Forum

Spielbericht: Bor. Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

exlautrer hat geschrieben:Und noch eins:
Geradezu entsetzt war ich über die Aussage von Rekdal im anschließenden DSF Interview, wo er sich darüber beklagte, dass das Abwehrverhalten gerade bei Standards wie in der Vorrunde schlecht sei. Ja ich Frage mich, was dieser Mann dann in der ganzen langen Winterpause mit seiner Truppe geübt hat? Wenn er weiß, wo die Fehler liegen, dann muss er diese im Training abstellen und darf sich nicht in einem Interview darüber mokieren.


Das ist das, was scheinbar viele hier nicht verstehen:
Rekdal weiss ganz genau wo die Probleme sind und er arbeitet auch dran. Vielleicht gibt es Trainer, die da schneller und besser Ergebnisse zeigen, vielleicht aber auch nicht, darüber kann man sich streiten und es darf jeder seine Meinung haben. Aber nur, weil die Mannschaft es auf dem Platz nicht zeigt, heißt das ja noch lange nicht, dass es der Trainer nicht übt. Genau der Quatsch mit den Ecken von Demai. Glaubt denn wirklich irgend jemand, dass Rekdal gesagt hat, schlag die Dinger direkt ins Aus?
Wahrscheinlich hat der gute Demai es zuletzt im Training ganz gut gemacht, weil sogar der viel gescholtene Rekdal wohl sonst nicht auf die Idee gekommen wäre ihn damit zu beauftragen. Und dann klappts im Spiel nicht, nach der Halbzeit hat Demai die Ecken nicht mehr gemacht, Ende der Geschichte. Wo liegt da die Schuld vom Trainer?
Schon zur Winterpause hatte Rekdal laut Kicker ligaweit das zweitbeste Händchen mit Einwechselungen (stand im Kicker) und gestern wars auch gut. Und Einstellung und Moral kann man der Mannschaft auch nicht vorwerfen. UND er hat gestern sogar mal geschrieen und getobt :teufel2: Also, bitte, bitte, bitte redet doch nicht immer alles schlecht und gönnt doch sogar Rekdal mal ein kleines bisschen Anteil an diesem guten Spiel gestern!
Aber nein, bei schlechten Spielen war es der Trainer, bei guten Spielen der schlechte Gegner und das Wetter und außerdem finden wir immer was zu meckern.
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Bingo hat geschrieben:@ exlauterer

Sehe ich genauso. Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler ein halbes Dutzend Eckbälle lustlos und unmotiviert einfach in die Gegend ballert.
Und das nicht erst seit diesem Spiel. Nur der Trainer hat anscheinend Tomaten auf den Augen, oder er kann es selbst nicht besser.
Oder haben wir nur einen Spieler der Eckbälle schießen kann ?

Trotz aller Euphorie und dem gewonnenen Punkt, der auch für die Moral wichtig war, lieber Herr Rekdal; bei Standards und im Spielaufbau, müsste auch mal die Handschrift des Trainers sichtbar werden.
Diese Jungs können offensichtlich mehr, als das was sie bisher unter ihnen als Trainer gezeigt haben. Man muß sie nur dazu motivieren/anleiten/trainieren, damit sie dieses Können auch umsetzen und abrufen.



Und ewig grüsst das Murmeltier....immer wieder das ewige Rumgenörgele an Rekdal. Mein Gott, was kann er dafür, dass ein Demai nicht fähig ist die Ecke gescheit reinzuschlagen? Was kann er dafür, dass Müller beim 1:0 pennt und seinen Gegenspieler frei stehen lässt bzw. Schönheim durch sein Rückwartslaufen das Abseits aufhebt? Wenn solch individuellen Fehler immer wieder gemacht werden ist mehr als ärgerlich, aber was soll denn Rekdal da noch machen? Warst du mal bei einem Training dabei? Standarts werden trainiert ohne Ende....aber Rekdal steht nicht auf dem Platz. Deine Kritik geht an die falsche Adresse !! Ein Fußballprofi muss doch ein Eckball oder Flanke ordentlich reinbringen...muss doch machbar sein. Muss man mit einem Profi noch Grundlagentraining machen? Rekdal war doch am Freitag mal wieder das ärmste Schwein....und hat meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Dieser Punkt könne ich natürlich uns allen und der Mannschaft...aber am meisten freue ich mich für Rekdal. 8-)
FCK...wie Phönix aus der Asche
markus44
Beiträge: 6
Registriert: 12.08.2006, 17:25
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von markus44 »

