Schlossberg hat geschrieben:
Als dann gegen Ende des Spiels Sippel, nach einem gefährlichen Braunschweiger Freistoß, einen Ball aus kurzer Distanz, von dem man nicht so recht wusste, ob er von einem Braunschweiger oder von Heubach kam, reaktionsschnell von der Linie fischte, war ich wohl nicht der Einzige, der sich fragte, ob Müller den auch gehabt hätte.
Ich nehme an du meinst den Ball, der von Sippel rechts unten gehalten wurde.
Ein ähnlicher Ball wurde von Sippel in HZ 1, links unten im kurzen Eck, gehalten.
Stellvertretend, kann man diese Szenen für Beispiele von Sippels Paraden sehen.
Die andere Seite, von Sippel, hat sich bei seiner Einlage an der Strafraumgrenze gezeigt.
Beides, Paraden und Patzer, gehört bei Sippel nun einmal dazu.
Aber welcher TW, ist frei von Patzern ?
Ein kleiner, grober, Bewertungsverlauf zu Sippel als TW.
Zu Beginn seiner Laufbahn, als Profi:
Er ist ein junger, guter TW. Der macht halt noch Fehler, aber das legt sich noch.
Dann:
Sippel ist ein guter TW, aber seine Patzer muss er jetzt endlich abstellen.
Heute:
Sippel geht mit seinen "Slapstikeinlagen" nur noch auf die Nerven. Der wird nie besser.