Forum

Montagsspiele: Bald auch in der 1. Bundesliga? (faszination-fankurve.de)

Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Hilft am Ende also nichtmal mehr der Aufstieg gegen den verhassten Montag? :o :
Nach Informationen der SportBild wird innerhalb der DFL über die Einführung eines Montagsspiels in der 1. Bundesliga diskutiert. Das Montagsspiel der 2. Bundesliga müsste dann früher angepfiffen werden
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... ws_id=8335

Die 2. Liga dann Montags 18 Uhr?? Na dann ist der Weg nicht mehr weit zu Dienstag 14 Uhr usw. :nachdenklich: :nachdenklich:
Zuletzt geändert von paulgeht am 26.11.2014, 17:32, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadtitel etwas aussagekräftiger gemacht
Omnia vincit amor
kanzzleramt
Beiträge: 217
Registriert: 18.06.2012, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von kanzzleramt »

Dann geb ich meine Dauerkarte ab, lege mich von Montags abends 18 Uhr durchgehend bis Sonntag Abend 19:30 Uhr vor die Glotze und überweise Sky in den Pinkelpausen das Geld das ich irgendwo zwischen den Spielen auf der Arbeit verdient hab....

Bald heißts für mich: Bye Bye Fussball!

Unerträglich.......
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

In der 1. Liga würden wir aber wohl wesentlich seltener das Topspiel stellen, als noch in der zweiten. :-p
Zuletzt geändert von Ozelot am 26.11.2014, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-positiv
Beiträge: 125
Registriert: 23.10.2006, 16:43
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wien

Beitrag von FCK-positiv »

Wenn die 1. Montags ran muss, dann wird das 2.-Liga-Topspiel halt wieder am Sonntag ausgetragen 8-)

Die haben doch den Allerwertesten offen....
Ein Fußballverein ist kein Investitionsobjekt!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

jürgen.rische1998 hat geschrieben: http://www.faszination-fankurve.de/inde ... ws_id=8335 :nachdenklich:
Ich kann nicht behaupten, dass mich das jetzt besonders überrascht.
Doch, wie es schon in einer alten Fabel (ich meine Aesop) heißt, allzu straff gespannt, zerspringt der Bogen.
Bei RTL merkt man es immer deutlicher, nämlich im Bereich F1.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

keine sorge, das wird erst durchgesetzt, wenn wir wieder in der ersten liga spielen!
dann spielt nur noch liga 1 am montag, die zweite samstags um 15.30 uhr!

sobald wir wieder abgestiegen sind, wirds wieder geändert!

:lol:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Ozelot hat geschrieben:In der 1. Liga würden wir aber wohl wesentlich seltener das Topspiel stellen, als noch in der zweiten. :-p
na, dann schau dir mal die "top-spiele" samstags um 18.30 uhr an...
wenn nicht gerade der letzte gegen den vorletzten spielt, kann man von glück reden
:wink:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

AlbiundIssi hat geschrieben:
Ozelot hat geschrieben:In der 1. Liga würden wir aber wohl wesentlich seltener das Topspiel stellen, als noch in der zweiten. :-p
na, dann schau dir mal die "top-spiele" samstags um 18.30 uhr an...
wenn nicht gerade der letzte gegen den vorletzten spielt, kann man von glück reden
:wink:

Deshalb ist die "Zukunftsvision" in dem Artikel, Ingolstadt-Paderborn als Montagstopspiel durchaus realistisch. In CL Wochen dürften ja da wirklich nur die hinteren Ränge ran.

