Forum

Offener Brief des Fanbeirates an den Vorstand (Fanbeirat)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
betze-alfred
Beiträge: 17
Registriert: 27.11.2007, 08:47

Beitrag von betze-alfred »

@ thomas
Die Wahrheit interessiert Dich nicht. Herr Buchholz hat nicht von „Investoren“ gesprochen. Noch einmal, er hat mehrere Male vor und auch in seiner Rede bei der JHV erklärt: "Sponsoren", er nannte sie Partner, stopfen die prognostizierten Löcher. Vielleicht ist das für Dich zu schwer zu begreifen.

@ Chillkröte
Schlag doch gleich mal vor, wer den Verein führen soll. Vielleicht die Herren RA M…bäcker oder die ehemaligen Profis, die sich bei der JHV haben kläglich von Herrn Buchholz ans Kreuz nageln lassen. Besonders Herr RA M…bäcker hat auf die Vorwürfe von Herrn Buchholz überhaupt nicht reagiert. Er hat sich erbärmlich hinter seinem Mandanten Briegel zurückgezogen. Sicher sind die meisten, die hier schreiben keine Mitglieder, denn bei der Versammlung wurde viel sachlicher diskutiert als in den Foren. Aber nur weiter so – wenn Herr Buchholz im Herbst aufhört könnt Ihr Eure „Freunde“ dort oben an die Macht bringen. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wer dann die Finanzlöcher stopft. Aber in der 4. Liga braucht man ja nicht viel Geld.

@ Rheinteufel2222
Du bist wahrscheinlich der finanzielle Überflieger der Pfalz. So wie Du schreibst bist Du sicherlich kein Mitglied, Dir liegt gar nichts am Verein. Ich habe noch mal mit Herrn Buchholz telefoniert. Es ist sachlich nicht richtig, hat er mir versichert, über Vorschüsse zu sprechen, allerdings ist er nicht bereit die Art und Weise der tatsächlichen Finanzhilfen offen zu legen – im Sinne der Geldgeber. Er ist der Meinung, wer etwas von Geschäften versteht sieht das auch ein.

Versucht doch Herrn Buchholz mal anzurufen. Ich habe das auch gemacht, nun schon mehrmals und meine Anfragen wurden nie abgelehnt.
betze-alfred
Beiträge: 17
Registriert: 27.11.2007, 08:47

Beitrag von betze-alfred »

@ thomas

Sorry, habe Deinen Beitrag erst eben gelesen. Damit hat sich meine Antwort auf Deinen Beitrag erledigt.
Daniel
Beiträge: 353
Registriert: 14.08.2006, 14:20
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Daniel »

betze-alfred hat geschrieben:So wie Du schreibst bist Du sicherlich kein Mitglied, Dir liegt gar nichts am Verein.
Also ich bin ja nicht gemeint, aber das ist echt unterste Schublade von jemandem zu behaupten ihm liege nichts am Verein!!!
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@betze-alfred:

Du hast Deinen Beitrag an mich zwar zurückgenommen, aber ich muss trotzdem etwas dazu sagen: Ich habe nichts gegen Dich, aber Deine Schreibweise finde ich ein bisschen zu aggressiv für eine vernünftige Diskussion. Du behauptest in Deinem zurückgenommenen Beitrag, dass mich die Wahrheit nicht interessiere und dass ich schwer von Begriff sei.

Das ist doch wirklich kein Niveau für eine vernünftige Diskussion und auch keine Streitkultur, das ist für mich einfach nur Gepöbel. Lass uns doch in Zukunft wieder normal diskutieren, mein gestriger Beitrag an Dich war schließlich auch ganz normal und ohne Seitenhiebe formuliert.

Das gilt selbstverständlich für alle Diskussionen hier im Forum.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Habs ja schon vorgestern gepostet, dass es keinen Investor gibt, auch keinen Sponsor sondern nur ein Darlehen über 1 Mio. Damit sieht die finanzielle Lage aus meinr Sicht wie folgt aus:

-Im laufenden Spielbetrieb treten diese Saison Lücken von ungefähr 2,5 Mio auf.

