Forum

Fanfreundschaft mit 1860 München

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Totto
Beiträge: 65
Registriert: 10.08.2006, 10:01
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Totto »

Vor kurzem wurde von mir in einem anderen Thread das Thema angesprochen, ohne zu wissen, dass es in anderen Foren bereits rege diskutiert wurde.
Aufgrund der dort gelesenen Beiträge hätte ich hier jetzt mal gerne ein paar Meinungen gesammelt und quasi eine Umfrage gestartet.

Hier wird leider nicht automatisch angegeben, welches Alter der jeweilige User hat. Deswegen würde ich im Interesse der Allgemeinheit, die das hier wahrscheinlich interessiert, bitten, dass das Alter mit angegeben wird, was evtl. auch einen Hinweis auf die Einstellung geben könnte.

Ich habe heute mehrere Stunden damit verbracht alle möglichen Foren zu durchkämmen, um einen Überblick über die allgemeine Haltung zu der traditionellen Freundschaft zu erhalten. Bis auf Ausnahmen, die nach Ansicht älterer User (in verschiedenen Foren) vor allem bei sogenannten Ultras und jüngeren Fans, die GL war auf unsrer Seite zum Beispiel des öfteren erwähnt, zu finden sind, war zum Großteil Zuspruch zur Fanfreundschaft zu finden. (60er Fans sind jetzt mal vollkommen egal, da hier unser Forum ist)

Daher bitte ich mal bitte mit Angabe des Alters um Stellungnahme zu dem Thema und zwar, wenn möglich, mit Begründung!

Das wär mal interessant vor allem für die, die wie ich schon ihr (Fußball-)Leben lang die 60er-Verbündetheit in ihrem Herzen tragen. Als Anfang 30er lässt sich das gar nicht nachvollziehen, dass es in dieser Hinsicht, wie ich heute leider feststellen musste, doch einige gibt, die die Tradition mit Füßen treten! Ich bitte mal ausdrücklich um Meinungen und Stellungnahmen, der offensichtlich beschuldigten GL-Jungs und anderen.
Danke!
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

Also ich bin 32 :oops:

Ich kann nur sagen das ich bestimmt seit 10 Jahren immer mit einem 1860 Schal in der West stehe. Die freundschaftliche Verbundenheit rührt bei mir von einem Aufstiegsspiel für die 2. Liga der Löwen in Offenbach. Wir waren mit circa 10 Mann angereist (im Lautern Trikots) und wurden freundlichst empfangen. Da das Spiel kurzfristig auf den Abend verlegt worden war, hatten wir genügend Gelegenheiten die Löwen in den angrenzenden Biergärten in Nähe des Stadions kennenzulernen. Und nur soviel: Es blieb nicht bei einem Bier!! :D

Seit dieser Zeit bin ich "aktiver" Löwensympatisant (schreibt man das so?), aber kein FAN. Freue mich wenn 60 gewinnt aber der FCK ist mir sehr viel wichtiger.

Leider musste ich schon feststellen das einige in der WEST die 60 nicht leiden können und auch nix von der Freundschaft wissen. Ich wurde sogar mal auf meinhen 1860 Schal angesprochen. Das betrifft aber die jüngeren unter den FCK Fans (15-22).

Vor Jahren war die Fanfreundschaft mit eine der besten in der Bundesliga!! Ich kann mich an ein Spiel FCK - 1860 erinnern in der kurz vor Spiel Fan Fahnen aus dem Gästeblock mit Fahnen aus der WEST getauscht wurden!! War ne Super Aktion. Und auch hörte man oft 60, 60, 60 Rufe aus der Westkurve.

