Forum

Spielbericht FCK-VfL 2:2 | Der erste hörbare Fan-Frust (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Zwei Dinge die mir echt auf unter den Nägeln brennen:

Ich habe vor einiger Zeit, nach dem Weggang von Torrejon, geschrieben das sich CR jetzt nicht traut hinter der Babyabwehr auch noch den Müller aufzustellen. Jetzt vielleicht hat CR den Mut, da die beiden sich eigentlich sehr stabil zeigen.
Die zweite Änderung betrifft Jakob.
Da stellte ich ebenfalls vor einiger Zeit die Frage, ob die Mannschaft mit einem verkappten "Neuner" nicht effektiver und torgefährlicher sein könnte.
Die Frage stellt sich mir seit Freitag immer mehr!
Wenn schon nicht mit zwei Stürmern gespielt wird, dann wäre es einen Versuch mit Jakob oder Mugosa als verkappten, beweglichen, in die Spitze gehenden "Neuner" doch mal an der Zeit!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das ist typisch FCK, das man eine Führung nicht über die Zeit bekommt. Das war aber auch schon vor 25 Jahren so und so wird es leider immer bleiben. :x :x

Ich finde, jetzt ist es an der Zeit Pollersbeck mal eine Chance in der ersten Mannschaft zu geben. Wir ham jetzt nicht mehr zu verlieren. :!: :!:

In diesem Sinne

FORZA FCK
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Huitzilopochtli
Beiträge: 97
Registriert: 26.04.2014, 12:52

Beitrag von Huitzilopochtli »

Kuntz jetzt im Doppelpass (Sport1)


50Zeichen undsoweiter
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Also mit ein bisschen Abstand, mit ein bisschen zurückgekehrter Ruhe, muss man aber sagen, dass wir trotz der selbstveschuldeten vielen unnötigen Unentschieden immer noch richtig gut dabei sind.
Ein Sieg gegen Darmstadt - und es könnte richtig was gehen...
Leute, das wird das schwerste, aber auch wichtigste Spiel dieser Saison.
Gewinnen wir das, gibts auch keine "Winterdepression", da bin ich mir sicher.

Das wird ein Schlüsselspiel. 8-)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Urli hat geschrieben:Ein guter Kumpel meinte unlängst, der FCK sei mittlerweile kaum wieder zu erkennen. Man hätte einiges ausgewechselt an kleinem aber wichtigem Personal, viele behaupten, eher zum Nachteil.
...tja Urli, ist für dich eventuell besser, du hörst auf deinen Kumpel - der hat wenigstens eine Meinung. Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass er unseren FCK so wirklich beobachtet in dieser Saison. Mal unabhängig von den vergebenen Chancen, was sich so ein wenig wie ein roter Faden durch die Saison zieht (leider), nenn mir einfach mal zwei Mannschaften, die spielerisch derzeit besser sind als wir. Ob auswärts, bis auf Nürnberg nur in Halbzeit 2, oder gerade zuhause (das erste Spiel mal ausgenommen gegen 60), haben wir alle Teams weitestgehend beherrscht. Das soll also nun ein Nachteil sein....???
Lautern_unsonschtnix
Beiträge: 2
Registriert: 09.11.2014, 11:42

Beitrag von Lautern_unsonschtnix »

Ich glaube nach Freitag müssen wir uns alle mal hinterfragen, sowohl die Mannschaft als auch wir Fans.

Wirklich das schlimmste Heimspiel in dieser Saison und damit meine ich noch nicht mal unbedingt die Leistung auf dem Platz. Sippels und Löwes Aktion wurden ja schon zu Genüge kritisiert und dennoch drehte die Mannschaft das Spiel, aber genauso wie auf dem Platz der erkennbare Wille fehlte das Ding über die Zeit zu bringen, genauso erschreckend lustlos waren wir Fans! Selbst beim 2:1 kam sowas von überhaupt keine Stimmung auf...hatte das Gefühl keiner glaubte an einen Sieg und Kritiker werden wohl sagen: War ja auch so! Aber in dem Moment müssen wir alles nach vorne werfen, von der Mannschaft wird es ja auch erwartet! Die West verpflichtet!!

