
Dazu noch die allgegenwärtigen Mainzer, die sich offenbar zu einem Albtraum entwickelt haben und in jedem Spiel der Gegner unserer Mannschaft sind.Ozelot hat geschrieben: Das durchgehende Besingen des Pokalsieges 1996 war bei diesem Spiel doch schon sehr unangebracht. Vorallem in Endlosschleife. Da hat wohl die Schallplatte gehangen.
Ulkig, denn beides kam gar nicht von unten, es wurde aus dem hinteren Teil der Kurve angestimmt und dann aufgegriffen. Aber ist natürlich vollkommen richtig, hier ist dann ein Aufgreifen gewiss vollkommen falsch und hat doch bitte diese Gesänge zu unterbinden. Damit es dann doch auch in jedem Fall heißen kann, es werde konsequent alles niedergesungen, was doch andere anstimmen.jürgen.rische1998 hat geschrieben: Das liegt schlicht und einfach an dem Quatsch der da angestimmt wird. "Trotz der 1.Liga, deutscher Pokalsieger..." immer und immer wieder bei einem Spiel gegen FürthDann noch "...wir hassen Mainz...".
ich hoffe sehr, dass er ordentlich rotiert -Veedaa hat geschrieben: Gegen Leverkusen wird Runjaic wohl wieder ordentlich durchrotieren. [...]
Sippel - Zimmer, Orban, Heubach, Löwe - Karl, Klich - Matmour, Younes, Jenssen - Zoller
Laut Löwes Kurzinterview (Stimmen nach dem Spiel) hatte ein Muskel mehr und mehr "zu" gemacht, und er wollte raus, damit nichts schlimmeres daraus wird.Schlossberg hat geschrieben: ...
Warum, als Klich herein kam, Löwe gehen musste und nicht Jenssen, werden wir ja vielleicht noch irgendwann erfahren, Tatsache ist jedenfalls, dass wir nach diesem Wechsel nicht mehr viel Zugriff auf das Spiel hatten.
...
Dito. Mein Spieler des Spiels gestern. Immer in Bewegung mit einigen tollen "One-Touch-Situationen", die so kein anderer bei uns spielen kann. Dazu bis zum Schluss kämpferisch top. War ein schönes Gefühl ihn zurück zu wissen.Schlossberg hat geschrieben: Z. B. Karim Matmour. Der war einer unserer Aktivposten, und mit der Note 4, die ihm die RP verpasst hat, bin ich nicht einverstanden. An dem schönen Spielzug, der dann zu dem Elfer führte, war Matmour wesentlich beteiligt.
Löwe hatte einen ziemlich üblen Tritt abbekommen. Zwischendurch musste er dann auch mal behandelt werden. Von daher hatte es mich nicht gewundert, dass er ausgewechselt wurde.Ozelot hat geschrieben: Die Auswechslung von Löwe war durchaus überraschend, war er angeschlagen oder wurde er geschont für Dienstag?
Die 4 für Matmour ist schlicht eine Frechheit. Grade in dieser Liga machen doch oft kleine Szenen den Unterschied. Und dass aus einer Situation am eigenen Strafraum der Angriff zum 1:0 entsteht ist Matmour und seiner Körpertäuschung und der daraus entstehenden Dynamik zu verdanken. Und auch den Elfmeter zum 2:0 hat er mit eingeleitet. Was will man den mehr? daraus ein "ausreichend" zu machen, deutet schon drauf hin, dass die RP Leute wirklich die meiste Zeit am Büffet verbringen und anschließend Noten würfeln machen.Schlossberg hat geschrieben: Wollen wir die guten Taten doch nicht übersehen.
Z. B. Karim Matmour. Der war einer unserer Aktivposten, und mit der Note 4, die ihm die RP verpasst hat, bin ich nicht einverstanden. An dem schönen Spielzug, der dann zu dem Elfer führte, war Matmour wesentlich beteiligt.
bazi hat geschrieben:Aufstieg kommt näher. Hoffe auch, dass wir aufsteigen, dann steigen auch die Chancen, dass Sippel bleibt. Gute Leistung gestern, bis auf die kleine Einlage, die halt sein muss.
Tobi gehört einfach auf den Betze.
Ja genau, vom Regen in die Traufe ! Müller hat noch so viele Unsicherheiten, dass ich sogar für eine Neuverpflichtung eines Torhüters bin. Ich kann es einfach nicht verstehen, dass Müller hier so hoch gehandelt wird. Ok. Sippel macht seine Patzer aber hat schon Unhaltbares gehalten. Sippel ist besser und dabei bleib ich. Ob man aber mit ihm nochmal in die 1. BL gehen sollte - da setze ich mal ein Fragezeichen. Und Müller ist noch nicht reif für die 1. BL !flammendes Inferno hat geschrieben:"Wenige Minuten zuvor hatte der Fürther Niko Gießelmann einen sehenswerten Freistoß unhaltbar im Kasten von Tobias Sippel versenkt."
