Forum

Umfrage bezüglich der Megaphonanlage auf dem Betzenberg

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.

Pro oder Contra - wie ist Deine Meinung zur Megaphonanlage?

Die Anlage sollte bleiben
40
20%
Die Anlage sollte abgeschaltet werden
140
68%
Es sollte eine Kompromisslösung geben (welche?)
25
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 205

wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Aha, endlich weiß ich das. Die Stimmung auf dem Betze früher war also nicht so gut wie heute, weil die Ultras so Stimmung machen.

Jetzt hab ich mein Frühstück gerade über den Tisch verteilt.

Ich hab in dieser Diskussion ja schon viel Mist gehört, aber das schlägt dem Faß den Boden aus. Ich brech ab....
BeppoHofeditz

Beitrag von BeppoHofeditz »

Schade um Dein Frühstück. Missverstanden! Warum geht denn nicht beides zusammem, die Art der Stimmung, wie es sie seit den Ultras gibt (und SO früher nicht gab) und die Art der Stimmung, an die Du und all die anderen glauben, sie sei die einzig erlaubte und wahre Atmosphäre ... - beides ist möglich!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Jep.Aber mit "gleichen Waffen". Beide ohne Mfa. 8-)

@ Veterano

Sei doch froh, dass du gleich beim Fruehstueck losprusten konntest. Das hat man auch nicht alle Tage - und schon gar nicht an einem langweiligen, kirchlichen Feiertag. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ganz einfach:

Weil ich einfach nur pur und ehrlich reagieren will auf das Spiel.

Ich will pfeifen und Krawall machen, wenn der Gegner bei uns in den Strafraum geht - nicht "kääämpfen...sieeeegen" rufen.

Ich will Fahnen schwenken, wenn wir ein Tor schießen - nicht Dauerschwenken um anderen die Sicht zu nehmen.

Ich will keine Ansagen, welche Lieder gerade zu singen sind - das geht mir schon in der Kirche auf die Nüsse.

Wir haben schon einmal NULL, wirklich NULL REAKTION aus der Kurve gehabt, weil wir in der Anfangsminute eine Torchance hatten, weil wir dieses beschissene EInklatschen zelebrieren. Wo andere von Beginn an Krawall machen, üben wir Befehl und Gehorsam.

Nein, meine Art "Stimmung zu machen" läuft gegen die von denen total konträr. Stimmung "macht" man auch nicht, da sind wir in Mainz bei der Fassenacht. Stimmung entsteht.

Und spätestens dann, wenn es wichtiger ist, dass wir auf der Tribüne besser sind als die auf dem Platz, wenn die Bühne für die Selbstdarsteller wichtiger ist als das Ergebnis unseres Fußballs, spätestens dann ist für mich die Sache durch.

Deshalb bin ich auch nach 38 Jahren aus der West raus, in die mich mein Vater mitnahm. Damals hätte es auf die Augen gegeben, wenn der die Fahne nicht wieder runter genommen hätte. Wenn ich mit 14 einem anderen, der FW selbst erlebt hätte gesagt hätte, dass mein Dauerschwenken dazu gehört und er sich doch gefälligst woanders hinstellen soll. Wenn ich mit meinem Fanclub versucht hätte, mich heute hier und morgen dort breit zu machen....

Aber am allergeilsten wäre gewesen, ich hätte versucht "mein Areal" mit Flatterband abzusperren, oder "hinter meiner Zaunfahne stehen nur wir"... Gott, hätte es da Haue gegeben.... :nachdenklich:

Uff. Ich merke gerade, wie gefrustet ich über all das bin.

Südtribüne, meine neue Heimat. Dort sind die Jungs zu finden von damals. Dort sind die Reaktionen noch ehrlich und auf das Spiel bezogen.

@FCK58: Ich wohn in Hessen, bei uns ist das kein Feiertag. Im Gegenteil, die Pfälzer fallen in Horden ein, weil der Deutsche will ja am Feiertag was tun? Einkaufen....
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Siehste. Waerste mal in der schoenen Pfalz geblieben. :love:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich bin ja täglich dort.... so ganz ohne mein Lautern ginge es nicht.
Aber eine musste die Hessen ja mit frischen Genen versorgen.... :D
BeppoHofeditz

Beitrag von BeppoHofeditz »

@wkv
Tja. Manches von dem, was Du sagst, hätte ich auch sagen können, deshalb könnten wir uns auf der Süd auch gut die Hand geben, wo ich aus ähnlichen Gründen auch gelandet bin. Ist doch gut so. Aber willst Du "denen da drüben" Ihren Ansatz absprechen und verbieten. Oder sollten wir und alle anderen nicht darauf hoffen, dass beides zusammen geht?!? "Spalter" über andere rufen spaltet. Es geht nur zusammen.
[name838]

Beitrag von [name838] »

@BeppoHofeditz: Die Ultras dürfen ja weiterhin ihre Lieder singen, aber deshalb müssen sie ja nicht die ganze Westkurve beschallen.
Und für eine spielbezogene Atmosphäre braucht man wirklich keine MFA. Es geht sogar gar nicht mit MFA. Oder muss man dann vorsagen „Jetzt bitte laut 'Foul!!!' schreien!“?
Nein, es muss nicht immer jeder das gleiche singen oder brüllen.

