Forum

Ist Lautern nur noch ein stinknormaler Zweitligist? (11 Freunde)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

MäcDevil hat geschrieben:Für mich persönlich ist der FCK kein Zweitligist, sondern ein Erstligist in Aufbauphase. Aber die Zeiten ändern sich und man braucht Geld um gegen die "Großen" der ersten Liga zu bestehen. Wie heisst so schön "Ohne Moos, nix los !"
Wenn der FCK diese Saison aufsteigen würde, dann traue ich ihm zu, wie derzeit Paderborn, dem Ein oder Anderen in die Suppe zu spucken. Auf Dauer brauch der FCK allerdings jede Geld und muss neue Quellen dafür öffnen. Der gesamte Verein muss umdenken und (es fällt mir jetzt sehr schwer sowas zu sagen) RB Leipzig als Vorbild nehmen die dasselbe Konzept mit Nachwuchsarbeit anstreben. Doch das Schöne daran ist, der 1. FC Kaiserslautern hat schon Geschichte geschrieben und der RB Leipzig muss erst noch Geschichte schreiben. Und Genau auf dieser Basis muss man aufbauen. Eventuell sogar mal ein skrupellosen BWLer zum Geschäftsführer ernennen der für den Erfolg über Leichen geht...
Hast Du gut beschrieben und meine, die gleiche Meinung dazu, ist hier inzwischen hinlänglich bekannt ! :daumen:
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Sollte Ingolstadt und Leipzig aufsteigen und es den einen oder anderen Traditionsclub, wie Hamburg, Bremen oder Stuttgart erwischen, dann tendiere ich eher dazu die Erste wie in anderen Ländern zur Super- Ehren-Allianz-Liga umzubenennen, und die zweite zur nationalen Spitzenliga zu erheben.
Mit Karlsruhe und Darmstadt haben wir schon einen Teil der traditionellen Regionalfights zurück, mit München, Berlin, Hamburg, Düsseldorf sind die attraktiven Auswärtsdestinationen eh schon besetzt.
:!: Wenn wir das finanziell auf Dauer stemmen könnten, wäre ich da sofort dabei. Klappt ja jetzt schon fast. Wenn man den bisher verlorenen Punkten mal nachtrauert und sich dann in Erinnerung ruft was da eigentlich so Alles in der Bundesliga wartet, ist die Trauer auch gleich nicht mehr so groß :wink: . Nichtmal Heimspiele gegen den FC Arroganz sind noch reizvoll, die verlieren doch alle Schaltjahre mal ein Spiel gegen Vereine von Unten und wir waren ja erst 2010 dran. Sind halt höchstens die Anstosszeiten die wirklich noch einen Reiz ausmachen. Die Gegner in Liga zwei sind eigentlich fast schon geiler, bis auf wenige Ausnahmen natürlich (gilt für beide Ligen).
Die sollten sich die DEL als Beispiel nehmen. Abstieg und Aufstieg abschaffen. In ihrer eigenen Welt spielen und den richtigen Sport darunter beginnen lassen.
In beiden Beiträgen ist VIEL Richtiges gesagt.
An and. Stelle wurde auch schon geschrieben, daß sogar für etliche Fußballbegeisterte bereits die L3 inzwischen sehr interessant wurde. Dem kann ich nur folgen. Irgendwann verkommt L1 tatsächlich, ich sage es einfach mal entgegen meiner sonstigen
Ausdrucksweise, zur HUREN-LIGA , die nur noch Event-"Fans" oder die entspr. "Gruppen" sehen wollen, welche "Sport" (insgesamt) als Tribüne für ihre Eitelkeiten benutzen ! Für die wahren Fußballfreunde werden diese "Spiele" und diese Bezeichnung muss man dann wörtlich nehmen, immer langweiliger. Nein, ich habe nicht in die
berüchtigte Glaskugel geguckt...
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Der FCK ist ...
Gefällt mir gut.
Aber das denjenigen Fans / Mitgliedern zu verkaufen, die die letzten beiden Saisonabschlüsse (Platz3 bzw. 4) als Totalkatastrophe betrachten, wird schwierig.
Deine Sichtweise relativiert natürlich die Nichtaufstiege - gerade auch im Bezug auf das Zukunftsmodell.
Es sind schon komische Zeiten in denen finanziell knappe Clubs bei EL-Qalifikation befürchten müssen im Folgejahr im Abstiegskampf stecken zu bleiben. Das Fernbleiben von den elitären Fleischtöpfen als Vereinsphilosophie? RB Boykott maximiert?