Leider ist die Freundschaft eingeschlafen und vor allem die ULTRAS wollen sich auf sowas nicht einlassen. SCHADE!!!!!!!!!!!!!!!
:doppelhalter:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich weiß noch das letzte Spiel der 60ger aufm Betze. War das erste Heimspiel aufm Betze der Saison 2003/2004 was der FCK dann mit 0:1 verloren hat. Ich saß auf der Südtribüne recht mittig und hab alles verfolgen können.
Vor Spielbeginn ging im Gästeblock ne kleine Rauchbombe hoch. Der Schömbs natürlich seine Standardrede runtergerasselt vonwegen: "Sowas brauchen wir in Lautern nicht"
Und die ganze West dann geantwortet: "60! 60! 60! 60! " Fand ich sehr geil und ich hab mir gewünscht, daß ich mit in der West stehen würde. Aber naja.

Ich freu mich tierisch auf das Spiel am Sonntag!
Ich freu mich auch einige sechzger kennen zu lernen. Bei meinen Eltern am Ende der Straße wohnt auchn 60-Fan. Finds immer geil, wenn wir uns sehen. Er grüßt mich, ich grüß ihn. Dabei kennen wir uns persönlich gar nicht. Und das nur weil er 60-Fan ist und ich FCK-Fan bin ;)

EDIT: Achso. Ich bin 24 ;)
Zuletzt geändert von Mathias am 19.10.2006, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
BinO
Beiträge: 15
Registriert: 10.08.2006, 04:52

Beitrag von BinO »

Also ich bin 18 und muss sagen, dass für mich immer noch die Fanfreundschaft existiert. Hab bisher nur positive Erlebnisse mit den 60ern gehabt. Sind jetzt natürlich mein "Zweitlieblingsverein" in liga 2. Ich hoffe, das die Fanfreundshcaft wieder auferlebt wird, für mich wird sie weiter existieren.
Und ja ich lauf auch immer mit meinem fck-60 freundschaftsschal rum
Bild
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

Also,ich bin 15 und leider erst seit 2004 regelmäßig uffem Betze und seit 2005 mit Dauerkarte.Mein erstes Betze-Spiel war 2001 ausgerechnet gegen 1860.Damals hatte ich mich noch gewundert warum so viele einen 1860+FCK Schal anhatten.Dann hab ich mich mal informiert,mir von älteren Leuten was über die Freundschaft erzählen lassen.Ich stehe der Freundschaft positiv gegenüber,da ich auch nix gegen die 60er hab.

Gruß
Dennis
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

ich bin 23 und fahre seit 1990 relativ regelmäßig auf den betze.

Ich hab die fanfreundschaft mit den 60ern, die tatsächlich mal die engste in ganz deutschland war, immer für was tolles gehalten. mache fans hab ich im rahmen von den spielen persönlich kennengelernt und es ist mein zweitlieblingsverein. natürlich besteht eine fanfreundschaft vor allem vor und nach den spielen gegeneinander, es wäre absurd, wenn nicht jeder gewinnen wollte, aber es ist eigentlich eine gute sache.

als dann die sechsziger ab ca. 2000 so ein Skanalnudelverein geworden sind, habe ich festgestellt, das bei den Spielen gegeneinander in der Westkurve immer unfreundlichere Töne angeschlagen worden sind. Hinzu kam, dass 60 immer mehr zu einem Konkurrent um Abstiegsränge geworen ist.

Allerdings war ich schon erstaunt zu lesen (steht auf der Internetseite der GL), dass die keine Freundschaft mehr wollen. Würde mich auch interessieren warum und falls diese Entscheidung einfach aus dem Bauch heraus gefallen ist, ob sie endgültig sein muss (Die GL ist immerhin ein sehr einflussreicher Teil der Fanszene).

Immerhin sieht man bei den 60er-Fans im Fernsehen immernoch viele FCK-Wappen und Freundschafts-Schals (übrigens auch bei Werder, eine Freundschaft, die von mir aus auch noch bestehen könnte).

bin auf Statements der GL gespannt
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Ich erinnere mich noch gerne an die 98er Meisterfeier am Martinsplatz, wo ich mit extra angereisten Löwen-Fans einige Bierchen gepetzt hab...


