
Heisst dann im Umkehrschluss, dass die letzten Jahre (Abstieg – Foda – Rückrunde 14) die Ziele eben nicht erreicht wurden! Und wie die Finanzen dieses Jahr dann ohne Halbfinale im DFB-Pokal und dem Verkauf von Zoller und Torrejón aussehen wird dann sicher auch ein Erfolg, der langfristig gesichert werden muss!Rombach: "Wir haben die sportlichen und finanziellen Ziele nahezu erreicht! Die Mannschaft spielt wieder begeisternden Fußball, was hoffentlich auch mit dem Aufstieg belohnt wird, und die Finanzen entwickeln sich positiv. Das Jahr 2013/14 schließen wir positiv ab – trotz voller Bezahlung der Stadionmiete. Aber, diese Erfolge müssen jetzt langfristig gesichert werden."
2008 ist mittlerweile 6 Jahre her! Wie lange soll das noch als Argument dienen? Augsburg (seit 2011 in 1. Liga!!!), Mainz (2009), Freiburg (2009) und Mönchengladbach waren alle mit uns 2008 noch in der 2. Liga. Diese Vereine sind "wohin" geführt worden, wir haben uns leider etabliert - mehr nicht!Rombach: "Natürlich ist Stefan Kuntz das „Gesicht unseres Vereins“. Man sollte sich immer vor Augen halten und nicht vergessen, unter welchen Umständen Stefan Kuntz den Verein 2008 übernommen hat, und wo wir ihn gemeinsam „Stand heute“ hingeführt haben."
Das ist natürlich ein triftiges Argument! Hurra wir haben etwas gemacht!Rombach: "Wir wollen nicht das häufig kritisierte Beispiel der Politik nachmachen, nämlich ein Jahr vor Wahlen keine wichtigen Entscheidungen mehr zu treffen."
Denkt nur mal an die Kinder... Könnte ausnahmsweise mal jemand an die Kinder denken?daachdieb hat geschrieben:dann wird nicht an die Menschen in und um Kaiserslautern gedacht - die außer dem FCK kaum noch was haben.
Der Verkauf von Torrejon ist definitiv nicht im Bilanzjahr 13/14 enthalten, der Verkauf von Zoller sehr wahrscheinlich nicht. Also bitte keine Fehlinformationen verbreiten!Vincent hat geschrieben:Und wie die Finanzen dieses Jahr dann ohne Halbfinale im DFB-Pokal und dem Verkauf von Zoller und Torrejón aussehen wird dann sicher auch ein Erfolg, der langfristig gesichert werden muss!
dann gibt mir das doch sehr zu denken.b) weil ich für Kontinuität in Inhalt und Stil im Aufsichtsrat stehe
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit, daß die Lautsprecher von heute ihre Schwänze einziehen, wenn es eng wird. Dann hätten die dich für dumm verkauftsdw hat geschrieben:Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
Stand heute... anstatt unteres Zweitligadrittel oberes Zweitligadrittel, mit einem Verein wie dem FCK in 6 (!) Jahren - aber hallo, Respekt vor dieser Leistung!Vincent hat geschrieben:Rombach: "Natürlich ist Stefan Kuntz das „Gesicht unseres Vereins“. Man sollte sich immer vor Augen halten und nicht vergessen, unter welchen Umständen Stefan Kuntz den Verein 2008 übernommen hat, und wo wir ihn gemeinsam „Stand heute“ hingeführt haben."
[...]
Aber einer, der das Recht und die Macht besitzt, das Podium der 18.000 einzunehmen und zu reden. Sollte er das nicht objektiv nutzen, ist das eben nicht richtig. Und nur weil er Prof ist, muss er zum Thema Ausgliederung mehr wissen als viele andere? Interessante Sichtweise...daachdieb hat geschrieben:Genau. Und was der Prof für sich entschieden hat (mit seinem Wissensvorsprung) - das interessiert mich erst mal nicht. Er ist auch nur einer von 18.000 [...]Paul hat geschrieben:Man darf und muss dieses Thema genau beleuchten.
