Forum

EU gibt grünes Licht für Zukunftsmodell des FCK (fck.de)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Thomas
Beiträge: 27195
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

EU gibt grünes Licht für Zukunftsmodell des FCK

Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass das geplante Zukunftsmodell des 1. FC Kaiserslautern mit dem europäischen Beihilferecht vereinbar ist und keiner weiteren Genehmigung bedarf. Dies betrifft sowohl das neue Pachtmodell für das Fritz-Walter-Stadion, als auch den Ankauf des Trainingszentrums am Fröhnerhof. Beide Vorhaben können nun wie geplant durchgeführt werden.

Der 1. FC Kaiserslautern hat in Abstimmung mit der Stadiongesellschaft und der Stadt Kaiserslautern sein Zukunftsmodell dem Land Rheinland-Pfalz vorgestellt und dann über die Bundesregierung der Europäischen Kommission die vertraglichen Einzelheiten offengelegt. Die Europäische Kommission hat nach Prüfung der vorgelegten Unterlagen inklusive der Historie festgestellt, dass der neue Pacht- und Betreibervertrag für das Fritz-Walter-Stadion auf keine EU-rechtlichen Bedenken stößt. Er kann daher wie geplant zum 01. Juli 2014 in Kraft gesetzt werden. Weiterer Genehmigungen bedarf es nicht.

Finanzvorstand Fritz Grünewalt sieht darin die Bestätigung des eingeschlagenen Weges:
„Erstens sind auf dem Weg zur wirtschaftlichen Gesundung des FCK die Weichen jetzt richtig gestellt und zweitens zeigt das Ergebnis auch, wie sorgfältig der 1.FC Kaiserslautern und die Stadiongesellschaft ihre Vereinbarungen getroffen haben. Die flexible Stadionpacht ist absolut marktkonform ausgestaltet, und entspricht dem, was auch andere Vereine vergleichbarer Größe bezahlen. Hier haben wir kaufmännisches Fair Play auf beiden Seiten.“

Für den FCK-Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz ist „die positive Entscheidung aus Brüssel nicht nur für den FCK ein wichtiger Beweis, absolut seriös zu handeln, sondern auch eine klare Absage an all diejenigen, die den FCK immer wieder versuchen zu verunglimpfen, indem sie faktenlose Behauptungen in Umlauf bringen“.

Insbesondere wurde dargelegt, dass die Pacht auch in der 2. Bundesliga ausreichend ist, um die Kosten der Infrastruktur zuzüglich einer angemessenen Verzinsung im Rahmen der Nutzung durch den FCK abzudecken. Die EU bestätigt, dass der Verein als Hauptnutzer des Fritz-Walter-Stadions zwar eine marktkonforme Pacht zu zahlen hat, dass dies jedoch nicht bedeutet, dass der Verein umfassend für alle Kosten, die mit dem Stadion in Zusammenhang stehen, verantwortlich ist. Ferner wurde bestätigt, dass der geplante Ankauf des Trainingszentrums am Fröhnerhof nicht zu beanstanden ist. Die Marktkonformität wurde durch die Vorlage eines unabhängigen Verkehrswertgutachtens eines vereidigten Sachverständigen nachgewiesen, wonach der Kaufpreis mindestens dem festgestellten Verkehrswert entspricht. Dem geplanten Ankauf des Trainingszentrums mit den Mitteln der Fananleihe und der Beginn der Baumaßnahmen zum Ausbau steht daher nichts mehr entgegen.

Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des FCK sieht darin einen wichtigen Schritt für den Verein: „Auf dem Weg zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit und dem dafür nötigen Ausbau unseres Nachwuchsleistungszentrums ist das ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte unseres Vereins.“

Quelle: fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
April
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011, 13:22

Beitrag von April »

Freue mich riesig über diese Nachricht. Endlich und hoffentlich sind wir diese leidige Geschichte los und es kann mit dem Fröhnerhof losgehen.
Niederlage für all die Neider und Unruhestifter, besonders den Steuerzahlerbund und die politschen Kräfte die dahinter stehen. Auch für den SWF war die teilweise tendenziöse Berichterstattung(Die Leute die zu Wort kamen!) kein Ruhmesblatt. Glückwunsch an die FCK-Führung und weiterhin viel Kraft für unseren Weg.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Ob sich der SWR schon an diverse Sondersendungen wagt, die Gegendarstellungen von "Experten" bringen? :lol: 8-)
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Sorry geht nicht anders :