Aber, in der Tat, die "Freundschaft" ist abgekühlt und in einigen anderen Foren will man davon nix mehr wissen (insbesondere von Löwen-Fans)..
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Gonzo
Beiträge: 89
Registriert: 16.10.2006, 00:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo »

Ich bin 16, hab seit letzter Sasion ne Dauerkarte, war aber schon vorher öfter aufm Betze. Allerdings hab ich noch nie ein Spiel gegen 1860 mitverfolgt. Mein einziges Erlebnis in die Richtung war das 1:1 gegen Dortmund, das uns den Klassenerhalt sicherte, 1860 aber den Abstieg bescherte. In dem Moment wars mir ehrlich gesagt auch viel wichtiger, dass der FCK nicht absteigt und ich hab nicht an 1860 gedacht. Aber so ne Fanfreundschaft find ich schon wichtig und wenn man hört was die Leute so erzählen, vor allem auch von Spielen gegen 1860, dann wünscht man sich doch, dass das wieder wie früher wird :)
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Hab das schon wo anders geschrieben, aber ich gebs hier auch gerne nochmal zum Besten.
Auch mir sind die 60-Fans durchaus sympathisch. Oben hat jemand die Meisterfeier 98 erwähnt. Auch ich hab mit angereisten 60-ern den Titel gefeiert und das war ein sehr großer Spaß :lol:
Bei einem Auswärtsspiel gegen 1860 war ich noch nie, aber dafür gegen den FC Bayern. Dass die Stadt München zum größten Teil eigentlich blau-weiß ist, ist ja bekannt. Und das merkt man dort auch. Hab von Passanten in der Innenstadt sehr Erbauliches gehört: "Haut die Depen weg!" und so was.
Ich hab nichts gegen die Fanfreundschaft und besitze ebenfals einen 60-Schal.

P.S.: Bin 24 und geh seit 1992 regelmäßig aufn Betze.
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

War bisher mit den 60ern immer geil (und feucht- fröhlich) finde ich.
Da ich Kuttenträger bin (es leben die Kutten!!!) habe ich auch Löwen- Aufnäher auf meinem besten Stück (die Kutte!), Schals hab' ich natürlich auch.
Ich denke jeder FCK- Fan weiss von dieser Freundschaft und sollte sie auch respektieren...
Achso... bin 24 :teufel2:
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

so... ich finde auch, dass man die fanfreundschaft mit 60 mehr plegen sollte. ich war zwar noch nie bei nem spiel fck gegen 60, aber ich war schonmla bei nem spiel von 60, keine ahnung wer der gegner war, ich war an dem wochenende irgndwie in münchen und hab dann da ein spiel von denen besucht. auch in der fankurve, das ist die nordtribüne wenn ich mich recht erinnere, auf jeden fall waren die alle echt ganz freundlich und mann hatte auch seinen spass ;)

P.S. ich bin 13 :shock: , habe aber auch sonen freundschaftsschal....
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

Ich wäre auch dafür die Freundschaft zu den 60ern nochmal besser zu pflegen.Hab bis jetzt auch nur gute Erfahrungen mit ihnen gehabt.
Das geilste war 95 beim Auswärtsspiel in 60 als die nach langer Zeit wieder Bundesliga gespielt haben. Die haben uns dort mit Tausenden Leuten am Münchner Hbf empangen als wir mit dem Sonderzuzg ankamen. Einfach ein Hammer-Feeling und ne super Party mit ihnen. Auch das Spiel an der guten alten Grünwalder Strasse war geil!
Bin 26

60 und der FCK
diabloandaluz
Beiträge: 18
Registriert: 17.10.2006, 22:32

Beitrag von diabloandaluz »

bin 34 und kann mich noch einigermassen gut an unsere erste traurige abstiegssaison erinnern als wir 2 - 3 spieltage vor schluss in muenchen gg 60 ranmussten und uns von allen seiten die 3 punkte gewuenscht wurden, da die 60ger zu dem zeitpunkt schon gerettet waren. wir spielten 1:1 und am ende der saison hats uns trotzdem erwischt. die party und der zuspruch vor und waehrend dem spiel von den löwenfans war aber einfach grossarting und wir sollten die freundschaft mit unseren blauen verbuendeten aus dem sueden aufrecht erhalten bzw. neu beleben. am sonntag haben wir die gelegenheit dazu.
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

