Forum

Vorab-Diskussion: RasenBallsport Leipzig - 1. FC Kaiserslautern

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Selbst Pfiffe gegen eine Maßnahme des Trainers bei diesem Stand des Spiels sind dämlich. Wenn ich noch etwas erreichen will.

Pfeifen kann ich auch nach dem Spiel noch. Wobei ich nicht weiß, wieso überhaupt gerade etwas zu bepfeifen ist.

Es war ja nicht so, dass wir einen Gefahrenherd in diesem Spiel ausgewechselt haben. Und das wir danach defensiv uns einigelten.
Playboy-24
Beiträge: 638
Registriert: 21.05.2008, 01:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Merseburg

Beitrag von Playboy-24 »

Frov hat geschrieben:So unnütz finde ich die Diskussion gar nicht. Erstens ist dieses Spiel durchaus sehr wichtig, und dann sollten sich die, die doch hin fahren mal einig werden in welchen Blöcken man nun zusammen kommt. Nicht das wir alle vereinzelt kreuz und quer im Stadion verteilt sind.

Will man den "richtigen" Gästeblock nun wirklich komplett frei lassen und auf welche Blöcke wird ausgewichen? Ich frage das, weil ich weiß das die Ordner vereinzelt ganz schöne Wichser sind, man wird also die Blöcke nicht ohne weiteres wechseln können.

Wäre also ganz gut, wenn sich diejenigen die hin fahren mal zu Wort melden.
Also wir sind 3 unseren FCK unerbittlich unterstützende Fans in Block 53 freie Platzwahl. Wo sich die, ich denke mal entgültig 700 unserer Leute einfinden würde mich auch mal interessieren???????

WIR LASSEN UNSERN FCK NIRGENDS ALLEINE DASTEHEN!
:teufel2: OSSI & SEIT ‘94 STOLZER KAISERSLAUTERN FAN! :teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:Selbst Pfiffe gegen eine Maßnahme des Trainers bei diesem Stand des Spiels sind dämlich. Wenn ich noch etwas erreichen will.

Pfeifen kann ich auch nach dem Spiel noch. Wobei ich nicht weiß, wieso überhaupt gerade etwas zu bepfeifen ist.

Es war ja nicht so, dass wir einen Gefahrenherd in diesem Spiel ausgewechselt haben. Und das wir danach defensiv uns einigelten.
Ja stimmt, kann man eigentlich nicht.
Meckern geht in den Heimspielen definitiv nicht.

Die Mannschaft macht das prima und hat damit auch jegliche Unterstützung verdient.
DAS kann man einfordern.
Man kann aber sicher keine Verantwortlichkeiten aufstellen, wie Schupp das macht.

Wenn die spielen wie immer und mal zur Abwechslung die eigenen Chancen konsequent reinmachen, dann steigt diese Truppe auf, auch mit 0 Fans. Das finde ich sportlich eine viel bessere Ausgangslage, als der ständige Ruf nach den Fans.
Selbstbewusstsein ist auch mal wichtig.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

wkv hat geschrieben:Trotzdem muss man einmal festhalten:

Das, was Mateschitz am Fußball sucht ist eine Bühne. Wenn die Gegner bzw. die gegnerischen Fans sich dem verweigern, hat das wohl die größte Wirkung.

Die größte Wirkung hätte es wenn keiner mehr die braune Plörre trinkt dann ginge denen die Kohle aus!
robert@t-online.de
Beiträge: 17
Registriert: 03.08.2014, 10:31

Beitrag von robert@t-online.de »

Das mit dem Zuschauer Boykott finde ich nicht gut,denn dadurch schadet Ihr doch nur unserem Verein.Fahrt also alle hin und bringt einen Sieg mit,damit wir unserem Ziel Aufstieg etwas näher kommen,mein Tipp: 3:1 :teufel2:
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Finde es absolut richtig dieses ekelerregende Konstrukt zu Boykottieren. Nicht mal damit man den Pennern schaden will sondern weil dieser Verein einfach ignoriert gehört als würde es ihn nicht geben. Und finde es schade das man nicht mal 1 spiel der Saison da zusammenhalten kann. Und keine Angst die Spieler werden es überleben. Jeder Fan bei diesen künstlichen Produkt ist einer zuviel.
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Vorbericht von paulgeht: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=18829

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt