Forum

EU gibt grünes Licht für Zukunftsmodell des FCK (fck.de)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Thomas
Beiträge: 27195
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Beim Blick auf die Seite des BdSt entdeckt, ist zwar schon paar Wochen alt, aber ab morgen könnte es demnach noch weitere Antworten und Details zu der ganzen Geschichte geben:

Bund der Steuerzahler hat geschrieben:13.10.2014
FCK und Stadiongesellschaft brauchen mehr Zeit
BdSt räumt Fristverlängerung ein


Ursprünglich wäre die Frist zur Beantwortung der rund 50 BdSt-Fragen am 10. Oktober abgelaufen. Allerdings benötigen die städtische Stadiongesellschaft und der 1. FC Kaiserslautern mehr Zeit. Der BdSt Rheinland-Pfalz hat daher einer Fristverlängerung auf den 31. Oktober 2014 zugestimmt.

Link: http://www.steuerzahler-rheinland-pfalz.de

(Danke an Jens für den Hinweis! ;))
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Urli

Beitrag von Urli »

robbie hat geschrieben:Ich find alles gut was abläuft, aber wenn ich sehe wenn in der s-bahn Polster herausgerissen werden und mit diesen dann randaliert werden, dann verliert ich ständig meinen FCK-Stolz. Für was hat Fritz Walter und coll. gerade gestanden?


Sowas find ich auch total Scheiße auch wenn es leider dem Zeitgeist entspricht
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Bund der Steuerzahler hat geschrieben:Der BdSt Rheinland-Pfalz hat daher einer Fristverlängerung auf den 31. Oktober 2014 zugestimmt.

Allein schon dieser Satz genügt, die beispiellose Arroganz und durch Nichts gerechtfertigte Anmaßung dieser Leute bloßzustellen.

Es ist traurig und zu bemängeln, dass die städtische Stadiongesellschaft und der 1. FC Kaiserslautern sich überhaupt auf eine Diskussion mit dieser Gruppierung eingelassen haben.

Hoffentlich wird hier keine Arbeit mehr hineingesteckt. Die Leute in Lautern und insbesondere auf dem Berg haben Wichtigeres zu tun, ausschließlich.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Der Bund der Pudelzüchter in Deutschland e.V. wartet auch noch auf die Beantwortung ihrer Fragen und hat einer Fristverlängerung zugestimmt.

Nur der Bundesverband der Kacheltischbesitzer protestiert!
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Stefan Kuntz: "Auf dem Weg zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit und dem dafür nötigen Ausbau unseres Nachwuchsleistungszentrums ist das ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte unseres Vereins."

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... stein.html
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Da guckt man vor der Frühschicht hier kurz rein, weil man gestern keine Zeit hatte, und dann diese Nachricht.
Herrlich.
Besser kann man einen Tag nicht anfangen. :D
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Weschtkurv hat geschrieben:Da guckt man vor der Frühschicht hier kurz rein, weil man gestern keine Zeit hatte, und dann diese Nachricht.
Herrlich.
Besser kann man einen Tag nicht anfangen. :D


Jep, hatte auch nicht damit gerechnet...

Ja is denn heut scho Weihnachten ? ;o))

Bitte erinnert mich daran, dass ich ab sofort rechtliche Schritte gegen jede weitere Verunglimpfung seitens Herrn Q & Co einleiten werde.

In your Face !
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Welch eine Nachricht. :daumen:

Quante??!! Muahahaha
!! druff un dewedder !!
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Diese Nachricht war wohl für den SWR ein Quantensprung zuviel...

Als kleine Erinnerung rufe ich jeden dazu auf, dem SWR via Homepage / Kontakt eine "Erinnerung" zu schicken.

Titel: Dem SWR entgangene Meldung

Copy&Paste der FCK-Meldung, abschicken, freuen ;o)
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Gute Nachrichten werden vor der JHV immer gerne genommen. So wird sich an der Besetzung des AR nichts oder fast nichts ändern.
Die Anleihe muß jetzt in das NLZ investiert werden, und kann nicht mehr Zweck entfremdet werden.
Also Jungs ein Sieg in LEV ist nun Pflicht gegen RBL sowieso.
Ansonsten heist das NLZ Baubeginn!!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Sehr gute Nachricht...und jetzt den Bund der Steuerzahler und dieses Quante verklagen, damit die und Andere in Zukunft die Füsse stillhalten !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wie würdest du die Klageschrift formulieren?
Wo begründest du den Schaden?
arran13
Beiträge: 17
Registriert: 14.12.2012, 13:14

Beitrag von arran13 »

Sehr geehrter Herr Quante,

der FCK hat nun Fakten geschaffen.
So macht man das!
Und Sie??
Also bleibt eigentlich nur eins...Entschuldigen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

wkv hat geschrieben:Wie würdest du die Klageschrift formulieren?
Wo begründest du den Schaden?

Man muss es eigentlich tun, damit der gute Ruf des FCK wieder hergestellt wird. Der Schaden besteht darin, dass jetzt viele Glauben, dass der FCK ein Modell des Steuerbetrugs darstellt. Diese ist jetzt nicht der Fall. Und alles gesetzlich regulär verlaufen ist.
Sorry, meiner Meinung nach gehört Poltergeist Quante eine an Schienenbein getreten. Wie man das jetzt nach EU-Recht formuliert kann dir ein Anwalt erzählen...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und ich finde, man kann rotzarrogant Quante einfach ignorieren.