Dass sich das Stadion nach Abpfiff schnell leerte und man gefühlt als Verlierer den Berg runtertrottete, kann ich verstehen:
Sandhausen kurz vor knapp den Ausgleich kassiert, Aalen gleich zweimal den Anschluss geschluckt, Fürth die Punkte nehmen lassen und Heidenheim 2 Minuten gefreut um sich dann noch mehr zu ärgern...das sitzt eben alles noch tief und ist frisch. Mir wäre es fast lieber einmal deftig zu verlieren, als immer diese sche#*% unentschieden...ich jedenfalls bedauerte schon am Morgen danach nicht noch zum Abklatschen im Stadion geblieben zu sein. Diese Mannschaft hat unsere Unterstützung verdient und solange sie es schafft, dass ich am morgen nach einem solchen gruseligen Abend wieder Feuer verspühre stehe ich voll hinter ihr!!!

Am Freitag in einer Woche also bitte wieder ALLE ZUSAMMEN unsere Betzebuben unterstützen und zwar von Anfang (gerne darf es dann wieder unter Sascha wieder ordentlich "schallen" ;-)!!!

Wir sind kein Punktelieferant für Darmstadt und erst recht nicht die "alles oder nichts Partie" der Kiezkicker!!! WIR sind de Betze...und ich hoffe das sieht und hört man am 21.11. wieder auf und neben dem Platz :teufel2: :daumen:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Seit1969 hat geschrieben:Zwei Dinge die mir echt auf unter den Nägeln brennen:

Ich habe vor einiger Zeit, nach dem Weggang von Torrejon, geschrieben das sich CR jetzt nicht traut hinter der Babyabwehr auch noch den Müller aufzustellen. Jetzt vielleicht hat CR den Mut, da die beiden sich eigentlich sehr stabil zeigen.
Die zweite Änderung betrifft Jakob.
Da stellte ich ebenfalls vor einiger Zeit die Frage, ob die Mannschaft mit einem verkappten "Neuner" nicht effektiver und torgefährlicher sein könnte.
Die Frage stellt sich mir seit Freitag immer mehr!
Wenn schon nicht mit zwei Stürmern gespielt wird, dann wäre es einen Versuch mit Jakob oder Mugosa als verkappten, beweglichen, in die Spitze gehenden "Neuner" doch mal an der Zeit!
....da bin ich bei dir. CR wird sich nun was überlegen müssen, denke auch, das wird er tun. Ich bin kein Sippel-Fan (nicht mehr), doch war es für mich die richtige Entscheidung, ihn hinter der Baby-Abwehr spielen zu lassen. Die Fehler der Baby-Abwehr, scheinen sich die letzten Spiele in Grenzen zu halten. Unser Sippelchen hat leider immer mal wieder einige Dinger drin, wo er nicht gut aussieht - es sind auch die Patzer, die nicht gleich zu Toren führen - man erinnere sich an seine fußballerischen Qualitäten, an denen er noch viel arbeiten muss.
Auch im Sturm wird sich CR wohl weiter Gedanken machen müssen. Der Kopfball von Lakic war ja gerade mal so drin - die 100%ige ging drüber (alle die Gaus im letzten Heimspiel angegriffen hatten - sollten sich hier auch mal Gedanken machen). Der Jakob gefällt mir persönlich sehr gut., technisch auch besser als Hofmann (dem verspringen einfach zu viele Bälle - ist nicht schön anzuschauen). Wieder kommt meine Frage auf, was ist eigentlich mit Mugosa - mein Hoffnungsträger.... :D :teufel2: :daumen:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Pollersbeck, Jacob? Sollten Chancen erhalten!


Was ist denn mit Lakic, Hofmann, Mugosa (oder wie der heißt)? Hofmann und Lakic passen eigentlich Null,0 zum System. Mugosa ist gut und wird noch bis 2016 an die 2. Mannschaft herangeführt....