- Diese Lücken werden in den Folgejahren wieder auftreten, wenn wir mit ähnlichen Zuschauerzahlen und Tabellenplätzen operieren. Spielt die Mannschaft besser und es kommen mehr Zuschauer, so lässt sich das auf 1,5 Mio pro Jahr drücken.

- Diese Lücken sind dauerhaft, Saison für Saison da. Sie werden auch nicht durch weniger Sadionmiete zu mildern sein, die diesbezüglichen Gespräche können als gescheitert gelten.

- Die Lücke in 2008 wird einmalig durch DVAG, Lotto und einen Ungenannten geschlossen. Dies gilt nicht für die Folgejahre.

- Es gibt keinen Investor und keine nennenswerten neuen Sponsoren. Die Ankündigung eines Investors durch Bauckhage war eine Lüge. Statt dessen gibt es ein Darlehen, dass wir in zwei Jahren zurückzahlen müssen und dann in dem Jahr die Lücke im Etat auf 2,5-3,5 Mio erhöht. Die von Bauckhage angekündigte Umwandlung des Darlehens in eine Schenkung ist eine erneute Lüge, für die es keinerlei Beleg gibt.

- Die behauptete Installation einer "neuen" Führung mit ehrenamtlichen Vorständen ist ein böhmisches Dorf. Was bitte leisten Herr Ohlinger und Herr Landry in dieser existenzgefährdenden Situation für den FCK?

- Die gesamte Vermarktung des FCK ist ein Skandal. Ursprünglich hat man Sportfive für die Vermarktung bezahlt, die Erfolge blieben rar. Dennoch hat man den Sportfive-Mitarbeiter, der den FCK betreute (Jaworski) abgeworben und bei uns zum Vorstand (!) gemacht. Ziel war es, die Vermarktung selbst zu übernehmen (siehe Ankündigung Versammlung). Nun aber traut man es dem Totalversager Jaworski doch nicht zu und zahlt nunmehr seit geraumer Zeit für Sportfive UND Jaworski. Sportfive reibt sich die Hände: Man ist Jaworski los und hat doch weiter den Auftrag vom FCK. Und was tut Jaworski eigentlich bei FCK? Welche Arbeiten erledigt er? Für welche Erfolge zeichnet er verantwortlich? Göbel macht das Kaufmännische, Fuchs das Sportliche, Aelig organisiert das Trainingslager. Bei der Versammlung sagte Jaworski keinen Pieps - als einer von 2 Vorständen eines in der Krise befindlichen Unternehmens!

Wir zahlen für diesen Nichtsnutz im Vorstand, wir zahlen für ein halbes Dutzend Scouts, von denen die Häfte suspendiert ist, wir zahlen für eine norwegische Spielanalystin, wir zahlen für einen hochbezahlten Extrainer. Es ist einfach unglaublich.

- Bewertung: Der finanzielle Kollaps des FCK scheint, den Nichtabstieg vorausgesetzt, für diese Saison vermieden (allerdings behaupten manche Insider Anderes, auch der Kicker scheint Gegenteiliges zu wissen!). Dies ist allein Buchholz anzurechnen. Nächste Saison aber droht die Insolvenz erneut, auch bei Erhalt der Liga. Verbesserungen der Einnahmeseite um sagen wir 2 Mio Euro sind nur erzielbar, wenn man den Lizenzspielerkader um 3-4 Spieler abschmilzt, Transfererlöse erzielt und Gehälte einspart. Dies müssten aber dann verkaufbare und gut bezahlte Spieler sein, also Leistungsträger. Ich gehe davon aus, dass Reinert, Schönheim, Simpson und Demai im Sommer verkauft werden müssen, um die Lizenz zu erhalten. Beda, Fromlowitz und Quattara gehen ohne Ablöse Alle anderen Spieler dürften nicht die notwendigen Mittel erlösen.

