Forum

Kolumne | „Wir wollen rot-weiße Trikots“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

das campari trikot war das schönste, alle anderen (vielleicht noch crunchips 98) waren schon immer igendwie "grenzwertig" aber die trikots der letzten jahre sprengen jegliche vorstellungskraft...
cnes
Beiträge: 67
Registriert: 21.07.2013, 13:49

Beitrag von cnes »

Also ich hab immer noch kein abschließendes Urteil gebildet ob ich das diesjährige Trikot schön oder nich schön finde. Es hat paar schöne Akzente, anderserseits ein paar weniger schöne. Ich weiß einfach nich so recht.

Allerdings werd ich von allen, die mich kennen, auf das neue Trikot angesprochen (Ich wohne fernab von Kaiserslautern). Und die Meinungen gehen da auch komplett auseinander.

Wie schon mal erwähnt, in Dresden konnten wir über das Trikot abtimmen, ich glaub es standen fünf verschiedene zur Auswahl, ne super sache und auch nich schwer zu realisieren. Da sahen auch mehrere Entwürfe gut aus, in meinen Augen, und ich konnte mich schwer entscheiden.

Ich bin grundsätzlich auch für rote Heim- und weiße Auswärtstrikots. Mir haben auch die Kappa Trikots mit den weißen Ärmeln und die bordeaux-roten gefallen. Das is alles geschmackssache und jedem wird mans nie recht machen können.
Die Idee sich beim Ausweichtrikot auszuleben, da geh ich voll mit. Und Akzente mit weißen Elementen kann man auf nem roten Trikot genügend setzen, damit es nicht etwa langweilig wird.

Zum Schluss möchte3 ich aber noch den Gedanken von mir geben, der mir bei der Überschrift und auch teilweise beim Lesen des Textes gekommen is: "Bitte, is auch mal genug geheult irgendwann"
(Und wenn diese Zeile zitiert und darüber gemeckert wird, dann bitte nich wie die Bild Zeitung, sondern auch den Rest des Geschriebenen sinngemäß wieder geben, danke)

Allerdings unterstütze ich ABtimmungen vollund ganz und es dürfte nicht schwierig sein fünf Studien zu entwerfen, worüber dann abgestimmt werden kann. Und da dürfte wohl mindestens eins dabei, was viele Stimmen auf Grund des Designs und nich des wenigeren Übels erhält und man entgeht etwaigen Diskussionen übers Trikotdesign.
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

Einfache rote Trikots ohne großen schnick Schnack!! So wie das oben abgebildete Erima Trikot mit Oki Werbung!!
Für immer FCK! :teufel2:
JensWalter1
Beiträge: 66
Registriert: 13.06.2008, 21:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JensWalter1 »

ACHTUNG, nur lesen, was interessiert:

1. subjektive Meinung
2. konstuktiver Vorschlag
3. Kritik
4. Schlusssatz

1.
Also ich oute mich jetzt erst mal als einen, dem das neue Trikot gut gefällt. Insbesondere an den Spielern, also mit roter Hose und roten Stutzen find ich es gelungen. Definitiv besser als diese weinroten Schlafanzüge mit denen wir vor ein paar Jahren bestraft wurden...AAAAABER, solche Experimente wie dieses Jahr sollten wirklich die Ausnahme sein. Denn das aktuelle Trikot polarisiert. Das musste ja Kritik geben.

2.
Mein Vorschlag:

Heimtrikot: ROT, nicht weinrot, ROT (klassisch)
Auswärts: WEISS (klassisch)
Ausweich: völlig egal, extrovertiert, modern, außergewöhnlich, Freiheit der Designer...

Damit sollte doch allen geholfen sein. Die schönsten Trikots (also das Rote und das Weisse) hatten wir meiner Meinung nach 2007/2008. Fast wären wir mit den schönsten Trikots der Liga untergegangen... Ich will damit sagen, es gibt wichtigeres. Die Trikots vorher abzustimmen finde ich aber gut. Hoffe das funktioniert. Irgendwen wirds immer geben dem es nicht gefällt.

3.
Das Kuntz lernfähig ist merkt man mit etwas Verstand. Schade wie er und andere hier in den letzten Monaten beleidigt wurden. Deshalb möchte ich noch sagen, dass es bedauerlich ist, wie manche Leute hier genrell ihre Kritik äußern. Egal ob am Trikot, Transfers oder Spielern (letztere sind auch Menschen, die hier mitlesen)usw.