Die Einkaufstrefferquote im Sturm war in diesem Jahr wieder äußerst besch...eiden...!

Ich bin aber froh, dass Kuntz beim Doppelpass ist. Da lernt er gerade eingeübte Standards kennen. Eventuell erzählt er ja auch seinem Kumpel Kosta mal, dass es jetzt sowas gibt... :D
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Doppelpass, die BILD unter den TV Sendungen, bevor ich mir das anschaue würde ich ja sogar DEPP TV anschalten...
Omnia vincit amor
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Wir sollten einfach mal den Mut besitzen einen Torwartwechsel zu vollziehen, fast jeder Schuss auf unser Tor ist drinnen.

Müller wäre da eine gute Alternative um Sippel mal eine Denkpause zu geben.

Die Innerverteidiger sind ja wohl auch eine Gefahr für die eigene Mannschaft da sollte man schnellstens Heubach einbauen.

Im Sturm ... Lakic dessen Zeit längst vorbei ist .. Hoffmann naja ist auch nicht gerade der Bringer ... man sollte Mogusa (keine Ahnung jetzt wie der geschrieben wird) einbauen, der Mann hat Talent man sollte den Mut haben und ihn bringen.

Bei alledem sollte man nicht vergessen das auch einige wichtige Spieler fehlen, wenn bei Bayern ein Ersatzspieler fehlt kann man schlechte Leistungen sogar Medienwirksam damit verkaufen, bei Lautern findet das Fehlen wichtiges Spieler nicht einmal einen kleinen Kommentar.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Lixi
Beiträge: 356
Registriert: 22.09.2008, 22:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Köln

Beitrag von Lixi »

M.E. ist Lakic´s Zeit definitiv nicht vorbei! Er macht immer wieder seine Tore und das ist sein Job!
Viel wichtiger scheint mir die Frage zu sein, wie man die Konzentration bis zum Spielende hoch halten kann. Ist ja mittlerweile schon ein Problem, wenn man in mehreren Spielen kurz vor Ende noch spielentscheidende Tore kassiert. Was sind dafür die Beweggründe? Unerfahrenheit? Sorglosigkeit? Wer führt in solchen Phasen die Mannschaft? Karl? Lakic?

Zur Torhüterdiskussion: Müller mal drei, vier Spiele rein bringen und schauen, ob er die nötige Ruhe ausstrahlt was mit Sicherheit einer jungen Hintermannschaft gut täte....
Sehr positiv: Schulze entwickelt sich immer mehr zu einem tollen offensiven Außenverteidiger und hat m.E. zurzeit klar die Nase vor Zimmer!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Betzepower1973 hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:
Vorsänger Kempf wurde an diesem Freitag wieder von seinem Kollegen Niklas vertreten. Letzterer hatte im Pokal gegen Fürth einen ausgezeichneten Job gemacht - an ihm lag es nicht.
Ich bin doch sehr verwundert oder eigentlich bin ich es eher nicht, dass hier seit den letzten Spielen permanent versucht wird, diese "Darbietungen des Gesangvereins und seinem Vorträllerer" schön zu schreiben. Ganz ehrlich, ich kenne niemanden außerhalb der Ultrafraktion, der diese permanente Zwangsbeschallung nicht zum Kotzen findet. :x
Dem kann ich mich nur anschließen, der "neue" Vorsänger ist eine Katastrophe und so ziemlich alle um mich herum denken genauso.

Hauptkritikpunkte: Zum Einen der Ultra-Sing-Sang ohne Spielbezug, zum Anderen versucht er minutenlang irgendwelche Lieder durchzudrücken, die keiner mitsingt. Wir brauchen keine MFA, damit jemand am Mikro irgendwelche Lieder singt: Der Vorsänger sollte Lieder anstimmen und wenn es nicht klappt, abbrechen und was anderes versuchen.

