Forum

Geschäftsführer Andreas Rettig verlässt die DFL (bundesliga.de)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Andreas Rettig bittet DFL-Aufsichtsrat um Vertragsauflösung

DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig hat den Aufsichtsrat der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH um die Auflösung seines bis Ende 2015 laufenden Vertrages gebeten.

Gemeinsam mit dem DFL-Kontrollgremium verständigte sich der ehemalige Club-Manager (SC Freiburg, 1. FC Köln und FC Augsburg) darauf, sein Arbeitsverhältnis zum 30. Juni dieses Jahres zu beenden. Im Sinne der Integrität des Wettbewerbs wird Andreas Rettig indes auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit ab März, also noch vor Auswertung der Lizenzierungsunterlagen für die kommende Saison, ruhen lassen. Der Geschäftsbereich „Spielbetrieb und Lizenzierung“ wird von diesem Zeitpunkt an kommissarisch vom Vorsitzenden der DFL-Geschäftsführung verantwortet.

Über seinen Abschied informierte Andreas Rettig heute die Mitarbeiter der DFL, nachdem er zuvor in ausführlichen Gesprächen mit Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball sowie mit dem Vorsitzenden der DFL-Geschäftsführung, Christian Seifert, seine Beweggründe erläutert hatte. „Die vergangenen beiden Jahre bei der DFL waren lehrreich und interessant und haben mir nochmals einen erweiterten Blick auf den Fußball ermöglicht. Gemeinsam mit Christian Seifert und einem motivierten Team sind wir eine Vielzahl an Themen im Sinne der Bundesliga und 2. Bundesliga angegangen. Mit Blick auf meine persönliche Lebensplanung bin ich aber zu dem Entschluss gekommen, dass ich meine Zukunft im Club-Fußball sehe. Ohne dass es bereits konkrete Überlegungen mit Blick auf kommende Aufgaben gibt, war es folgerichtig, keine Vertragsverlängerung anzustreben. Im Sinne der Sache ist es daher nur konsequent, meine Tätigkeit noch vor der Bewertung der Lizenzierungsunterlagen für die kommende Saison zu beenden“, erklärt Andreas Rettig.

(...)
Quelle: bundesliga.de
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Schade, mit Rettig geht einer derjenigen in der DFL, der nicht bedingungslos dem allgemeinen Mainstream des Kommerz-Fußballs huldigte.
Hasta la Victoria - siempre!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Mac41 hat geschrieben:Schade, mit Rettig geht einer derjenigen in der DFL, der nicht bedingungslos dem allgemeinen Mainstream des Kommerz-Fußballs huldigte.
Abwarten! 8-)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Schlossberg
Beiträge: 9412
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mac41 hat geschrieben:Schade, mit Rettig geht einer derjenigen in der DFL, der nicht bedingungslos dem allgemeinen Mainstream des Kommerz-Fußballs huldigte.
Aus "Nicht bedingungslos" kann leider schnell "unter bestimmten Bedingungen" und daraus "das Angebot war so gut, das konnte ich nicht ablehnen" werden.

Bis zum Erhalt weiterer Informationen bleibe ich hier erst mal misstrauisch.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Mac41 hat geschrieben:Schade, mit Rettig geht einer derjenigen in der DFL, der nicht bedingungslos dem allgemeinen Mainstream des Kommerz-Fußballs huldigte.
So ist es. Zwar stand auch Rettig in einem gewissen Verbandszugzwang, aber alleine dass er immer wieder den Dialog suchte, bei Fankonferenzen erschien oder sich auch mal - wie im letzten 11Freunde-Heft - einer Diskussion mit einem "Fan-Traditionalisten" stellte, unterscheidet ihn deutlich von den anderen Verbandsvertretern bei DFL und DFB.

Man darf wirklich gespannt sein, wer nur als Nachfolger gefunden wird.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Schlossberg hat geschrieben:Aus "Nicht bedingungslos" kann leider schnell "unter bestimmten Bedingungen" und daraus "das Angebot war so gut, das konnte ich nicht ablehnen" werden.
Ich sehe das in Bezug auf die DFL, da war er sicher, wie Paul es schrieb, einer der für Fanbelange offeneren und dialogbereiten.
Ich kann mir gut vorstellen,dass er dafür von Seiten einiger, die die DFL gerne in Richtung Premier entwickeln würden, Gegenwind bekam.
Hasta la Victoria - siempre!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Ist das jetzt eine Freistelle für einen ehemaligen Fussballer des Jahres? :huepf: :schal:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hat der sich, vor nicht all zu langer Zeit, nicht erst seinen Vertrag selbst verlängert ?
Ob man da in fremden Gefilden, dann ein Risiko eingehen will ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

@Lonly Devil:
Wenn das neue Risiko überschaubarer wird als das current risk.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Sein Vertrag hätte verlängert werden sollen, was er ablehnte.

