Halte ich für eine völlige Total-Ente,... ein Winterloch!
Sportlich: Wenn Paderborn Kadlec haben und zahlen kann, dann holen sie nicht Lakic. Lakic kann seine Karriere in Lautern beenden, und dann nach Kroatien zurück gehen. Er wäre für Paderborn ein Ergänzungsspieler auf Zeit. Kadlec steht erst am Anfang sines Weges. Er wäre eine Investition.
Finanziell: Wenn Paderborn Kadlec nicht zahlen kann, wie soll das dann der FCK? Kadlec kostet mehr wie Lakic, auch den könnten wir , wie Sippel, nur in der ersten Liga bezahlen. Warum weiterhin sollte Lakic nach Paderborn gehen, wenn er gleichzeitig also erführe, dass der FCK, sein Busenfreund Kuntzimausi, bereit wäre für Kadlec mehr auszugeben.
Team: Lakic ist ein Leader und unabhängig von Spieldauer und Torquotient ein Sprachrohr der Mannschaft. Sein Verlust in der Rückrunde kann total nach hinten losgehen.
Berater: Lakic und Kadlec haben nicht den selben Berater! Das sieht alles sehr nach Dampfmaschine von Kadlecs Berater-Team aus! Die sind in Frankfurt unzufrieden. das ist ne kleine tschechische Klitsche, die haben an bekannten Spielern Tomas Rosicky, Milan Baros und Jan Polak, alles alte Männer. Die wollen ihren teuersten Mann nicht auf der Bank sehen, nachdem es Hloussek schon versaut hat!
Lakics Berater hingegen haben keine Eile, guckt euch mal deren Liste an.... Götze, Reus, Kroos, Toprak, Sam, Höwedes, Hahn etc... da ist Lakic gaaaanz hinten... Verärgern sollte man die trotzdem nicht. Denn die haben auch Domi Heintz.
Das ganze ist ein Spielchen. Lautern kann Kadlec nicht bezahlen, maximal ausleihen. dafür allein müsste man Lakic aber verkaufen. das macht Sinn, weil sein Vertrag ausläuft, also bekäme man vielleicht die Hälfte des Marktwertes.... lohnt nicht!
Modell A. Lakic verlängert in Lautern bis 2017 und wird postwendend nach Paderborn ausgeliehen. Für das gleiche Geld leiht Lautern Kadlec. Bei Aufstieg hat der FCK eine Kaufoption für weitere knapp 3 Mio. Paderborn kann Lakic kaufen . Wenn nicht kommt Lakic zurück.
Nicht geklärt ist allerdings, warum Paderborn dann nicht gleich Kadlec holen sollte.... und warum Lakic sich von seinem Kumpel Schdeffon so rum schieben lassen sollte.
Modell B. Kadlec will nach Paderborn, die Eintracht will zuviel Geld. Paderborn will den Preis drücken und verhandelt auch mit Lakic, der wesentlich billiger ist. Kuntz und Schup versuchen das auszunutzen und sagen sich: Wenn Lakic geht, dann holen wir Kadlec auf Leihbasis mit Kaufoption. Kann clever sein, kann aber noch hinten los gehen.
Modell C. Lautern will Lakic loswerden, weil der keinen neuen Vertrag unterschreiben will für Liga 2, Schupp ihn aber nicht mehr haben will in Liga 1. Jetzt gibt es noch ein paar Scheine, im Sommer nix mehr. Kadlec steht gar nicht zur Disposition, man macht da nur ein bissel Wind, um den Preis für Lakic in Paderborn in die Höhe zu treiben.
Modell D. Alles erfundene Scheiße von der BLÖD, wie so oft! Weder finanziell, noch leistungstechnisch spielen beide Spieler in einer Liga. Paderborn kann sich nur für einen von beiden tatsächlich interessieren ab sofort.
Nachteil für den FCK, der Marktwert von Lakic wird so künstlich erhöht. Ein neuer Vertrag zu schlechteren Konditionen wird dadurch schwieriger.
Viel Spaß beim Raten.