Lonly Devil hat geschrieben:
Hofmann versucht, bisher recht erfolgreich, zu verhindern dass Schalke die Rückkaufoption zieht.
Doch keiner würdigt ihn dafür. An Hofmanns Stelle wäre ich echt sauer
Lonly Devil hat geschrieben:Ob Jacob und Mugosa schon so weit sind, dass man sie ins kalte Wasser werfen kann ist fraglich.
Das wird man erst erfahren, wenn man es probiert.
Meinem Empfinden nach haben die beiden im Test gegen Augsburg gut Betrieb gemacht.
Zumindest deutlich mehr, als Hofmann eine HZ zuvor...
Bin da also eher bei denen, die "offensiv" noch nicht mal überaus zwingenden Handlungsbedarf erkennen, sollte Lakic tatsächlich jetzt wechseln.
Was ich eher kritischer seh, ist der Verlust von Defensivarbeit, bei einem Abgang von Lakic.
Denn dahingehend haben wir keinen Stürmer mehr im Kader, der ansatzweise an Lakic rankommen würde ... was Einsatz nach hinten und Kopfballbereinigung bei gegnerischen Standards anbelangt.
Höllenschlange hat geschrieben:...den der Aufstieg war ja nicht das Ziel, folglich müssten Lakic und Sippl auch ein weiteres Jahr 2. Liga finanzierbar sein
Die Logik musste mir erklären
Deiner Aussage nach, wäre es ja so gesehen das primäre Ziel gewesen, die Verträge mit den beiden zwingend verlängern zu können ... wobei die Ligazugehörigkeit eine untergeordnete Rolle spielt.
Bissl Ursache und Wirkung vertauscht, wa?
Fest stand, dass die Verträge ausliefen und man sie bei Tendenz zu Verbleib in der zweiten Liga jeder Zeit auslaufen lassen konnte, um die Finanzen entsprechend auch auf 2. Liga zu trimmen.
Fest stand genauso, dass man die Verträge auch gut und gerne verlängern hätte können, wenn die Spieler dafür gesorgt hätten, dass wir jetzt da stehen würden, wo die Ingo's stehen. Wenn sie mit Top-Leistungen gezeigt hätten, dass man sie in der 1. Liga brauchen wird.