Der Geschwindigkeitsunterschied ist aber schon beeindruckend.
Auch Herr Ashelm meldet sich bereits wieder zu Wort.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 41052.html
Mit seriösem Journalismus hat das nichts, aber auch gar nichts mehr zu tun.
Der Geschwindigkeitsunterschied ist aber schon beeindruckend.
Thomas hat geschrieben:@Veedaa:
Die Hetze gegen den SWR
Derzeit besteht allerdings Unklarheit, was die Stadt an die EU-Kommission überhaupt gemeldet hat. Die vielen Sünden der Vergangenheit mit zig Millionen direkter oder indirekter Hilfe aus dem Staatssäckel wurden offenbar nicht zur Prüfung vorgelegt.
Europäisches Ja zum Lauterer Zukunftsmodell
Kommission bestätigt neuen Stadionvertrag des FCK mit der Stadt – Grünes Licht für Rückkauf und Ausbau des Fröhnerhofs
...
Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz, Grünewalt und ihr Team haben ihr Zukunftsmodell in den vergangenen Monaten in Abstimmung mit der Stadiongesellschaft und der Stadt in vielen Gesprächen und Präsentationen den Vertretern von Politik und Verwaltung detalliert vorgestellt. Völlige Transparenz sei dabei oberstes Gebot gewesen. Das Modell wurde dem Land Rheinland-Pfalz erläutert. Zudem wurden der Europäischen Kommission über die Bundesregierung die vertraglichen Einzelheiten offengelegt. Die Prüfungen haben ergeben, betonte der FCK, dass auch die in der Zweiten Liga niedrigere Pacht angemessen sei. Zudem habe die EU bestätigt, dass der Verein zwar eine marktkonforme Pacht zu zahlen habe, dies aber nicht bedeute, dass der Klub alle Kosten in Zusammenhang mit dem Stadion tragen müsse.
FCK-Tisch100 hat geschrieben:Seit1969 hat geschrieben:Ich möchte mal hier von dir wissen wo die €6Mio sind!
Falls du nicht wissen solltest was der Vorstand mit dem Geld angefangen hat, respektive wenn die volle Summe auf dem Konto liegt, bitte ich dich diese Aussage zu korrigieren.
Leute mit Halbwissen sind oftmals sehr gefährliche Zündler!
Wieso du das von mir wissen willst erschließt sich mir nicht.
Erwarten würde ich die 6 Mio in einer kurzfristig verfügbaren Position des Umlaufvermögens in der Bilanz und, wenn ich die Aussagen des Vorstandes zu Grunde lege, dort in voller Höhe. Nun, ich werde die Gelegenheit nutzen mir die Bilanz vor der JHV anzusehen. Allerdings hätte ich gerne die Aussage und den Beleg, dass diese Mittel zum 31.10.2014 in der vollen Höhe sofort verwendbar zur Verfügung stehen und nicht nur zum Zeitpunkt der Bilanzerstellung. Ich bin übrigens keine Person mit Halbwissen, ich weiß gar nicht, wo das Geld ist und deshalb Frage ich ja danach, was als Mitglied glaube ich auch mein Recht ist, oder? Ich stimme Dir übrigens komplett zu, dass Halbwissen nie gut ist, deshalb hätte ich gerne das komplette Wissen darum, wo diese Mittel derzeit verbucht und zu finden sind.
Seit1969 hat geschrieben:Du schreibst:
....Mal abwarten, was die nächsten Wochen und Monate bringen. Ich bin sehr gespannt, wo die 6 Mio€ jetzt herkommen...
Damit implizierst du das Geld sei nicht mehr in dem genannten Umfang für den eigentlichen Zweck vorhanden. Da hätte ich gerne von dir gewusst wo das Geld ist, wenn du diese Behauptung aufstellst.
Hörensagen oder konkrete Beweise?
FCK-Tisch100 hat geschrieben:[...]Mich interessiert nun, wo zum heuten Stichtag 31.10.2014 die 6 Mio € aus der Fananleihe in der Bilanz zu finden sind, damit diese Äußerung für mich belastbar wird.
Diese Frage sollte doch seitens FCK sehr einfach und sehr schnell zu beantworten sein. Ich würde als Mitglied des FCK gerne diese Frage beantwortet bekommen, dann brauche ich auch nichts mehr zu "implizieren".
ThisIsKaiserslautern hat geschrieben: Besonders interessant die völlig unverständliche Unterstellung: "Wie es scheint, haben der Stadt und dem FCK der Mut gefehlt, vergangene Beihilfen der EU zur Prüfung vorzulegen.“
Schlossberg hat geschrieben:Leuten wie Ashelm kann man nicht mit Argumenten kommen, denen braucht man auch nichts zu erklären, weil sie nichts verstehen wollen.
Es ist nur doch etwas verwunderlich, dass die FAZ einem solchen xxx derart viel Raum gibt, um seinen Hass auf Alles, was mit Kaiserslautern und dem FCK zu tun hat, auszuleben.
The Big Easy hat geschrieben:WernerL hat geschrieben:
68.000.000€
Das macht gerade 35.789 Fans die jeweils 1900€ zahlen
Und wir hätten das ganze Ding zurück!!!!!!!!!
Die jährliche Pacht in Höhe von 3,2 Millionen die der FCK nicht mehr zahlen muss
können direkt zur Rückzahlung verwendnet werden!!!!!
Wieso 68 Mios? Wenn wir den gleichen Wertverfall wie für das NLZ unterstellen, bleiben noch so ca 30 Mios zu zahlen
Ach ja, und die ganzen Mietzahlungen der letzten Jahre könnte man auch noch gegenrechnen. Dann müssten wir sogar noch was rausbekommen
Nun, das das Geld nicht die ganze Zeit unangetastet auf der hohen Kante lag haben die verantwortlichen Herren ja unumwunden selbst eingestanden.
svart hat geschrieben:Weiß das jemand? Wo könnten die denn da klagen oder um ein vehementes Einschreiten bitten?
Markttingler hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben:Leuten wie Ashelm kann man nicht mit Argumenten kommen, denen braucht man auch nichts zu erklären, weil sie nichts verstehen wollen.
Es ist nur doch etwas verwunderlich, dass die FAZ einem solchen xxx derart viel Raum gibt, um seinen Hass auf Alles, was mit Kaiserslautern und dem FCK zu tun hat, auszuleben.
Auch die FAZ ist seit langem nicht mehr das was sie mal war ! Im Zeitalter des Zeitungssterbens kann man das vllt. - mit Magengrummeln - sogar verstehen. Jeder will irgendwie überleben, selbst eine einst first-class Postille....
Veedaa hat geschrieben:svart hat geschrieben:Weiß das jemand? Wo könnten die denn da klagen oder um ein vehementes Einschreiten bitten?
Höher als die EU geht nicht. Ich denke ihnen geht es nun um die ominösen 120Mio.
E: Wurde es denn genau so gesagt, dass sich der BdSt weitere Schritte vorbestellt? Wäre nämlich interessant, da man dann aus der "kritisch hinterfragenden"-Rolle in die Rolle des Klägers übergeht.
svart hat geschrieben:
Hier der Beitrag: http://www.swr.de/landesschau-aktuell/r ... index.html