Dein Wort in Gottes Ohrsdw hat geschrieben:Der Verkauf von Torrejon ist definitiv nicht im Bilanzjahr 13/14 enthalten, der Verkauf von Zoller sehr wahrscheinlich nicht. Also bitte keine Fehlinformationen verbreiten!Vincent hat geschrieben:Und wie die Finanzen dieses Jahr dann ohne Halbfinale im DFB-Pokal und dem Verkauf von Zoller und Torrejón aussehen wird dann sicher auch ein Erfolg, der langfristig gesichert werden muss!
Du meinst am Sonntag wird die Ausgliederung zu Steuersparzwecken beschlossen? Nicht dein Ernst - oder?Paul hat geschrieben:Aber einer, der das Recht und die Macht besitzt, das Podium der 18.000 einzunehmen und zu reden.
Nö, nicht weil er Prof ist hat er den Wissensvorsprung bei dem Thema, sondern weil er in die Überlegungen die zu dem Thema im Verein laufen einbezogen ist. Im Gegensatz zu dir und mir, die wir bis Sonntag geduldig sein müssen.Paul hat geschrieben:Und nur weil er Prof ist, muss er zum Thema Ausgliederung mehr wissen als viele andere? Interessante Sichtweise...
Genau! Keine Fehlinformationen verbreiten! Wieso sollte der Zoller-Transfer nicht in der Bilanz zum 30.06.2014 sein? Das wäre ein klarer Verstoß gegen die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und wäre von den WP sicherlich nicht durchgewunken worden!sdw hat geschrieben:
Der Verkauf von Torrejon ist definitiv nicht im Bilanzjahr 13/14 enthalten, der Verkauf von Zoller sehr wahrscheinlich nicht. Also bitte keine Fehlinformationen verbreiten!
100% Zustimmung! Da verwechseln einige Buchführung mit "Geld war noch nicht auf dem Konto". Für mich ist auch klar, dass der Zoller-Transfer als Forderung in der Bilanz stehen muss.Devils-Supporter hat geschrieben:Genau! Keine Fehlinformationen verbreiten! Wieso sollte der Zoller-Transfer nicht in der Bilanz zum 30.06.2014 sein? Das wäre ein klarer Verstoß gegen die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und wäre von den WP sicherlich nicht durchgewunken worden!sdw hat geschrieben:
Der Verkauf von Torrejon ist definitiv nicht im Bilanzjahr 13/14 enthalten, der Verkauf von Zoller sehr wahrscheinlich nicht. Also bitte keine Fehlinformationen verbreiten!
Sofern der FC Köln zu diesem Zeitpunkt noch nicht bezahlt hatte, ist eine Forderung aus Transfererlösen in der Bilanz angewiesen, falls das Geld schon da war ist es bei den liquieden Mitteln zu finden.
Hab ich das gesagt? Nein!daachdieb hat geschrieben:Du meinst am Sonntag wird die Ausgliederung zu Steuersparzwecken beschlossen? Nicht dein Ernst - oder?Paul hat geschrieben:Aber einer, der das Recht und die Macht besitzt, das Podium der 18.000 einzunehmen und zu reden.
Müssen wir geduldig sein und uns dann berieseln lassen oder dürfen wir mitdenken und uns ebenso gewisses Wissen aneignen, um uns gegebenenfalls bewusst distanzieren zu können (oder gar um schlicht zuzustimmen)? Sind die Internas im Detail so wichtig, um grundlegend über eine Ausgliederung des FCK zu debattieren?daachdieb hat geschrieben:Nö, nicht weil er Prof ist hat er den Wissensvorsprung bei dem Thema, sondern weil er in die Überlegungen die zu dem Thema im Verein laufen einbezogen ist. Im Gegensatz zu dir und mir, die wir bis Sonntag geduldig sein müssen.Paul hat geschrieben:Und nur weil er Prof ist, muss er zum Thema Ausgliederung mehr wissen als viele andere? Interessante Sichtweise...
Zoller war bis zum 30.06. immer noch Spieler des FCK. Transfer wurde erst Mitte Juli 2014 endgültig bestätigt.Devils-Supporter hat geschrieben:Genau! Keine Fehlinformationen verbreiten! Wieso sollte der Zoller-Transfer nicht in der Bilanz zum 30.06.2014 sein? Das wäre ein klarer Verstoß gegen die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und wäre von den WP sicherlich nicht durchgewunken worden!sdw hat geschrieben:
Der Verkauf von Torrejon ist definitiv nicht im Bilanzjahr 13/14 enthalten, der Verkauf von Zoller sehr wahrscheinlich nicht. Also bitte keine Fehlinformationen verbreiten!
