
Warum spielen die dann noch unterklassig, die Amateure?schneckerl hat geschrieben:Das lernt man bei jedem Amateurverein im Training.
Glückwunsch an den Trainer.schneckerl hat geschrieben: der kann nur Hoch stehen
Das sieht garantiert nicht jeder so. Frag mal unsere selbsternannten Fußballexperten veeda und Dubbe. Die sprechen Dir jeglichen Fussballsachverstand ab.Betze_Joe hat geschrieben:
Zu Lakic:
Auch bei ihm kann man leistungsmäßig nicht rechtfertigen, ihn jede Woche von Beginn an zu bringen. Aber da will ich mich jetzt nicht weiter auslassen, das sieht ja jeder so.
Scrooge, ich muss dich enttäuschen....Scrooge McDuck hat geschrieben:Ich geh schon mal Popcorn machen. Das wird lustig, wenn der nicht-mehr-dicke Andes antwortet.schneckerl hat geschrieben:Damit hast du dich in die Ecke gestellt.Bleib dort stehen und schäm dich.
Wann hat sich Gerry geäussert ? Das ging an mir vorbei...ich hätte Müller nach seiner gute Leistung in Sandhausen auch gerne weiter im Tor gesehen. Einzig Sippels Entschlossenheit und das Dirigieren der Abwehr fehlt ihm nach meiner Meinung noch etwas.Betze_Joe hat geschrieben:Zu Sippel:
(...) Wenn Gerry sagt, dass Müller weiter ist als Trapp damals, dann muss Müller spielen. Ich finde, da kann auch dann mal ein Sportdirektor eingreifen. Es ist ja nicht so, dass KR der einzige Trainer ist, der vom Fck bezahlt wird. Das Wort des nachweislich besten Torwarttrainer Deutschlands muss Gewicht haben!
Zu Lakic:
Auch bei ihm kann man leistungsmäßig nicht rechtfertigen, ihn jede Woche von Beginn an zu bringen. Aber da will ich mich jetzt nicht weiter auslassen, das sieht ja jeder so.
Unsere Situation ist extrem gefährlich, wenn es so weiter geht, werden unsere Ersatzspieler bald keine Lust mehr haben. Eben weil sie nicht mehr als Ersatzspieler sind und das obwohl die Jungs die spielen nicht zu 100% überzeugen. Das ist momentan die größte Gefahr, die ich bei uns sehe.
...
Nein...also...Schneckerl meint:Ach ja, eines noch, Schneckerl.... schau mal im Duden unter "CREDO" nach, was das Wort bedeutet. Und dann das Wort im Zusammenhang mit dem Wörtschen "meinem"...
Allerdings sprechen oftmals Spielverlauf und Ergebnis eine unterschiedliche Sprache. Jeder unserer Siege hätte höher ausfallen können, einige sogar müssen. Auch die anderen Spiele hätte man alle gewinnen können, gegen Aalen gewinnen müssen. Es gab noch kein Spiel, wo uns der Gegner über 90 Minuten überlegen war.paulgeht hat geschrieben:Der höchste Sieg war das 2:0 gegen den KSC, ansonsten waren das immer so knappe Ein-Tor-Unterschied-Dinger. Vielleicht würde das auch mal das Selbstvertrauen heben.
Eigentlich war uns noch keine Mannschaft, bis auf das Sebstverschulden in Nürnberg - wo die erste HZ verschenkt wurde, auch nur ansatzweise überlegen.Ozelot hat geschrieben: ... ... Es gab noch kein Spiel, wo uns der Gegner über 90 Minuten überlegen war.
... ...
Wir sollten außerdem mal drüber nachdenken, wie sinnvoll es für uns wäre diese Saison aufzusteigen. Ich kann mir keine Meinung darüber bilden. Finanzielle Aspekte einmal außenvor gelassen, habe ich allerdings das Gefühl, dass für die Mannschaft ein weiteres Lehrjahr gold wert sein kann.
Hatte das mal gehört, dass Gerry das gesagt haben soll. Das es noch Lakic-Befürworter in diesem Forum gibt, ist mir entgangen. Ich will auch nicht fordern, dass Lakic nie mehr spielen soll, aber Ich finde einfach das er zu oft spielt und die anderen zu selten.Naheteufel11 hat geschrieben:Wann hat sich Gerry geäussert ? Das ging an mir vorbei...ich hätte Müller nach seiner gute Leistung in Sandhausen auch gerne weiter im Tor gesehen. Einzig Sippels Entschlossenheit und das Dirigieren der Abwehr fehlt ihm nach meiner Meinung noch etwas.Betze_Joe hat geschrieben:Zu Sippel:
(...) Wenn Gerry sagt, dass Müller weiter ist als Trapp damals, dann muss Müller spielen. Ich finde, da kann auch dann mal ein Sportdirektor eingreifen. Es ist ja nicht so, dass KR der einzige Trainer ist, der vom Fck bezahlt wird. Das Wort des nachweislich besten Torwarttrainer Deutschlands muss Gewicht haben!