das ist die Meinung von "paulgeht"
meine nicht
es gibt genügend Torhüter ,die so etwas auch mal halten
ein Torwartfehler war es nicht unbedingt ,aber einige Torhüter halten so etwas auch manchmal
ich verstehe wie sehr viele nicht ,warum im Tor nicht endlich gewechselt wird ,zumal man anscheinend eingesehen hat,dass man besser mit TS nicht verlängert
Gut, und den Ruf verlieren wir, weil wir nicht weiter "so arbeiten". Was Jahrzehnte gut war und uns diesen Ruf einbrachte, wird einfach abgewürgt. Wir müssen ja genauso sein wie andere. Den gleichen, minutenlangen Dauergesang gab es am Wochenende z.B. im München (Bayern) - was hat dies mit dem Betze zu tun? Arbeiten wie jetzt für diese oder die für uns?de79esche hat geschrieben: Eines muss ich aber noch loswerden, habe mir gestern während des Spiels Gedanken über die Stimmung gemacht und mir kommt es vor, als würden die "Normalos", Old-Schools oder wie ihr es nennen wollt, bewusst nicht in die Lieder der Ultras einstimmen. Zum einen verstehe ich, daß man nicht mit denen sympathisieren will, die uns und dem Verein durch ihr Verhalten schaden, zum anderen ist die Stimmung am absoluten Tiefpunkt und für unsere Verhältnisse unzumutbar.
Wir sind der Betze, wir haben einen Ruf, den wir uns über Jahrzehnte erarbeitet haben, zu verlieren.
Nach dem 2:0 abfeiern und den Support einstellen???Der alter FCKler hat geschrieben: Nie hat der Ausdruck von der schweigenden Mehrheit irgendwo mehr hin gepasst, als zur Zeit auf den Betze.
Das kann man nur nochmal fett unterstreichen. Die oben genannten Lieder wurden nämlich zum überwiegenden Teil nicht von unten angestimmt. Aber ich verstehe es ja, Feindbilder (in dem Fall die Ultras) muss man hegen und pflegen.Scrooge McDuck hat geschrieben:Ulkig, denn beides kam gar nicht von unten, es wurde aus dem hinteren Teil der Kurve angestimmt und dann aufgegriffen. Aber ist natürlich vollkommen richtig, hier ist dann ein Aufgreifen gewiss vollkommen falsch und hat doch bitte diese Gesänge zu unterbinden. Damit es dann doch auch in jedem Fall heißen kann, es werde konsequent alles niedergesungen, was doch andere anstimmen.jürgen.rische1998 hat geschrieben: Das liegt schlicht und einfach an dem Quatsch der da angestimmt wird. "Trotz der 1.Liga, deutscher Pokalsieger..." immer und immer wieder bei einem Spiel gegen FürthDann noch "...wir hassen Mainz...".
[...]
Und was genau bringt es der Mannschaft, wenn Du Dich in Rage gesungen hast? Sollen wir es vorsichtig ausdrücken? Nix. Sollen wir es ehrlich ausdrücken? Es schläfert ein.Scrooge McDuck hat geschrieben:Ulkig, denn beides kam gar nicht von unten, es wurde aus dem hinteren Teil der Kurve angestimmt und dann aufgegriffen. Aber ist natürlich vollkommen richtig, hier ist dann ein Aufgreifen gewiss vollkommen falsch und hat doch bitte diese Gesänge zu unterbinden. Damit es dann doch auch in jedem Fall heißen kann, es werde konsequent alles niedergesungen, was doch andere anstimmen.jürgen.rische1998 hat geschrieben: Das liegt schlicht und einfach an dem Quatsch der da angestimmt wird. "Trotz der 1.Liga, deutscher Pokalsieger..." immer und immer wieder bei einem Spiel gegen Fürth :!: Dann noch "...wir hassen Mainz...".
Und ganz persönlich muss ich sagen, dass mich der DFB-Pokalsieger in die richtige Rage gesungen hat, da so ein Dauergesang etwas durch aufputschendes haben kann, wenn man ihn richtig brüllt. Und dann kam eben die Endphase, in der jeder mal wieder seine persönliche Betzesau rauslassen durfte. Und jetzt könnt ihr euch wunderschön im Kreise drehen und sinnlose, idiotische Diskussionen führen. Nutzt nur nix. Weil ich recht habe und ihr nicht. :D
flammendes Inferno hat geschrieben:"Wenige Minuten zuvor hatte der Fürther Niko Gießelmann einen sehenswerten Freistoß unhaltbar im Kasten von Tobias Sippel versenkt."
das ist die Meinung von "paulgeht"
meine nicht
es gibt genügend Torhüter ,die so etwas auch mal halten
(...)
Wir sind inzwischen an einem Punkt, an dem wir aufpassen müssen, diese Torwart/Sippel-Diskussion nicht routinemäßig nach jedem Spiel zu beginnen.jan hat geschrieben:Also Paul mit einigen Passagen kann man nicht einverstanden sein.
Für Sippel war der Ball vielleicht nicht zu halten. Weil er erstens schlecht gestanden hat und zweitens schlecht reagiert hat. (...)