-Es ist der Führungsriege also nicht gelungen, die Zukunft des FCK dauerhaft zu sichern. Der behauptete Investor "auf der Schwelle" ist eine Lüge. Die Ausflüchte des Herrn Bauckhage in der heutigen Rheinpfalz sind eine Ungeheuerlichkeit und legen seine Inkompetenz bloß. Die GL hat für diesen Fall die Beantragung einer neuen Versammlung angekündigt. Wenn sie glaubwürdig bleiben will, muss dies jetzt passieren.
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Und noch eins, adressiert vor allem an Leute wie Betze-Alfred:

Wenn Buchholz, wie er es im Telefonat mit Thomas geäußert hat, NICHTS über den Stand von Bauckhages Verhandlungen mit einem Investor weiß, wie soll man dies interpretieren?

-Buchholz und Bauckhage reden nicht miteinander?
-Investoren gehen Buchholz nichts an, der ist für Sponsoren zuständig?
-Bauckhage wurschtelt allein und ohne Kenntnis des AR vor sich hin?
-Bauckhage hält nichts von Buchholz und berichtet ihm nicht?
-Buchholz distanziert sich vom Dilettanten Bauckhage?
-Buchholz zieht sich innerlich vvon dem zurück, was Bauckhage so teibt?
-Buchholz glaubt nicht an diese Investoren?

Sicher gibt es weitere Interpretationen, nur keine, die dem FCK zur Ehre gereichen. Wenn der AR-Vorsitzende eines mittelständischen Unternehmens für nötig hält, den Betreiber eines Web-Portals anzurufen, um ihm 2 Dinge mitzuteilen, nämlich,

-dass er selbst ja schließlich dieses Versprechen nie gemacht habe, sondern der von ihm zu kontrollierende Vorstand

und

- dass er selbst gar keine Ahnung habe, was sein Vorstand da mit den potenziellen Investoren so treibt und man solle ihn doch selbst fragen

dann ist das ein Armutszeugnis. Buchholz mag ja sein Geld im FCK stecken haben, aber aus derartigen Aussagen wird weder ein Anhänger noch ein Investor noch ein Sponsor schließen können, dass hier seriös gearbeitet und an einem Strang gezogen wird. Das Statement mit den Investoren war Hoffnungsfunke für viele Anhänger und hat wesentlich dazu beigetragen, Buchholz zu entlasten. Jetzt zu sagen: "War ich gar nicht, war der Bauckhage, haltet Euch an den" ist etwas billig. Buchholz soll Bauckhage kontrollieren. Dazu sollte er schon wissen, wie der Stand der Dinge ist.

