Forum

Rombach: „Wir haben unbestritten große Fortschritte gemacht“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Benutzernamen hat geschrieben:Der Mann ist der Knaller. Selbst ohne Flurfunk ist für jedermann möglich, Widersprüche und handfestes Geflunker als solches zu entlarven.

Finanziell auf soliden Füßen?

Wenn man die kompletten S5 - signing fee bereits raushaute?

Wenn man mit einem vergleichsweise kleinen Licht wie Uhlsport gleich auf 5 Jahre verlängern muss?

Abgesehen davon bleibt in erster Linie hängen, dass unser Schicksal wohl von John Deere abhängt. :?: :lol:

Bleibt dran, Rommi. :daumen:

Aber als Privatperson.

Und nicht als Vorsitzender eines Gremiums, den der Mann, der es mit der Wahrheit nicht all zu genau nimmt, selbst dann weglächelt, wenn öffentlichkeitswirksam ein "Prüfstand" angekündigt wird.

Wer diesem Mann seine Stimme anvertraut, betreibt aktiv vereinnschädigendes Verhalten.
Nicht nur die Signing-Fee, sondern auch nicht alljährliche Erfolge im DfB-Pokal, 2,7 Mios für Zoller (bekommt man auch nicht jedes Jahr),und lt. AR-Mitglied deutliche Einschnitte im Spieler-Etat...und das führt gerade mal zu ner schwarzen Null !
Was wäre ohne dies passiert ?
Und was ist diese Saison ?
Der Zuschauerschnitt wird durch Freikarten gepusht,und Torrejon brachte etwa 1,2 Mios.
Reicht aber wohl für ein pos. Erebnis bis zum Jahresende...das erste Halbjahr 2015 würde mich mal interessieren.
Da ist mir ein AR-Mitglied lieber,welches mit Paysafecard in einem halben Jahr einen Hauptsponsor brachte, als ein Mitglied,dass seit Jahren erfolglos an John Deere dran ist.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Dafür gibt es ja für Zoller und Torrejon Nachzahlungen, die sich gewaschen haben dürften. Im Falle eines Klassenerhaltes ihrer neuen Arbeitgeber.

Steigt man aber nicht auf, fällt man im TV-Ranking zurück. Und zwar im 7-stelligen Mio-Bereich, sofern nicht doch Paderborn und Köln runter müssten.

Stöger wird kein weiteres Jahr 2. Liga sielen. Younes bestätigt allmählich sein Talent und könnte - Stand jetzt - ohnehin nicht mehr ausgeliehen werden. Heintz flirtete bereits in der Sommerpause in aller Öffentlichkeit mit einem Wechsel, der eig. schon eingetütet war.

Es macht aktuell der Eindruck einer Zertifizierung, für die man alles hochpimpt. Nur, um 6 Monate später vor den selben Probleme zu stehen, wie das Jahr zuvor.

Und die Verpflichtung des SD mit dem EU-Bescheid zu rechtfertigen, hört sich nachhaltiger an als es durch den Wegfall von Lelles Gehalt und dem des Vertriebsleiters zu erklären. Zudem dann auch Niemand auf die Idee kommt, nachzufragen wieviel dieser 0-Sterne-Taugenichts tatsächlich kasierte. M<cht es aber dennoch nich richtiger.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Vincent hat geschrieben:
Rombach: "Wir haben die sportlichen und finanziellen Ziele nahezu erreicht! Die Mannschaft spielt wieder begeisternden Fußball, was hoffentlich auch mit dem Aufstieg belohnt wird, und die Finanzen entwickeln sich positiv. Das Jahr 2013/14 schließen wir positiv ab – trotz voller Bezahlung der Stadionmiete. Aber, diese Erfolge müssen jetzt langfristig gesichert werden."
Heisst dann im Umkehrschluss, dass die letzten Jahre (Abstieg – Foda – Rückrunde 14) die Ziele eben nicht erreicht wurden! Und wie die Finanzen dieses Jahr dann ohne Halbfinale im DFB-Pokal und dem Verkauf von Zoller und Torrejón aussehen wird dann sicher auch ein Erfolg, der langfristig gesichert werden muss!
Rombach: "Natürlich ist Stefan Kuntz das „Gesicht unseres Vereins“. Man sollte sich immer vor Augen halten und nicht vergessen, unter welchen Umständen Stefan Kuntz den Verein 2008 übernommen hat, und wo wir ihn gemeinsam „Stand heute“ hingeführt haben."
2008 ist mittlerweile 6 Jahre her! Wie lange soll das noch als Argument dienen? Augsburg (seit 2011 in 1. Liga!!!), Mainz (2009), Freiburg (2009) und Mönchengladbach waren alle mit uns 2008 noch in der 2. Liga. Diese Vereine sind "wohin" geführt worden, wir haben uns leider etabliert - mehr nicht!
Rombach: "Wir wollen nicht das häufig kritisierte Beispiel der Politik nachmachen, nämlich ein Jahr vor Wahlen keine wichtigen Entscheidungen mehr zu treffen."
Das ist natürlich ein triftiges Argument! Hurra wir haben etwas gemacht!
Sehr schön erkannt!

Ich kann diese ewige Dankbarkeit Kuntz gegenüber das er 2008 übernommen hat auch nicht mehr hören. Der Mann hat das ja nicht ehrenamtlich gemacht! Er bekommt gutes Geld für den Job. Aber die Nummer dudelt Rombach 2017 auch noch wenn die Vertragsverlängerung von Kuntz auf dem Programm steht.

