wkv hat geschrieben:hessenFCK hat geschrieben:
Zuck ist für mich das perfekte Beispiel verfehlter Nachwuchsarbeit.
Zuck hatte das Zeug dazu. Er hat ein halbes Jahr gut gespielt, und bekam dann Drazan vor die Nase. Unnötige 500k.
Wir hätten ihm lieber das Vertrauen ausgesprochen, ihn anständig weiter ausgebildet, wir hätten heute einen Bomben-Aussenstürmer. Davon bin ich überzeugt.
So konnte er gerade einmal krabbeln in der 2.Liga, und wolte gehen in der 1.Liga.
...genau, es ist so schön einfach, alle anderen sind daran schuld!
..
Das liegt nicht an fehlender Ausbildung - das lag an ihm. Sags dir noch mal - Klasse setzt sich durch - er hat Drazan nicht geschafft, hmmmm....??
Du hast nicht ganz verstanden, auf was ich hinaus wollte.
Er hat auch nicht den Zweikampf mit Drazan verloren, er konnte ihn erst gar nicht aufnehmen, nachdem ein Trainerfuchs ihm eröffnete, dass Drazan wohl gesetzt sein dürfte und er ihn auf der Bank oder der Tribüne sieht.
In einem Gespräch mit einem jungen Fußballer. Der eine gute Saison spielte bis dahin.
Er wäre niemals auf den allerletzten Drücker mit dem Transferwunsch gekommen, hätte man weiterhin hier auf ihn gebaut.
Sein Wechsel nach Freiburg hat ihn fußballerisch in seiner Entwicklung in die A-Jugend gebombt...er wäre aber dort nie hin, hätte er bei uns eine Perspektive gehabt.
Die Veranlagungen zu einem guten Fußballer hat und hatte er. Man hätte halt, wie ich geschrieben habe, ihm vertrauen und ihn fördern müssen.
Unser Gejammer, dass aus unserem Nachwuchs keine Profis entstehen ist hausgemacht. Das ist so ähnlich wie bei einer Branche, die über Fachkräftemangel jammert, aber selbst nicht ausbildet. Fertige Profifußballer kommen nicht aus der A-Jugend.
Jugendarbeit und Aufbauarbeit mit jungen Menschen erfordert Geduld, erfordert Fördern und Fordern.
Mal anders herum gefragt: Hat sich Drazan denn gerechnet? War er notwendig?
Und dann denk einmal an einen anderen Spieler, der hier keine Chance mehr bekam bzw. mit dem man keine Geduld hatte.
Der spielt heute in Sandhausen und wurde als einer der besten seiner Position in Liga zwei "nominiert". Der täte uns gut, und JETZT würden wir ihn gerne nehmen, oder? Aber ein ANDERER VEREIN, ein ANDERER TRAINER hat die Arbeit gemacht, die WIR hätten tun müssen. MÜSSEN. Ohne Wenn und Aber. Nur, der FCK hat lieber auf Spieler irgendeiner Dattelpflückerliga gesetzt, und unsere Jungs vom Berg gejagt.
Junge Spieler brauchen Spielpraxis, brauchen Vertrauen, brauchen aber auch klare Strukturen. Heute so, morgen so, so sieht keine erfolgreiche Jugendaufbauarbeit aus. Wir haben immer gute Jugendmannschaften, schon seit meiner Zeit (B-Jugendmeister, A-Jugendmeister...), welche Spieler kamen denn von dort zu den Pro's? Liegt das an unserer Schnittstelle zu den Profis, oder verlernen unsere Jungen das Ballspielen, wenn sie 18 werden?[/quote]
...ich habe dich schon verstanden - das Loch im Sieb ist nicht so klein und der eine oder andere fällt immer durch - Zuck ist durchgefallen, wie auch immer. Wir hatten schon das eine oder andere, angebliche Riesentalent (unser Grieche), da war keiner Schuld, dass er nicht ins Laufen kam. Gönnen wir dem von dir erwähnten Spieler, dass er es schafft - auch mal weiter zu kommen als Sandhausen - würden wir ihn gerne nehmen??? Auch wir haben uns schon Spielern bedient, wo andere die Arbeit gemacht haben - ist ein geben und nehmen in dem Geschäft. Ich habe fertig...