Sofern der FC Köln zu diesem Zeitpunkt noch nicht bezahlt hatte, ist eine Forderung aus Transfererlösen in der Bilanz angewiesen, falls das Geld schon da war ist es bei den liquieden Mitteln zu finden.
Ich befürchte, ja. Wir müssen geduldig sein. Und wenn wir dann wissen um was es geht (wenn wir "berieselt" wurden), was "die" sich so vorstellen, dann sollten wir kritisch sein. Uns darüber informieren, uns ein eigenes Bild davon machen. Und dann, wenn es soweit kommt, unsere Meinung vertreten.Paul hat geschrieben:Müssen wir geduldig sein und uns dann berieseln lassen oder dürfen wir mitdenken und uns ebenso gewisses Wissen aneignen, um uns gegebenenfalls bewusst distanzieren zu können (oder gar um schlicht zuzustimmen)?
Hm, jemandem, der sich mit betriebswirtschaftlichen Themen nich auskennt, mag das so vorkommen. Wenn man sich jedoch ein wenig mit der Materie befasst, dann sieht es anders aus.Diablo-Rojo hat geschrieben:Mit einfachen Worten: Es ist eine Lüge!
Daachdieb...ich kenne Dich zwar nicht, aber dein Beitrag war seit langem das sinnvollste was ich hier lesen konnte!!!daachdieb hat geschrieben: Ich gehe mal davon aus, daß nur die wenigsten hier im Forum überhaupt ahnen können, was ihnen in Top 6 vorgetragen wird. Mac41 hat es vor ein paar Tagen mal versucht zu beschreiben was da kommen könnte.
Ich finde es schon seltsam, wenn von einigen (Foristen oder Kandidaten) beim Wort "Ausgliederung" der Teufel an die Wand gemalt wird. Das zeugt für mich auf der einen Seite von Angst aus Unkenntnis und auf der anderen Seite von Verantwortungslosigkeit.
Wenn jemand äußert, daß er "lieber in die 3. oder 4. Liga geht" oder "Ausgliederung? - nicht mit mir!" dann wird nicht an die Menschen in und um Kaiserslautern gedacht - die außer dem FCK kaum noch was haben. Da scheinen die Planken in Mannheim, die Zeil in Frankfurt oder irgend ein Stadtteilzentrum in Berlin näher als die Lautrer Altstadt. Wer nur noch zum Fußball nach Kaiserslautern kommt und dann wieder "nach Hause" fährt, der kann natürlich laut auf Verweigerung pochen.
Weder der AR noch der Vorstand können eine Ausgliederung (egal welcher Vereinsteile) ohne die 75%-ige Zustimmung der Mitglieder beschließen!
Erst mal anhören, was sie zu sagen haben. Der Prof ist hier ehrlicher als manch anderer Kandidat (genderneutral).
Falsch: http://www.der-betze-brennt.de/news/745 ... -koeln.phpbetzebub1974 hat geschrieben: Zoller war bis zum 30.06. immer noch Spieler des FCK. Transfer wurde erst Mitte Juli 2014 endgültig bestätigt.
Also wohl nicht im Bilanzjahr 13/14.
Ich habe nur vermutet das Zoller und Torrejón da schon drin sind.Devils-Supporter hat geschrieben:Falsch: http://www.der-betze-brennt.de/news/745 ... -koeln.phpbetzebub1974 hat geschrieben: Zoller war bis zum 30.06. immer noch Spieler des FCK. Transfer wurde erst Mitte Juli 2014 endgültig bestätigt.
Also wohl nicht im Bilanzjahr 13/14.
Der FCK hat in einer offiziellen Pressemitteilung am 09.06.2014 bestätigt, dass Zoller wechselt.
