Forum

Spielbericht FCI-FCK 2:0 | Rückschlag in Bayern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

@Urli, hatten wir zur selben Zeit die selben Gedanken? :teufel2:
International werden wir wg. den Herren ausgelacht. Zum Glueck aber haben wir ja noch die Bibi :lol:
My lovely Mister Singing Club
Urli

Beitrag von Urli »

Giggs hat geschrieben:Jeder gewinnt eigene Eindrücke, ich habe andere als du (@Urli).

Ich konnte nicht erkennen, dass sich Kircher "unberührbar" zeigte.
ich meinte, die durchtrainierten Spieler gelten bei den heutigen Schiris als "unberührbar".
Hinfallen, rollen und sogar laut schreien beim allerkleinsten Anlass, das wird doch jedes Mal von denen belohnt. Karl hatte in der fraglichen Szene bspw zurück gezogen, aber der Ingo wusste genau, was in der Szene drin war und holte es raus dank schwachem Schiri. Das ist kein Fußball sondern Schauspielerei. Sie machen den Sport kaputt.

Ich plädiere schon lange für PROFI-Schiris. Die vorher selber mal hoch gespielt haben. Am Gehalt bräuchte man nur wenig zu ändern.
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

In der 1. HZ war das wieder ein Klasse Spiel von uns. Leider haben wir es wieder einmal nicht geschafft unsere Chancen zhu verwerten. Lakics Kopfball braucht nur platzierter kommen und es Steht 1:0. Dazu noch diese Wuselszene nach einer Ecke wo ein Ingolstädter quasi auf der Linie klärt. Immerhin waren wir die mit erste Mannschaft die den Schanzern sowas wie Paroli bieten konnte.

Die SR Leistung war für mich eine 4-. Nicht nur das Offensichtliche Fouls gegen uns nicht gepfiffen wurden, gab es dann eine gelbe Karte für Meckern - dann wiederum keine für Ball wegschlagen oder die Schwalbe von Demirbay in der 1. HZ. Dazu noch die Abseitsszene für die Ingolstädter oder für mich zumindest ein kann Elfmeter für uns als gegen Ende Orban zum Kopfball anlief und der Ingolstädter den berühmten Buckel macht. Dahingegen ist das nett zureden mit den Spielern positiv. Kircher kommuniziert immerhin und verbietet den Profis nicht arrogant den Mund wie es Kinhöfer oder Altekyin machen.

Auch wenn ich Sippel mag, sollte auf der TW Position neuer Wind rein. Vielleicht sogar ja schon vor der Winterpause, um so den Konkurrenzkampf über Weihnachten anzufachen. Bei Karl liegen Genie und Wahnsinn auch immer nach Beieinander, erst gekonnt 3 Spieler aussteigen lassen um dann wenn es wirklich einfach werden würde sich den Ball zu weit vorzulegen. Das hat ihm schon das 3. Mal in dieser Saison eine Gelbe eingehandelt.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Urli hat geschrieben:
ich meinte, die durchtrainierten Spieler gelten bei den heutigen Schiris als "unberührbar".
Hinfallen, rollen und sogar laut schreien beim allerkleinsten Anlass, das wird doch jedes Mal von denen belohnt. Karl hatte in der fraglichen Szene bspw zurück gezogen, aber der Ingo wusste genau, was in der Szene drin war und holte es raus dank schwachem Schiri. Das ist kein Fußball sondern Schauspielerei. Sie machen den Sport kaputt.

Ich plädiere schon lange für PROFI-Schiris. Die vorher selber mal hoch gespielt haben. Am Gehalt bräuchte man nur wenig zu ändern.

Ok, dann habe ich dich falsch verstanden. Aber auch da muss ich noch mal einhaken: Kircher zeigte sich doch sehr großzügig und ließ viel laufen. Auch ein Ingolstädter wurde ein ums andere mal rustikaler vom Ball getrennt und er pfiff nicht, wo manche kleinliche Schiris pfeifen.

Insgesamt muss man ihm ankreiden, dass er nicht immer richtig lag, die grundsätzliche Linie fand ich aber Ok und daher kann ich auch verstehen, dass der Kicker die Linie positiv erwähnt.

Zu Karl: Welche Szene meinst du? Die gelbe Karte? Die war doch wohl mehr als angebracht, so wie Karl den Ingo abräumt... Ausweichen konnte der Ingolstädter auch nicht mehr, so wie Karl dem zu weit vorgelegten Ball hinterher sprang.