@ Schlossberg. Das sowas mal kommt überrascht mich auch nicht. Aber als Konsequenz das Montagsspiel in Liga 2 früher anzusetzen wäre die Frechheit. Dann lieber auf Sonntagabend verlegen. Naja das TV wird in Zukunft noch für lustige Überraschungen sorgen. Bis, wie Du sagst, die Blase irgendwann mal platzt....
Omnia vincit amor
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Hab neulich ein Kommentar gelesen von nem DFB-Fuzzi. Man solle sich an Spanien orientieren. Jedes Spiel zu einer anderen Uhrzeit aber dafür wissen die Fans früher wann die Spiele sind.
Wär doch auch nicht schlecht. Da profitieren wir ja von!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Mehr "Montagspiele" an anderen Tagen finde die Idee eigentlich nicht schlecht. Das TV profitiert von der Werbung und der Fan von der Übertragung. Doch was macht SKY & Co. ? Kann mir gut vorstellen, das dann die Vertragsabschlüsse für Pay-TV zurückgehen. :nachdenklich:
Das schlechte TV-Programm in den letzten Jahren hinterlässt wohl Spuren. Die Multimedia-Welt und /oder digitalen Plattformen nicht für jeden bezahlbar und völlig unnötig. Kein Wunder das man nach neuen Zugpferden sucht. Kann gut für uns werden !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich weiss nicht, was fuer den arbeitenden Teil der Bevoelkerung daran gut sein soll, wenn ihre Mannschaft ploetzlich Montags um 18 Uhr antreten muss, damit um 20.15 die 1. Liga spielen kann. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die Letzten Acht der Bundesliga
Die gesamte 2. Liga
das wären 13 Spiele auf MO bis SO verteilt.....

Nicht das Schlechteste....mMn.
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

MäcDevil hat geschrieben:Mehr "Montagspiele" an anderen Tagen finde die Idee eigentlich nicht schlecht. Das TV profitiert von der Werbung und der Fan von der Übertragung. Doch was macht SKY & Co. ? Kann mir gut vorstellen, das dann die Vertragsabschlüsse für Pay-TV zurückgehen. :nachdenklich:
Das schlechte TV-Programm in den letzten Jahren hinterlässt wohl Spuren. Die Multimedia-Welt und /oder digitalen Plattformen nicht für jeden bezahlbar und völlig unnötig. Kein Wunder das man nach neuen Zugpferden sucht. Kann gut für uns werden !
Aber wer sagt denn, dass ein Montagabendspiel der 1. Liga im freien Fernsehen übertragen werden soll? Das Bezahlfernsehen hat dann einfach nur noch mehr Zeiten in der Woche, in denen Bundesliga geschaut werden kann und erhofft sich dadurch sicher auch mehr Einnahmen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

seth hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Mehr "Montagspiele" an anderen Tagen finde die Idee eigentlich nicht schlecht. Das TV profitiert von der Werbung und der Fan von der Übertragung. Doch was macht SKY & Co. ? Kann mir gut vorstellen, das dann die Vertragsabschlüsse für Pay-TV zurückgehen. :nachdenklich:
Das schlechte TV-Programm in den letzten Jahren hinterlässt wohl Spuren. Die Multimedia-Welt und /oder digitalen Plattformen nicht für jeden bezahlbar und völlig unnötig. Kein Wunder das man nach neuen Zugpferden sucht. Kann gut für uns werden !
Aber wer sagt denn, dass ein Montagabendspiel der 1. Liga im freien Fernsehen übertragen werden soll? Das Bezahlfernsehen hat dann einfach nur noch mehr Zeiten in der Woche, in denen Bundesliga geschaut werden kann und erhofft sich dadurch sicher auch mehr Einnahmen.
Gut. Aber DIE o.g. Monatsspiele sieht man halt im free TV bei Sport1. Also gehe ich mal davon aus, dass die anderen geplanten Spiele der 1. BL dann auch kostenfrei zu sehen sind.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

Im oben verlinkten Artikel von Faszination Fankurve steht es anders.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ganz klar soll das ein neues Zugpferd fürs Pay TV werden.

Gegen diesen ganzen Mist hilft nur Sky kündigen!

Ich habe auch einige Zeit gebraucht um mich dazu durchzuringen. Und siehe da, es geht wunderbar. Bei Auswärtsspielen begnüge ich mich mit Sport1.fm und kurz drauf den bewegten Bildern bei FCK TV.
Omnia vincit amor
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

FCK58 hat geschrieben:Ich weiss nicht, was fuer den arbeitenden Teil der Bevoelkerung daran gut sein soll, wenn ihre Mannschaft ploetzlich Montags um 18 Uhr antreten muss, damit um 20.15 die 1. Liga spielen kann. :nachdenklich:
Was sollen des jetzt widder?

Wer so spricht, denkt und schreibt, stellt sich gegen den Fortschritt, Du ewig gestriger!

Zuschauer sing unnötig! Und ob diese uniforme Geräuschkulisse aus der Konserve kommt oder irgendwie im Stadion durch atmende Lebenswesen erzeugt wird, ist noch unwichtiger, da im TV nicht zu unterscheiden.

