Mac41 hat geschrieben:Die EU Entscheidung, was immer das ist, ist doch nicht Gegenstand des Verfahrens, sondern es geht um Aussagen, dass in den letzten 12 Jahren der FCK 120 Millionen, direkt oder indirekt aus der Staatskasse bekommen haben soll.
Es ging in der Debatte von Anfang an um das "Zukunftsmodell", das dem BdStZ nicht gefällt weil A) weniger Pacht (in Liga 2) und B) zu geringer Rückkaufpreis (s. gestrige Debatte 6 Millionen gegenüber 2,6). Der Rest mit dem WM-Stadion ist nur Beiwerk, da es nunmal auf sämtlichen politischen Ebenen (von Kommunal bis EU) Förderungen und Zuschüsse gibt, die jeder der von sich denkt er könnte ein Anrecht auf Zugriff auf die Töpfe haben (morgen kaufe ich mir 3 Ziegen und mache auf Landwirt) einen Antrag stellen kann. Der FCK wurde gefördert - und das zu Recht. So sind die 120 Millionen im Prinzip schei* egal.
Die Förderungen wurden gewährt und der FCK braucht sich dafür nicht entschuldigen.
Was anderes sind die jetzt geschlossenen Verträge - die keine Beihilfen sind (s. EU). Und deshalb geht man auch nicht gegen olle Kamellen ala WM-Stadion vor, sondern gegen Aussagen die den Fröhnerhof betreffen.
Es geht für den FCK einzig darum, daß die heutige Arbeit des Vereins, die jetzigen Vertragswerke zwischen Verein und Stad(t)iongesellschaft nicht unlauter sondern der gängigen Praxis angemessen sind.
Gängiges Mietmodell und angemessener Preis für das NLZ. Und diese Kröte wird Quante schlucken müssen. Ins Maul gestopft hat er sie schon bekommen, jetzt kommt für ihn der schwierige Teil.
@Jisatsu
Eine falsche Behauptung aus einem Buch entfernen zu lassen ist noch mal etwas anderes als einem Journalisten sein Meinung zu verbieten. Da beißt man sich im Normalfall die Zähne aus.
Ich denke wenn wir den Quante ruhig bekommen dann wird das "A" auch nicht mehr viel zu verwursten haben und sich sein Brot mit "ehrlicher Arbeit" statt Pressemeldungs copy&paste verdienen müssen..