marky..nachdem ich deinen beitrag gelesen hatte, und mit purer gänsehaut bestückt war, hab ich den beitrag ausgedruckt und meinem 55 jährigen vater vorgelesen. er ist schon seit 45 jahre fck fan...ich war noch nicht fertig mit lesen, hatte er schon tränen in den augen...am ende deines beitrags sprang er auf und schrie " lautrer geben niemals auf" mit nassem gesicht....zu arg...

Wir packen das ;)
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Habs eben auch an Familie und Freunde gemailt, einfach toll nehmen einen die Zeilen mit in den Fanblock von Gladbach :wink:
Das sollte eigentlich von AZ bis Rheinpfalz als Leserbrief veröffentlicht werden.

Jetzt muss die Mannschaft noch eine Schippe drauflegen und dann das Niveau bis zum Schluss halten!

Wir steigen niemals ab!!!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal Tränen des Glücks in den Augen habe, von einer meterdicken Gänsehaut ganz zu schweigen, wenn ich einen Rückblick auf ein Spiel lese. Aber heute war es anders und es war schön! Danke Marky :verbeug: Das war fast so schön wie gestern im Stadion!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Es ist wirklich schwierig, aus so einem Spiel ein Fazit zu ziehen.

Einerseits ein kämpferisch überragende und die Fans stolz machende Leistung, ein souveränder Sippel, ein für meine Begriffe erstmals richtig starker Bernier, der sogar Regisseurqualitäten entwickelte, ein ordentlicher Weigelt, ein bärenstarker Mandjeck, ein überragender Quattara (als einziger Innenverteidiger gegen die Mannschaft des Tabellenführers lässt er nicht eine Chance zu, holt den Freistoß raus und legt dann selbst mit dem Kopf Runströn vor). Und vor allem: Eine bärenstarke Psyche, die Verkörperung von "Never Surrender", immer weiter marrschieren, egal , was passiert. Die Mannschaft schien vor Selbstvertrauen zu strotzen.

Andererseits um ein Haar wieder keine Punkte trotz Dominanz gegen eine schwache Borussia. Wieder lange Zeit kein effektives Spiel in die Spitze (bis zur Mitte der zweiten Hälfte). Wieder ein frühes Gegentor und wieder aus einem Standard. Machen die Gladbacher kurz danach den Kopfball, ist das Spiel nach 10 Minuten entschieden. Wieder keine gescheite Ecke, kaum ein gefährlicher Freistoß. Wieder 100-prozentige Chancen vergeben (Bellinghausen!) und wieder Disziplinlosigkeiten, bei denen man nur noch den Kopf schüttelt. Spätestens nach Bedas Abgang hätte jedem klar sein müssen, wie dieser Schiri tickt, da muss man nicht wie Simpson bedingungslos zum Mann gehen und eine zweite Rote riskieren. Das ist Dummheit!

Wie gesagt, was soll man daraus schließen? Hätte Runström vorbei geköpft, wäre das Glas halb leer gewesen, nun ist es halbvoll.

War das die Wende? Ich möchte es gerne glauben, hatte dies allerdings auch schon nach dem Pauli-Spiel gedacht. Eine gesunde Skepsis ist also angeracht.

Nach dem 1860 Spiel wird man vielleicht mehr wissen, wohin sich die Waage neigt. Dieses Spiel machte jedenfalls Hoffnung, dass Glück und Können zu uns zurückgekehrt sind.
oglum
Beiträge: 244
Registriert: 10.08.2006, 13:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von oglum »

Wenn ich die Beiträge von Bingo hier lese, wird mir ganz anders.

Der Punkt gestern war vor allem auch Rekdals Punkt. Er hat die Mannschaft weiterentwickelt. Sie ist NICHT auseinandergebrochen. Sie hat trotz des frühen Nackenschlags an sich geglaubt. Auch mit 10 - und sogar mit 9 Mann.

Er hat volles Risiko gespielt. Am Ende ein neues System kreiert: 3-3-2. Und dann kommst Du und machst ihn madig? Ich fasse es nicht.

