man selbst für das Optimum hält?
Das wäre uns allen lieber, auch CR und den Spielern-
aber es könnte auch wesentlich schlechter sein wie in den 2 letzten Jahren.
Das sollte den Hobbymeckerern auch bewusst sein....
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Klartext hat geschrieben:...Durch das Bosman-Urteil (unbegrenzte Ausländer), verbesserte taktische Ausbildung in der Defensive und wesentlich erhöhte Kilometerleistung der Akteure pro Spiel passieren weniger Fehler und es bieten sich weniger Räume. Dadurch haben Fußballspiele im Allgemeinen weniger Unterhaltungswert als noch vor 20 Jahren. Durch zunehmende Professionalisierung wird es eh immer mehr zum Ergebnissport. ...".
Ich stimme dir 100 % zu. Sogar im Finale der Champions League parkt der Mannschaftsbus vor dem Tor (UEFA-Champions-League-Finale 2012).

Wir werden in den verbleibenden neun Spielen unserer „Fohlen-Elf“ kein Offensivfeuerwerk erleben, aber am Ende der Saison sind wir aufgestiegen.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

So stark das Pokalspiel in Leverkusen war, so zäh war das Geschehen an der alten Försterei.
Es war ganz sicher keine Glanzleistung gestern, aber eine solche Katastrophe, wie manche es hier nennen war es nun auch nicht.
Einzig die Szene, in der Sippel das Spiel am Schluss nicht mehr schnell machen wollte, ist mir übel aufgestoßen. Angsthasenfußball gegen einen total ungefährlichen Gegner...

Aber schauen wir uns doch mal die Ausgangslage an. Wir stehen punktgleich mit einem direkten Aufstiegsrang und werden das auch sein, wenn der KSC heute gewinnt. Wir haben es in der Hand und nur wir! Wir sind die stärkste Mannschaft der Liga aber bringen uns viel zu oft, speziell auswärts, um den verdienten Lohn.
Und hier wird rumgeheult und sich vor Darmstadt und Karlsruhe nass gemacht. Ich lach mich schepp! Karlsruhe und Darmstadt spielen für mich nicht sehr angsteinflößend. Sie mauern und kontern dann zielstrebig, aber spielerisch sind deren Vorstellungen eher ein laues Lüftchen.
Wir spielen noch gegen beide und kriegen Ingolstadt noch auf den Betze. Wovor soll ich jetzt genau Schiss haben?
Diese Mannschaft ist nicht mehr diese seelenlose Haufen der vergangenen Jahre. Das sind Jungs, die was erreichen wollen und genau deshalb verzeihe ich ihnen auch solche Spiele wie gestern oder gegen den FSV.

Also tut was anstatt hier rumzunölen.
Kommt am Samstag auf den Berg und helft verdammt nochmal mit, da oben was zu erreichen. Hier helft ihr keinem...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Paul hat geschrieben: Dennoch darf man sich doch fragen, warum man nicht sogar mit möglichen 2-5 Punkten Vorsprung auf den Vierten ins letzte Saisondrittel geht und sogar den Ersten noch schnappen könnte, oder?
Ist es verboten, das zu fordern, was man selbst für das Optimum hält?
Das wäre uns allen lieber, auch CR und den Spielern-
aber es könnte auch wesentlich schlechter sein wie in den 2 letzten Jahren.
Das sollte den Hobbymeckerern auch bewusst sein....
Ja, sollte es. In meinem Fall sage ich dir sogar: Ist es!

Die wenigsten hier sind doch mit der Saison sportlich unzufrieden. Aber man hat uns schon nachgewiesen gezeigt, wozu dieser FCK fähig ist. Und die Kritik, dieses nicht häufig genug abzurufen, ist sehr berechtigt. Ich würde auch nur allzugerne davon ausgehen, dass das auch das Trainerteam so sieht. Wenn ich aber dann den Trainer nach diesem 0:0 noch den Hut ziehen höre...
...da sind mir einige einfach zu schnell viel zufrieden.

Was für eine Chance: die großen Favoriten allesamt hinter uns, zum Teil recht deutlich. Und wir verkacken eine riesen Möglichkeit nach der anderen, dicke fette Ausrufezeichen zu setzen.

Und ja, es ist weiterhin natürlich noch alles drin!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Ich persönlich bin von Union Berlin mehr enttäuscht als von unserer Mannschaft. Wie man als Heimmanschaft so defensiv spielen kann, um das 0:0 über die Zeit zu bringen, ist für mich nicht nachvollziehbar und eine Frechheit. Unserer Mannschaft kann man wenig vorwerfen. Sie wollten,kämpften und gaben alles. Was man der Mannschaft vorwerfen kann, ist allerdings, dass sie 90 Minuten in einem Tempo gespielt hat. Es war keiner dabei, der die Geschwindigkeit mal erhöht hat, um blitzartig durch die Defensive vor das gegnerische Tor zu gelangen. Auch das Flügelspiel war schwach. Wir haben einen Philipp Hofmann vorne drin stehen gegen einen Gegner der kompakt steht und die Mitte zu macht. Warum kommen denn keine Flanken?

Trotzalledem bin ich auch mit dem Unentschieden relativ zufrieden. Wenn heute Abend der KSC auch nicht gewinnt, ist tabellarisch gesehen, nichts passiert.
Antworten