Zudem hat es sicherlich seinen Grund, warum niemand in der Kurve dieses unsägliche neue Lied mitsingt, das seit Monaten von den Vorsängern gepusht wird. (hört sich an, wie irgendein Gelall aus Uhs und Ohs und dann irgendwann "1. FCK")
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

BlaBlaBla...wenn man das hier teilweise liest, kriegt man echt bald 'nen Würgereiz!

Müller für Sippel, O.K., kann man machen und sollte man vielleicht nach dem "Ei" von Freitag auch tatsächlich mal machen!

Aber ansonsten...Abwehr anfällig für Fehler, Fehleinkäufe...trallala und humptata! Tickt Ihr eigentlich ganz frisch?

Unsere IV spielt noch in der U21-Nationalmannschaft. Die haben verdammte Qualität und sie sind verdammt jung! Wie im Übrigen auch große Teile der restlichen Mannschaft! Lasst die doch mal machen und hört auf ständig nur sinnlos draufzuhauen!

Hofmann bspw. fehlt noch die Ruhe vor der Hütte aber auch der ist erst Anfang 20! Stöger, Demirbay, Younes sind begnadete Techniker, Ring hat sich stabilisiert, Jenssen wird immer stärker, Schulze spielt einen wunderbaren AV und kriegt Druck von Zimmer!

Merkt ihr eigentlich gar nicht, was die Jungs unter Anleitung von Kosta gerade leisten? Das da noch nicht alles wie geschnitten Brot läuft ist doch klar! Aber endlich ist mal wieder nachhaltig Potenzial da!

Immer mit der Ruhe!!!
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Klasse Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Huitzilopochtli
Beiträge: 97
Registriert: 26.04.2014, 12:52

Beitrag von Huitzilopochtli »

Huhuhu..
da hat der Kuntz mal ordentlich Klinken geputzt heute im Doppelpass mit unserem FCK als Traditionsverein.
Mal sehn ob jetzt 20 VWs gesponsert werden von Wolfsburg oder sich generell doch noch ein großer Sponsor erbarmt :lol:
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Seb hat geschrieben:...zum Anderen versucht er minutenlang irgendwelche Lieder durchzudrücken, die keiner mitsingt.
Vollkommenes Dummzeug und sinnloses Gehate. Gerade am Freitag hat er sich sehr zurückgenommen und auch oft Dinge aus der Kurve aufgenommen. Er macht seine Sache immer besser und das Geblah und Geblubb von "Wir brauchen das nicht" kann ich nicht mehr hören. Jedes Mal, wenn die Chance dazu da war zu beweisen, dass man die Anlage nicht braucht, ist es gescheitert. Ja, ich weiß. Man musste den Hamster baden, den Käfig der Oma mit frischem Streu auslegen oder war ganz tragisch aus sonstigen Gründen bei genau diesen Spielen nicht im Stadion. Schon klar. Diese Kurve ist so, wie sie ist und niemand wird sie ändern. Und sie ist immer noch ein beeindruckendes Monster, nur hat da jeder andere Vorstellungen von. Und deine sind halt grundlegend falsch.
Vigilo confido.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@Seb: Siehe meine Antwort auf Betzepower: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 06#p895106
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
diabolo666
Beiträge: 193
Registriert: 16.01.2011, 20:53

Beitrag von diabolo666 »

Was man bei diesem ganzen geduldigen Aufbau der hier als Argument für katastrophales Scheitern einer Mannschaft und NULL Weiterentwicklung immer wiedr herangezogen wird, nicht vergessen darf:

Diese Mannschaft spielt so nächste Saison nicht mehr zusammen. Es kann sich hier nichts entwickeln, wenn die einzig kreativen Spieler der Mannschaft, die darüber hinaus auch die einzigen mit großem ENtwicklungspotential sind, nächste Saison woanders kicken: Stöger, Younes und Demirbay.

Uns bleiben dann wieder nur diese Rumpelfußballer, die teilweise das dritte Jahr in Folge versagen und immer wieder die gleichen Fehler machen.