Bezweifelt irgendwie irgendjemand irgendwas an meiner These, dass in spätestens 20 Jahren alle Spiele ohne Zuschauer stattfinden und die Spiele dann zeitversetzt im Bezahl-Fernsehen gezeigt werden?
Vlt. heißen Liga/Fussballübertragungen dann "Wer wird Multi-Millionär"? Wobei die Gewinner dann wie evtl. bereits jetzt hinter den Kulissen arbeiten, sogenannte Kulissenschieber eben.
Zuschauer gibt es beim Fussball schon lange nicht mehr, es handelt sich um geduldete Sound-Track-Liefernaten und TV-Kullissen-Lieferanten.

Und über kurz oder lang werden auch diese ausgegliedert werden, damit dann auch wirklich alles zerstört ist.

Ausgliederung = Ausgrenzung der Fans!

Investoren, Fussballmafia, Spielervermittler (wobei hier die Spieler auch nicht ganz unschuldig sind), profitgeile Manager und unser Gesellschaftssystem haben diesen Sport kaputt gemacht - und nun ist man dabei, diesen auch noch lächerlich zu machen.

"Fussball im Jahre 2024" rückt näher!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ach Rudi, ich gestehe: Voll erwischt - und das gleich auf beiden linken Beinen. :oops:
Ich glaube, heute ist nicht so mein Tag. Ich schliesse jetzt mein "home office" und lege mich direkt wieder in die Falle. Der Kleine verschwindet ja auch gleich wieder in der Kiste.Dann passt's. :daumen:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Das ist doch sicher nur eine Ente derer, die Montagsspiele sowieso nicht mögen. Nachdem all der bisherige Protest nichts genutzt hat, suchen sie nur eine neue Plattform, damit die Gegenstimmung am Köcheln bleibt, indem man nun auch noch die Fans der 1. Liga mit einbeziehen will. Das ist so was von durchsichtig, nur um die DFL und das Bezahlfernsehen zu diskreditieren. :p
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

seth hat geschrieben:Im oben verlinkten Artikel von Faszination Fankurve steht es anders.
SKY überträgt wohl AUCH die Montagsspiele !
Da ich aber strikt gegen das Pay-TV bin und kein Sky besitze, sollte sich da wohl ein anderer Forums-User und SKY-Abonnent mal dazu äußern. :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Der alter FCKler hat geschrieben:Bezweifelt irgendwie irgendjemand irgendwas an meiner These, dass in spätestens 20 Jahren alle Spiele ohne Zuschauer stattfinden und die Spiele dann zeitversetzt im Bezahl-Fernsehen gezeigt werden?
Vlt. heißen Liga/Fussballübertragungen dann "Wer wird Multi-Millionär"? Wobei die Gewinner dann wie evtl. bereits jetzt hinter den Kulissen arbeiten, sogenannte Kulissenschieber eben.
Zuschauer gibt es beim Fussball schon lange nicht mehr, es handelt sich um geduldete Sound-Track-Lieferanten und TV-Kulissen-Lieferanten.
Ich glaube nicht, dass es da viele Zweifel gibt. Die Frage ist doch nur, über welchen Zeitraum die neueren "Arenen" noch abgeschrieben werden.

Übrigens rechne ich fest damit, dass es keine 20 Jahre mehr dauern wird, bis die Spielregeln werbefreundlich geändert werden. Vier Viertel statt zwei Halbzeiten, ein Kontingent an Auszeiten, ein Kontingent an Überprüfungen strittiger Entscheidungen - so und ähnlich wird der calcio moderno seine hässliche Fratze zeigen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Grundsätzlich kriegt derjenige die Rechte an 1. und 2.Liga, der am meisten Flocken locker macht. Sky hat derzeit die Live-Rechte an beiden Profiligen, während Sport1 lediglich das Montagsspiel der zweiten Liga übertragen darf (parallel zu Sky). Die öffentlich rechtlichen sogar nur jeweils das Eröffnungsspiel von Hin- und Rückrunde der BL.

Wie lange diese Verträge noch laufen, weiß ich nicht, jedoch wird sich wohl was die Rechte angeht, nicht viel ändern, denn Sky ist wesentlich stärker als Sport1.

