Forum

Warum der Bundesliga ein trauriger Niedergang droht (Welt Online)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein interessanter Kommentar aus der Welt, finde ich, in dem mal das Szenario ein bisschen weitergesponnen wird, wenn wirklich Stuttgart, Hamburg, Bremen usw. absteigen und wirklich Ingolstadt, Leipzig usw. aufsteigen:
Welt Online hat geschrieben:Meinung
Warum der Bundesliga ein trauriger Niedergang droht

(...) Doch das Fußball-Wunderland ist bedroht. Schlimmer noch: Das Unheil steht unmittelbar vor der Tür. Um das zu erkennen, genügt ein Blick auf die Tabellen der Profiligen. Es droht eine gewaltige Verschiebung. Weg von Traditionsvereinen, hin zu hochgepäppelten Retortenklubs.

Nehmen wir an, aus der Bundesliga steigen der Hamburger SV, Werder Bremen und der VfB Stuttgart ab. Oder Hertha BSC. Oder der 1. FC Köln. Von einem Horrorszenario mit dem derzeitigen Tabellenletzten Borussia Dortmund ganz zu schweigen. Aus der Zweiten Liga kommen der FC Ingolstadt (derzeit 1.), der 1. FC Heidenheim (6.) und RB Leipzig (7.) hoch. Gleichzeitig steigen 1860 München (15.) und der FC St. Pauli (18.) in die Dritte Liga ab.
(...)

Quelle und kompletter Text: http://www.welt.de/sport/article1350496 ... droht.html
Ich würde den Artikel fast komplett so unterschreiben. :daumen: Das Ende, wonach viele Traditionsvereine selbst schuld sind, ist mir angesichts der Millionen von Hopp und Mateschitz zwar bisschen zu einfach, aber auch da ist ein wahrer Kern enthalten. Aber wenn wirklich bei den besagten Auf- und Absteigern ein paar Sachen zusammenkommen und dann auch noch Dinge wie das angedachte Montagsspiel in Liga 1 eingeführt werden, dann könnte in naher Zukunft wirklich die zweite Liga genauso interessant sein wie die erste.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Wirklich guter Bericht mit viel Wahrheiten!
Thomas hat geschrieben:Das Ende, wonach viele Traditionsvereine selbst schuld sind, ist mir angesichts der Millionen von Hopp und Mateschitz zwar bisschen zu einfach, aber auch da ist ein wahrer Kern enthalten.
Die liegen bei Spielern auch mal falsch, aber durch die Kohle spielt das ja keine Rolle. Dann kommen eben andere. Einer davon schlägt immer ein. Bei den Traditionsvereinen sieht das anders aus, wenn man mal daneben liegt. Dann ist irgendwann keine Kohle mehr da. Also eher Glücksache dann! Wobei natürlich ein (sehr) guter Sportdirektor dem Glück etwas auf die Sprünge helfen kann.
Thomas hat geschrieben: ...dann könnte in naher Zukunft wirklich die zweite Liga genauso interessant sein wie die erste.
Sehe ich auch so - ich möcht aber trotzdem aufsteigen. :love
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Tobsen
Beiträge: 25
Registriert: 23.01.2011, 21:04
Wohnort: Osthessen

Beitrag von Tobsen »

Die Aussage, dass die finaziellen Probleme der Traditionsvereine hausgemacht sind, sind meiner Meinung nach völlig subjektive Behauptungen der Autoren. Ein Vergleich der Finanzsituationen zwischen Traditionsvereinen und den Retortenvereinen ist ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Alleine die beiden aktuellen Beispiele zeigen doch auf, wie die Vereine mit großen Gönnern "wirtschaften" müssen.

Vfl Wolfsburg:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fi ... 06900.html

1899 Hoffenheim:
http://www.rnz.de/hoffenheim/00_2014112 ... t-rot.html
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Der Satz, der mir aufgefallen ist:
Im Pay-TV erzielen Spiele mit Beteiligungen der "Werksklubs" mitunter schon jetzt Quoten, die nicht mehr messbar sind.
Wenn das so stimmt, wird das langfristig zum Tod der Kommerzklubs sein!
(Wobei ich Leverkusen schon fast zu den Traditionsvereinen zähle und auch vor Heidenheim einen Heidenrespekt habe)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Was mit Retortenvereinen passiert , wenn der Gönner plötzlich keinen Bock mehr hat ,sieht man ja gut an Bayer Uerdingen. DFB Pokalsieger, legendäre Europapokalschlachten und nun absolute Bedeutungslosigkeit.
Gäbe es mogen kein Hoppenheim oder Golfburg mehr, keiner würde eine Notiz davon nehmen. Ok, vielleicht ein paar Journalisten, die auf das üppige Buffet für Pressevertreter am Spieltag verzichten müssten.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 06.12.2014, 09:44, insgesamt 3-mal geändert.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

In der aktuellen Ausgabe von 11Freunde gibt es einen passender Artikel, "Liga des Grauens", dazu.
Leider ist dieser icht online.