4.
So. Und jetzt bestell ich mir mein neues Trikot mit der Nummer 8 und dem Aufdruck "J. Walter" und trage es mit Stolz ! ! ! :teufel3:
Treu bis in den Tod.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

cnes hat geschrieben:
"Bitte, is auch mal genug geheult irgendwann"

Nein noch lange nicht, denn schließlich müssen wir diesen farblichen Unfall noch weitere 15 Meisterschaftsspiele und mindestens 1 Pokalspiel ertragen !!!
Zuletzt geändert von karsten am 08.09.2014, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
redfighter50
Beiträge: 162
Registriert: 28.05.2014, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von redfighter50 »

Trikots schießen keine Tore. Aber bin auch der Meinung, dass ROT dominieren muss. :teufel2: (Der Fan-Entwurf oben gefällt mir sehr gut!)
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

rot ist rot, basta. Wurde schon geschrieben: es ist eine Schande, dass wir das überhaupt diskutieren müssen
RedFighter
Beiträge: 61
Registriert: 07.12.2010, 18:21

Beitrag von RedFighter »

Hier mal zwei Ideen von einem Freund mir.
Das Stadtwappen als Vorlage des Trikot's. Der Fisch ist mal etwas anderes :) Und der zweite Vorschlag ist ein rotes Basistrikot mit dem pfälzer Löwe leicht transparent in Schwarz auf dem Bauch.

Bild

Bild
mariobauerx
Beiträge: 13
Registriert: 14.04.2008, 17:12

Beitrag von mariobauerx »

Tauscht die Trainingsshirt mit den Spielshirts und schon ist alles in bester Ordnung !!!

https://www.fck-shop.de/productdetails. ... emno=MI_73

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:

WESTPFALZLIGA 07
mariobauerx
Beiträge: 13
Registriert: 14.04.2008, 17:12

Beitrag von mariobauerx »

RedFighter hat geschrieben:Hier mal zwei Ideen von einem Freund mir.
Das Stadtwappen als Vorlage des Trikot's. Der Fisch ist mal etwas anderes :) Und der zweite Vorschlag ist ein rotes Basistrikot mit dem pfälzer Löwe leicht transparent in Schwarz auf dem Bauch.

[ Bild ]

[ Bild ]

Die roten Fische vom Betzenberg :lol:
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Ich denke auch dass wir als erstes mal endlich wieder einen ordentlichen Ausrüster brauchen. Entschuldigt die Wortwahl aber jeder noch so kleine Schweißverein hat Adidas, Puma oder Nike als Ausrüster, und wir schon seit Jahren so nen Kram wie Kappa, DYF oder jetzt Uhlsport.
Das spiegelt natürlich auch die Qualität der Fanartikel wieder. Im aktuellen Katalog sehe ich kam was, was mich anspricht, das Holland Trikot ist eh kein Thema.

Mein Wunsch wäre wie gesagt ein guter Ausrüster wo dann auch mal ein brauchbares T Shirt, Poloshirt, Jacke etc. bei rum kommt und wie weiter oben schon gennant bezüglich der Farbe ist es traurig dass man da überhaupt diskutieren muss, warum werden wir denn die roten Teufel genannt bwz. was wie kommt der Name denn zustande? Marketing FCK, setzen 6!!!!
JensWalter1
Beiträge: 66
Registriert: 13.06.2008, 21:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JensWalter1 »

RedFighter hat geschrieben:Hier mal zwei Ideen von einem Freund mir.
Das Stadtwappen als Vorlage des Trikot's. Der Fisch ist mal etwas anderes :) Und der zweite Vorschlag ist ein rotes Basistrikot mit dem pfälzer Löwe leicht transparent in Schwarz auf dem Bauch.

[ Bild ]

[ Bild ]
Der zweite Entwurf ohne den bayrischen Löwen sollte 99,8 % gefallen.
Treu bis in den Tod.
takonien
Beiträge: 20
Registriert: 20.06.2012, 21:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von takonien »

Thomas hat geschrieben:Aber wie sollte denn nun das perfekte FCK-Trikot aussehen? Anstatt mit einer ganzen Kolumne, könnte ich diese Frage auch mit einem einzigen Wort treffend beantworten: Rot! Zu den Roten Teufeln gehören rote Trikots.
Ich denke, hiermit ist alles gesagt. Dem möchte ich nichts hinzufügen!
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.

Folgt mir auch bei Twitter: @takonien
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Ich finde das Trikot nicht so schlecht und die Diskussion total überzogen. Viele glauben, hier im Namen aller Fans zu sprechen. Und dass sich das Ausweichtrikot vom 1. FC Köln wie geschnitten Brot verkauft zeigt, dass man mit gewagten Designs auch genau den Nerv der Fans treffen kann (übrigens völlig ohne rot und weiß).

Man muss auch sehen, dass die Spieler rote Stutzen und Hosen anhaben. Der gesamte Anteil am Outfit, der orange ist, ist damit nicht so groß.

Jeweils als Heimtrikot einfach das Trikot aus der Standardkollektion von Uhlsport in rot nehmen, ist für mich jedenfalls keine Option. Wir sind der FCK und sollten schon ein eigenes Design haben.