ahoi :)
bin 23, seit 93/94 DK und seitdem auch regelmäßig oben, daher auch ein paar Spiele mit den 60ern Heim und Auswärts miterlebt.
Ich kann nur sagen, dass es mich unheimlich freuen würde mit denen wieder ne festere Bindung einzugehen. Meine bisherigen Erfahrungen waren alle nur positiv, sei es beim offz. Fanfest, generell vorm/nachm Match oder damals am 3.Oktober vor Jahren bei den 60ern (sammt Oktoberfest).
Fände vielleicht auch mal nen gemeinsamemn Chat-Abend mit paar Jungs von denen interessant :)
Onkel Thomas könnte da was arrangieren mit kleiner News auf der HP, oder? So ne Art FCK/60 Chat-Stammtisch, mit Sicherheit wären da paar Löwen mit von der Partie.
Grüße
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

bin 20..
für mich existiert die fanfreundschaft zu den löwen noch! hab schon mehrmals 60-spiele in münchen besucht und sogar 1 mal aufm betze im gästeblock gestanden :engel: ! find die löwen-fans sehr sympathisch und wurde noch nie in münchen oder in lautern von einem löwen angemacht.. würde mich sehr freuen wenn die fanfreundschaft wieder ein bischen aufblühen würde! mfg chris
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

ich bin 28.

vor 6-7 jahren ich weis das genaue jahr nimmer ging ich mit ein paar jungs in unsere stammkneipe, wir waren damals alle keine großen fussballfans und standen plötzlich mitten unter dutzenden blauweissen. noch während wir überlegten wurden wir von einer runde kutten umringt und mit bier versorgt, an flucht war also nimmer zu denken. die haben derart gefeiert das wir davonasgingen das der fck verloren hat. wir fragten also wie hoch si uns weggeputzt hätten und waren doch etwas erstaunt zu hören das die jngs verloren hatten.

schon länger fand ich die löwen sympathisch ich habe einen löwenfan in der familie der jedes jahr den fankatalog mit nem kurzen handgeschriebenen brief nach lautern geschickt bekam, kostenlos, obwohl er weder mitglied noch dk inhaber oder sowas war.

aber seit jenem denkwürdigen abend sind die 60er fans, ein teil meiner fussballfans. auch wenn der fck klar vorgeht. der begriff sechzigersympathisant trifft es nichtmal, ich finde einfach nur die fans genial und freue mich mit ihnen freundschalftlich verbunden zu sein.

ich würde auch einen fanschal tragen fand aber keinen mehr im fanshop. bezeichnender weise habe ich aber den entdeckt auf dem der reffrain von you'll never walk alone drauf steht, für "echte"fck fans.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Also, ich bin 24 und kenne grade mal zwei 60er was im Norden ja nicht verwunderlich ist. Auch ich bin im Besitz des Freundschaftschals und trage ihn im Stadion. Was die Freundschaft angehet kann ich mich nur an einen Spieltag erinern wo ich mir gewünscht habe das die Löwen ja nicht gewinnen, auf gar keine Fall. Des war 2003/04 wo wir am letzten Spieltag aus eigener Kraft glaub ich wars das 1:1 gg. Dortmund schafften und die 60er in ihrem Spiel nen Elfmeter verschossen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
dieterthomas
Beiträge: 136
Registriert: 11.08.2006, 12:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Röttenbach

Beitrag von dieterthomas »

Das Alter ist doch völlig egal.
Ich hab Freunde die sind 60er, genauso, wie ich Freunde hab, die Bayern, Schalker, Waldhöfer, Karlsruher, Frankfurter, Stuttgarter, Gladbacher, ... sind.
Aber: ICH BIN LAUTRER!
Im Fußball gilt für mich nur eins: KAISERSLAUTERN UND SONST NIX !!!
Nur weil vor (n+1) Jahren mal irgendwer ne Fanfreundschaft mit '60 angezettelt hat, bin doch ich da nicht dran gebunden!?!?
ROT - WEISS - ROT. EIN LEBEN LANG!!!
Gonzo
Beiträge: 89
Registriert: 16.10.2006, 00:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo »

Heute haben wir während dem Spiel "60 und der FCK" gesungen, aber von den Sechzigern kam nix. Oder nur ganz leise. (Oder ich habs verpeilt :D )
Hab so langsam das Gefühl, dass wir denen egal sind. Fands auf jeden Fall positiv, dass es (fast) keine Pfiffe gab. Und das Maskottchen hat ya auch versucht was für die Fanfreundschaft zu tun ^^
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Gonzo hat geschrieben:Heute haben wir während dem Spiel "60 und der FCK" gesungen, aber von den Sechzigern kam nix. Oder nur ganz leise. (Oder ich habs verpeilt :D )
Hab so langsam das Gefühl, dass wir denen egal sind. Fands auf jeden Fall positiv, dass es (fast) keine Pfiffe gab. Und das Maskottchen hat ya auch versucht was für die Fanfreundschaft zu tun ^^
hat es versucht sich mit nem teufel zu paaren? :teufel2:

spass beiseite, dann isses also wirklich an der zeit die alte fanfreundschaft wieder aufleben zu lassen. was könnte man also tun wenn wir die 60er ächstes jahr bei uns begrüßen?
Gonzo
Beiträge: 89
Registriert: 16.10.2006, 00:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo »

Ich fänd ne Choreo, die ne Fanfreundschaft zwischen 60 und dem FCK klar verdeutlichen soll, eigentlich ganz gut. Aber hab ya auch irgendwo gelesen, dass die GL garkeine Fanfreundschaft mehr will?! Fänd es schade, vor allem weil ich über die "Beziehung" zwischen dem FCK und 60 viel gelesen und gehört habe.

Zum Maskottchen.. nene also das is vor unserm Block rumgehüpft und dann ham wir geklatscht :D das hat sich dann gefreut und hat sich von nem Lauternfan nen Schal geliehen und is damit rumgerannt. Wollte eben damit verdeutlichen, dass man als Sechziger nix gegen Lautern hat. War auch ne gute Aktion denk ich.
Mixworld
Beiträge: 147
Registriert: 23.08.2006, 15:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Mixworld »

am bahnhof empfangen und nur 60und der fck singen und zusammen ins stadion gehen und danach durch die stadt ziehen
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

es gibt ja nicht nur die gl und mehr als nur einen fanclub in der kurve. ausserdem gibts ja noch mehr fans im stadion als nur die kurve. da könnte man schon was machen, die gl muss ja auch nicht jede choreo planen.
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Gonzo hat geschrieben:Heute haben wir während dem Spiel "60 und der FCK" gesungen, aber von den Sechzigern kam nix. Oder nur ganz leise. (Oder ich habs verpeilt :D )
Dafür wurde vom Gästeblock "Scheiß FC Bayern" angestimmt und die Löwenfans haben eingestimmt, so das am Ende beide Kurven dieses schöne Lied lautstark gemeinsam gesungen haben :teufel2:
Gonzo hat geschrieben:Aber hab ya auch irgendwo gelesen, dass die GL garkeine Fanfreundschaft mehr will?!
Das ist mit Sicherheit falsch. Nicht alles, was man irgendwo liest, stimmt auch ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben: ...
Gonzo hat geschrieben:Aber hab ya auch irgendwo gelesen, dass die GL garkeine Fanfreundschaft mehr will?!
Das ist mit Sicherheit falsch. Nicht alles, was man irgendwo liest, stimmt auch ;)
na alla, dann haben wir doch schon ein motto für eine nette choreo nächstes jahr: "Die Löwen zu Gast bei Freunden". :teufel2:

man beachte das ich zur untermauerung der ernsthaftigkeit sogar die großschreibung beachtet habe.
Antworten