Ich habe mit dieser Mannschaft keine Geduld mehr, weil sich rein gar nichts entwickelt. Und usner Trainer ist einfach zu stur, dass zu sehen. Unser Kinderriegel und unser Zwerg im Tor kosten uns jedes mal Punkte...
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

daachdieb hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Mit dem lautesten Pfeifkonzert der Saison wurde die Mannschaft in die Kabine geschickt. Es mag für Außenstehende übertrieben gewirkt haben. Aber mit zu hohen Erwartungen hatte es freilich nichts zu tun. Nein, der Frust über das vermeintliche Sturm- und Torwartproblem des FCK brach sich Bahn.
Als ob das angebliche "Sturm- und Torwartproblem" durch Pfiffe gegen eigene Spieler, die eigene Mannschaft oder den eigenen Trainer zu lösen wären. Aber freilich hat das nichts mit den eigenen hohen Erwartungen zu tun :lol:

7 Heimspiele, davon 5 Siege. Keines verloren. Immer gekämpft. Aber zu Hause vor den "besten Fans der Welt" darfst du dir keine Böcke erlauben. Nicht auch mal ne miese Halbzeit spielen. Sonst kommen sie. Die Pfiffe. Bei einem Tor Rückstand! In der Halbzeitpause!

Und morgen wieder von der Treue zum Verein schwafeln.
Nee, nicht nur für Außenstehende hat das übertrieben gewirkt. Selbst für langjährige Betzegänger war das unverständlich. Genau so unverständlich wie die Pfiffe gegen RB bei einem Spiel gegen den VfL Bochum.
DANKE!!! Du sprichst mir aus dem Herzen! Anstatt Pfiffen zur Halbzeit mal ein "Auf geht's, Lautern, kämpfen und siegen!!!" zigtausendfach auf den Weg mitgegeben. Aber das scheint in die Holzköpfe, die zu BEGINN eines Spiels anstatt die eigene Mannschaft anzufeuern lieber noch mal den letzten Gegner durch den Dreck ziehen, nicht reinzuhämmern sein.

Selten ging mir die Westkurve wegen einer Scheißaktion wie dieser mehr auf den Sack als diesen Freitag. Dann wärt ihr halt mal nach Leipzig gefahren und hättet vor Ort Antistimmung gemacht!! Das hätte die Leipziger (vor allem deren Kicker) mehr getroffen als bei einem Heimspiel von UNS (!) gegen Bochum vier Tage später (!) und so ganz nebenbei einmal unsere Mannschaft DORT angestachelt und zum anderen diesen Freitag nicht verunsichert zu Beginn des Spiels. Habt ihr die Fragezeichen unserer Spieler nicht gesehen, als sie auf dem Platz standen und mehr oder weniger verständnislos in die West glotzten?

Und wo wir grade dabei sind: die 180 werbefreien Sekunden vor Spielbeginn zum ANFEUERN (!) bitte auch gleich streichen. Lieber Werbungsgesülze, mit dem der Verein Kohle verdient als ein Drittel Stille, ein Drittel "Scheiß-RB-Leipzig" und ein Drittel unmotiverter Singerei!!!

Die beiden Idioten, die mir hinterher noch mal ihr "Karlsruhe-verrecke" ins Ohr gebrüllt haben beim Runterlaufen, hätte ich um ein Haar den Berg runtergeboxt, wenn meine Frau nicht dabei gewesen wäre. Was das nach DIESEM Spiel sollte, wochenlang NACH dem Derby, das hat sich mir bis heute noch nicht erschlossen. Eine Gewissheit habe ich daraus gezogen, die nämlich, dass bei entsprechender Behandlung ihrer Köpfe meinerseits keinerlei Hirnzellen mehr hätten absterben können...