Geh mal an Dich oder besuch nen Trainerlehrgang, bevor Du so nen geistigen Dünnsin verzapfst. Katastrophe!

@ Marky. Sauberer Beitrag. Respekt :!:
Hinten ist die Ente fett
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Salamander, das überlege ich mir auch seit Gestern. War das jetzt der Wendepunkt? Auf jeden Fall war es ein Lebenszeichen.
Aber war es ein Ausrufezeichen? Das Signal, das der FCK endlich wieder da ist? Geht es jetzt weiter wie die letzten Male? Oder geht es bergauf?
Gegen 1860 und Fürth werden wir weitersehen, auf jeden Fall habe ich jetzt wieder Bock auf den Betze und ich freu mich auf den Freitag.
Es gibt immer was zu lachen.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

@ Thomas: wieder ein super bericht, danke!

Denke alle die gestern im Stadion waren und diesen emotionalen Moment des Ausgleichs miterleben durften wissen was MARKY in seinem Post beschrieben hat!
Es war unbeschreiblich! Wildfremde Menschen liegen sich in den armen, Freudentränen hier, Jubelschrei dort!
dieses Spiel könnte der Wendepunkt in dieser Saison sein, jetzt gilt es 1860 zu schlagen und in fürth zu punkten!! Und beides ist möglich!

@ exlautrer
hier scheint der name ja programm zu sein, ich weiß nicht was für ein spiel du gesehen hast aber gestern hat sehr viel beim FCk gestimmt, was zuletzt leider nicht immer der Fall war!

Am meinsten enttäuscht war ich gestern von der Nordkurve der Gladbacher, da kam ja wirklich gar nichts!

Unsere neuen haben gestern nen guten eindruck hinterlassen finde ich!
mandjeck tolle leistung,robust ballsicher...aus dem jungen wird was!
weigelt: stark in der defensive so konne axel viel druckaufbauen

iacob: bin mir sicher, der wird noch wichtige tore für uns machen. immer anspielbar, endlich finden auch hohe bälle mal wieder einen abnehmer. wenn es gegen mannschaften geht die sich hinten reinstellen wird der noch sehr sehr wichtig für uns!!!

[/quote]
potsdamteufel
Beiträge: 14
Registriert: 27.10.2006, 20:13
Wohnort: Potsdam

Beitrag von potsdamteufel »

Marky dein Artikel ist jetzt schon Kult... die pure Lautern-Power früherer Jahre wird darin deutlich... werde ihn an alle mir bekannten Lauternfans schicken... danke! :-)
"Oh FCK, wer dir die Treue schwört,
Verdammt der weiß, du bist es einfach wert!"
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Wie gegen Kölle. Sehr schön. Bevor man sich zu sehr freut Spiel gg 60 abwarten. Jetzt immerhin mal ne Woche lang nicht ärgern....auch was wert. Und es lag bestimmt nur daran dass ich am Freitag in KL war und dem Fanshop nen Besuch abstatten konnt...das war der Schub den der Verein brauchte :lol:
Kacktus
Beiträge: 314
Registriert: 16.01.2008, 21:38

Beitrag von Kacktus »

@ Marky
wirklich guter Beitrag, aber wie schon geschrieben wurde was am Freitag in dem Block abgegangen ist, das war unglaublich. Ich lag mit Leuten in den Armen die ich vorher noch nie gesehn hatte, geschweige denn gekannt hatte und wir haben zusammen gefeiert. Ich kanns bis jetzt immer noch nicht glauben was da am Freitag abging.

Eins weiß ich ganz sicher. Freitag werde ich die Mannschaft auch wieder 90 Minuten bedingungslos anfeuern und hoffen das meine stimme länger halt wie gegen Gladbach. Nach der 1ten Halbzeit war sie schon fast weg und nach der 2ten und dem Tor sowieso. Also Leute kommt auf den Betze am Freitag ölt eure Kehlen und feuert die Mannschaft 90 Minuten an oder bis ihr keine Stimme mehr habt!!! Wir sehn uns Freitag in der Westkurve! Auf nen 3er gegen 1860!!!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Aus der Rheinpfalz am Sonntag

FCK muss Punkt vergolden

FUSSBALL: Beim hoch verdienten 1:1 im Gastspiel bei Zweitliga-Tabellenführer Borussia Mönchengladbach feiern drei neue „Rote Teufel" ihre Premiere.