Leute, das läuft total aus dem Ruder.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wilfried hat geschrieben:Mit Bauckhage stellt sich ein in der ganzen Bundesrepublik renommierter und höchst angesehener Mann zur Verfügung einem Verein, der in der größten Krise seiner Geschichte steckt, zu helfen. Hier wird er von den Leuten, die sich Fans nennen, niedergemacht und zum Lügner gestempelt.
Wenn Sponsoren sehen, wie mit den Handelnden umgegangen wird, werden die sagen: "Bin ich denn bescheuert in einen solchen Chaosverein Geld zu stecken.
Merkt ihr immer noch nicht: Der FCK ist nur noch zu retten, wenn ihr den Leuten Zeit lasst und sie nicht unter Druck setzt.
Ich sag dazu nichts !
Lest die Aussagen dieses Posts ganz langsam, Wort für Wort, vergleicht es mit den Posts vor der Jahreshauptversammlung im Dezember, vergleicht es mit den Artikeln im Forum über den Prozess gegen den früheren Aufsichtsratschef Wieschermann und ihr erkennt die tiefe Ironie im Text unseres Freundes Wilfried.
Danke
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Nach den Aussagen des Herrn Buchholz und des Herrn Bauckhage zur finanziellen Situation des Vereins wird sich die Frage des Klassenerhalts so nicht stellen.
Salamander hat eine Rechnung aufgemacht, die im Prinzip die Konsequenzen der heutigen Finanz"lösungen" aufzeigt.
2,5 Mio. fehlem im Etat dieser Saison und werden von DVAG und Lotto vorgeschossen, d.h. der FCK überzieht sein Konto, 1 Mio kommt als "Leihgabe" mit Schenkungsoption vom Gönner für neue Spieler noch dazu, das macht 3,5 Mio Miese, mit denen in die nächste Saison gegangen wird.
Aufstieg in dieser Saison ist illusorisch, also muss weiter 2. Liga mit reduzierten Zuschauerzahlen und Fernsehgelder für 2008/09 geplant werden.
Von den großen Kosten (Stadion + Spieler + sonstiges "Personal") kommt der FCK nicht runter. Die Miete wird nicht reduziert, Spieler kann man kurzfristig nicht reduzieren, wenn Leistungsträger gehalten werden sollen, nur beim sonstigen Personal sind Einsparungen ggf. möglich, aber dazu fehlt wohl der Wille, man könnte beispielsweise den stummen Vorstand entlassen, sein Fehlen würde nicht bemerkt.
Neue Einnahmen, Fehlanzeige. Weder frisches Geld der Werbepartner (die haben ja erst 2,5 Mio vorgeschossen) noch neue Sponsoren sind anzuziehen (die Brust der Spieler ist auch schon verkauft, bleibt allerhöchstens deren Hintern), noch die Vermarktung des Stadionnamen ist möglich. - Einschub: Welche Firma ist bereit, das bundesweite Idol Fritz Walter durch seinen eigenen Namen zu ersetzen - der Image-Schaden ist größer als die Publicity.
Wir gehen also, wenn es gut kommt, 2009 mit wieder 2,5 Mio neue Miese aus der Saison. (macht in 1 1/2 Jahren 5 Mio. zusätzliche Schulden)
Wenn diese Finanzplanung im März der Liga vorgelegt wird, gehen Göbel und Co mit derartig heissen Ohren wieder zurück nach KL und die Lizenz ist verloren.
D.h. die Alternative ist dann nur noch 4. Liga, wenn es alle gut mit uns meinen und auf ihr Geld (Kredite) verzichten. Bei Insolvenz, wenn die netten "Sponsoren" ihr Geld wiedersehen wollen, fangen wir in der C-Klasse als Kneipenmannschaft wieder an.

Alle die hier schreiben, Ruhe bewahren, weitermachen, damit die Mannschaft die Liga hält, werden spätestens im Sommer bei Zwangsabstieg um 2 Ligen, (denn die 3. wird Profiliga) laut heulen und schreien.

Die Alternative kann nur sein:

Unterstützt Mannschaft und Trainer, mit allem das ihr habt und was ihr könnt !

Setzt alle Finanzakteure unter Druck, indem ihr unabhängige und unbelastete Menschen in die Verantwortung bringt.

Nur so gelingt es :

-Mit Offenheit Herrn Beck zu zwingen, sich der Verantwortung für das Stadion zu stellen und die Miete auf ein Realmaß zu senken.
-Mit seriösen Strukturen die ganzen Schmarozer vom Berg zu entfernen und damit die laufenden Kosten zu senken.
-Die Glaubwürdigkeit des Vereins so wiederherzustellen, das sich ein Sponsor findet, der das neue Konzept mitträgt.
-Die Kredibilität des Vereins wiederherzustellen , um die Liga zur Lizenzerteilung zu bewegen.

Das wird sicher nicht einfach und auch an manchen Stellen recht blutig, wenn mit Drohungen an die Öffentlichkeit zu gehen, einige zu ihrem Glück gezwungen werden müssen.

