Moin moin, einen Tag später ärgere ich mich immer noch über gestern. Nicht über unsere Jungs, welche mir momentan sehr gut gefallen, sondern über unsere Fans. Das es von der Stimmung nicht mehr wie früher in den neunzigern wird, damit habe ich mich abgefunden, die Zeit geht ihre Wege und über die Überragende Leistung unserer Fischerchöre und ihrem Dirigenten wurde sich schon genug ausgelassen. Aber muss es sein, wenn unser Spieler, in diesem Fall Ring, am Boden liegt „Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen“ anzustimmen, ganz gross! Hättet am besten noch ein „Steht auf wenn ihr Lautrer seid“ hinterher gejagt. An dieser Stelle, alles gute ihr zwei, kommt schnell wieder auf die Beine.
Es mag ja sein, das Hoffmann nicht ganz so kämpferisch war wie der Großteil unserer Mannschaft und das Glück ihm nicht wirklich holt ist, aber muss er wirklich beim Wechsel ausgepfiffen werden? Fördert unheimlich sein Selbstvertrauen, so wird der Junge bestimmt viel Treffsicherer.
Dann mit dem Herren hinter mir im 7.2, den ich Mitte der zweiten Halbzeit mal eindringlich Fragen musste, ob er wirklich Lautern Fan ist, nur Beleidigungen gegen unsere Mannschaft und Trainer der aller übelsten Sorte. Gut dann war er einigermaßen Ruhig, aber muß dies sein, solche Leute werden in der West immer mehr. Ich meine ich Fluche selbst ständig wenn manche Sachen nicht so laufen und es nicht klappt, aber es sind immerhin unsere Jungs, die unser Trikot tragen und endlich wieder die längst verloren geglaubten Betzetugenden an den Tag legen.
Ich verstehe es echt nicht jetzt haben wir wieder eine tolle junge Mannschaft, machen super Spiele und viele Leute sind unzufrieden, nur weil wir mal nicht zuhause gewinnen. Hätte zu Saisonbeginn einer auf diesen Verlauf gewettet?
Würde mich freuen wenn Zimmer wieder aufläuft und Müller endlich seien Chanche bekommt.
Voll Bock auf Dienstag!