EDIT: Insgesamt gebe ich dir aber recht. Auch auf Defensiv-Schwalben fallen die Schiris regelmäßig rein...
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Eben wurde mal Paderborn genannt.... und wie viel die aus wie wenig Sachen machen... hmmmm.... das angrenzende Möbelhaus und deren Besitzer waren net umsonst (sic!) lange 1. Vorsitzender und Präsident.

Und - grad weil ich hier in der Nähe von diesem Kaff wohne - vor 2 Jahren gab es in den Sportläden der Innenstadt wohl Trikots vom BVB, S04 und natürlich den Affen aus MUC. PB-Trikots hat man da vergeblich gesucht.
Sogar mein Chef, der nicht mal weiss wie die Spieler heissen, hat da 2 DK und ist Mitglied.

Im Paderborner Umland sitzen mit Benteler, Finke, Bremer etc. schon einiges an Wirtschaftskraft. EIniges mehr als im Lautrer Umfeld.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Dieses dämliche Gegrinse der Schiris geht mir dermaßen auf den Sack. Unglaublich was die sich Woche für Woche erlauben dürfen, aber wehe ein Spieler spricht das aus was alle denken: Geldstrafe und vllt. sogar Spiel-Sperren.

Leider darf man sich nicht nur über den Schiri beschweren. Wieder mal wurde in der Drangphase das Tor nicht gemacht. Ingolstadt war ja in der ersten Halbzeit unterirdisch, die hatten die Hosen gestrichen voll.
Warum Sippel beim 1:0 auf der Linie kleben bleibt muss man mir auch erklären.
Bei so einer Situation muss der TW raus und alles um ihn rum kreuz und quer durch den Sechzehner fliegen.
Ich finde, und das ist mein persönliche Meinung, man müsste in der Winterpause unsere Gegentore genau analysieren. Dabei muss es dem Trainer einfach auffallen, dass Gegentore durch Torwartfehler, da dieser zu klein, gefallen sind.
Nach der Winterpause müsste man Müller die Chance geben!
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Auch wenn ich in dem epischen Battle zwischen Orgs und Elfen (sucht Euch aus, wer wer ist :D ) keinesfalls eine Seite wählen möchte, nur mal so nebenbei:
wkv hat geschrieben:Natürlich hat die Szene einen gewissen Stellenwert, aber diesen über die von mir genannten Szenen zu stellen, um über die Ursachen unserer Niederlage zu diskutieren ist deinen Intentionen geschuldet, nicht dem "Fußballsachverstand".
Ich persönlich finde die völlig unnötige Szene, die dazu führt dass wir eine absolut zu unserem Vorteil laufende Spielsituation durch Personalwechsel selbst beenden müssen (gelbe Karl) potentiell gg. Unendlich wichtiger als eine vergebene Kopfballchance (bei der die These, da war zu wenig Druck hinter mMn ziemlich steil ist - den muss man in dieser Situation bei diesem Zuspiel erstmal so hinbekommen, wie Lakic das getan hat) und eine Kuddel-Muddel-Szene im Strafraum bei der 2-3 unserer Spieler bestenfalls am Ball vorbei hacken (und dann nur einer davon "haftbar" gemacht wird).

So unterschiedlich kann man's sehen...

Und gleich vorab: Ich komm beim nächsten Betze-Besuch gerne an die Buzz :wink:

Weitermachen!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:@daachdieb
könntest du bitte deine persönliche Auseinandersetzung mit wkv im nichtöffentlichen Bereich austragen. -danke!
Mit wkv kann ich sein Auftreten face to face besprechen, mit dir (leider?) nicht, da du dich und dein Amt (ob selbstgeschnitzt oder im Auftrag) in der Anonymität des Netzes tarnst.
Auf deine Frage: Nöö. - bitte!
Zum Rest: Es zählen Argumente. Dagegen schützt weder Anonymität noch f2f. Wenn dir ein Beitrag stinkt klicke auf den "Melden"-button.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Urli

Beitrag von Urli »

@Giggs

Karl rutscht zwar rein, zieht aber beide Beine zurück.