Sehr gut gefallen hat mir persönlich die Vorderseite vom Sondertrikot "Die Kurve im Rücken".

Viel bestimmender als das Trikotdesign ist meiner Meinung nach das Sponsorenlogo. Ein rechteckiger andersfarbiger Kasten wie bei ALK oder ein Logo in einem weißen Balken wie bei paysafecard beeinträchtigen jedes Trikotdesign. Vielleicht kann man bei Verhandlungen mit Sponsoren zukünftig erreichen, dass die Sponsorenschriftzüge und -logos an die Trikotfarbe angepasst werden. Unser Auswärtstrikot sieht im Gesamterscheinungsbild mit dem Sponsorenschriftzug doch deutlich besser aus, als das Heimtrikot mit dem weißen Balken.
Alternativ: Einen großen durchgehenden Balken wie ihn der VfB gerade hat oder auch in der Vergangenheit schon öfter hatte. Immer noch besser als dieser schmale.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

mariobauerx hat geschrieben:Die roten Fische vom Betzenberg :lol:
Nichts gegen den Lauterer Karpfen (oder war es ein Hecht oder gar ein Wels?), aber die Assoziation mit der Geruchsquelle vermeiden wir dann doch besser.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Kobernikus
Beiträge: 80
Registriert: 24.05.2014, 16:52

Beitrag von Kobernikus »

Also in Sachen Informationen rund um den FCK finde ich diese Seite ja sensationell. Gehts aber ans Diskutieren bemerkt man schnell, wie kleinkariert hier die Einstellungen sind. Außerdem verfestigt sich der Eindruck, dass das hier ein einziges Nörgler-Forum geworden ist. Jetzt läufts sportlich erstmal so, dass die ganzen Abstiegspropheten Ruhe geben, durch die letzten Transfers ist den meisten Kader-Nörglern der Wind aus den Segeln genommen und dann kommt so ein Artikel.
Der Artikel ist gut geschrieben, keine Frage, aber, Angesichts der Tatsache, dass schon die Einbeziehung der Fans versprochen wurde, auch total unnötig. Hier wird wieder nur ein weiterer Nebenkriegsschauplatz eröffnet. Ich muss sagen, dass ich von den ersten Bildern und dem Spot auch schockiert war, aber mittlerweile kann ich mit dem Trikot gut leben und ich bin der Meinung, dass es sogar irgendwie zur neuen Philosophie und der jungen Mannschaft mit ihrer Spielweise passt. Jetzt das Trikot zum Dauerthema zu machen, ist so, als würde man morgens mit der Sonne diskutieren, dass sie noch nicht aufgehen soll, oder als ob man versucht sie abends noch zum Bleiben zu überreden: das kann man natürlich machen, Tag für Tag, Woche für Woche, aber ändern wird sich trotzdem nix. Diese Saison wird in Rot-Orange gespielt, daran wird sich nix ändern. Warum sollte es auch? Als echter Fan unterstützt man die Mannschaft trotzdem genauso, man freut sich über die Tore und es wird wohl niemand wegen dem Trikot aufhören die Spiele zu schauen oder sich gar nen neuen Verein suchen.
Und außerdem: zu sagen das Trikot sei Orange, ist dasselbe wie das Dortmund Trikot als Schwarz zu bezeichnen oder das Bayern-Trikot als Blau.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

mariobauerx hat geschrieben:Die roten Fische vom Betzenberg :lol:
Ich präferiere den Vorschlag "Pfälzer Löwe" ganz eindeutig...weil: der FCK steht bekanntermaßen NICHT NUR für KL.. sondern für die GESAMTE PFALZ
incl. KUR-Pfalz !.. und da passt der Löwe eben zu 100 % ! :daumen:
oglum
Beiträge: 244
Registriert: 10.08.2006, 13:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von oglum »

Wenn das Trikot uns primäres Problem ist... :wink:
Hinten ist die Ente fett
Peter Katheder
Beiträge: 4
Registriert: 07.02.2014, 15:41

Beitrag von Peter Katheder »

Ich glaube in den 70er hatten wir ein Rot Weis längs gestreiftes Trikot, ähnlich wie Atletico Madrid oder früher die Zwockel, wäre doch auch mal ganz nett. :teufel2:
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

mariobauerx hat geschrieben:Tauscht die Trainingsshirt mit den Spielshirts und schon ist alles in bester Ordnung !!!
https://www.fck-shop.de/productdetails.aspx?
Meine Meinung ebenso! Nur müsste der Stoff geändert werden, den das Trainingsshirt hat keine Trikotqualität und ist sehr dünn. Ich habe mir das Shirt gekauft und es sieht gut aus!
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