VON OLIVER SPERK

MÖNCHENGLADBACH. Sie konnten nicht genug kriegen. Gleich zweimal zitierten die Anhänger des Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern ihre „Roten Teufel" in die Fankurve. Jubel-Wellen wurden angestimmt - zur Feier des Tages und des Ausgleichstreffers in der Schlussminute zum 1:1 (0:1) bei Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Ein Punkt, den sich der abstiegsbedrohte FCK am Freitagabend nach zwei Roten Karten zu neunt redlich verdiente.

Nach einer kuriosen Partie mit Toren in der ersten und in der letzten Minute, die Spielern und Zuschauern ein Wechselbad der Gefühle bescherte, stand der erste Punkt von 25, die FCK-Trainer Kjetil Rekdal mit seiner Mannschaft in der Rückrunde holen muss, um zweitklassig zu bleiben.

„Eine riesige Leistung für die Moral. Das waren wieder echte ,Rote Teufel", die sich das Glück erzwungen haben", lobte Teammanager Fritz Fuchs, der in dem Punkt „die Initialzündung zur Aufholjagd" sieht. (...)

Quelle: Die Rheinpfalz am Sonntag, gepostet von User Pfalzadler auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1177

Edit:

Und das schreibt Die BamS:

Kaiserslautern
Tote Teufel wiederbelebt

Mit neun Mann 1:1 bei Tabellenführer Gladbach

Von CHRISTIAN HORNUNG und PETER DÖRR

Lauterns Team-Manager Fritz Fuchs hätte nach dem Coup und dem Last-Minute-Ausgleich von Runström so gern zu Hause angerufen. Und geschwärmt, wie man Tabellenführer Gladbach mit neun Mann noch ein 1:1 abgejagt hatte.

Doch beim Jubeln war sein Handy verloren gegangen. „Egal, das ist es wert“, sagte er lachend. „Das war das Signal, das der ganze Verein brauchte. Verdammt noch mal, das waren endlich mal wieder die wahren Roten Teufel!“

Dabei waren es nach 70 Minuten eigentlich die „Toten Teufel“. (...)

Quelle und kompletter Artikel: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 63368.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
hellström76
Beiträge: 160
Registriert: 08.04.2007, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: südwestpfalz

Beitrag von hellström76 »

also ich habe ein team gesehen das absolute körperspannung zeigte,evtl. mit kleinen ausnahmen.kann man streiten.die wollten es absolut erzwingen.und das hätte ich auch geschrieben,falls wir doch verloren hätten.es war zu sehen,daß einsatz,kampfbereitschaft u. biss vorhanden waren.man muß ja auch sehen was schon in dieser saison gelaufen ist,wann war mal so ne aggresive mannschaft auf dem platz.das große aber heißt jetzt:dranbleiben!!!!!
mein selbstauferlegter auftrag für diese woche ist der,daß ich die vielen zweifler in meiner näheren umgebung,die fck-fans sind,u. nur selten hoch fahren,obwohl eigentlich immer dabei gewesen,versuche heiß zu machen.von wegen 30000 wäre schön.die kommen auf jedenfall.ich tippe mal auf knapp über 36000.und dann muß mal mehr haß rein,positiver,von unserem vorsänger.mehr anfeuerung,keine liedchen.du machst daß schon!!!kommt männer,da weitermachen wo wir in gladbach aufgehört haben!!!!
wenn das mal nicht oldschool war!!!!wie man neudeutsch sagt
Dream Theater
Beiträge: 67
Registriert: 24.07.2007, 10:29

Beitrag von Dream Theater »

So, was bedeutet dieses 1:1?

Erinnern wir uns an den Saisonauftakt zurück, dort spielten wir auch 1:1. Dieses Ergebnis war damals eine gefühlte Niederlage. Dadurch verloren die Jungs ihr Selbstvertrauen und spielten eine miese Vorrunde.

Am freitag war das Ergebnis ein gefühlter Sieg. Hoffen wir nun mal, dass die Jungs das als Initialzündung mitnehmen und jetzt auch eine gute Rückrunde spielen.

