
Quelle und kompletter Text: BildBild hat geschrieben:(...)Trotzdem war Trainer Kosta Runjaic (43) zufrieden mit seiner Truppe: „Wenn man nach solch einer schweren Woche auswärts so eine Leistung abruft und zu null spielt bei einer Mannschaft, die vier Spiele zu Hause gewonnen hat, dann sage ich nur: Chapeau!“
Na ja Costa, auf die Kacke hauen musste Nu auch net. Zauberfussball war das auch nicht gerade, 1 Punkt.... Nicht mehr und nicht weniger. Bitte am Samstag siegen, ich bin da und geb alles, ihr bitttttttteeeeeee auchsuYin hat geschrieben:Quelle und kompletter Text: BildBild hat geschrieben:(...)Trotzdem war Trainer Kosta Runjaic (43) zufrieden mit seiner Truppe: „Wenn man nach solch einer schweren Woche auswärts so eine Leistung abruft und zu null spielt bei einer Mannschaft, die vier Spiele zu Hause gewonnen hat, dann sage ich nur: Chapeau!“
Genau das ist es, was ich meine. Da fehlt mir eine gehörige Portion Geilheit, so ein Spiel auch gewinnen zu wollen. Mein Gott, schwere Woche, ich lach mich schlapp. Was sollen dann die ganzen Arbeitnehmer sagen, die sich 5-7 Tage die Woche jeden Cent hart verdienen müssen (z.T. eben auch durch harte körperliche Arbeit)?suYin hat geschrieben:Quelle und kompletter Text: BildBild hat geschrieben:(...)Trotzdem war Trainer Kosta Runjaic (43) zufrieden mit seiner Truppe: „Wenn man nach solch einer schweren Woche auswärts so eine Leistung abruft und zu null spielt bei einer Mannschaft, die vier Spiele zu Hause gewonnen hat, dann sage ich nur: Chapeau!“
Ich sehe das nicht als eine Verweigerung von uns, nichts machen zu wollen.Toco hat geschrieben: Aber eine scheinbare Verweigerung, einen letzten Angriff aufs Tor der Berliner zu starten, kratzte am Gemüt des Lautrer Anhangs.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Das reicht den Heulsusen aber nicht. Deshalb CR rausZahnteufel hat geschrieben: Wir gehen punktgleich mit dem 2. in das letzte Saison-Drittel, alles in allem eine gute Situation.
Genau das ist es, was ich meine. Da fehlt mir eine gehörige Portion Geilheit, so ein Spiel auch gewinnen zu wollen. Mein Gott, schwere Woche, ich lach mich schlapp. Was sollen dann die ganzen Arbeitnehmer sagen, die sich 5-7 Tage die Woche jeden Cent hart verdienen müssen (z.T. eben auch durch harte körperliche Arbeit)?karsten hat geschrieben:Quelle und kompletter Text: Bild
Mac41 hat geschrieben:Wer beim Spiel war und sich persönlich das Gekicke angeschaut hat, kann eigentlich nur der Meinung sein, dass die Mannschaft sowohl nicht wollte, als auch geistig-taktisch nicht in der Lage war, den Abwehrriegel der Eisernen zu knacken, nicht weil die zu gut standen, sondern weil einfach die Ideen und das schnelle Umschaltspiel fehlten, den Gegner so zu überraschen, dass er mal nicht immer wieder voll hinten drin stehen konnte.
Es wurde langsam und bedächtig nach vorne gespielt, taktisch diszipliniert auf dem rechten oder linken Flügel der Ball zwischen AV und den OM's im einstudierten Dreieck hin und her geschoben, die Lücke in der Mitte gesucht und nicht gefunden, die Seite gewechselt und das Spielchen wieder taktisch diszipliniert aufgezogen- bis der Ball im Aus oder mal wieder weg war. Immer wieder und immer wieder mit dem gleichen Ergebnis, nämlich 0:0.