Des weitern nutzt er geschickt den ganz netten Fussball den die Truppe im Moment spielt und die Tabellensituation um das als Sportlichen Erfolg zu verkaufen. Dabei haben wir uns lediglich in der 2.Liga etabliert. Die Sportlichen Ziele...sprich den Wiederaufstieg haben wir die letzten Jahre immer verfehlt! Da möchte man jetzt halt nicht mehr drüber reden....ist ja auch unangenehm.

Wenn allein schon die Geschichte von Riesenkampff stimmt, das er den Deal mit unserem Sponsor angeleiert hat, dann muss man dem Vorstand und auch einem AR, der hier alles als Erfolge verkaufen will, eine gewisse Unfähigkeit vorwerfen und den Vorstand wie den AR nicht Entlasten. Sorry aber mit aus welchen Gründen werden dann Verträge mit Sport Five verlängert?? Welche Kompetenzen und Kontakte hat denn bitte unser Vorstand und AR, wenn man es noch nicht mal eigenhändig schafft einen Sponsor zu finden.....wohl gemerkt man hatte mehr als ein halbes Jahr dafür Zeit!
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Benutzernamen hat geschrieben:Der Mann ist der Knaller. Selbst ohne Flurfunk ist für jedermann möglich, Widersprüche und handfestes Geflunker als solches zu entlarven.

Finanziell auf soliden Füßen?

Wenn man die kompletten S5 - signing fee bereits raushaute?

Wenn man mit einem vergleichsweise kleinen Licht wie Uhlsport gleich auf 5 Jahre verlängern muss?

Abgesehen davon bleibt in erster Linie hängen, dass unser Schicksal wohl von John Deere abhängt. :?: :lol:

Bleibt dran, Rommi. :daumen:

Aber als Privatperson.

Und nicht als Vorsitzender eines Gremiums, den der Mann, der es mit der Wahrheit nicht all zu genau nimmt, selbst dann weglächelt, wenn öffentlichkeitswirksam ein "Prüfstand" angekündigt wird.

Wer diesem Mann seine Stimme anvertraut, betreibt aktiv vereinnschädigendes Verhalten.
Sehr geil :daumen:

Oh man ich wusste gar nicht das mit Uhrsport so lange verlängert wurde :o Dabei wollte ich mir doch mal wieder ein neues Trikot kaufen, sobald wir mal wieder einen gescheiten Ausrüster haben.

Auch das mit John Deere...schon erstaunlich was da in den letzten Jahren passierte 8-) Die haben noch nicht mal ne Webebande :|
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Benutzernamen hat geschrieben:
Steigt man aber nicht auf, fällt man im TV-Ranking zurück. Und zwar im 7-stelligen Mio-Bereich, sofern nicht doch Paderborn und Köln runter müssten.

Stöger wird kein weiteres Jahr 2. Liga sielen. Younes bestätigt allmählich sein Talent und könnte - Stand jetzt - ohnehin nicht mehr ausgeliehen werden. Heintz flirtete bereits in der Sommerpause in aller Öffentlichkeit mit einem Wechsel, der eig. schon eingetütet war.

Es macht aktuell der Eindruck einer Zertifizierung, für die man alles hochpimpt. Nur, um 6 Monate später vor den selben Probleme zu stehen, wie das Jahr zuvor.
Sehe ich auch so. Die Philosophie mit der Nachwuchsarbeit ist ja im Grunde nicht schlecht. Macht aber für mich als FCK nur Sinn, wenn man diese auch finanziell etwas festigen kann. Sprich nicht jeden guten Nachwuchsspieler im Folgejahr abgeben muss. Sonst verliert man Jahr für Jahr seine besten Nachwuchsspieler....für die man jetzt auch keine zweistelligen Millionenbeträge bekommt....schon gar nicht wenn sie nur geliehen sind.
Hätte man diese Philosophie mit einem entsprechenden Sponsoring verankert, ja dann wäre man vielleicht auch mal in der Lage eine junge Granate zu halten. Den am Ende geht es halt immer nur ums Geld....wie Kuntz so schön gesagt hat.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die jungen Talente wie Stöger, Youngs und Dermirbay beim FCK bleiben.
1.FCK - Unzerstörbar
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Warum, Herr Rombach? Was nehmen Sie sich heraus, sowas zu sagen???
kicker: Begrüßen Sie es, dass mit Mathias Abel ein ehemaliger Spieler bereit ist, im Aufsichtsrat Verantwortung zum übernehmen?

Rombach: Für mich ist nicht die Frage, ob einer Spieler war oder nicht. Unsere Hauptaufgabe ist, das Finanzielle zu beaufsichtigen. In den Aufsichtsrat gehören Menschen, die betriebswirtschaftliche Kompetenz haben. Und die vor allen Dingen unabhängig in dem Sinne sind, dass sie keine Ambitionen haben, eine bezahlte Tätigkeit im Verein zu haben. Trifft das auf die Kandidaten zu, habe ich keine Probleme mit deren Kandidatur.
Mehr: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... chaft.html
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Benutzernamen hat geschrieben: Steigt man aber nicht auf, fällt man im TV-Ranking zurück. Und zwar im 7-stelligen Mio-Bereich, sofern nicht doch Paderborn und Köln runter müssten.
:o
Wir bekommen also bisher mehr als 1.000.000.000.000 (eine Billion) an TV-Geldern?
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Du hast die Inflation vergessen. Das ist heuer gerade so wie weiland in den Zwanzigern. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten