
zum Kölner ExpressDer Kölner Express hat geschrieben:FC-Stürmer spricht nach Zwangspause
Zollers Einsicht: „Ich muss mehr bringen, das weiß ich!“
Von TOBIAS LEMPE
Simon Zoller hatte gegen die Bayern nur auf der Tribüne gesessen. Montag zeigte er bereits eine Reaktion. Foto: Herbert Bucco
Köln – Es war der FC-Hammer am Samstag! Vor dem 0:2 gegen Bayern München flogen Simon Zoller (23) und Yuya Osako (24) aus dem FC-Kader. Die beiden Stürmer verfolgten die Pleite von der Tribüne.
(...)
So bitter das Kader-Aus für ihn auch war, der 3-Millionen-Neuzugang versucht das Positive zu sehen. „Ich werte das als einen Schuss vor den Bug“, sagt Zoller ehrlich und übt Selbstkritik. „Ich muss mehr bringen, das weiß ich.“
(...)
„Ich muss jeden Tag beweisen, dass ich wichtig bin für die Mannschaft. Ich werde jetzt Vollgas geben und hoffe, dass ich dann wieder dabei bin“, sagt Zoller. „Ich bin nicht nach Köln gekommen, weil meine Freundin hier drei Jahre studiert hat und die Stadt so toll findet. Ich will dem FC helfen, die Klasse zu halten.“ (...)
Und Jens Keller denkt sich vermutlich heimlich still und leise: "Endlich, dann muss ich mir denn Sauhaufen nicht länger antun und musste nicht selbst die Brocken hinwerfen."daachdieb hat geschrieben:Schalke trennt sich von Jens Keller
* Jens Keller ist nicht länger Trainer bei Schalke 04.
* In zehn Pflichtspielen sammelte der Klub nur zwei Punkte.
* Roberto Di Matteo wird Kellers Nachfolger.
Meldet die Süddeutsche
Ich weiß nicht, ob Ingolstadt gegen Hoffenheim das Land elektrisiert.
Können zwei Betriebsvereine, die demselben Konzern angehören wirklich sowohl sportlich als auch finanziell konkurrieren?Schlossberg hat geschrieben:Ein Fünftel der Bundesliga-Saison ist rum, und es gibt keine Anzeichen, dass Wolfsburg absteigt. In der zweiten Liga steht Ingolstadt an der Spitze, ein Aufstieg ist aus heutiger Sicht nicht undenkbar.
Nur, was würde das bedeuten?
Dann wären zwei Clubs in der gleichen Liga, in denen der gleiche Großkonzern einen bestimmenden Einfluss ausübt.
"Herr Piech, wie soll das Spiel denn ausgehen?", fragt die Sekretärin, wenn sie zur freitäglichen Lagebesprechung den Kaffee herein bringt. Und der Chef sagt: "Geben Sie mir mal die Würfel."
Und das ist noch die harmloseste Variante.
Auch diese muss verhindert werden.
Ingolstadt darf allenfalls dann aufsteigen, wenn Wolfsburg absteigt.
Ein Kumpel von mir ist VfB Fan. Der hat zuletzt ernsthaft gemeint er würde langsam fast lieber absteigen um mit den ganzen Tradiotionsvereinen in der zweiten Liga zu spielenRoter_Teufel hat geschrieben:Das kann schon krass werden nächstes Jahr.
Mal angenommen Audi und die Brause steigen auf und Bremen und/oder der VFB ab.
Liga eins ist jetzt schon langweilig aber ist ja so gewollt von daher alle in Liga eins
(...)bundesliga.de: Wie empfinden sie den Druck, unter dem Sie als Trainer heutzutage stehen?
Hecking: Als Trainer bekommst Du heute kaum noch Ruhe. Zwei verlorene Spiele, und sofort wird alles hinterfragt. Blicken Sie nach Schalke: Wenn ein Kollege, der unter dem Strich erfolgreich gearbeitet und zweimal in Folge die Champions League erreicht hat, nach sieben Spieltagen bereits hinterfragt wird, ist das sehr bitter. Die Entscheidung sich von Jens Keller zu trennen mag dennoch ein Stück weit verständlich sein, wenn man die Argumentation zugrunde legt, dass man sich nicht länger nach jedem verlorenen Spiel eine Trainerdiskussion aufzwingen lassen wollte. Letztlich würde das der Mannschaft sogar noch ein Alibi geben.
Weiterlesen...
Quelle: Bundesliga.de
[Quelle sowie vollständiges Interview: http://www.spiegel.de/sport/fussball/sc ... 97506.html]Der Trainer des SCP hat geschrieben:(...) es kann sich kein Trainer anmaßen, jeden Spieler jeden Tag etwas besser zu machen. Du musst jeden Spieler aber auf Dauer besser machen. Wir haben keine fertigen Profis in Paderborn, sondern müssen jeden einzelnen weiterentwickeln.
(...)
Wir sind schwer auszurechnen und variabel, beherrschen mehrere Systeme. Wir haben das immer wieder trainiert, deswegen ist es für uns auch leicht, während eines Spiels das System zu wechseln. Dafür haben wir auch unseren Kader zusammengestellt.
Spiegel Online hat geschrieben:Pleite-Sponsor Teldafax: Bayer Leverkusen soll 16 Millionen Euro zurückzahlen
Bayer Leverkusen droht eine hohe Rückzahlung von Sponsorengeldern. Der Verein muss Gläubigern seines pleitegegangen Finanziers Teldafax 16 Millionen Euro zahlen, entschied ein Gericht. Der Verein erwägt, in Berufung zu gehen. (...)
Bei der Pleite des Billigstromanbieters im Herbst 2011 hatten rund 700.000 Menschen Geld verloren. Teldafax hatte die Sponsorengelder zwischen 2009 und 2011 an den Fußballclub gezahlt. Der Insolvenzverwalter des Unternehmens, Biner Bähr, wirft Bayer Leverkusen vor, zum Zeitpunkt der Zahlungen schon von der Zahlungsunfähigkeit der Firma gewusst und trotzdem die Sponsorengelder eingestrichen zu haben. Dem schloss sich das Gericht nach Auswertung des Schriftwechsels zwischen Verein und Unternehmen an. (...)
Kompletter Text: http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 98602.html