Lese dir mal folgende Beiträge durch:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 36#p768536
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 93#p818093
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 32#p813732
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 14#p876214
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja. Aber deren "zusammen" ist:

Macht, wie wir es wollen, dann ist das zusammen genug.

Denk nur mal an die "Diskussionsangebote" nachdem Fakten geschaffen wurden.

Die üben, weil strammer organisiert, einfach das Recht des vermeintlich stärkeren aus.
Hans Peter
Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2011, 22:06

Beitrag von Hans Peter »

@beppoHofeditz....

schade das du dir so viel Mühe gemacht hast für deinen ewig langen Beitrag.
Aber er ist trotzdem nur Müll!!!!

Ich kann es eigentlich kaum Glauben das du das ernst meinst was du da schreibst....man könnte meinen du warst noch nie auf dem Betze.

Dieser Kommentar würde eher in das Forum von Mainz05 passen.

Gibs zu du hast das Forum verwechselt :)
BeppoHofeditz

Beitrag von BeppoHofeditz »

@wkv
Vielen Dank für die Nachhilfe. Ernsthaft: Danke für die links an dieser Stelle. Ich kenne die meisten davon und weiss um die Argumentation(en). Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass es mit MFA - richtig eingesetzt (das ist Voraussetzung und dafür braucht es den richtigen Mann am Mikro) - besser ist als auf diese Option zu verzichten. Wir sind, wie so viele der MFA-Gegner wahrscheinlich im gleichen Alter und offenbar ähnlich sozialisiert im Stadion. Trotzdem stelle ich fest: Die Vergangenheit wird hier oft verklärt, teilweise nostalgisch beweint. Was soll das, was bringt das? Sollen sich die jungen Leute nur an der Hand der Papas ins Stadion trauen, weil sie das machen, was die/wir ihnen erlauben, Mädels bleiben bitte ganz still. Am besten zuhause! Das ist alles von gestern und vermischt sicht viel zu oft mit dem Thema MFA. Ich bin froh über jeden junge(n), wilde(n)Teufel(in) im Stadion, der/die sich das Recht nimmt, seine/ihre Stimmung zu machen, da gehört vieles dazu, was ich selbst (HEUTE) nicht machen würde, vielleicht aber doch, wenn ich HEUTE Teenie oder Twen wäre? Es geht um grundsätzliche Gemeinsamkeit unter allen Fans, um Verbindendes. Die MFA ist leider zum Symbol für das Trennende geworden. DARAN macht(e) sich vieles andere fest, was auch trennt, mit der MFA aber gar nichts zu tun hat. Traurig.
@ Hans Peter
... nee, lieber nicht!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ich gestehe, ich bin kein Fan der MFA. Und zwar aus dem Grund, daß ich Momente der Ruhe im Stadion vermisse. Das leise Grummeln, das sich bis zum Ausbruch des Sturms hochschaukelt. Es geht um den Umgang mit dem "Ding" und nicht um das "Ding" selbst. Es sollte wenn schon keine Regeln, aber doch Einsicht geben.

Und trotzdem würde ich gegen eine Abschaffung votieren. Weil sie eben auch ein Instrument ist um dämliche Zwischenrufe oder alt bekannte Liedchen, die dem Verein mehr schaden als der Mannschaft zu nützen, schnell zu übertönen.

Die Gefahr, daß ohne MfA auch in KL wieder U-Bahnen fahren, ist immer noch real gegeben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Daachdieb,der letzte Satz, ist das dein Ernst?
Deswegen bist du für den Verbleib der MFA?
Ich denke diese Zeiten sind vorbei.

