Zum Support: Ich hab' meinem Vater zuliebe auf nem Sitzplatz auf der Osttribüne gesessen (mit Blick auf die FCK-Fans) und fand die Unterstützung über 90 min einfach nur geil! Verstehe nicht, warum einige hier von "schlecht" oder "verbesserungswürdig" reden - das gilt evt. für die 60er...
Zum Spiel: War sicher nicht das beste, lag größtenteils aber an schwachen Löwen. Absolutes Chancenübergewicht für uns, Hajnals Kracher hat uns dann doch noch denn 3er gesichert!
Zum Spielbericht: alles bestens beschrieben Thomas, auf eine Fortsetzung am Mittwoch...
... so lang's in Deutschland Fuuuußball gibt, gibt es auch den F C K ...
Wenn wir mit unserem Support zufrieden sind läuft was falsch. Das ziel muss lauten: ES SOLL JEDER MITSINGEN IM STADION SELBST WENN WIR 10:0 gegen Bayern zuhause zürückliegen. erst dann dürfen wir zufrieden sein.
Unser Support muss immer weiter verbessert werden. Vielleicht schaffen wir es mal eine halbe stunde vor spielbeginn damit anzufangen und dann sogar noch weiterfeiern wenn die mannschaft schon längst in der kabine ist.
Unser jetztiger auswärtssupport ist schon gut, aber auch da kann man einiges besser machen. Damit spreche ich alle an die nicht immer bei jedem lied mitsingen, oder es versuchen alles mitzusingen.
Mfg Ich
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Vollkommen korrekt, 1900! Ich konnte jetzt leider nicht dabei sein, aber ansonsten wird alles und zwar immer mitgesungen....das geht gar nicht anders.
Früher war spätestens eine Stunde vor'm Spiel schon Stimmung in de Kurve. Das bekommen wir bestimmt auch wieder annähernd hin.
Und das verfluchte Gepfeife muss aufhören! Auch wenn die erste Halbzeit mal scheiße ist, hält mer die Fresse und gibt in de zweiten alles, damit das Ruder noch rumgerissen wird.
Übrigens sollten wir nicht die Mannschaft fertig machen, wenn's daheim mal nicht so geschmiert wie die ganze Zeit läuft und wir spielen "nur" Unentschieden. Da seh ich nämlich jetzt schon die Idioten vor mir, wie sie schimpfen und pfeifen wie die Irren.
hab ich mir auch gerade gedacht, es wär schon super wenn wir kein pfiffe mehr aus der kurve hören und ne halbe stunde nach anpfif durch supporten, dann können wir uns mal üüber ne halbe stunde vorm spiel gedanken machen. da muss noch ein wenig passieren.
bedenkt auch das hier im forum, auch wenn die meisten unserer meiung sind, nur ein bruchteil aus der kurve abhängt. und zwar ein bruchteil deren die net nur alle 2 wochen ocder vielieicht auch nur bei top spielen mal auf den berg steigen um fussball zu gucken. davon gibts noch meht als genug in der west. so gesehen sind die diskussionen hier eigentlich vergeudet weil die, die sie lesen müssten net hier sin.
Das stimmt. Und trotzdem sind hier auch schon ein paar Leut, die anders denken....hoffen wir auf Besserung, wenn's mal nicht so läuft!
Wir ham diese Saison schon einiges daheim geboten bekommen, für das wir dankbar sein können!
Volle Unterstützung bei jedem Spiel:
Kein Gepfeife in der Halbzeit, es heißt ja nicht umsonst..
Läuft im Spiel mal nichts zusammen und es will und will nichts gehn, so wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn....
Ansonsten wurd ja schon fast alles zum spiel gesagt...3pkt und fertig
War auch in München...und vom support her war es so oberes mittelfeld würd ich jetzt mal sagen, wobei ich auch auf dem mittelrang gesessen war und die lautstärke kam da auch sehr gedämpft rüber...
Keine Dummheiten du, sonst geht's voll über die Kimme ins Korn.
(Mein Name ist Nobody)
Fand es auch gut am Sonntag in München. Bin hundert prozent Lautrer,hab mich aber vor und nach dem spiel auch prächtig mit den löwen fans verstanden. Finde man sollte versuchen(bei aller sportlicher Rivalität) die alte Fan freundschaft wieder besser zu pflegen. Was ist passiert? Warum ist es nicht mehr so? nur weil es mitlerweile neue Fans im Stadion gibt die das von früher nicht kannten? Mensch waren das früher für tolle Begegnungen wenn wir gegen 60 gespielt haben, zuhause wie auch auswärts, das waren grandiose Fan Partys... Find es irgendwie nur Schade...
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...
Ich kann nur für mich sprechen. Wars chon in der 20 Spielminute heißer. Nahm mir dann mal eine 5 Minütige Erholungspause ind e rIch nur mitklatschte um dann wieder mit ein wenig erholter Stimme das Team weiter unterstützen zu können. Ich denk wir haben schon weitaus schlechtere Supports erlebt. Das nicht über 90 Minuten Power angesagt ist ist klar denoch find Ich waren zumindest in 70 Minuten vollste Unterstützung. Zumindest im Block 110 in dem Ich stand.
Jedoch ist es gut wenn wir nach jedem Spiel nach Verbesserungen suchen denn verbessern kann man denk Ich immer etwas.
Mathias (Köln) hat geschrieben:
@Forza-FCK: Warste evtl. im ICE von München nach Köln, der schon in Stuttgart 10 Minuten verspätung rausgefahren hatte?
Abfahrt war in München um 19:26h
Nö ich war im Regionalexpress nach Stuttgart der sich bis dahin über 25 min. Verspätung herausgefahren hat
Und dann im IRE nach Scheiß Karlsruhe wos auch wieder lustig war
Also ich war von der Stimmung um das Spiel am Sonntag sehr positiv
überrascht!ALLE 60iger die im Paulaner-Treff mit uns feierten,auch
nach dem Spiel,haben auch ALLE positiv über die Fanfreundscht gesprochen!Bin das ganze WE in München gewesen und dement-
sprechend auch erst um 18 Uhr aus dem stadion raus und mit
60igern in die U-Bahn!!!!!!!!!!!Klasse WE!!!!!!!!!!!
Gruss an die Bodenseeteufel und die crew aus Marxdorf!!