Spätestens zu dem Zeitpunkt muss der Geschäftsvorfall auch gebucht werden. Dass er nach DFB-Statuten noch bis 30.06. "Spieler des FCK" war spielt für die Buchung keine Rolle. Sobald ein rechtsgültiger Vertrag unterschrieben ist, ist der Vorgang zu buchen.
Ach so, da gibt es einen kleinen UnterschiedAtti1962 hat geschrieben:
Also den PK Rombach kenne ich, der hat mit dem Prof nichts zu tun.
Das wäre auch mal intressant zu wissen. Einige bringen hier wohl diese Dinge durcheinander.Schlossberg hat geschrieben:Worum streitet ihr Euch hier gerade?
Um die GuV, die Bilanz, oder Liquidität?
Also die Begriffe GuV, Bilanz und Liquidität kann ich berufsbedingt gerade mal noch auseinanderhalten und was dann wo buchungstechnisch passiert ist ja auch kein Hexenwerk.Devils-Supporter hat geschrieben:Das wäre auch mal intressant zu wissen. Einige bringen hier wohl diese Dinge durcheinander.Schlossberg hat geschrieben:Worum streitet ihr Euch hier gerade?
Um die GuV, die Bilanz, oder Liquidität?
So wie ich es verstanden habe ging es darum, ob die Erlöse des Zoller-Transfers in der Gewinn- und Verlustrechnung für das GJ 2013/14 auftauchen. Und ich bin überzeugt, dass dieser Gewinn das mit dabei ist.
In der Bilanz hingegen wird man bei anstatt den "Rechten" an Zoller zum Stichtag 30.06. eine Forderung gegen den FC Köln finden, sofern die Kohle noch nicht da war.
Da ich dich kenne weiß ich, dass von dir diesbezüglich nix anderes kommen kann.Rotweissforever1900 hat geschrieben: Daachdieb...ich kenne Dich zwar nicht, aber dein Beitrag war seit langem das sinnvollste was ich hier lesen konnte!!!
Interessant, dass die Sichtweise wonach wir 2008 fast pleite waren, bis heute Bestand hat. Da haben die Herren Powerpoint-Karaoke-Meister und Aufsichtsrat aber hervorragende Arbeit geleistet.FCK1900 hat geschrieben:...
Ob wir sportlich und finanziell gut dastehen, das mag sein, wenn man davon ausgeht, dass man 2008 fast pleite war ...
Dann hätte ja Shechter im vergangenen Jahr ebenfalls gebucht sein müssen. Es wurde aber "nur" eine Abschreibung gebucht und die restlichen 500 TEur erst dieser SaisonDevils-Supporter hat geschrieben:Der FCK hat in einer offiziellen Pressemitteilung am 09.06.2014 bestätigt, dass Zoller wechselt.
Spätestens zu dem Zeitpunkt muss der Geschäftsvorfall auch gebucht werden. Dass er nach DFB-Statuten noch bis 30.06. "Spieler des FCK" war spielt für die Buchung keine Rolle. Sobald ein rechtsgültiger Vertrag unterschrieben ist, ist der Vorgang zu buchen.
Interessante Denkweise.squarerigger hat geschrieben:Hm, jemandem, der sich mit betriebswirtschaftlichen Themen nich auskennt, mag das so vorkommen. Wenn man sich jedoch ein wenig mit der Materie befasst, dann sieht es anders aus.
Angenommen, der FCK hat die 6 Mio. EUR in der derzeitigen Niedrigzinsphase auf einem Festgeld. Nehmen wir mal an bei einer Verzinsung von 1 %.
Auf dem Girokonto des Vereins ist grade Ebbe, aber in einem Monat rechnet man mit Geldeingängen z.B. durch TV-Rechte. Was kann man nun machen?
Lösung 1)
Man geht auf dem Girokonto ins Soll, sagen wir mal zu 7%. Bei 6 Mio. wären das bspw. für einen Monat Zinsen i.H.v. 35.000 EUR, die man dafür an Zinsen zahlen müsste. Zeitgleich würde man für das Festgeld 5.000 EUR Habenzinsen kriegen. Macht per Saldo also 30.000 EUR, die man drauflegt.
Man kann aber auch auf das Festgeld zugreifen. Dann kriegt man zwar keine 1% Zinsen drauf, zahlt aber auf der anderen Seite auch keine 7% .