Das Ding muss weg.Es gibt genügend Gründe die dafür sprechen.Auch die Masse im Stadion wie auch im Netz ist nicht zu übersehen.
Die einzige Frage die sich noch stellt, wie bringt man das auf den Weg.
Fanversammlung kann man wie wkv schon verdeutlichte vergessen.
Ein Weg muss gefunden werden dem Verein zu verdeutlichen das eine nicht unerhebliche Masse an Westkurvler die Abschaffung der MFA fordert.
Unterschriften, Mails was geht noch?
Wenn der Druck zunimmt hat der Verein eigentlich keine Wahl, außer das Problem durch eine Abstimmung zu lösen.Und um wirklich jeden Fan sein Wahlrecht zu ermöglichen bleibt nur Briefwahl für DK-Inhaber der Westkurve.
Egal wie es ausgeht, diese verdammte Sache wäre endlich mal geklärt.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Betzedeiwel hat geschrieben:Daachdieb,der letzte Satz, ist das dein Ernst?
Deswegen bist du für den Verbleib der MFA?
Ich denke diese Zeiten sind vorbei.
Ja, das ist mein Ernst und ja, deshalb bin ich für den Verbleib der MfA. Und wenn du denkst diese Zeiten wären auf dem Betze vorbei, dann denken wir hier eben nicht gleich.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

wkv hat geschrieben:Ja. Aber deren "zusammen" ist:

Macht, wie wir es wollen, dann ist das zusammen genug.

Denk nur mal an die "Diskussionsangebote" nachdem Fakten geschaffen wurden.

Die üben, weil strammer organisiert, einfach das Recht des vermeintlich stärkeren aus.

Wir haben jetzt die Umfrage hier im Forum, der erste Schritt ist somit getan. Ich bin jetzt gespannt wie das ganze ausgeht, allerdings ist die Umfrage hier im Forum ohnehin nicht repräsentativ.

Mein Plan ist es, beim Spiel gegen Darmstadt eine Umfrage vor der West durchzuführen und diese Umfrage dann als Grundlage für eine Diskussion mit Kempf und Co zu nehmen.


Was brauchen wir?

- ca 10-20 Leute (je mehr desto besser)
- einen Fragebogen (den kann ich erstellen)


Jeder der dann mitmacht druckt sich zu Hause 20 Exemplare des Fragebogens aus und kauft sich ein Klemmbrett. Dann treffen wir uns 2-3 Stunden vor dem Spiel am Denkmal vor der West und befragen die Leute, die in der Schlange ca in der Mitte stehen. Dort haben die Leute am meisten Zeit, um an einer Umfrage teilzunehmen.

Ich hab keine Ahnung, ob man für so etwas eine Genehmigung braucht. Aber wenn ja besorgen wir uns die eben.

Wer mir dabei helfen möchte, das ganze durchzuführen, kann mir eine Pn schreiben. Ich werde dann eine doodle Umfrage erstellen mit Terminvorschlägen. Wenn wir dann einen Termin gefunden haben an dem jeder kann, treffen wir uns zu diesem Termin in einem Online Chat Room wie [url]http://bloochat.com/
[/url] und besprechen das weitere Vorgehen.

PS: Es sind auch Leute willkommen, die für den Verbleib der MFA sind! Es geht ja erstmal nur um die Umfrage, die in jedem Fall sinnvoll ist!
Zuletzt geändert von Betze_Joe am 01.11.2014, 13:19, insgesamt 4-mal geändert.
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

daachdieb hat geschrieben:dann denken wir hier eben nicht gleich.
Jo,den Verdacht hab ich auch.Ich finde diese Begründung einfach nur extrem weit hergeholt.Es mag sein das einzelne irgendwelche Sprüche raushauen,aber die Zeit wo man hundertfach "Uhhuhuhu" hört sind definitiv vorbei.
Ich möchte keine Diskussion in diese Richtung anfangen.Alles cool.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Betze_Joe hat geschrieben: Was brauchen wir?

- ca 10-20 Leute (je mehr desto besser)
- einen Fragebogen (den kann ich erstellen)
- einen mutigen mit nem ordendlichen Seitenschneider und ruhe ist. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Betze_Joe hat geschrieben:Dann treffen wir uns 2-3 Stunden vor dem Spiel am Denkmal vor der West und befragen die Leute, die in der Schlange ca in der Mitte stehen. Dort haben die Leute am meisten Zeit, um an einer Umfrage teilzunehmen.
Aussagekräftiger wäre die Umfrage wohl, wenn man - dann vielleicht über zwei Spieltage gestreckt - auch vor den anderen drei Tribünen befragen würde. Denn nur so bekommst du ein allumfassendes Meinungsbild und erwischst vielleicht auch einige "West-Auswanderer", denen die MFA zuwider war.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ich bin aufjedenfall bereit zu helfen. Wir werden allerdings mindestens ca. 1000 Leute befragen müssen, dmait wir eine Diskussionsgrundlage haben- gerade wenn wir den Vorstand überzeugen wollen, die Anlage abzubauen. Die Ultras bekommen wahrscheinlichh 1000 Befürworter zusammen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

daachdieb hat geschrieben: Und trotzdem würde ich gegen eine Abschaffung votieren. Weil sie eben auch ein Instrument ist um dämliche Zwischenrufe oder alt bekannte Liedchen, die dem Verein mehr schaden als der Mannschaft zu nützen, schnell zu übertönen.
Und genau dafür sollte das Ding weg. Genau für diese Zwischenrufe und auch für bescheuerte Lieder.