oglum hat geschrieben:Wenn das Trikot uns primäres Problem ist... :wink:
...ist es mit SICHERHEIT NICHT - wird aber von einigen zum selben gemacht ..! :D
Tradition hin oder her: wenn D I E in geblümten Tanga`s und "Muskelshirts" in die 1.te zurückkehren und da erfolgreich bleiben ist es mir auch EGAL ! :D
UND ? WO ist das PROBLEM ? :teufel2:
Mensch Leute, seht das doch nicht ALLES so ERNST und verengt und entspannt Euch in dieser an sich lächerlichen Sache... :teufel2:
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

wkv hat geschrieben:Ich gehe noch ein wenig weiter. Trikot rot und weiß, gut. Aber versucht mal im Fanshop Merchandising zu kaufen in Rot oder Weiß.. die Auswahl ist recht begrenzt. Aber schwarz und grau, wie lieb ick dir... :nachdenklich:
Mit dem was du schreibst hast du natürlich Recht!
Aber genau das finde ich gut. Rot zählt außer im Stadion nicht zu meinen bevorzugten Farben, daher bin ich über die schwarzen und grauen Fanartikel durchaus happy. Dennoch pflichte ich dir bei ein bisschen mehr rot würde den Fanartikeln gut tun.

Zum Trikot braucht man nicht mehr zu sagen: das Heimtrikot soll ROT sein :!:
Travis
Beiträge: 363
Registriert: 31.08.2007, 19:05

Beitrag von Travis »

Sonderlich toll finde ich die neuen Trikots auch nicht, aber ob das bißchen gelb, das in das rot auf einem knappen drittel des Trikots geflossen ist, wirklich gegen die Vereinssatzung versößt, wage ich zu bezweifeln. Villeicht hätte man darin auch den Rot-Ton festlegen sollen :p .
Ich mag am liebsten die bordeaux-roten Jerseys und befürchte, dass es bei zukünftigen Abstimmungen nie wieder welche gibt. Aber vielleicht führt eine Abstimmung ja auch zu einem Trikot, dass allen recht ist. :lol:
MagicTiger
Beiträge: 6
Registriert: 31.07.2014, 16:59

Beitrag von MagicTiger »

Eins der schönsten FCK Trikots war meiner Meinung das "Cruships" Trikot 98. Rot und weiß als Grundfarben, dazu noch ein paar nette Details, welche die ganze Sache ein wenig lebendiger gestalteten.

Hier zu nennen sind:
Sponsor-Schrift ist leicht schräg und hat einen anderen Stoff, welcher leicht aus dem Trokot herauskommt.
Das Trikot hat mehrere Wasserzeichen im Stoff mit dem Betze Kopf und dem FCK Logo, sowie einen Betze Kopf auf dem Kragen.

Ich persönlich bin kein Freund des "schlichten" einfach "Rot mit FCK Logo" und fertig. Denn für ein einfaches Rotes "T-Shirt" mit einem FCK Emblem würde ich keine Trikot-Preise zahlen.

Bei oben erwähntem Design hat man das Gefühl für sein Geld ein hochwertiges (nicht schlichtes) Trikot bekommen zu haben, welches trotzdem die klassischen FCK Farben (Rot und weiß) beinhaltet.

Daher dürfte das nächste Trikot gerne wieder in diese Richtung gehen.
Zuletzt geändert von MagicTiger am 08.09.2014, 15:37, insgesamt 3-mal geändert.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

die Farbe unserer aktuellen Heimtrikots ist so "bescheiden" wie 90% der Artikel im Fankatalog.

Die "A.D.1900" fällt da (m.M.n.) genau so aus dem Rahmen. Zuviel - zu plagiativ und zu sehr an "Camp David" erinnert. Weniger ist mehr sage ich da. :daumen:

die aktuelle "YNWA" Kollektion - netter Versuch aber zu Einfallslos. das Plagiative YNWA springt einem ja schon "übersättigt" aus allen Richtungen entgegen.

"Lautern Lebt Fußball" --> richtige richtung - gerne mehr davon...bleibt expermentiell oder dabei die Basis FCK zu verlieren.

wenn ich mir (nur als Beispiel) mal in den Shops von anderen (ok ne andere Liga) erstligisten Umschaue findet der geneigte Fan dort doch reichlich mehr an T-Shirts, Pullis, Hoodies und Westen die aufgrund ihrer sehr ansprechenden Indiviudalität und Farbkombination (wenn auch teils sehr dezent) um einiges "mehr" zum kaufen anregen würden.

Es ist nicht alles schlecht - jedoch dennoch -sehr- viel Platz nach oben.

Wir brauchen keine "Riesen" Produktpalette - aber was auf dem Markt ist muss Hand & Fuss haben.
Es spricht natürlich nichts gegen1-2 "Experimente" über die Saison Verteilt.

Trikot Farbe für die Heimtrikots:

ROT-WEISS
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Gesperrt