
Du hast schon nicht ganz unrecht. Aber warum fragt denn niemand mehr nach Torrejon oder Dick? Weil Orban/Heintz und Zimmer ihre Sache erstaunlich gut machen. Gerade im IV-Bereich hatte ich größere Bedenken, aber diese haben sich bisher nicht bewahrheitet, was ich ganz ganz super finde. Und Zimmer spielt wirklich bisher eine geile Saison. Aber was wäre gewesen, hätte Schulze, der ja eigentlich als Dick-Ersatz vorgesehen war, sich nicht in der Vorbereitung verletzt? Hätte Zimmer trotzdem gespielt? Wie hätten es Schulze oder Heubach gemacht? Und was ist wenn Zimmer in ein Leistungsloch fällt oder sich verletzt? Oder Willi, oder Heintz?hessenFCK hat geschrieben: Auch gibt es noch den einen oder anderen Spieler, der uns überraschen wird (Mugousa ist einer davon). Ich hatte es schon einmal bzw. mehrmals erwähnt - warum gibt man den Jungs nicht mal eine Vorrunde Zeit, warum haben wenige hier die Geduld. Die Vereinsführung jedenfalls scheint die Geduld zu haben und das ist gut so, das sind die Verantwortlichen. Verantwortliche machen auch Fehler, doch sie ständig herbei reden, macht´s nicht besser. Unsere IV´s haben das Vertrauen bekommen bis zum Winter. Das man diesen nun auch Fahler zugestehen muss, ist doch normal. Dick ist vergessen, dank Zimmer. Hier wurde auch gleich ein Fass aufgemacht, als er ging. Niemand fragt mehr nach Dick - ebenso wird bald niemand mehr nach Torre fragen (spielt der in Freiburg??).
Gut, dass du Schwächephase in Anführungszeichen gesetzt hast. Die "Phase" läuft bei Lakic mit einer kleinen Unterbrechung zu Beginn dieser Spielzeit jetzt immerhin schon seit mindestens Sommer 2011.bittere_pille hat geschrieben:...Und nach Hofmanns versemmelten Chancen, Lakics "Schwächephase" auch sicher eines das gerufen wird.
...
Mephistopheles hat geschrieben: Na dann fühle ich mich mal angesprochen.
Ja, Sinn machts schon. Ich hab nur was im Hinterkopf, dass es nach außen so nicht kommuniziert wurde. Kann mich aber auch irren.Mephistopheles hat geschrieben:@ FCK-Ralle
Ich hab es so - sagen wir mal - gehört.Dick hätte die Entwicklung Zimmers blockiert. Macht für mich Sinn.
Das sehe ich ganz genauso. Was insbesondere Lakic für (oft clevere) Wege geht fällt natürlich wenig auf, wenn der Ball nicht direkt in der Nähe ist.FCK-Ralle hat geschrieben: ...
Ich sehe unsere Sturmspitzen nicht so kritisch derzeit. Denn das Problem, dass sich seit ein paar Spielen eingeschlichen hat, ist, dass sie einfach keine brauchbaren Bälle bekommen. Momentan sind sie mehr damit beschäftigt Gegenspieler zu binden und den Weg für Leute wie Ring oder Demirbay freizublocken.
...
Im Prinzip bin ich bei Dir, aber:salamander hat geschrieben:Das Spiel hätte genauso wenig verloren gehen müssen wie das in Fürth. Wenn das Team anders eingestellt auf den Platz kommt und von Beginn an dagegen hält, gewinnen wir. Unsere Passivität hat die Nürnberger stark gemacht.
Irgendwie bietet unsere Mannschaft oft erfrischenden Fussball, der weit weg von der Querschieberei des Vorjahres ist. Aber irgendwie wirkt das auch alles ziemlich wackelig und fragil. Ein dummes Gegentor, ein falscher Pfiff, ein Gegner, der drauf geht - und das Spuel kippt weg. Jetzt kann man dies als unvermeidliche Begleiterscheinung des Konzeptwechsels sehen, aber natürlich ist - Junge Wilde hin oder her - Fussball ein Ergebnissport und die die Zahl derer, die hier lauthals der Mannschaft "Kredit geben" und den Weg "mittragen" dürfte bei einem Abrutschen ins Mittelfeld der Tabelle dahinschmelzen wie Eis in der Sonne.
Die Liga hat nun gesehen, wie man mit Einsatz und Kampf Lautern weh tun kann. Die Situation erinnert in manchem an letztes Jahr. Damals fiel Runjaic nix mehr ein, als seine Strategie erst einmal geknackt war. Ich bin gespannt, wie es diesmal läuft Wir sollten das Derby aus vielerlei Gründen einfach gewinnen..
mensch, wkv!wkv hat geschrieben: Lakic ist als alleiniger Stürmer einfach zu.....allein.
Leute, dieses "Hacke, Spitze etc" zieht sich seit dem Spiel durch die Threads.Markttingler hat geschrieben:... mir kamen unsere "Boys" gerade am Anfang von HZ 1 und auch tw. danach zu überheblich vor. Es wurde nach meinem Eindruck der Gegner nicht wirklich ernst genommen und man versuchte mit "Hacke, Spitze 1-2-3
" tricks die Nernberscher zu beeindrucken.
Dito. Da gehört aber halt auch mal der Pass nach vorne dazu. Und mehr als ein Stürmer in der Box.daachdieb hat geschrieben:
Ich will risikoreichen, schnellen, atemberaubenden Fußball sehen.
Von dem Rumgekrutze der letzten Saison bin ich genesen.
Wäre ja schlimm, wenn wir immer öfter einer Meinung wärenwkv hat geschrieben:Trotzdem bin ich überzeugt, dass die vielen offensiven Kräfte eben das waren, was die Nürnberger mehr zu schaffen machte.
ich glaube an die mannschaft - an alle, auch die stürmer - und im vergleich zu letzter saison können wir mannschaften spielerisch knacken!hessenFCK hat geschrieben:@AlbiundIssi:
...Saison 13/14 - Paderborn - 10. Spieltag - 12 Punkte - das Ende ist bekannt. Die Hoffnung geht wieder mit mir durch....
Glückwunsch, ich wünschte ich könnte das auch sagen.daachdieb hat geschrieben: Von dem Rumgekrutze der letzten Saison bin ich genesen.
So wirklich erfolgreich gegen die Nürnberger waren wir mit dem hippen 4-1-4-1 aber auch nicht, was?Verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man die Brechstange nach 70min gg. Nürnberger die schon zur Halbzeit schweißgebadet in die Kabine sind als Argument fürs 4-4-2 sehen kann.
Du bist dir sicher, daß der Trainer die Ursache war?Schlossberg hat geschrieben:morbus rumcrucius runjaici