Müller
Schulze-Willi-Domme-Löwe
Zimmer-Jennssen-Karl-Fomitchow
Laki-Jacob
Kosta wollte doch rotieren oder?



Also, gespannt bin ich auch. Ich denke aber, dass Demirday/Ring deutlich handlungsschneller und dynamischer als Jenssen/Karl sind, auch technisch stärker, so dass sich unser Spiel wieder mehr in Richtung des letztjährigen Breitwandfussballs entwickeln wird. Es ist ja auch nicht,so, dass die Erleuchtung über Runjaic gekommen wäre und er ein völlig anderes System als im Vorjahr hätte. Im Gegenteil, er hält an seinem Konzept fest, nur hat er dieses Jahr die dazu eher passenden Spieler.paulgeht hat geschrieben:
Ich habe ja noch ein bisschen Zeit bis morgen, so oder so bin ich gespannt, wie wir uns nach dem "Ring-Schock" präsentieren werden. Ruben Jenssen könnte ihn sicher - wenn zu anfangs auch nicht gleichwertig - ersetzen. Bei ihm habe ich das Gefühl, dass er mit jeder Minute die er spielt an Sicherheit gewinnt. Von der Übersicht und Passsicherheit gehört Jenssen sicher zu unseren besten Leuten. Allerdings wartet er beim Pass oder beim Schussversuch für meinen Geschmack manchmal noch zu lange, was zu einer gewissen "Verschleppung" des Spiels führt. Da Markus Karl mMn auch manchmal eher zum Sicherheitspass (was ja an sich nicht verwerflich ist) neigt, könnte uns das vor allem bei tiefstehenden Fürthern Probleme bereiten.
Deshalb bin ich sehr gespannt, wer in der Sturmspitze spielen wird. Hofmann hat sich schon desöfteren mit seiner Statur als Ballverteiler ausgezeichnet, der die Kugel teilweise zwischen Strafraum und Mittelkreis abschirmt und auf die Außen verteilt. Möglicherweise liegt darin ja ein gewisse Chance im Zusammenspiel mit Stöger. So fiel damals das Tor nach langem Geduldspiel in Sandhausen (damals war's allerdings Fomitschow, der geflankt hatte). Younes kann man von Beginn an bringen (wobei ich mir nicht sicher bin, ob er halbrechts, wie es oben @Lonely_Devil vorschlägt, gut aufgehoben ist), allerdings beraubt man sich dann ggf. einer großen Chance in der zweiten Halbzeit (...)
So oder so - ich bin sehr gespannt was der morgige Abend für uns bereithält.
Schulze finde ich auch gut, der gefällt mir auch als Mensch irgendwie. Er hat noch Potential, sich weiter zu steigern und ein Großer zu werden. Zimmer müsste für einen anderen in die Mannschaft, offensiver. Jedenfalls wär garantiert für Stimmung gesorgt, wenn er sein Moped wieder anschmeißtMarky hat geschrieben:
Wenn du hinten patzt, können Spiele aber auch entschieden werden. Schulze war gegen Düsseldorf auch offensiv stark (feine Flanken).
Bin bei dir, was die Ausstrahlung von Zimmer betrifft. Absolut mitreißend.
Schon klar, einfach blind ins Verderben rennen, aber Hauptsache Zimmer spielt, sowas geht ja garnichtFCK Teufel hat geschrieben:Wie wäre es mal hiermit?:
Müller
Schulze-Willi-Domme-Löwe
Zimmer-Jennssen-Karl-Fomitchow
Laki-Jacob
Kosta wollte doch rotieren oder?![]()
![]()
Im deutschen Schiedsrichtersystem fehlt die Qualitätssicherung, bzw. das, was dafür gehalten wird, taugt nichts.godmK hat geschrieben:Es hat nichts mit dem Spiel zu tun, aber mit dem was gerade wir als FCK Fans andauernd erleben, schwachsinn von den Schiedsrichtern.
Ich weiß nicht, ob er das alles so richtig interpretiert hat. Es gab ein paar Pfiffe beim Hofmann-Wechsel. Zum Teil sicher gegen den Spieler, der mit dem Kopf momentan aber auch überall, nur nicht beim FCK ist. Einen Teil der Pfiffe bekam da aber auch der Trainer ab. Bei 0:1 lasse ich beide Stürmer auf dem Feld. Nutzen wir nicht unsere einzige Chance in der 2.HZ, fliegt ihm das auch nochmal gewaltig um die Ohren.Ozelot hat geschrieben: Nach Sichtung des neuesten PK-Filmmaterials muss ich zum wiederholten Male feststellen, dass Markus Schupp ein Guter ist. Hat auch heute wieder genau den richtigen Ton getroffen.
Da hat ihn dann wohl Zoller empfohlen. Wahrscheinlich kaufen uns die Kölner jetzt nach und nach alle Spieler weg, und zwar alphabetisch von hinten.Urli hat geschrieben:Kumpel aus Kölle (dort immer gut verdrahtet) meinte heute ernsthaft, die Geißböck seien konkret an Zimmer dran und wollen ihn bereits zur Winterpause. Der Prophet gilt ja auch im eigenen Land oft weniger als woanders. So käme etwas Geld in die Kasse.
die Rheinpfalz hat geschrieben: FUSSBALL: Innenbandriss im rechten Knie diagnostiziert – Demirbay erleidet Bänderriss – FCK heute gegen Fürth ohne Kapitän Lakic –Marius Müller hütet das Tor
Zudem erwägt Trainer Runjaic einige personelle Änderungen, lässt rotieren, um dem einen oder anderen seiner Profis heute im Pokal eine Bewährungschance zu geben.
Von einer B-Elf indes will der 43-Jährige keineswegs sprechen. „Es werden sich vielleicht einige Namen ändern, aber nicht die Abläufe, wir werden weiter aggressiv und offensiv spielen. Die Jungs, die reinkommen wissen, worum es geht, und sie werden sich voll reinhängen“, sagt der Coach. „Alles ist denkbar“, orakelt Runjaic. Sicher ist:
Marius Müller hütet anstelle von Tobias Sippel das Tor. Möglich, dass André Fomitschow als Linksverteidiger für Chris Löwe und Tim Heubach für Dominique Heintz in der Innenverteidigung spielen.Möglich auch , dass Jean Zimmer als Außenverteidiger aufläuft.
Er kann’s ja rechts wie links.
Die Pfiffe, die es bei einigen versprungenen Bällen gab und auch bei der Auswechslung des unglücklich spielenden Stürmers Philipp Hofmann, ärgerten Schupp und Runjaic.
„Diese Mannschaft hat es nicht verdient, ausgepfiffen zu werden“, sagt Schupp. „Auswärts haben die Ergebnisse nicht immer gestimmt, aber die Leistung war fast immer top, und zu Hause sind Leistungen und Ergebnisse bisher absolut top“, betont der Sportdirektor, „es kann nicht sein, dass Spieler von uns im eigenen Stadion ausgepfiffen werden.“ Zumal
Und wenn die Leute sich "aufgeregt" haben, dass Runjaic beim Stand von 0:1 einen Stürmer vom Platz holt?wkv hat geschrieben:Pfiffe gegen Hofmann sind einfach nur dämlich gewesen.
Das hat der Junge nicht verdient. Er darf sich aber ruhig einmal fragen, wieso er nach seinem Bock aus 1 Meter Anfeuerungen und Aufmunterungen bekam, und jetzt Pfiffe...ob es da irgendwas gab, was eventuell einen Meinungsumschwung bewirkt haben könnte....
Schulze hat gut gespielt. Trotzdem irgendwie unbefriedigend, wenn einer wie Zimmer nicht zum Zug kommt. Vielleicht sollte Jean einfach weiter vorne eingesetzt werden.Urli hat geschrieben:Schulze finde ich auch gut, der gefällt mir auch als Mensch irgendwie. Er hat noch Potential, sich weiter zu steigern und ein Großer zu werden. Zimmer müsste für einen anderen in die Mannschaft, offensiver. Jedenfalls wär garantiert für Stimmung gesorgt, wenn er sein Moped wieder anschmeißtMarky hat geschrieben:
Wenn du hinten patzt, können Spiele aber auch entschieden werden. Schulze war gegen Düsseldorf auch offensiv stark (feine Flanken).
Bin bei dir, was die Ausstrahlung von Zimmer betrifft. Absolut mitreißend.
werauchimmer hat geschrieben:Und wenn die Leute sich "aufgeregt" haben, dass Runjaic beim Stand von 0:1 einen Stürmer vom Platz holt?wkv hat geschrieben:Pfiffe gegen Hofmann sind einfach nur dämlich gewesen.
Das hat der Junge nicht verdient. Er darf sich aber ruhig einmal fragen, wieso er nach seinem Bock aus 1 Meter Anfeuerungen und Aufmunterungen bekam, und jetzt Pfiffe...ob es da irgendwas gab, was eventuell einen Meinungsumschwung bewirkt haben könnte....
Dann muss sich keiner was fragen, oder?
Warum kam er umso stärker zurück? Doch nicht wegen seiner zeit unter Kuntz/Foda. Heintz wurde beim FCK mental abgebaut wie gerade Zimmer- da gibt es kein Hin und Her. Denke, durch seine Zeit mit der Juniorennationalmannschaft und dem Training mit Jogis WM-Truppe hat er wieder Selbstvertrauen tanken können.Kuhardter hat geschrieben:
Die Diskussion um Zimmer geht mir jetzt schon auf den Zeiger.
Er ist nicht das erste große Talent, dass ein paar Monate auf der Bank saß bevor er dann später umso stärker wieder zurück kam (siehe Domme).