
wernerg1958 hat geschrieben: .........Die Anfangseuphorie ist weg, und die Stimmung im Team auch wieder so schlecht wie letzte Saison.
wernerg1958 hat geschrieben:Ich bin mir sicher das gibt 3 Punkte für Nürnberg,
weil bei uns die Luft schon raus ist siehe Spiel in Fürth und gegen Union obwohl das letztere noch gewonnen wurde.
Immer die gleichen Fehler im Spiel und von der Seitenlinie.
Wie viel Stürmer hat der FCK? und wie viel Tore haben die bis jetzt gemacht?
Der FCK vorne zu schwach und hinter nicht stark genug. Die Anfangseuphorie ist weg, und die Stimmung im Team auch wieder so schlecht wie letzte Saison.
wernerg1958 hat geschrieben:Ich bin mir sicher das gibt 3 Punkte für Nürnberg,
weil bei uns die Luft schon raus ist siehe Spiel in Fürth und gegen Union obwohl das letztere noch gewonnen wurde.
Immer die gleichen Fehler im Spiel und von der Seitenlinie.
Wie viel Stürmer hat der FCK? und wie viel Tore haben die bis jetzt gemacht?
Der FCK vorne zu schwach und hinter nicht stark genug. Die Anfangseuphorie ist weg, und die Stimmung im Team auch wieder so schlecht wie letzte Saison.
wernerg1958 hat geschrieben:weil bei uns die Luft schon raus ist siehe Spiel in Fürth und gegen Union...
Ich sag's mal ganz vorsichtig. Ich teile Deine Meinung ganz und garnicht.wernerg1958 hat geschrieben:Ich bin mir sicher das gibt 3 Punkte für Nürnberg,
weil bei uns die Luft schon raus ist siehe Spiel in Fürth und gegen Union obwohl das letztere noch gewonnen wurde.
Immer die gleichen Fehler im Spiel und von der Seitenlinie.
Wie viel Stürmer hat der FCK? und wie viel Tore haben die bis jetzt gemacht?
Der FCK vorne zu schwach und hinter nicht stark genug. Die Anfangseuphorie ist weg, und die Stimmung im Team auch wieder so schlecht wie letzte Saison.
Aragorn hat geschrieben:Der FCK ist immer gut als Aufbaugegner für angeschlagene Mannschaften...
Thomas hat geschrieben:Don't feed the troll!
Die Zeitung Nürnberger Nachrichten hat geschrieben: ...
[Bezug Bochum-Düdorf] Mit viel Selbstvertrauen und ohne Angst, einen Fehler zu machen.
Beim Club verhält es sich derzeit genau andersherum. Dass der 1. FC Kaiserslautern am Montagabend genau zur rechten Zeit ins Frankenstadion kommt, werden deshalb höchstens die Pfälzer glauben, die nach dem Abstieg im Mai 2012 aktuell ihre bereits dritte Übergangssaison in Folge erleben. Allerdings waren sie zweimal nah dran an der Rückkehr ins Oberhaus. Dritter und Vierter sind sie zuletzt geworden, das ist aller Ehren wert. Aber eben nicht ganz das, was sie sich am Betzenberg erhofft hatten.
Trainer Kosta Runjaic erwartet eine Verabredung mit einem Club, „der nichts zu verlieren hat“. Außer drei Punkten, die zu holen nicht einfach werden dürfte. Erst recht, falls die Gäste in Führung gehen sollten. Nach dem ersten Gegentor sind die Nürnberger in den vergangenen Wochen regelmäßig auseinandergeflogen, das soll am Montag nicht mehr passieren.
„Es ist wichtig für uns, Ruhe zu finden“, sagt Ismaël, ebenso Stabilität, „die Freude am Fußball“ soll nach Möglichkeit wieder dominieren, wenn erst mal der Druck weg ist. Der aber ganz schnell wieder zurückkehren kann - zum möglichen Kampf gegen den Abstieg.