Immerhin achtete man darauf, dass er bereits vor dem Lizenz-Verfahren abhauen darf. Und somit seinem neuen Arbeitgeber nicht in die Karten spielen kann.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Nicht der Erste der beim DFB auf einen Job bei einem Bundesligisten wartet.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Habe Rettig immer sehr geschätzt, eine willkommene Abwechslung zu den "Gestalten" die sich sonst so bei DFB+ DFL rum treiben.

Was ich mir nicht vorstellen kann ist das er noch keine Gespräche mit möglichen Interessenten geführt hat. Ein Brausehersteller soll ja sehr interessiert sein.
Bei aller berechtigter Kritik, wie in Leipzig gearbeitet wird ist hoch proffesionell! Mit den Voraussetzungen allerdings auch kein großes Problem.
Rangnick, eventuell Rettig und Tuchel... dort ist etwas in der Entwicklung. Denen werden wir leider nicht mehr lange auf Augenhöhe begegnen können.

Interessant dürfte die Nachfolge von Rettig bei der DFL werden. Nicht das dort plötzlich Interesse an einem ehemaligen Deutschen Meister + Europameister und Spieler des Jahres aufkommt. :shock:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Für seine Position hat man bereits mit Wolters einen hervorragend vernetzten Mann, der vorher beim DFB (Rettig ist bei der DFL) bzw. einem Tochter-Unternehmen war.

Und inwiefern sich der Mann, der es mit der Wahrheit nicht all zu genau nimmt, in den letzten Jahren für einen Job empfohlen haben soll, indem es vor allem um Administration, Außendarstellung, Vermarktung und Lizenzierungs-Details geht... :?:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Der alter FCKler hat geschrieben:@Lonly Devil:
Wenn das neue Risiko überschaubarer wird als das current risk.
Ein Risiko das ich kenne, dürfte doch überschaubarer sein, als in relativ fremden Gefilden einzusteigen.
Benutzernamen hat geschrieben: Und inwiefern sich der Mann, der es mit der Wahrheit nicht all zu genau nimmt, in den letzten Jahren für einen Job empfohlen haben soll, indem es vor allem um Administration, Außendarstellung, Vermarktung und Lizenzierungs-Details geht... :?:
Immerhin hat er es in den letzten Jahren immer wieder geschafft, dass der Verein die Lizenz erhält. :D
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Lonly Devil hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:@Lonly Devil:
Wenn das neue Risiko überschaubarer wird als das current risk.
Ein Risiko das ich kenne, dürfte doch überschaubarer sein, als in relativ fremden Gefilden einzusteigen.
Wie ich sehe, hast Du das verstanden, aber so was von. Ich bin begeistert :nachdenklich:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@Der alter FCKler

Wie hoch schätzt die gemeinte Person das jeweilige Risiko wohl ein und was wird für berechenbarer gehalten ?
Was wäre gefährlicher ?
Das Pulverfass ( current risk ) auf dem ich sitze, aber Zündschnur und Streichholz selbst in der Hand halte, oder ein unbekanntes Minenfeld ( neues Risiko ) das durchschritten werden soll ?

Ich würde, da das Pulferfass bevorzugen.
Eine Entscheidung, die dann jeder für sich selbst treffen müsste.

Ich hoffe, meine Gedankengänge wurden nun etwas deutlicher. :nachdenklich:

P.S.
Der Vergleich, Pulverfass -> Mienenfeld, ist sinnbildlich zu verstehen und nicht wörtlich.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Schlossberg
Beiträge: 9412
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nach einem in tm.de wiedergegebenen Gerücht geht Rettig zu RB.

Ich träume von einem umgehenden Dementi.

Nachtrag: Laut http://www.zeit.de/news/2015-01/13/fuss ... g-13120406

wechselt Rettig nicht zu RBL.

Aber schon ein Angebot zu machen, ist ein Korruptionsversuch seitens RBL und gehört m. E. mit sofortigem Lizenzentzug bestraft.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Antworten