Aber mal im ernst: Haben die den Arsch offen?
Montags um 18:00 Uhr???
Ich könnte kotzen, wenn ich die Richtung sehe, in die sich "das Produkt" Fußball seit Jahren entwickelt und wie es sich noch entwickeln wird. Verdammter Kommerz, verdammte Gelddruckmaschine!
Der Fußball, der für viele die Zuflucht aus dem teils nervtötenden Alltag darstellt, wird auf perverseste Art und Weise ausgeschlachtet, damit die Taschen der oberen voller werden.
Es wird mit der Emotion und der Leidenschaft sowie der Begeisterungsfähigkeit eines jeden einzelnen von uns gespielt und für Gewinnmaximierung ausgequetscht.

Ich hoffe von ganzem Herzen, dass der deutsche Fußball das bekommt, was er verdient und das ist ein zusammenstürzendes Kartenhaus. Irgendwann wird der Knall kommen und die Zeit, in der es beim Fußball auch wirklich wieder um Fußball geht!
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

kanzzleramt hat geschrieben:Dann geb ich meine Dauerkarte ab, lege mich von Montags abends 18 Uhr durchgehend bis Sonntag Abend 19:30 Uhr vor die Glotze und überweise Sky in den Pinkelpausen das Geld das ich irgendwo zwischen den Spielen auf der Arbeit verdient hab....

Bald heißts für mich: Bye Bye Fussball!

Unerträglich.......
Wer Sky bucht und deren Sch.. damit finanziert ist selber schuld !
BEZAHL-TV: o h n e m i c h !!!
Ich ärgere mich schon seit Jahren wofür ich die horrenten Beitrage für die ÖR bezahle. Zur Finanzierung
2.klassiger "Journalisten" und deren "dicken" Pensionen, incl. Rundfunkbeiräte aus der Politik?! :kotz:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Schlossberg hat geschrieben:
Übrigens rechne ich fest damit, dass es keine 20 Jahre mehr dauern wird, bis die Spielregeln werbefreundlich geändert werden. Vier Viertel statt zwei Halbzeiten, ein Kontingent an Auszeiten, ein Kontingent an Überprüfungen strittiger Entscheidungen - so und ähnlich wird der calcio moderno seine hässliche Fratze zeigen.
Sorry, junger Freund, mir hat mal jemand (absolut vom "inneren Kreis") vor ein paar Jahren im Halbsuff gesagt, dass geplant sei:
Elfmeterschiessen vor jeder Partie! Mit Werbeeinblendungen zwischen den einzelnen Elfmetern!

Man hatte damit geplant, das Unentschieden abzuschaffen und wollte damit auch zurück zur
Zweipunkteregelung kommen. Ohne Unentschieden und der Umstand, dass die im Elfmeterschiessen unterlegene Mannschaft gezwungen gewesen wäre, ohne Rücksicht auf Sieg zu spielen, hätte wesentlich attraktivere Spiele ergeben.

Es sollten auch drei Drittel gespielt werden, ebenfalls mit den entsprechenden Werbepausen, wobei
jedoch geplant war, in jedem Drittel zusätzlich nochmals die Seiten zu tauschen.

Ob dies damals lediglich ein lockeres Gedankenspiel war oder schon konkretere Planungen bzw. warum es dann nicht umgesetzt wurde, keine Ahnung. Vlt. war das alles zum "Fussball im Jahre 2024" geplant und wird jetzt vorgezogen. Jedenfalls sind wir nicht so weit davon entfernt. Dieses Elfmeterschiesen vor einem Spiel könnte man in den Relegationsspielen einsetzen, sozusagen als Probelauf.

Wie gesagt, ich rechne in nächster Zeit mit entsprechenden Regeländerungen - es müssen zusätzliche Einnahmenquellen erschlossen werden, der Fussball darf finanztechnisch nicht stagnieren.
Drei Drittel mit vorherigem Elfmeterschiessen würde zwangsläufig darauf hinauslaufen, dass eine Fernsehübertragung pro Spiel acht Stunden beanspruchen würde. Und das ist nur realisierbar, wenn Spiele aufgezeichnet werden und dann "play playback around the clock" übertragen werden.
Vlt. müssen wir uns auch ein paar Fernseher mehr zulegen - und entsprechende Aufzeichnungsgeräte.

Auf freue mich die Zukunft des Fussballes und auf die Ausgliederung!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Antworten