Letztendlich können wir uns freuen, dass die Mannschaft intakt ist. Der Trainer die Mannschaft erreicht und immer noch Potential nach oben da ist.

Wenn wir an dieser Leistung anknüpfen können, dann haben wir eine gute Chance den Klassenerhalt zu schaffen.

@Bingo: Selten einen so unqualifizierten Beitrag hier gelesen!
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Ich bin am Freitag im Block selbst abgegangen wie ein Zäpfchen, hab mich tierisch gefreut und zue es auch immer noch !

ABER:

Hab mir das Spiel gestern nochmal in aller Länge angesehen und es wurde eigentlich bestätigt was ich auch am Freitag schon gefühlt hatte. Wir hatten auf der einen Seite eine Menge Schwein, andererseits wurden wir auch für die letzen 25 Minuten richtigen Kampf belohnt!

Hätte Gladbach am Freitag so aufgespielt wie man es aus der Vorrunde gewohnt war, hätten die uns überrannt, Immer wenn Gladbach schnell gespielt hat wurde es brandgefährlich (Danke Sippel!). Für die Gladbacher kam deses 1:0 auch viel zu früh (Gott sei Dank für uns). Die waren sich einfach zu sicher gegen einen Abstiegskandidaten und wollten das Ding heimschaukeln.
Der FCK war über lange Strecken des Spiels Feldüberlegen, allerdings nur bis 20 Meter vor dem Gladbacher Tor, dann war Schluss. In der 1. Hälfte gab es 1 !!! mageres Schüsschen auf deren Kasten.
Trotz aller Freude haben wir immer noch ein riesiges Problem im OM, hier fehlt einfach das Kreative, vileleicht wächst der Stuttgarter der mir sehr gut gefallen hat noch rein ... Genauso mangelt es an den Standards. Eckbälle oder Freistösse für uns sind an Harmlosigkeit oder Unvermögen kaum zu übertreffen

Eines noch auch wenns es die meisten wieder auf die Palme bringt:
Bellinghausen hat nicht in der Startelf verloren, für mich mal wieder der schlechteste Mann auf dem Platz. Und kommt jetzt nicht der hat den Fresitoss reingehauen!

Bin jetzt Trotz der Missstände guter Dinge für das 60-Spiel. Sollten wir das gewinnen sehe ich auch wieder Licht am Ende des Tunnels!

In diesem Sinne:

"Lautrer geben neimals auf !!!"
Jeans
Beiträge: 179
Registriert: 05.03.2007, 14:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Jeans »

Also ich verstehe die Welt nicht mehr, sind denn fast alle hier bescheuert???

Wir spielen 1:1 beim Tabellenführer, davon 20 Minuten in Unterzahl.

Man hat gesehen das WIR in keiner Weise schlechter waren und dann gibt es noch Leute die nur nörgeln.

Kopfschütteln......

....................

Ist noch einer unter Euch der auch nicht ins Stadion durfte????

Ok, ich habe mir eine zweite Karte gekauft und dann hat das auch geklappt!
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Das Problem ist nur das alle die jetzt wieder auf Wolke 7 schweben bei der nächsten Niederlage wieder genau ins Gegenteil verfallen und hier alles rund machen.
Trotz aller Freude sollte man nicht die Missstände aus den Augen verlieren und sie Situation realistisch betrachten !
Es sind noch 16 !!! Spiele zu spielen, packen wir es an !
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Vielleicht ist es besser die Kiste jetzt einfach mal laufen zu lassen, eben keine Tendenzprognosen anzustellen, sondern einfach von Spiel zu Spiel denken.

Underdog rules!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Daniel
Beiträge: 353
Registriert: 14.08.2006, 14:20
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Daniel »

@Marky: Gänsehaut. Absolut! Ganz genau so war es. Danke für den Text. Wirklich!

LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF!!!!
ohli@7.1
Beiträge: 1
Registriert: 17.09.2007, 14:49
Kontaktdaten:

Beitrag von ohli@7.1 »

:stimmung:

EInfach nur geil das Spiel am Freitag :)

weiter so :)

:doppelhalter:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@Thomas
Schöner Bericht, wie immer. Fast bin ich bemüßigt zu sagen, war ja dieses Mal auch gar nicht so schwer, was ich aber nicht mache, da ich vor dem Autor und seinem Werk vielzuviel Achtung habe. Gleichwohl ist die Berichterstattung in den Medien weitgehend einheitlich, da das Faszinierende dieses Spiels so klar auf der Hand lag und altbekannte Mythen wachgerufen wurden.