Liebe kennt keine Liga!
Zuletzt geändert von daachdieb am 05.11.2014, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Man darf in dieser Diskussion nicht nur den FCK betrachten. Die wichtigere Seite ist das System Profifußball in Deutschland und Europa. Und da passt ein Verein wie der unsere nur noch unter sehr speziellen Voraussetzungen rein.
Es wird nicht bei den jetzigen Werks-Werbe-Milliadärs-Clubs bleiben. Sprich die Plätze in der Eliteliga werden immer weniger. Da muss der FCK über viele Jahre sehr viel richtig machen.

Momentan machen wir genug richtig um im oberen Drittel der 2.Liga zu sein. Mehr als ein paar Jahre a la Augsburg, Freiburg, Mainz oben mit schwimmen ist wohl nicht drin. Da darf aber nicht viel schief gehen.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

ich habe diesen thread bisher bewusst ignoriert -
nun teile ich kurz mit, warum:

wer so einen ausspruch ernst nimmt und auch noch diskutiert bzw. einen titel daraus kreiiert,
ist selbst schuld.

jeder weiß, wer der fck ist
wer es nicht weiß, ist selbst schuld.

etiketten helfen niemandem weiter.

kuntz hat mit dem verein einen weg eingeschlagen -
und wir werden sehen, wo der hinführt.

das ist ein stinknormaler vorgang.
DNS91
Beiträge: 6
Registriert: 21.08.2014, 13:32

Beitrag von DNS91 »

unsre vergangenheit, unsre vergangenheit..... mein gott, ist das jedesmal eure antwort auf alle fragen? wir sind eine starke zweitligamanschaft die jedes jahr um den aufstieg mitspielt, aber für die erste liga wird es auch in den nächsten jahren nicht reichen!
heult rum warum ich kritisier, aber durch die rosa brille reden brinht 0.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

So kann nur einer reden, der nichts davon erlebt hat.
Ich hab 2 Deutsche Meisterschaften, 2 Pokalsiege und etliche Europapokalschlachten bis hin zu einem Halbfinale erlebt.

Deshalb wird der FCK niemals irgendetwas banales sein. Nicht für mich.

Da kannst du lange mit sonstwas kommen. Mir scheissegal.

Wo wir unserer Duftmarken hinterlassen haben wollen andere erst mal hinriechen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Iss doch klar....der FCK kommt ins Pokalfinale und ALLES ist wieder beim ALTEN :teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

wkv hat geschrieben:So kann nur einer reden, der nichts davon erlebt hat (...)
Hmmm, selbst wenn nicht - aber als " grafiker und werbetechniker" sollte er doch eigentlich wissen, dass selbst große Weltmarken wie beispielsweise Mercedes-Benz nicht ohne die Vergangenheit "funktionieren" däädn.

Aus persönlichen Gesprächen weiß ich übrigens, dass der FCK - eben aufgrund seiner glorreichen Vergangenheit - in Ländern wie Argentinien und Ecuador den dort lebenden fußballinteressierten Menschen immer noch ein Begriff ist (im Gegensatz zu so manchem Erstligisten).
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Urli

Beitrag von Urli »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Aus persönlichen Gesprächen weiß ich übrigens, dass der FCK - eben aufgrund seiner glorreichen Vergangenheit - in Ländern wie Argentinien und Ecuador den dort lebenden fußballinteressierten Menschen immer noch ein Begriff ist (im Gegensatz zu so manchem Erstligisten).
und in Peru ersma! Da spielte ja übrigens dieser Torhüter, der nur 1,24 m groß war, aber das Manko durch seine enorme Sprungkraft ausgleichen konnte.