Ich bin immer noch geladen. Und der Bericht hier hat NICHTS davon genommen. Im Gegenteil, die Sülze bzgl. "toller Job vom Kempfvertreter etc." hat mich um so mehr darin bestärkt, der Westkurve den Rücken zu kehren. Vielleicht sogar schon zur Rückrunde. DAS IST NICHT MEHR MEIN FCK, das ist nur noch (Red) Bullshit!!!!
Cogito, ergo sum!
MahonY*
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Bei manchem Kommentar - zitieren lasse ich bewusst sein, um den Schwachsinn nicht noch zu duplizieren - muss man wirklich am Verstand zweifeln. Gruß nach oben!

Hier von "NULL Weiterentwicklung" zu sprechen, dazu noch unsere Jungs als versagende Rumpelfußballer ohne Entwicklungspotenzial darzustellen.. da fehlen mir die Worte.

So sehr ich Stöger, Younes und Demirbay für ihre technischen Möglichkeiten schätze, so sehr muss man auch feststellen, dass sie unter diesen weit zurück bleiben.
Beide haben es trotz ihrer Überlegenheit am Ball nicht geschafft zählbares umzusetzen. Gerade gegen Bochum waren die beiden mMn mit den schon angesprochenen Sippel und Löwe die schlechtesten auf dem Platz.

Und wenn wir wirklich nicht aufsteigen und nächstes Jahr auf diese drei verzichten müssen, dann gibt es wieder andere technisch gute, junge Spieler die in ihren eigentlichen Mannschaften nicht zum Zug kommen und gerne beim FCK spielen würden. Weil sie sehen, hier darf man spielen und hier wird guter Fußball gespielt.

Worauf wir dann im hypothetischen nächsten Zweitliga Jahr zurückgreifen können ist mehr als eine Gruppe "Rumpelfußballer".
Da haben wir die mögliche IV der vielleicht kommenden U21 Europameister mit Orban und Heintz. Den beiden kann man im Vergleich zu letzem Jahr und gerade im Verlauf dieser Saison eine Entwicklung nicht absprechen. Und Entwicklungspotenzial schon garnicht mit 21 und gerade 22 Jahren.

Dazu einen Schulze, den wir trotz seiner katastrophalen Saison in Cottbus geholt haben, weil die sportlichen Verantwortlichen - ja auch alles Versager was man hier so ließt - an ihn geglaubt haben. Und was der Junge - immerhin auch erst 25 - in den letzen Spielen an Entwicklung und Leistung gezeigt hat sucht seines gleichen in dieser Liga.

Auch ein Jean Zimmer, der hoffentlich bald die Chance bekommt sich nochmals auf LV zu beweisen, steht erst am Anfang seiner Entwicklung und hat großes Potenzial.

Ich hoffe wirklich, nachdem wir in der Vergangenheit oft den richtigen Moment verpasst haben um zu handeln - ob nun in der sportlichen Leitung oder im Vorstand - dass unser Trainer diesen Moment wahr nimmt und den nächsten Schritt geht. Um in dieser Saison des Aufbaus auf die nächste Stufe aufzusteigen.
Jetzt wo die Abwehr sich gefunden hat und stetig besser wird, ist das Risiko eines jungen Torhüters zu tragen und die Gefahr in zu verheizen nicht mehr gegeben.

Selbst bei Karl kann man diese Saison eine positive Entwicklung sehen.
Jetzt aber lieber zu Alex Ring, der Junge der bei uns noch bis 2017 Vertrag hat. Ich hoffe er kann nach seiner Rückkehr genau da anknüpfen wo er aufgehört hat. Er hat es trotz seiner Aufgaben, dass Spiel zwischen den beiden IV aufzubauen und zu lenken, auf immerhin 4 Tore gebracht.
Genauso viele Tore+Vorlagen haben Younes und Stöger diese Saison hervorgebracht.

Genauso wie der "Rumpelfußballer" Marcel Gaus es auf 2 Tore und 2 Vorlagen gebracht hat. Er wird wohl nie auf das Niveau eines Younes kommen, aber sein Wille und seine kämpferische Leistung würde uns vielleicht an der ein oder anderen Stelle mehr helfen, als ein Dribbling von Younes oder Stöger. Und auch er steht noch bis 2017 unter Vertrag und kann sich entwickeln.