Es ging doch schon los, als sich Demirbay mehrmals geschickt und fair (wie Miro Klose) im Mittelfeld den Ball vom Gegner angelt und zum Konter ansetzt, der Ingo aber genau weiß, dass er sich nur fallen lassen muss. Kircher pfiff jedes Mal ab. Warum? Zweikämpfe gehören doch dazu seit der Erfindung des Fussballs. Das ist lächerlich, was wir Woche für Woche geboten bekommen. Gräfe war ja auch mehr als krass und kommt damit durch. Lächerlich!° 8-)
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

daachdieb hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:@daachdieb
könntest du bitte deine persönliche Auseinandersetzung mit wkv im nichtöffentlichen Bereich austragen. -danke!
Mit wkv kann ich sein Auftreten face to face besprechen, mit dir (leider?) nicht, da du dich und dein Amt (ob selbstgeschnitzt oder im Auftrag) in der Anonymität des Netzes tarnst.
Auf deine Frage: Nöö. - bitte!
Zum Rest: Es zählen Argumente. Dagegen schützt weder Anonymität noch f2f. Wenn dir ein Beitrag stinkt klicke auf den "Melden"-button.
Leute. Ihr nervt. Trefft Euch zum spielen wo anders...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

daachdieb hat geschrieben:Es zählen Argumente.
Srdjan Lakic, Stürmer:

29.01.2013 - 29.01.2014
Eintracht Frankfurt
Ligaspiele: 22
Tore: 4
Assists: 1

30.01.2014 - 30.06.2015
1. FC Kaiserslautern
Ligaspiele: 30
Tore: 8
Assists: 4
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

Die (richtige) Auswechslung von Karl war eindeutig die Auswechslung von Karl. Dadurch ging unsere Kompaktheit im Mittelfeld verloren - das war geradezu augenscheinlich. Außerdem wären wir bei dem Freistoß zum 0:1 sicherlich mit Karl besser aufgestellt gewesen.

So sehr die Auswechslung von Karl notwendig war, wie gewechselt wurde war suboptimal. Jacob zu bringen und Jenssen als zweiten Sechser zurückzuziehen war noch nachvollziehbar, Hofmann für Zimmer für mich nicht mehr. Einen statischen Flankenabnehmer mehr ohne dem Mangel an Flankenproduktion entgegenzuwirken, das paßte überhaupt nicht. Hatten wir bis dahin schon unsere Mittelfelddominanz verloren, ging es jetzt vollständig dahin.

Zur Sippel Diskussion beim 0:1: Da kann er raus (wenn er sich absolut sicher ist), es ist aber auch okay auf der Linie zu bleiben in dieser Situation wenn er Zweifel hat. Schaut euch die Szene nochmal an, da war doch mächtige Betrieb vorm Fünfer und der Ball nimmt eine eigentümliche Flugkurve. In dieser Szene, würde ich Sippel mal weitestgehend exkulpieren. Da gab es in jüngerer Vergangenheit deutlichere Böcke. Festzuhalten bleibt allerdings, dass er bei hohen Bällen keine Sicherheit ausstrahtlt und sich das m.E. Auf die ganze Abwehr überträgt.
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

dann auch von mir was zum Schiri oder besser zu Younes. Der hat ne Karte, wird dann noch mal verwarnt und zwei Minuten später hält er den Fuß drauf ... wie bekloppt ist der denn eigentlich??
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

Auswechslung von Karl war der Knackpunkt, meinte ich. Tippen auf Smartphone....
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

betzegeier hat geschrieben:dann auch von mir was zum Schiri oder besser zu Younes. Der hat ne Karte, wird dann noch mal verwarnt und zwei Minuten später hält er den Fuß drauf ... wie bekloppt ist der denn eigentlich??
"ermahnt" muss das narürlich lauten
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

derhonkel hat geschrieben:Eben wurde mal Paderborn genannt.... und wie viel die aus wie wenig Sachen machen... hmmmm.... das angrenzende Möbelhaus und deren Besitzer waren net umsonst (sic!) lange 1. Vorsitzender und Präsident.

Und - grad weil ich hier in der Nähe von diesem Kaff wohne - vor 2 Jahren gab es in den Sportläden der Innenstadt wohl Trikots vom BVB, S04 und natürlich den Affen aus MUC. PB-Trikots hat man da vergeblich gesucht.
Sogar mein Chef, der nicht mal weiss wie die Spieler heissen, hat da 2 DK und ist Mitglied.