Der "Bund der Steuerzahler" ist eine Lobbyorganisation, eine Arbeitgebernahe und recht nah an AfD und FDP.

Nix mit "Kontrollinstanz für Steuerzahler" und dergleichen Schmonsens.

Einfach eine Lobbyistenorganisation, die sich unter dem Deckmantel versammelt hat, um Arbeitgeberpolitik zu machen.

Publicity ist das, was sie wollen. Und wir ihnen nicht geben sollten.

Die Fronten sind geklärt, wozu mit Leichen am Wegrand aufhalten.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Schlossberg hat geschrieben:
Bund der Steuerzahler hat geschrieben:Der BdSt Rheinland-Pfalz hat daher einer Fristverlängerung auf den 31. Oktober 2014 zugestimmt.

Allein schon dieser Satz genügt, die beispiellose Arroganz und durch Nichts gerechtfertigte Anmaßung dieser Leute bloßzustellen.

Es ist traurig und zu bemängeln, dass die städtische Stadiongesellschaft und der 1. FC Kaiserslautern sich überhaupt auf eine Diskussion mit dieser Gruppierung eingelassen haben.

Hoffentlich wird hier keine Arbeit mehr hineingesteckt. Die Leute in Lautern und insbesondere auf dem Berg haben Wichtigeres zu tun, ausschließlich.



Das stimmt an und fuer sich schon. Vor allem wenn man weiss, wer diese selbsternannten Steuerzahlerschuetzer bezahlt und wozu sie wirklich da sind.
Souveraen fand ich die Haltung von Stadiongesellschaft und Verein zum Schluss aber doch noch. Sie verschieben einfach die Antwort bis nach dem EU-Bescheid, denken L.m.a.A., lieber Quante - und Ruhe ist.
Ich vermute mal, dass Mr.Q und seine politischen Konsorten von der Mosel damit nicht unbedingt gerechnet haben.
Zuletzt geändert von FCK58 am 31.10.2014, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Und darauf ein dreifach donnerndes "F!CK DICH QUANTE !!!"

Musste den Originaltext etwas anpassen, nachdem ich den ersten Post von Thomas sah. Schade ... kommt es trotzdem in etwa durch, was ich sagen will?

What a day. Ich hab mir gestern ein Haus gekauft und der FCK bekommt grünes Licht.
Ich könnt ne Frau fressen und ein Schnitzel ficken.
Zuletzt geändert von Yves am 31.10.2014, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

wkv hat geschrieben:Und ich finde, man kann rotzarrogant Quante einfach ignorieren.

Der "Bund der Steuerzahler" ist eine Lobbyorganisation, eine Arbeitgebernahe und recht nah an AfD und FDP.

Nix mit "Kontrollinstanz für Steuerzahler" und dergleichen Schmonsens.

Einfach eine Lobbyistenorganisation, die sich unter dem Deckmantel versammelt hat, um Arbeitgeberpolitik zu machen.

Publicity ist das, was sie wollen. Und wir ihnen nicht geben sollten.

Die Fronten sind geklärt, wozu mit Leichen am Wegrand aufhalten.

Nach deiner Argumentation würde ich es dann erst recht tun. Denen zeigen wie schwer es ist ein 5%Hürde zu meistern :x Bin anderer Meinung - jetzt erst recht !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Versetz dich in die Situation eines potentiellen Geldgebers oder Sponsors.

Welches Interesse hättest du dann an einem Werbeträger, der sich mit so einer Organisation kappelt?

Wir dürfen uns solche Gefühle erlauben, unser Vorstand nicht.

Eine gut platzierte Spitze, und gut ist.

Was kümmert es die deutsche Eiche.....
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Die 2,irgendwsa Mio für den Fröhnerhof, die Paarhunderttausend für die neue Pacht. Das ist ein Mückenschiss in der Quante-Welt, in der der FCK über 100 Mio illegale Subventionen erhalten hat. Für den FCK ein Sieg, für Quante aber keine Niederlage. Aber wenigstens wird die Chaos-Lautern-Sensations-Geilheit etwas entgeilt und die Medien berichten wieder über andere Dinge.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, svart, sehr geil.
Sehr, sehr geil.
Heuchlerische Scheissbande.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wkv hat geschrieben:Bei der Geschichte ist es mir völlig wurscht, wer sich hier die Lorbeeren anheften will.

Meinetwegen die Vereinigung bibeltreuer Salafisten.

Für meinen FCK ist es eine gute Nachricht.


..siehste wkv, so ist das wenn sie mal nichts negatives finden... :D
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Hans Dampf hat geschrieben:Welch eine Nachricht. :daumen:

Quante??!! Muahahaha



Ein Quantensprung, sozusagen :D
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
CGS
Beiträge: 153
Registriert: 17.01.2011, 08:44

Beitrag von CGS »

Gute Nachricht!

Aber was ich an der Pressemitteilung des FCK nicht ganz verstehe ist dieser Satz:
Die Prüfung durch die EU-Kommission habe ergeben, dass "die Pacht auch in der 2. Bundesliga ausreichend ist, um die Kosten der Infrastruktur zuzüglich einer angemessenen Verzinsung im Rahmen der Nutzung durch den FCK abzudecken"


Ok - ich verstehe: Der FCK zahlt genug Pacht um damit auch infrastrukturelle Kosten abzudecken - die zum Teil wohl bisher dem FCK belastet wurden.

Aber was ist mit
[...]zuzüglich einer angemessenen Verzinsung im Rahmen der Nutzung durch den FCK abzudecken[...]


gemeint?
Antworten