Karim Matmour, in den letzen Spielen ist auch kein Vergleich mehr zu dem Kopf durch die Wand Matmour der letzen Saison.
Habt ihr euch die Flanke zum 1:1 mal angesehen? Ihr die ihr unsere Spieler als Rumpelfußballer oder Versager beschimpft.
Die Ballannahme und die Flanke war vom aller feinsten.
Und auch in HZ1 macht er eigentlich alles richtig und hätte den Assists mehr als verdient gehabt.

Selbst wenn es dieses Jahr mit dem Aufstieg nicht klappt und wir nach der Saison ohne Stöger, Demirbay und Younes da stehen, dann haben wir in dieser Saison viel erreicht wenn sie so weiter geht wie bisher.
Wir sind zu Hause ungeschlagen und spielen konstant guten, ansehnlichen Fußball. Wir entwickeln junge, deutsche Talente - teilweise aus der eigenen Jugend - und bringen sie sogar zahlreich in die U-Nationalmannschaften.
Wir können endlich das NLZ ausbauen und den Fröhnerhof zurückkaufen und haben damit den Grundstein für die Entwicklung gelegt, die wir mit diesem Philosophiewechsel eingeschlagen haben.
Wir haben Fußball Deutschland gezeigt, dass wir solide wirtschaften und man uns guten Gewissens Talente anvertrauen kann, in der Hoffnung sie Entwickeln sich bei uns.
Letzte Saison und vor allem zu Foda Zeiten hat hier jeder Kampf, Leidenschaft und Identifikation gefordert.
Genau das haben wir jetzt und dazu auch noch guten Fußball.
Und was wird hier von sich gegeben?
Größter Bullshit mit Negativstimmung, die ganz sicher nicht angebracht ist.

Natürlich darf und soll Kritik geäußert werden, aber die Spieler auszupfeifen oder sie hier im Forum als Unfähig zu titulieren und gleichzeitig die Realität völlig aus den Augen zu verlieren geht überhaupt nicht.

Auch ich bin verdammt enttäuscht über die verlorenen Punkte. Gerade wenn sie so unnötig hergeschenkt werden wie gegen Bochum. Aber das ist kein Grund hier alles und jeden in Frage zu stellen, obwohl in Wirklichkeit dieses Jahr endlich mal wieder größtenteils gute Arbeit geleistet wird.
Vom Kuntz, über Runjaic bis runter auf den Platz.
Dass Fehler passieren kommt vor.
Aber mit dem was wir geboten bekommen, kann man sich Identifizieren und wir sollten geschlossen dahinter stehen. Mit allen Fehlern und Enttäuschungen.
Und nicht bei der ersten "Negativserie" gleich wieder alles schlecht reden.

Wir wollen uns durchsetzen, gegen Ingolstadt und Red Bull. Dann müssen wir das nutzen, was wir haben können.
Eine geschlossene und starke Fangemeinschaft die bedingungslos hinter der Mannschaft steht und sie unterstützt. Gerade wenns mal nicht so läuft!
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Marky hat geschrieben:
Betzepower1973 hat geschrieben: Ich bin doch sehr verwundert oder eigentlich bin ich es eher nicht, dass hier seit den letzten Spielen permanent versucht wird, diese "Darbietungen des Gesangvereins und seinem Vorträllerer" schön zu schreiben. Ganz ehrlich, ich kenne niemanden außerhalb der Ultrafraktion, der diese permanente Zwangsbeschallung nicht zum Kotzen findet. :x
Wenn das so ist, lieber Betzepower, warum nimmt dann die Mehrheit der Kurve das Heft nicht mal selbst in die Hand.
zum Ersten weil die Kurve von disem ultraschen Geräuschmüll über Jahre hinweg weich genervt wurde. Und zum Zweiten weil die letzte verbliebene Eigenemotion regelmäßig von einem peinlich manischen Versuch zur Installation eines "Dauersupports" instant weichgekocht und zusammen gefaltet wird.