Zu Lakic:
Auch bei ihm kann man leistungsmäßig nicht rechtfertigen, ihn jede Woche von Beginn an zu bringen. Aber da will ich mich jetzt nicht weiter auslassen, das sieht ja jeder so.
Unsere Situation ist extrem gefährlich, wenn es so weiter geht, werden unsere Ersatzspieler bald keine Lust mehr haben. Eben weil sie nicht mehr als Ersatzspieler sind und das obwohl die Jungs die spielen nicht zu 100% überzeugen. Das ist momentan die größte Gefahr, die ich bei uns sehe.
...
Schüsse in den Winkel hält kein TW, Sippel wurde aber leider schon einiuge Male sein Ausflug aus dem Tor zum Verhängnis.
Ich frage mich, ob man mit Sippel verlängern will, oder ab nächster Saison voll auf Müller baut.
Lakic braucht auch den Rückhalt des Trainers,damit er trifft.
Er ist erfahren, übernimmt Verantwortung und spielt -wieder- Mannschaftsdienlicher.Hofmann konnte noch nicht zeigen, dass er besser ist.
Mugosa ist ausgerechnet jetzt verletzt, sonst hätte er bestimmt 20-30 Minuten gespielt.
Bei den Ersatzspielern ist es immer schwer, das richtige Maß zu finden.
Dem aktuellen Spieler auch mal den Rücken stärken, wenns nicht so läuft, oder konsequent auf "Konkurrenz&Leistung" bauen ?
Gut fand ich, dass Hofmann nach seinem Ein-Meter-Schuss übers Tor sofort wieder ran durfte.
Die Pause für Zimmer war zunächst OK, nach der Länderspielpause aber sollte man ihn mindestens einwechseln,gerade wenn die Kräfte schwinden.
Dem könnte man entgegenhalten, dass sich die Wachsamkeit, bzw. der Lerneffekt ganz offenbar in Grenzen hält, zumindest was die Spiele auswärts bis jetzt angeht. Klar, es reicht ja aktuell um oben mitzuspielen, aber hoffentlich verschätzen wir uns damit auf Dauer nicht. Denn die letzten beiden Spielzeiten haben gezeigt wie schnell man trotz guter Saisonphase doch abhängen kann.Ozelot hat geschrieben:[...]Möchte man fehlenden Chancenverwertung etwas gutes abgewinnen, könnte man behaupten, dass die knappen Ergebnisse und Unentschieden die Wachsamkeit aufrecht erhalten. Bekanntermaßen tun wir uns nicht leicht als Tabellenführer. [...]
Das ist in der Tat schwierig zu beurteilen. Letztlich würde ich aber meinen, dass langfristig die Gefahr wirtschaftlich zu versumpfen größer ist als mit einem jungen Team in der ersten Liga aufzulaufen. Es ist auch die Frage wie unerfahren unsere Mannschaft wirklich ist? Außer Zimmer hat nahezu jeder regelmäßig eingesetzte Spieler bei uns schon mehrere Spielzeiten absolviert, teilweise sogar N11-Erfahrungen. Es fehlt sicher die Erstligaerfahrung, aber blutjung und grün hinter den Ohren ist in unserer erweiterten Startelf meines Erachtens keiner.Ozelot hat geschrieben:[...]Wir sollten außerdem mal drüber nachdenken, wie sinnvoll es für uns wäre diese Saison aufzusteigen. Ich kann mir keine Meinung darüber bilden. Finanzielle Aspekte einmal außenvor gelassen, habe ich allerdings das Gefühl, dass für die Mannschaft ein weiteres Lehrjahr gold wert sein kann.
Manchmal bist Du ja recht vernünftig. Aber öfter auch nicht.wkv hat geschrieben:Das ist mit Müller damals so gefallen, als man ihm Honig um den Bart schmierte, damit er verlängert.
Wollte man nach der Führung in Heidenheim vielleicht sogar war dann aber natürlich durch denn postwendenden Ausgleich direkt wieder blanke Theorie. Und wie es hier schon angeklungen ist hätte man gemauert und sich den Ausgleich gefangen würden jetzt vermutlich die selben motzen warum man nicht aufs 2. Tor gegangen ist und statt dessen nur noch gemauert hat.wkv hat geschrieben:.....
Wenn ich weiß, dass ich hier anfällig bin, darf ich so kurz vor Schluß mit einer Führung im Rücken verdammt noch mal auch mauern, nachdem wir es anders versuchten und jedes Mal auf die Fresse bekamen auswärts. Dann mach ich mal die Schotten dicht.
Wenn ich mit der Pike den Ball ins Tor schieße gilt das ebenso wie der Vollspan.