Die Regionalliga ist dieses Jahr interessanter als Liga eins.
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ohne die Traditionsvereine stünde die BuLI nicht da wo sie steht. Sie hätte auch nicht das Ansehen.
Jahr für Jahr gehen Zuschauerzahlen hoch, die Übertragungsrechte werden höchstbietend verschachert.
Und nun kommen Vereine die einen privaten reichen Säckel im Hintergrund haben und wollen mitmischen.

Wie manche scherzhaft geschrieben haben, sollten die Traditionsvereine eben ne eigene Liga gründen.
Seh ich nicht so, denn sie haben schon eine Liga gegründet und hochgebracht!
Da fehlt mir ganz klar der Respekt.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Die Amerikanisierung nimmt Fahrt auf...50:1 Regelwerk wird demnächst verbrannt und wer dann keine Geld hat guckt dumm aus der Wäsche !!!
Die Bombe tickt....... :(
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Na dann....sofort ausgliedern, aus dem 1.Fußballclub Kaiserslautern sofort Milka-Kuh Kaiserslautern machen.
Das Stadion benennen wir um in "Lila-Kuh Stadion formerly named after a player who is old fashioned and nobody can remember", die Farben wandeln wir von Orange in Lila um, verklagen Aue auf Verletzung unserer Corporate Identity und als Maskottchen färben wir Bauer Müller's Heidi lila und führen es ums Stadion, wo wir für 3,50€ sie einmal streicheln können.

Spielen dann gegen SAP Hoffenheim, Red Bull Leipzig oder Aspirin Leverkusen.

Yeah!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv, du siehst das falsch:
Auf der AoMV zur Ausgliederung legen die Mitglieder dem Vorstand einen Masterplan vor: "Ausgliederung - nicht mit uns!"
Der besagt, daß man als e.V. für immer in der "Traditionsliga 2" bleiben möchte - also höchstens Platz 3 erreichen und die Relegation verlieren. Dann spielen wir vor fast vollem Haus gegen unsere "Traditionsfreunde" aus München, Bochum und Karlsruhe, Stuttgart, Hamburg und Bremen, während man in Leipzig mit dem Erwerb der Mitgliedschaft eine Sitzheizung für den Dauerkartenplatz eingebaut bekommt. Sky überträgt aus der Plastikliga nur noch Bayern- und Dortmundspiele und die TV-Gelder werden nach neuem Schlüssel zu Gunsten der Tradition verteilt. Die Fleischtöpfe für Hoffenheim und Wolfsburg sind weggefallen (Euroleague kostet mehr als sie bringt und CL ist nicht drin) und deren "Jugendabteilungen" werden zu teuer und werden auf ein Minimum reduziert. RB meldet weil es inzwischen zum Guten Ton gehört eine Basketballmannschaft an - dort kann man sein Logo besser vermarkten als im von Sky geschmähten Spiel im leeren Stadion gegen Ingolstadt.

Wir gehen rosigen Zeiten entgegen und es wird sich so anfühlen wie damals, als das Betzefeeling noch echt und der Fußball noch Männersport war.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ach,bemüh dich nicht, du musst dich nicht so ins Zeug legen.

Ihr habt das so gut vorbereitet, zur Not gibt es noch einmal 400 Mitglieder, und die Mannschaften des FCK dürfen bis zur U 6 abstimmen, natürlich frei und geheim. Ist ja nicht so, dass das Stichwort "Kontinuität" nicht bis zum kleinsten Jugendbetreuer eingeimpft wurde..(einer meiner früheren Mannschaftskameraden beim FCK ist heute Jugendbetreuer, also versuch es erst gar nicht...). Das Ganze womöglich schon im nächsten Vierteljahr, man muss das Eisen ja schmieden, so lange es heiß und die Angst groß ist.
Ist einer unangenehm, oder auch nur nicht genehm, dann findet sich die Altherrenriege schon wieder zusammen, um intrigant und widerlich gegen alle Regeln zu verstoßen und ihre Pfründe zu schützen.

