Hier gibt es Fotos und Geschichten zu unserem 54er Weltmeister Werner Liebrich.
fck.de hat geschrieben:
Weil sein drei Jahre älterer Bruder Ernst ebenfalls beim FCK spielte, wurde Werner als Liebrich II geführt. Als zuverlässiger Mittelläufer war er im WM-Finale von 1954 wirkungsvoller Kontrahent des ungarischen Kapitäns Ferenc Puskas. Auch der 1. FC Kaiserslautern konnte sich auf die Abwehr-Qualitäten von Werner Liebrich verlassen, der eine Ausbildung bei der Post absolvierte und Beamter wurde. Aber auch in der Offensive konnte er überaus wirkungsvoll sein, vor allem dann, wenn es galt, einen Rückstand aufzuholen.
Nicht nur zu seiner aktiven Zeit, in der er einmal ein Angebot des AC Mailand ablehnte, blieb Werner Liebrich seinen "Roten Teufeln" treu. Er spielte ausschließlich für den FCK, und nach dem Ende seiner Spieler-Laufbahn engagierte er sich als Trainer der Amateure und im Jugend-Bereich. Als Interims-Coach übernahm der Weltmeister auch zu Bundesliga-Zeiten Verantwortung, als der Abstieg drohte.
Vom 23. bis zum 30. Spieltag der Saison 1964/65 betreute Werner Liebrich die erste Mannschaft, und unter seinem Kommando gelang schließlich der Klassenerhalt. Außerdem betrieb er eine Gastwirtschaft und eine Toto- und Lotto-Annahmestelle. Nach vorangegangen Bypass-Operationen erlag Werner Liebrich 1995 im Alter von 68 Jahren einer Herzkrankheit.
Am heutigen Tag vor 87 Jahren kam Werner Liebrich in Kaiserslautern zur Welt! Die zwei Meisterschaften mit dem FCK und natürlich der WM-Titel 1954 sind seine größten Erfolge. Außerdem bestritt er über 350 Spiele für den FCK.