Im Paderborner Umland sitzen mit Benteler, Finke, Bremer etc. schon einiges an Wirtschaftskraft. EIniges mehr als im Lautrer Umfeld.

Es gibt im Umfeld schon einige umsatzstarke Firmen, so ist das ja nicht. Keiper, Wasgau etwas näher. BASF, Hornbach, KSB, Vinci, Pfalzwerke, Mettler, RKW SEK usw etwas weiter weg.
Warum nur einige auf den FCK Bock haben, das sollte man mal genau analysieren. Klar, wir können nicht so aus den Vollen schöpfen wie andere Clubs. Aber es gibt schon Möglichkeiten. Warum Potential an so vielen Stellen nicht genutzt wird, ist mir wirklich ein Rätsel.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

pfuideiwel hat geschrieben:Srdjan Lakic, Stürmer:
Hatte gestern so weit ich mich erinnere 2 wirklich gute Chancen.
Die erste war ein Kopfball, den er auch gut aufs Tor bringt und den der Torwart eben so gut entschärft. Die zweite war das Gestocher im 5 Meter Raum. Hat er da zu lange gezögert (wie die RP schreibt?). Kann sein. Aber: Chancen kann man sich immer wieder erarbeiten. Selbst in Unterzahl.

Was aber ein Fehlen Karls im Zentrum ausmacht konnte man in HZ 2 sehen. Der ist momentan kaum zu ersetzen. Seine Auswechselung brachte Unsicherheit in unser Spiel, die Ordnung war nicht mehr so stabil wie in HZ 1. Das 1:0 war eine zumindest indirekte Folge davon. Deshalb war Karls Vorstoß mit Foul in der 30. Minute für mich die entscheidendere Szene (was ja andere auch so sehen).
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Younes ist bei vielen Usern in der Kritik. Ich sah ihn nicht so schwach, der kicker auch nicht (Text und Benotung divergieren allerdings stark):

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... rn-37.html

Für mich geht Younes zum Teil schon sensationell in Dribblings. Dass er da auch hängen bleiben kann, ist doch klar. Prinzipiell belebt er aber das Spiel. Seine Defensivschwäche fiel mir allerdings in dem wichtigen Zweikampf gegen Leckie auf, der zu dem Freistoß führte, aus dem dann das Tor resultierte. Der Vorwurf, dass er primär für die Galerie spielt, sehe ich nicht als gerechtfertigt an.

Bitte um Statements dazu.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 15.12.2014, 18:38, insgesamt 4-mal geändert.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

GrenzlandTeufel hat geschrieben:Die (richtige) Auswechslung von Karl war eindeutig die Auswechslung von Karl. Dadurch ging unsere Kompaktheit im Mittelfeld verloren - das war geradezu augenscheinlich. Außerdem wären wir bei dem Freistoß zum 0:1 sicherlich mit Karl besser aufgestellt gewesen.

So sehr die Auswechslung von Karl notwendig war, wie gewechselt wurde war suboptimal. Jacob zu bringen und Jenssen als zweiten Sechser zurückzuziehen war noch nachvollziehbar, Hofmann für Zimmer für mich nicht mehr. Einen statischen Flankenabnehmer mehr ohne dem Mangel an Flankenproduktion entgegenzuwirken, das paßte überhaupt nicht. Hatten wir bis dahin schon unsere Mittelfelddominanz verloren, ging es jetzt vollständig dahin.

Zur Sippel Diskussion beim 0:1: Da kann er raus (wenn er sich absolut sicher ist), es ist aber auch okay auf der Linie zu bleiben in dieser Situation wenn er Zweifel hat. Schaut euch die Szene nochmal an, da war doch mächtige Betrieb vorm Fünfer und der Ball nimmt eine eigentümliche Flugkurve. In dieser Szene, würde ich Sippel mal weitestgehend exkulpieren. Da gab es in jüngerer Vergangenheit deutlichere Böcke. Festzuhalten bleibt allerdings, dass er bei hohen Bällen keine Sicherheit ausstrahtlt und sich das m.E. Auf die ganze Abwehr überträgt.
Es ist schon interessant, dass Karl nun plötzlich DER Stabilisator ist. Ein Mann, den viele von uns in der letzten Saison schon auf den Mond geschossen hätten wegen seiner Langsamkeit und Spielverzögerung.
Jetzt ist er wirklich ein Stabilisator geworden. Allerdings glaubt er jetzt auch mehr und mehr in die Offensive rennen zu müssen, anstatt seine Rolle zu spielen.
Dieser Tick Überheblichkeit, der uns im letzten Jahr einiges gekostet hat, scheint sich ob der spielerisch tollen Leistungen wieder breit zu machen (s. Stöger, Karl, Sippels unendlich schlechte Abschläge, Löwe...).
Spielt das, was ihr könnt!! Ihr seid nicht die besten... sonst wäret ihr auf Rang 1.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