Hab Vertrauen, ihr bekommt das hin.
Ganz sicher.

Du gehst dann zum Spiel in die "Warsteiner B-League"....,
Und ich ins Museum.

Aber bevor ich mir das, was einmal der FCK war als Firmenmannschaft anschaue, als Abt.Profifußball eines Konzerns, der gegen eine andere Abt.Profifußball eines anderen Konzern spielt gehe ich lieber dorthin. Und ich hab mal die J-League belächelt, wenn Suzuki gegen Kawasaki spielt....

Everything's for sale?
Nicht, solange ich aufrecht stehen kann. Das überlasse ich anderen.

Ihr habt gewonnen.
Das ist nicht mehr mein Verein, das ist demnächst gar keiner mehr. Und die Roling Devils und die Basketballer interessieren mich nicht so stark, als dass ich dann noch Mitglied sein will.

Ich geh auch zum ersten Mal seit langem nicht ins Stadion heute, ich mach mir einen gemütlichen Tag im Fitnesstudio und Sauna. Das Ergebnis nehm ich zur Kenntnis, und irgendwann gelingt es mir auch, zum FCK gar nix mehr zu posten.

Und jetzt geh ich los, ich wünsche euch ein tolles Stadionerlebnis, präsentiert von .... sucht's euch aus.

Vergesst nicht die Botschaften der Sponsoren und sammelt eure Energie, wenn der Premiumpartner euch 120 Sekunden dazu Zeit gibt, bevor die Ecke von Always Ultra und das Tor von Wawi-Schokolade präsentiert wird.

Hach, schöne neue Fußball-Welt.

Wie sagte einer der honoren Herren...man müsse jetzt nur noch die Mitglieder los werden....

Läuft bei euch. So heißt das jetzt doch auf "jung und frisch", oder?
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

@wkv
Du musst wirklich ganz schwer frustiert sein, wenn du sooo schrebst ! Kerl, raff Dich auf, auch ich empfinde die heutige Situation, die sich aber nicht nur auf Fußball fokussiert, Sch...
Aber wenn wir "etwas Älteren" schon kapitulieren was sollen dann die Youngsters sagen und vor allem
m a c h e n ?!!!
Was sollen wir im Museum..uns selbst betrachten? :lol: :lol: :lol:
Nee, nix für mich, dann guck`ich mir lieber Kreisklassefußball an !!! :daumen:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben: Ich geh auch zum ersten Mal seit langem nicht ins Stadion heute, ich mach mir einen gemütlichen Tag im Fitnesstudio und Sauna. Das Ergebnis nehm ich zur Kenntnis, und irgendwann gelingt es mir auch, zum FCK gar nix mehr zu posten.

Bei Vielem was Du sagst bin ich bei Dir. Aber das war ein Fehler. Noch sind wir keine AG und grade zur Zeit machen Willi, Sean und Co. einfach Spaß. Da lacht das FCK Herz wie seit Ewigkeiten nicht mehr. Die Mannschaft hat es nicht verdient, dass man sie für zukünftige Pläne des VV im Stich lässt. Das kann man immer noch dann machen, wenn es so weit ist. Netto vielleicht 20000 Zuschauer. Aber einfach nur ein schöner Fussballtag. Den hättest Du lieber mal gegen die Sauna eingetauscht und so kalt war es gar nicht :wink:
Omnia vincit amor
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

wkv hat geschrieben:
..... und irgendwann gelingt es mir auch, zum FCK gar nix mehr zu posten.

Bevor das passiert, wird Sippel Nationaltorwart :wink:

Man muss es nehmen wie es kommt.

Die Jungs machen zur Zeit einfach Spaß.
Und das ist das Entscheidende....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da hast du wohl recht.
Die Jungs machen Spaß.
Mal sehen,und da schließt sich der Kreis, wer im Winter for sale ist.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

dimi73 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: ..... und irgendwann gelingt es mir auch, zum FCK gar nix mehr zu posten.
Bevor das passiert, wird Sippel Nationaltorwart :wink:
Man muss es nehmen wie es kommt.
Die Jungs machen zur Zeit einfach Spaß.
Und das ist das Entscheidende....
Es war ein sehr schöner Tag
3 Tore und ein gutes Spiel....Orban so gut wie nie..
Und beim Heimweg war über der A63 rotblauer Himmel zu sehen.

So ein Spiel wie heute aufm Betze könnte zukünftig interessanter sein als in der Plastikliga gegen hoppenheim.....ZUSCHAUERSCHWUND in Liga 1 orakelt die Welt......
Antworten