Kollias hat geschrieben:WolframWuttke hat geschrieben:Eine Zuschauerzahl-abhängige Fernsehgeldverteilung?
Sehe ich als unrealistisch an, die TV-Gelder sind halbwegs fix in der Planung drin. Wenn man sich dann beim Zuschauerschnitt verkalkulietr (wie wir schon zweimal in Folge), ist man doppelt gestraft. Man bekommt weniger TV-Geld als kalkuliert und zusätzlich hat man weniger Zuschauereinnahmen.
Und vor allem, wieso sollte Freiburg mit jahrelanger guter Arbeit in der 1.Liga weniger TV-Geld bekommen als wir nach einem Aufstieg?
Mit FCk-Brille: Schön dass Kuntz mal Stellung bezieht, neutral betrachtet klingts aber nach dem üblichen "Standortnachteil", "Wir sind so arm und alles ist so unfair"-Geweine...
So sehe ichs auch! Es ist zwar kein Gejammer, sondern Pathos! Und: auf TM.de sind jetzt ja auch nicht die Fußballexperten per se unterwegs...
Hier wird Solidarität gefordert von den "Großen" , das ist der versteckte Hinweis. Wenn die Bayern, Dortmund, Schalke, Gladbach wieder gegen Lautern, Nürnberg, 1860, Düsseldorf kicken wollen, stat gegen Leipzig, Paderborn und Ingolstadt, dann müssen sie einen "Witwenfond" aufmachen....
andereseits beweist Gladbach gerade wie es auch ohne Riesenivestoren geht, und Stuttgart, Hamburg und Frankfurt, wie es trotz Weltstadtbonus und Mega-Global-Players vor Ort gar nicht laufen kann.
Das passt zwar schon in die Heidelsche Wolke mit rein... Ist aber viel Neid bei... Heidel hätte auch Potential den FCB oder BVB zu managen, das muss man einfach mal anerkennen! Kuntz und Grünewalt hingegen, naja...
Aber man sehe auch den Zusammenhang mit den Äußerungen Kalle "Golden Watch" Rumgenibbes zum "finacial Fairplay" in Europa! Da ist was in Bewegung... der DFB und die UEFA, sicher auch andere Mitgliedsverbände haben keinen großen Bock auf 57 verschiedene Abramotwitschs und Mateschitze... auch nicht in der CL! Gerade da nicht! Aber genau da wollen die Brausevetreiber und Ölmafiosi und Autoschieber ja hin!
Allein mir fehlt der Glaube, dass es bereits zu spät ist, England und Italien sind schon weg vom Fenster! Und Deutschland? Die Russen auf Schalke, die Schweizer Banken in München, Dortmund an der Börse, Bayer, VW, Audi, Mercedes, SAP, AWD, Milliardäre in Hamburg und Hoffenheim sind auch nix anderes wie Scheichs oder Ölmagnate in London!
Diese Uhr ist nicht mehr zurück zu drehen!
Es sei denn, die Großen fangen damit an! Und da sehe ich momentan Chancen. Bayern, Milan, Barca, Liverpool, haben da eine kleine Hausmacht gebastelt, die nicht ohne ist und gegen Real, Paris und Chelsea anstinken kann. Aber dann auch gegen verbandsinterne Günstlinge anstinken muss! Also die Bayern vorneweg müssten sich mit Leverkusen, Wolfsburg etc... anlegen! Wenn sich auf dieser Ebene das FF durchsetzt und es internationele Regeln dazu gibt durch die UEFA, dann wird das auch national möglich sein...
Aber ich glaube nicht darn!
Denn dann dürfte kein Klub mehr als 66% - 75% seiner Jahresbruttoeinnahmen in den Spielerkader investieren.... das bummst gewaltig.... ich denke darauf will auch Kuntz raus. Wer sich für wieviel traditionell hält, ist dann nicht so wichtig! Dann verdienen Traditionsclubs wegen der Zuschauer und der Emotionen, und Retortenklubs wegen der Sponsoren, aber Investorensummen wären raus aus der Bilanz ???
Und... den Vorschlag, dass die Vereine nur die Hälfte des Fernsehgeldes aufgrund des Tabellenplatzes der letzten fünf Jahre (Ranking) bekommen und die andere Hälfte aufgrund der Zuschauerzahlen finde durchaus charmant! Denn bei Hoffenheim gegen Paderborn oder Ingolstadt gegen Wolfsburg sitzt nicht nur niemand im Stadion, sondern es schaltet auch keiner ein! Und das kann nicht noch mit Boni belohnt werden! Egal in welcher Liga! was Heidel hier aber übershen hat,... bei Mainz gegen Augsburg auch nicht!
Dafür könnten sich, die gut situierten Traditionsklubs gerne mal einsetzen bei den nächsten Verhandlungen... also 2016... wäre nett!
Das ändert alles nix am Leipzig Bashing und zwar zurecht! da liegt Stefan falsch! Der Marktumschlagplatz wurde bewusst ausgesucht um Süchtige zu finden und Soldaten zu rekrutieren. Der Erwerb der Spiellizenz für die 5te Liga ist krass sportwidrig!!! Und bleibt es! Der Aufstieg dieses Klubs wäre rein sportlich unmöglich gewesen ohne die direkte Investition ind das "Geschäfmodell Fußball" - ohne jede Liebe zur Region oder zum Sport!
Das ist selbst bei den Werksclubs anders, die gab es schon vorher und die haben investiert, als sich anfing zu lohnen, man hat es einfach akzeptiert, als Bayer bei Uerdingen udn Dormagen und Wuppertal dicht gemacht hat, um leverkusen nach dem Klassenerhalt 96 zu pushen! Da war ja der liebe dicke Calli und der Rudi Nationale!!!
Eigentlich die größten Versager im Profifussball seit Jahren, der eine wirtschaftlich,der andere sportlich, warum sagt es denen nur keiner???
Und es ist bei Hopp anders, der liebt seine Heimat und den Fußball, hat in der B-Klasse angefangen und der ganzen Region Asche gegeben von Anfang an! Muss man ihm lassen. Der Pathos ist da! Bei Leipzig spüre ich nur Kälte, Kohlensäure und Dollars! Widerlich!
Aber wo ist die Grenze, wenn sogar Ingolstadt-"Fans" gegen Leipzig demonstrieren, was kommt als nächstes? Heidenheim, Großaspach, Elversberg?
Es ist wieder nur ein Strohfeuer in den Medien... und Kuntz sagt halt auch mal was... immerhin sind bald Aufsichtsratswahlen. Man muss langsam anfangen traditionell zu klingen, um die alten Kandidaten und deren neue Satzung verkaufen zu können ...