Sie muss weg, dass man auch mal wieder auf Gegnerfans reagieren kann und auch mal wieder asi ist.#

Die Anlage(n) ist mit Schuld, dass der Fußball so glattgebügelt ist.
Katatonie
Beiträge: 18
Registriert: 02.11.2014, 13:40

Beitrag von Katatonie »

Ich sitze im Block 3.4, zusammen mit einigen Kutten.
Die strecken den Schal in die Luft bei"you'll never..." und singen die alten Betzelieder mit.
Sonst still...
Bis ein Tor fällt, oder einer unserer Spieler gefoult wird, oder der Schiri uns verpfeift...
Dann geht die Post ab, aber richtig. Da wird gebrüllt,die Faust geballt und abgegangen.
Die zeigen mir, was Betzestimmung ist.
GEIL!!!
NEIN ZU RB!!!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

wkv hat geschrieben:Ja. Aber deren "zusammen" ist:

Macht, wie wir es wollen, dann ist das zusammen genug.

Denk nur mal an die "Diskussionsangebote" nachdem Fakten geschaffen wurden.

Die üben, weil strammer organisiert, einfach das Recht des vermeintlich stärkeren aus.
Joo, des isses! Meine Einstellung zu der Anlage ist sicher bekannt - trotzdem, glaubt irgend jemand wirklich ernsthaft, dass alle Ultras bundesweit eine solche Anlage haben und unseren Ultras nimmt man diese einfach weg? Ich lach mich schlabb, awwer so was fun.... :lol:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Unfreiwillig komisch wird das ganze wenn man sich mal verinnertlicht, dass ausgerechnet unsere Ultras, welche sich so gerne mit dem Wort "Tradition" brüsten, eine MegafonANLAGE betreiben, die gar nichts, aber auch wirklich gar nichts mit traditioneller Fankultur zu tun hat. Schon gar nicht auf dem Betze.

Gesänge nachsingen können übrigens auch die Dosen aus Leipzig, wie man gestern gehört hat.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

BTZNBRG hat geschrieben:Unfreiwillig komisch wird das ganze wenn man sich mal verinnertlicht, dass ausgerechnet unsere Ultras, welche sich so gerne mit dem Wort "Tradition" brüsten, eine MegafonANLAGE betreiben, die gar nichts, aber auch wirklich gar nichts mit traditioneller Fankultur zu tun hat. Schon gar nicht auf dem Betze.

Gesänge nachsingen können übrigens auch die Dosen aus Leipzig, wie man gestern gehört hat.

Korrekt. Die Grundstimmung dort war wie überall, also auch bei unseren Ultras. Den Unterschied machen die, die noch wie früher toben und schreien, wie bei uns im Stadion. Sowas ging da Gestern gar nicht ab. Aber dafür eben ein Paradebeispiel wie austauschbar der vorgekaute Sing Sang ist. Wenn sich sogar Red Bull schon völlig gleich anhört....
Omnia vincit amor
[name838]

Beitrag von [name838] »

[name838] hat geschrieben:UMFRAGE

Link zur Umfrage:
https://www.umfrageonline.com/s/57ab346

Wichtige Hinweise:
  • Maximal 350 Teilnehmer
  • Zugangscode: betze
  • Um eine faire Abstimmung zu garantieren, bitte pro Person nur 1x abstimmen!
    (Ich zähle hier auf euch!)
  • Umfrage endet am Donnerstag, 06.11.2014, um 13 Uhr
Wenn 350 Personen teilgenommen haben, ist die Umfrage automatisch beendet.

Ich habe mit Absicht nur zwei Antwortmöglichkeiten gesetzt. Die MFA zu verkleinern wäre ja irgendwie irrsinnig. Das hatten wir schon vor dem Ausbau im Jahr 2011 - dann würden wir uns irgendwie im Kreis bewegen. Außerdem soll die Umfrage sowieso nur einen groben Überblick über die Ansichten der Fans liefern.
Wie geschrieben, habe ich die Umfrage trotzdem mal laufen lassen und heute wurde sie um 13 Uhr abgeschlossen.
Das Ergebnis ist, wenn man sich die DBB-Umfrage ansieht, nicht überraschend - immerhin haben wohl ziemlich die gleichen Personen daran teilgenommen. Und wohl auch der ein oder andere unregistrierte User.

Hier das Ergebnis:
Was soll mit der Megafonanlage auf dem Betzenberg geschehen?
22 (30.1%): Die MFA soll in der jetzigen Form erhalten bleiben
51 (69.9%): Die MFA soll komplett stillgelegt werden
(Teilnehmer gesamt: 73)
Gesperrt