Ich schlage Markus Merk als den Richtigen, als AR Vorsitzenden vor, der die Zukunft "des neuen FCK" repräsentieren kann. Ihm ist die Integrität zuzutrauen, den Neuanfang zu wagen und unparteilich, allein mit Liebe zum Verein, den Prozess der Erneuerung zu steuern.
Im AR sitzen müssten dann auch Mitglieder aus der Supporterszene, und schauen wir uns hier mal um, denke ich, das die richtigen schon vorhanden sind und diese heißen weder Wünstel noch Alfred. Sowie weitere "Experten", dessen wichtigste Eigenschaft ein gewisser Mangel an Selbstdarstellung sein sollte.
Nur so ist die Erneuerung glaubhaft rüber zu bringen und nur so kann das vorhandene Potential in der Szene, der Region und bei allen Freunden des FCK genutzt werden.

Sorry und noch eine Bemerkung zum Schluss, hier geht es nicht um Mitglied sein oder nicht oder nur Fan oder nur Zuschauer.
Hier geht es darum sich zum FCK zu bekennen, seine Liebe Sorge Hoffnung um den Verein zum Ausdruck zu bringen.
Wer hier mit dem Mitgliedsausweis wedelt und verlangt, das Menschen ohne dieses Papier den Mund zu halten haben, der sollte seinen Ausweis gleich durch einen Ariernachweis ersetzen.

Das war Politisch Unkorrekt - aber leider unvermeidbar
Hasta la Victoria - siempre!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

betze-alfred hat geschrieben:@ Rheinteufel2222
Du bist wahrscheinlich der finanzielle Überflieger der Pfalz. So wie Du schreibst bist Du sicherlich kein Mitglied, Dir liegt gar nichts am Verein. Ich habe noch mal mit Herrn Buchholz telefoniert. Es ist sachlich nicht richtig, hat er mir versichert, über Vorschüsse zu sprechen, allerdings ist er nicht bereit die Art und Weise der tatsächlichen Finanzhilfen offen zu legen – im Sinne der Geldgeber. Er ist der Meinung, wer etwas von Geschäften versteht sieht das auch ein.
@alfred

Der finanzielle Überflieger der Pfalz bin ich nicht. Wenn ich es wäre, stünde mein Name schon längst quer auf der Brust der FCK-Trikots. Und zwar als Sponsor, nicht als Gönner. Soviel auch zu dem Thema, was mir am Verein liegt.

Was die "Vorschüsse" angeht: das stammt nicht von mir, sondern von Bauckhage. Lies mal die Rheinpfalz von heute. Wenn Buchholz das dementiert, sollte er sich vielleicht mal mit unserem Vorstandssprecher unterhalten. Buchholz und wir scheinen ja zumindest insofern etwas gemeinsam zu haben, dass er auch nicht weiß was Bauckhage macht -- ausser vielleicht mit seinen Dackeln durch den Westerwald spazieren zu gehen.

Davon abgesehen bin ich auch nicht der Meinung, dass es für den FCK einfach ist, neue Sponsoren zu bekommen. Nur soll man sich dann auch nicht hinstellen, und sich mit dem Argument, die Sponsoren würden schon in der Tür stehen, die Entlastung erschleichen. Ein bißchen mehr Ehrlichkeit und Transparenz würden da mit Sicherheit nicht schaden.

Außerdem noch mal an die Adresse von Herrn Buchholz: wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Seine Sitzungsleitung und Diskussionsführung während der Hauptverhandlung war reine Arroganz, wo angesichts des sportlichen und wirtschaftlichen Ergebnisses eigentlich nur Demut gegenüber den Fans und Mitgliedern angebracht gewesen wäre.

Du kannst mir übrigens wirklich gerne mal seine Telefonnummer schicken, obwohl ihn anzurufen wahrscheinlich ohnehin nur Zeitverschwendung wäre. Die Schallplatte, die man da zu hören bekommt, ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt.
BetzeBine
Beiträge: 70
Registriert: 08.12.2007, 17:23

Beitrag von BetzeBine »

Herr Bauckhage!!!!

Der Worte sind genung gewechselt, lasst mich (uns!!!!!!!!) nun endlich TATEN sehen!!!
Antworten