Na Quantilein, alles klar ? Würde jetzt gerne dein Gesichtchen sehen. Looooooseeeer !!!
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

Endlich mal eine richtige und gute EU-Entscheidung !
M.E. sollten wir aber darüber gar kein großes TRARA
veranstalten sondern in Ruhe die Dinge vorantreiben zugunsten des FCK.
Wenn unsererseits zuviel Positives über die Entscheidung gesagt wird, bringt das u.U. erneut unsere Neider und Missgönner auf den Plan oder gar auf die Palme. Mein Vorschlag: vornehm genießen :D
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wo kommt das denn jetzt her? Ist schon Weihnachten?
Die beste FCK news in diesem Jahr!
Hätte nicht so schnell mit einer Entscheidung gerechnet.
Pure Freude.

Ach so: QhM :teufel2:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

@all
...ich kann ja Eure Freude wirklich total nachvollziehen, bin ja selber mehr als :D
Aber nochmals: bitte k e i n e Häme gegen die
Neider ! Sowas geht oft in anderer Form wieder nach hinten los ! BALL flach halten !!! :daumen: :teufel2:
Carsi
Beiträge: 473
Registriert: 05.03.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsi »

So Herr Quante---
Haben Sie einen ARSCH in der Hose und können einen Fehler zugeben?
Die EU hat es bewiesen, das Ihre Anschuldigungen schlichtweg FALSCH waren.
Eigentlich müsste nun der Verein prüfen, inwieweit eine Schadensersatzklage gegen SIE geführt werden könnte. Immerhin musste der Verein die Zeit abwarten und konnte somit nicht den geplanten Weg in der geplanten Zeit gehen.
Bin mal gespannt Herr Quante, ob Sie sich dazu äusern und Ihren Fehler zugeben können.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

Ostseeteufel hat geschrieben:Sorry geht nicht anders :

Na Quantilein, alles klar ? Würde jetzt gerne dein Gesichtchen sehen. Looooooseeeer !!!

Kann - gegen meinen Willen - doch nicht anders:
Mir fällt das Liedchen von den Wildecker Herzbuben ein:....Herzilein musst net traurig sein...
sry - schon vergessen :teufel2:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Das sind mal sehr sehr gute Nachrichten. Vielleicht hat man sich auch ein wenig vor der Lawine gefürchtet, die losgetreten worden wäre.
Ist jetzt aber auch egal. Unter allen Gesichtspunkten ist das die einzig vernünftige Entscheidung und man sieht, dass all die Lügen, Katastrophenszenarien und bewusste Hetze verschiedener Medien haltlos waren.

Der FCK hat gute Dinge auf den Weg gebracht, die richtigen Weichen gestellt. Außerdem hat man die Bestätigung, dass wir weder Stadt, noch Land, noch Bund über den Tisch gezogen haben.

Lieber SWR, gibt es dazu eine Sondersendung oder müsst ihr erst noch neue Gegenbeweise erfinden?
Hellboy
Beiträge: 6312
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Markttingler hat geschrieben:
hellboy hat geschrieben:Ich genieße vornehm bei einem Glas Whiskey und einem leise gedachten "F...(Hier stand was so Schlimmes, dass der Originalbeitrag gelöscht wurde, aber dieses Selbstzitat nicht. - Muhaha! - Ich änder's mal lieber...)...dich, Quante!".

Ich mache gerade Ähnliches mit einem guten ROTEN ! :D

In dem Alter bin ich noch nicht. :wink:
Jedenfalls:
:prost:
Zuletzt geändert von Hellboy am 30.10.2014, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Carsi hat geschrieben:Eigentlich müsste nun der Verein prüfen, inwieweit eine Schadensersatzklage gegen SIE geführt werden könnte. Immerhin musste der Verein die Zeit abwarten und konnte somit nicht den geplanten Weg in der geplanten Zeit gehen.

Eher noch die Betreibergesellschaft. Immerhin ist denen durch die Prüfung die Sonderzahlung der letzten DFB Pokalrunde entgangen. Wieviel war das nochmal? 750.000 Euro??
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Welch eine Nachricht!
Mir steht ein Grinsen im Gesicht, ich könnte eine Chiquita quer essen.