Nicht ganz uninteressant fände ich, noch zu erfahren, warum die Doppelhalter im Gästeblock unten eingequetscht waren. Schade eigentlich.

Zum Spiel unterliege auch ich der Versuchung, mich am Geschehen zu berauschen wie seit langem nicht mehr. Endlich mal ein Spiel, das zwar die Hölle war, aber am Schluss richtig Spaß gemacht hat. Und was haben die gekämpft. Kurz vor dem Tor konnte ich richtig gut sehen, wie Sven Müller wie verrückt "gepumpt" hat, als versuche er, einen Herzkasper zu unterdrücken. Die Jungs sind kampfmoralisch an Ihre Grenzen gegangen und zum Teil weit darüber hinaus, einfach klasse.

Bedas rote Karte war zu seinem ersten Foul, wie in DSF zu erfahren war. Daher hat er nicht ganz zu Unrecht so getobt. Da darf man von einem Schiri etwas mehr Fingerspitzengefühl erwarten. Ich hoffe, dass da der FCK eine diesbezüglich diplomatische Stellungnahme abgibt.

Angesichts der mittlerweile sechs roten Karten stehen wir unter Beobachtung der Schiris. Daher halte ich es auch nicht für sehr geschickt, wenn die Spieler bei jeder dieser Karten einen Proteststurm entfachen. Das sollte eher die Rolle der Fans sein. Allerdings stimme ich Thomas zu, dass die beiden roten Karten vertretbar waren. Man muss dann auch nicht so reingehen. Demai und Rösler hatten es während des Spiels irgendwann begriffen, dass es da Grenzen gibt.

Ganz abgezockt fand ich die Einwechslung Rekdals von Fabian Runström für Bjarne Schönheim o.ä., um an einen anderen Thread zu einem Bericht einer norwegischen Zeitung anzuknüpfen. Diese Umstellung auf 3-3-2 war die richtige offensive Antwort auf die Situaton und hat das Remis erst möglich gemacht.

Auch nachdenkliches verbleibt. Das hoffentlich nicht allzu lange Fehlen des Kapitäns und des Wirbelwindes nach vorne wird nicht einfach zu kompensieren sein. Und Rekdals Geschimpfe zu Standard-Situationen, da gebe ich vielen Vorschreibern Recht, wirft mehr als nur Rätsel auf.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Lewwawoscht
Beiträge: 119
Registriert: 13.09.2006, 15:36

Beitrag von Lewwawoscht »