betzegeier hat geschrieben:
betzegeier hat geschrieben:dann auch von mir was zum Schiri oder besser zu Younes. Der hat ne Karte, wird dann noch mal verwarnt und zwei Minuten später hält er den Fuß drauf ... wie bekloppt ist der denn eigentlich??
"ermahnt" muss das narürlich lauten
Ich gebe dir natürlich recht, dass das mehr als ungeschickt von Younes war. Aber jetzt mal ehrlich, beide gehen mit gestrecktem Fuß zum Ball. Freistoß zu geben ist für mich absolut OK aber gelb, in dem Fall gelb-rot ist zu hart. Da hätte Karl sie in Hälfte 1 nach dem zweiten Foul, aus taktischen Gründen, sie eher verdient gehabt. Kircher hat Situationen oftmals unterschiedlich bewertet und in der 2.Hlfte sein Fingerspitzengefühl komplett verloren. Schade, dass ein eig. so guter Schiri eine so schwache Leistung abgeliefert hat.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben: Deshalb war Karls Vorstoß mit Foul in der 30. Minute für mich die entscheidendere Szene (was ja andere auch so sehen).
Jetzt mal ernsthaft:
Ein 1:0 durch Lakic ohne Bock von Sippel, wie würdest du das nennen?
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

wkv hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Deshalb war Karls Vorstoß mit Foul in der 30. Minute für mich die entscheidendere Szene (was ja andere auch so sehen).
Jetzt mal ernsthaft:
Ein 1:0 durch Lakic ohne Bock von Sippel, wie würdest du das nennen?
die spielentscheidende szene war die gelb-rote karte - mit 11 mann hätten wir den ausgleich geschafft, behaupte ich frank und frei

aber auch ich bin der meinung, dass auch das gelb für karl nicht wirklich nötig war von seiten des schiris - er hat bei beiden entscheidungen (karl und younes) entscheidend in den spielverlauf eingegriffen, was ich als frechheit empfinde
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Noch mal, Albi:

Wenn WIR eins zu null in Führung gehen, müssen wir das 1:1 schaffen?

aaaaah, ja, dann. Okay.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

AlbiundIssi hat geschrieben: die spielentscheidende szene war die gelb-rote karte - mit 11 mann hätten wir den ausgleich geschafft, behaupte ich frank und frei
Nach dem Wiederanpfiff ging doch auch mit 11 Mann nicht viel... Ich kann mich an keine erspielte Chance zwischen der 46. Minute und dem Platzverweis erinnern. Gut, danach ging noch weniger, aber auch vorher waren wir einem Tor nicht mehr nah...

Spielentscheidend waren mMn vor allem, die mal wieder ausgelassenen Chancen und das dämliche, unnötige Gegentor. Die Gelb-Rote Karte war dann eher das i-Tüpfelchen, das Deckelchen auf dem nach und nach verhunzten Tag...
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

wkv hat geschrieben:Noch mal, Albi:

Wenn WIR eins zu null in Führung gehen, müssen wir das 1:1 schaffen?

aaaaah, ja, dann. Okay.
und du meinst, mit stroh-engel wären wir 1:0 in führung gegangen?
ich finde es müßig, nach DIESEM spiel über laki zu dikutieren:
der kopfball war gut, seine zweite aktion hätte genauso gut klappen können, dann hätten ihn alle als großes schlitzohr gepriesen, weil er den ball anlupft - so ist sport, wkv - da bringt es wenig zu sagen: "wenn wir 1:0 in führung gehen"
wir haben aus meiner sicht KEINE chance fahrlässig liegen lassen - anders formuliert:
der fußballgott war in sachen torchancen diesmal gegen uns

und es ist unfair, nach diesem spiel über sippel zu diskutieren - die einzigen klaren fehler waren das foul, das zum freistoß führte, dass hinterseer freistand und eben heintzis aussetzer -
sippel ist in der liste nicht dabei...
Antworten