Kein schnelles steiles Spiel in die Box, kein schneller Sprint, kein Vorstoß und Abschluß, kein vernünftiger Weitschuss, nix, was als überraschend oder beherzt einzuordnen war. Selbst Standards und Ecken wurden leichtfertig vertändelt. Das lag sicher daran, dass Hofmann als Sandra reloaded, es nicht fertig bringt, selbst in den freien Raum zu gehen oder zumindest dorthin abzulegen, noch dass Karl, der als zentrale Schaltstelle zwischen Abwehr und Offensive walten sollte, nicht in der Lage ist, etwas anderes als einen Quer- und Rückpass zu spielen. Nur Matmour fasste sich irgendwann mal ein Herz und versuchte es direkt, doch leider ist er nur Vorbereiter und kann seine Abschlussschwäche einfach nicht abschütteln.
Was mich am meisten jedoch aufregte, war, dass unser Trainer dem Ganzen fast 90 Minuten ohne Reaktion zuschaute. Eigentlich hätte er nach spätestens 60 Minuten personelle Alternativen mit ggf. neuen Ideen einwechseln müssen, aber er schaute dem Treiben weiter stoisch zu, die späten Einwechslungen verpufften und seine Absicht, in der Nachspielzeit nochmal zu tauschen, wurde nur durch das Zeitspiel von Sippel verhindert.
Warum er Demirbay nicht einwechselte, wurde mir nach dem Spiel als disziplinarische Maßnahme wegen gewisser persönlichen Differenzen zwischen den beiden zu erklären versucht.
Egal - selbst wenn der Junge aufgrund irgendwelcher dubioser Angebote zicken oder aufgrund des Lobes von Leverkusen auf einer Welle heißer Luft schweben sollte, dann ist es Aufgabe des Trainers ihm den Kopf zu waschen und ihn mit einem Tritt in den Hintern auf den Platz zu schicken, damit er dort allen zeigt, was für ein Sahneschnittchen er ist.
Rummgezicke auf Mädchenart - das sollte ein Trainer im Profibereich nicht nötig haben und wenn, dann ist er am falschen Platz.
Ich war bisher kein Kritiker von Costa, aber so langsam reicht es:
Dieses ewige Rumgesülze auf der Jugend und dann doch nur blutleerer Sicherheitsfußball.... das ist nicht der FCK.
Entweder steigen wir damit auf, und nächstes Jahr, sobald der Hype und der Überraschungseffekt aufgebraucht ist, so wie jetzt bei Paderborn, auch wieder trostlos ab, oder wir scheitern zum dritten mal knapp, aber sicher und spielen das Stadion genauso sicher leer.
Absolut. Das ist genauso völlig richtig!Zahnteufel hat geschrieben:[...]
Wir gehen punktgleich mit dem 2. in das letzte Saison-Drittel, alles in allem eine gute Situation.
[...]
Das wäre uns allen lieber, auch CR und den Spielern-Paul hat geschrieben: Dennoch darf man sich doch fragen, warum man nicht sogar mit möglichen 2-5 Punkten Vorsprung auf den Vierten ins letzte Saisondrittel geht und sogar den Ersten noch schnappen könnte, oder?
Ist es verboten, das zu fordern, was man selbst für das Optimum hält?
Ich stimme dir 100 % zu. Sogar im Finale der Champions League parkt der Mannschaftsbus vor dem Tor (UEFA-Champions-League-Finale 2012).Klartext hat geschrieben:...Durch das Bosman-Urteil (unbegrenzte Ausländer), verbesserte taktische Ausbildung in der Defensive und wesentlich erhöhte Kilometerleistung der Akteure pro Spiel passieren weniger Fehler und es bieten sich weniger Räume. Dadurch haben Fußballspiele im Allgemeinen weniger Unterhaltungswert als noch vor 20 Jahren. Durch zunehmende Professionalisierung wird es eh immer mehr zum Ergebnissport. ...".
Ja, sollte es. In meinem Fall sage ich dir sogar: Ist es!flammendes Inferno hat geschrieben:Das wäre uns allen lieber, auch CR und den Spielern-Paul hat geschrieben: Dennoch darf man sich doch fragen, warum man nicht sogar mit möglichen 2-5 Punkten Vorsprung auf den Vierten ins letzte Saisondrittel geht und sogar den Ersten noch schnappen könnte, oder?
Ist es verboten, das zu fordern, was man selbst für das Optimum hält?
aber es könnte auch wesentlich schlechter sein wie in den 2 letzten Jahren.
Das sollte den Hobbymeckerern auch bewusst sein....