Guter Bericht, doch nach nur einem Spiel von Verstärkungen zu sprechen, finde ich etwas übertrieben. Buger hatte beispielsweise auch nach dem 1. Spiel FCK gg Gladbach ( 1,spieltag) gut gespielt und danach eher durchschnittlich). Was jedoch festeht, Weigelt, Mandjeck sowie Iacob( der erst ein paar Tage im Training ist und sonst net so gute Vorlagen bakam im Speil) Potenzial haben und hoffentlich auch umsetzen werden. Bei Lamprecht, der muss erstmal fit werden, dann kann er einen Ersatz für Müller sein!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Was da am Freitag abging haben wir in den "guten alten Zeiten" doch öfter mal erlebt. Soll nur mal so ein kleiner Hinweis an all diejenigen sein, die Stimmungsboykott, Blocksperre und ähnliches fordern, die eigene Mannschaft auspfeifen und glücklose Spieler beschimpfen - solche Erlebnisse wie am Freitag bekommt Ihr durch die erwähnten Massnahmen NIEMALS !!!
Sowas geht nur dann, wenn die Mannschaft an sich glaubt und die Unterstützung der Fans hinter sich hat.
Aber was rede ich... jeder fordert jetzt einen Sieg gegen 60. Ist absoluter Quatsch. Wenn es am Ende am Freitag dann doch nicht reicht, geht doch hier wieder die absolute Panik um. Am Freitag und nächstes Woche gegen Fürth wird die Saison noch nicht entschieden. Wenn wir aus diesen beiden Spielen nichts holen sollten, aber engagiert spielen, dann bleibt noch mehr als genug Zeit, das Ruder herumzureissen. Ich gebe Rekdal absolut Recht, wenn er die Punkte gegen BMG, 60 und Fürth als Bonuspunkte ansieht. Alles andere wäre auch vermessen. Und wenn dann tatsächlich was bei rumkommt, umso besser.
Und jetzt nochmal kurz was zu den neuen. Anscheinend haben die wohl recht gut gespielt. Rekdal scheint ja dann doch nicht so der Superdepp zu sein, wie er von vielen hier gemacht wurde. Aber es ist schon komisch - alles was man irgendwie negativ sehen kann ist Rekdals Schuld (vor allem die individuellen Fehler der Spieler). Aber sobald mal was positives zu vermelden wäre, dann wussten es entweder alle, oder da hatte Rekdal nichts mit zu tun.
Also Leute, freut Euch weiter, aber erwartet nicht, dass es ein Selbstläufer wird. Und nur mit der Unterstüützung der Fans zu Hause kann es auch gegen 60 was werden. Bin am überlegen, ob ich mir Urlaub nehmen soll um mal wieder auf den Betze zu fahren.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Rückkorb hat geschrieben:Nicht ganz uninteressant fände ich, noch zu erfahren, warum die Doppelhalter im Gästeblock unten eingequetscht waren. Schade eigentlich.

Kann ich nichts hundertprozentiges zu sagen, aber ich denke die Antwort darauf ist relativ unspektakulär: Die Ultras habe sich wahrscheinlich einfach, wie immer auswärts, unten im Gästeblock postiert. Und der ist in Gladbach nach unten hin leider etwas "gequetscht" (siehe Fotos), was zu einer Bündelung der Doppelhalter geführt hat. Etwas mehr verteilt hätte das sicher besser ausgesehen, wobei es ja auch so schon ganz gut und vor allem besser als nichts war. Noch besser wäre es wohl gewesen, wenn man die Doppelhalter etwas mehr verteilt hätte (leider besteht da gerade auswärts die Gefahr, dass die Leute sie dann einfach "klauen" bzw. mit nachhause nehmen) oder noch besser wenn noch mehr FCK-Fans ein paar Fanutensilien wie Doppelhalter oder Fahnen mit zu Auswärtsspielen bringen würden :teufel2:

Yves hat geschrieben:Was da am Freitag abging haben wir in den "guten alten Zeiten" doch öfter mal erlebt. Soll nur mal so ein kleiner Hinweis an all diejenigen sein, die Stimmungsboykott, Blocksperre und ähnliches fordern, die eigene Mannschaft auspfeifen und glücklose Spieler beschimpfen - solche Erlebnisse wie am Freitag bekommt Ihr durch die erwähnten Massnahmen NIEMALS !!!
Sowas geht nur dann, wenn die Mannschaft an sich glaubt und die Unterstützung der Fans hinter sich hat.

Naja, also die Unterstützung der Fans am Freitag war ehrlich gesagt auch nicht so besonders. Daran hats diesmal meiner Meinung nach nicht gelegen. Natürlich sollte trotzdem nicht beim ersten Fehlpass gepfiffen werden, auch ein Stimmungsboykott oder Blocksperre wäre zurzeit fehl am Platz (die wenigen, die das fordern, wollen das aber m.E. auch eher wegen der Vereinsführung und nicht wegen der Mannschaft). Aber ich bin trotzdem nach wie vor der Meinung, dass das Verhalten der FCK-Fans bei weitem nicht so schlecht ist, wie es hier von einigen gemacht wird. Bei jedem Heimspiel wird die Mannschaft von Beginn an lautstark unterstützt, je nach Spielverlauf flacht die Stimmung dann etwas ab, aber gepfiffen wird meiner Meinung nach RELATIV wenig. Da gibts es ganz andere Stadien und Fans. Also, nicht die Stimmung bei Heimspielen immer so schlechtreden, der FCK hat nach wie vor eine gute Kurve, gerade wenn man die aktuelle Situation betrachtet. Und auswärts ist ja sowieso meistens alles im grünen Bereich.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten