Wirklich sehr gute Aktion!
Jetzt sollte erkannt werden, daß diese Aktion leider deutlich unterdemensioniert war. Das soll aber kein Vorwurf sein. Wenn die Jungs von der GL auf den Sachen sitzen geblieben wären hätte auch keiner danach gefragt wo das Geld für die Ausführung her kommt.
Auch ich und sehr viele andere standen um kurz vor 12:00 am Stand und gingen leer aus.
Ich würde mich freuen wenn zum nächsten Heimspiel nocheinmal die Möglichkeit bestehen würde ein T-Shirt zu erwerben.
Wenn die Auflage wirklich bei 400 lag dürfte es dann gerne nochmal in diese Richtung gehen!
Nochmals tolle Aktion!!!!
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Habe leider noch nichts gelesen ob es evtl. noch einen weiteren Verkauf zugusten des FCK Museums beim Heimspiel am Freitag gegen den FSV Frankfurt geben wird?
Wer beim letzten Mal keins bekommen hat: Am Samstag werden am Infostand der Generation Luzifer (Eingang Westkurve) wieder Weltmeister-Shirts verkauft! Aufgrund der sehr großen Nachfrage wurde nachbestellt, der Erlös kommt dem FCK-Museum zugute.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sorry Jungs, ihr erzählt aber auch Müll. Ich war bei Öffnung des Stadions direkt am Stand. War einer der ersten, die ins Stadion gingen.
Da waren keine 600 Leute, die euch die T-Shirts aus der Hand rissen, als herzdrigger euch um 11.30 Uhr am Stand aufsuchte. Ich stand die ganze Zeit daneben.
Seid doch so ehrlich und sagt, dass ihr zu wenige aufgelegt habt, und legt neue auf, in ausreichender Form.