Bei diesem Ultramist ist doch längst keine Emotion mehr vorgesehen. Emotion kommt da doch bestenfalls in den Lyrics zum nächsten Zehnzeiler vor, der dann möglichst dauersupportig und möglichst schnell unabhängig vom Spielgeschehen emotionslos vorgetragen werden soll. Was unter Kempf schon scheisse war, ist unter diesem Niklas letztlich nur noch beschissener geworden. Sicherlich muss man da nicht mit dem Finger auf den aktuellen Hauptweichnerver zeigen, aber mir kann doch keiner sagen, dass man das nicht an den entsprechenden Personengruppen festmachen kann.

Außerdem: Ist in unserer Mentalität diese künstliche, abgepackte Art von Stimmung überhaupt vorgesehen?? Können wir das überhaupt? Was die Stimmung bei vorlauten Frankfurtern und Kölnern in neue Sphären gehoben hat, hält unseren Spirit doch mit dem Gesicht nach unten und dem Stiefel im Nacken im Ackerboden fest. Und das liegt ganz bestimmt nicht daran, dass bei diesem Einheitsbrei, den man sonst in allen anderen deutschen Stadien vernehmen kann, bei uns kaum einer mit macht. Verdammt nochmal!

Edit: Und bevor du wieder den selben Link schickst: Wenn was außerhalb der Ultras "aufgenommen" wird, dann doch meistens nur, wenn das auch entsprechend tauglich ist. Und in den allermeisten Fällen wird doch überhaupt nichts aus der Kurve aufgenommen. Das ist ja wohl alles andere als die Regel.
Zuletzt geändert von c am 09.11.2014, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Don Jupp hat geschrieben:...Son Ding...
Ist der neu?
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

@C: Absolute Zustimmung. In den Bundesliga Stadien jede Woche das selbe gesinge...gähn... wenn man einfach mal die Leute in Ruhe Fussball schauen lassen würde, käme die Stimmung von allein... Bsp hart umkämpfter Zweikampf und wir bekommen den Eckball...plötzlich merkt man wie die Leute schreien und dann wollen alle nur ganz laut auf gehts oder weiter Jungs oder meinet wegen auf gehts Lautern schiesst ein Tor schreien... das wird aber in vielen Stadien auch bei uns durch irgendwelche vorprogrammierten Lieder zunichte gemacht...aber am aller aller aller schlimmsten finde ich dieses Lied schalalala lalalal lalala lalala (kanns nicht so gut nachschreiben) ohne Unterbrechung absolut sinnbefreit komplette 45 Min. In Sandhaufen ohneWorte...glaube unsere Spieler hatten Ohrenbluten.....
[name838]

Beitrag von [name838] »

Marky hat geschrieben:Nach dem Ausgleich wurde unten "In the summertime" angestimmt. Das hat uns im 7.1er genervt. Deswegen haben wir mit drei Mann (!) das KAI-SERS-LAUTERN SHALALALALA angestimmt, das knapp eine Minute später die komplette Kurve gesungen hat, inkl. ein Teil der Süd. Es wurde auch vom Vorsänger aufgenommen und verstärkt.
Und warum muss die ganze Kurve immer das gleiche brüllen? Warum muss alles gleichgeschaltet sein?
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Huitzilopochtli hat geschrieben:Huhuhu..
da hat der Kuntz mal ordentlich Klinken geputzt heute im Doppelpass mit unserem FCK als Traditionsverein.
Mal sehn ob jetzt 20 VWs gesponsert werden von Wolfsburg oder sich generell doch noch ein großer Sponsor erbarmt :lol:
Dem Schwätzer von der Bild hat er jedenfalls schön das Lästermaul gestopft.
Im großen ganzen fand ich den Auftritt sehr souverän. Absolut FCK und gegen Kommerz. Sehr authentisch.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Antworten