:-)
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

wkv hat geschrieben:So kann nur einer reden, der nichts davon erlebt hat.
Ich hab 2 Deutsche Meisterschaften, 2 Pokalsiege und etliche Europapokalschlachten bis hin zu einem Halbfinale erlebt.

Deshalb wird der FCK niemals irgendetwas banales sein. Nicht für mich.

Da kannst du lange mit sonstwas kommen. Mir scheissegal.

Wo wir unserer Duftmarken hinterlassen haben wollen andere erst mal hinriechen.
Da bin ich absolut bei Dir !
Ich habe bei einigen hier den Eindruck, daß sich
die Aussage (Virus): Deutschland = Jammerland auch schon auf gewisse
"Fans" übertragen hat, traurig aber offenbar leider auch wahr.
Natürlich ist es tatsächlich so, daß sich die
"Tradis" schwer tun und schon etliche davon in der
Versenkung verschwunden sind. Wer redet heute noch z.B. von Alemannia Aachen, Wuppertaler SV, RWE und RWO... ? Die Liste könnte um ein vielfaches erweitert werden. Daher sollten alle WIRKLICHEN
FCK-Fans STOLZ darauf sein, daß sich dieser offenbar aus dem tiefen Tal langsam aber wohl sicher heraus arbeitet. Das mögen sich die selbstzerstörerischen Berufspessimisten, gar nicht auszudenken wenn man solche Leute in seiner Firma
beschäftigt hätte... mal eingehend durch den Kopf gehen lassen ! :nachdenklich:
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

@Hans-Peter Brehme

"als Werbe.."
Nur der Klarstellung halber:
Grafiker und Werbegestalter sind in aller Regel
k e i n e Kreativen sondern ausführende, "handwerkliche" Menschen, die von einem art-director
geführt werden.
Auch wenn es die "Werber" nie gern hörten und hören:
WERBUNG ist IMMER ein untergeordneter Bestandteil
vom MARKETING.
Bitte, den Beitrag nicht als Besserwisserei sondern als gegebene Tatsache betrachten ! :daumen:
Urli

Beitrag von Urli »

Lange Rede kurzer Sinn - wir haben es diese Saison selbst in der Hand, schön zu spielen und die Punkte für den direkten Aufstieg zu holen. Es macht mich stolz, dass wir aus dem tiefen Jammertal, in das uns das Duo Kuntz/Foda hineingetrieben hat, endlich raus sind. Dennoch sollten die Trainer der Truppe einen gewissen Killerinstinkt vermitteln und nicht selbstzufrieden jedes Auswätsremis trotz klarem Chancenübergewicht als tollen Erfolg verkaufen.
Urli

Beitrag von Urli »

doppelt bitte löschen

Deine Nachricht enthält 21 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

... und wenn der
:schild:
noch 100 Jahre in der zweiten Lioga spielt, ihr lieben 11 Freunde,
niemals wird der

:schild:
ein stinknormaler Zweitligist sein und werden, genausowenig wie er nie ein stinknormaler Erstligist war und niemals werden wird :tadel:


Das weiß doch jedes Kind und jeder Gegner:

Liebe Freunde des „gefühlten Erstligafußballs“,
diese Woche treten wir freitags in Kaiserslautern gegen die „Roten Teufel“ an. In der ewigen Tabelle der 1. Fußballbundesliga empfängt damit der Tabellenneunte den Tabellendreizehnten – und damit die beiden bestplatzierten Teams der ewigen Erstliga-Tabelle, die derzeit nicht in den Genuss des Erstligafußballs kommen. „Gefühlte Bundesliga“ würde ein unfehlbarer Fußballlehrer sagen, wenn es für den VfL Bochum 1848 auf den altehrwürdigen ‚Betzenberg‘ geht.
(http://www.transfermarkt.de/13-spieltag ... d_id/94361)

Stinknormale Erst- und Zweitligisten bolzen in einer Arena und werden mit Klatschpappen "unterstützt",der

:schild:
spielt im Fritz-Walter-Stadion Fußball :pyro:
Antworten