Quante würde ich am liebsten eine Dauerkarte für die West schenken - mit Präsenzpflicht. :teufel2:
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das sind doch gute Nachrichten.
Dann hoffen wir das Beste.
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

SEAN hat geschrieben:
Carsi hat geschrieben:Eigentlich müsste nun der Verein prüfen, inwieweit eine Schadensersatzklage gegen SIE geführt werden könnte. Immerhin musste der Verein die Zeit abwarten und konnte somit nicht den geplanten Weg in der geplanten Zeit gehen.

Eher noch die Betreibergesellschaft. Immerhin ist denen durch die Prüfung die Sonderzahlung der letzten DFB Pokalrunde entgangen. Wieviel war das nochmal? 750.000 Euro??


Er (der neue Pacht- und Betreibervertrag für das Fritz-Walter-Stadion, Anm.) kann daher wie geplant zum 01. Juli 2014 in Kraft gesetzt werden.

Ich würde also sagen der FCK muss das dadurch jetzt nachzahlen. Jemand anderer Meinung/besseren Wissens?
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Bämmmm!!!
In your face Quante! :teufel2:

Dann kann es ja jetzt am Fröhnerhof langsam losgehen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

voks hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Eher noch die Betreibergesellschaft. Immerhin ist denen durch die Prüfung die Sonderzahlung der letzten DFB Pokalrunde entgangen. Wieviel war das nochmal? 750.000 Euro??


Er (der neue Pacht- und Betreibervertrag für das Fritz-Walter-Stadion, Anm.) kann daher wie geplant zum 01. Juli 2014 in Kraft gesetzt werden.

Ich würde also sagen der FCK muss das dadurch jetzt nachzahlen. Jemand anderer Meinung/besseren Wissens?

Ich bin da anderer Meinung. Die Einnahmen wären aus der Saison 13/14 gewesen, die war zum 30.06. zuende.
In Kraft tritt die Sache mit dem ersten Tag der Saison 14/15. Ich seh da keine Zahlungspflicht auf Seiten des FCK.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Tja Quanti!

Für Dein elendes, geheucheltes, medienwirksames Rumgeprolle hättest Du jetzt eigentlich so nen richtig schönen Tritt in den Hintern verdient. Der Imageschaden, den Du und Deine Saubande verursacht haben, müsste Dir eigentlich mit ner Tracht Prügel auf den blanken Hintern vergolten werden.

Und an den Haus- und Hofsender von Mainz05: Ätschibätsch! 'Hysterie und Hexenjagd und Trotzdem Nummer 1!!' Ich hoffe der Verein bleibt seiner Linie euch gegenüber jetzt erst recht treu.
Zuletzt geändert von c am 30.10.2014, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Eine richtig gute Nachricht. Grünes Licht von allerhöchster Stelle.

Jetzt liegt es nur noch an uns, was Ordentliches d'raus zu machen.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Dropkick
Beiträge: 268
Registriert: 29.09.2008, 10:33

Beitrag von Dropkick »

Sehr gut!!!

Hoffe man geht nun gegen Quantes haltlose Unterstellungen rechtlich vor.

Kann mir gut vorstellen, das einige Sponsorenverträge durch Quantes Äußerungen nicht zustande gekommen sind.
Thomas
Beiträge: 27195
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bei aller berechtigten Freude über diese guten Nachrichten, aber bitte beachtet trotzdem - wie immer - die Forumsregeln:

Keine Beleidigungen! :danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Beste Nachricht des Jahres!

Freu mich für unseren FCK!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Thomas hat geschrieben:Bei aller berechtigten Freude über diese guten Nachrichten, aber bitte beachtet trotzdem - wie immer - die Forumsregeln:

Keine Beleidigungen! :danke:

Fällt aber verdammt schwer. Außerdem: 'Schadefroh is jeder mo!'
Hellboy
Beiträge: 6312
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Thomas hat geschrieben:Keine Beleidigungen!

Ich zitier nur mein Gehirn. :wink:
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Quante ist wohl gerade der Kopf geplatzt. Wobei, nicht mal der konnte ernsthaft mit einem anderen Urteil rechnen.
Antworten