51 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Thomas hat geschrieben: Hier sollen in den nächsten drei bis vier Wochen Ergebnisse präsentiert werden."
Und wenn sie nicht gestorben sind,dann warten sie heute noch...und da ist es wohl aussichtsreicher,auf Godot zu warten!
Genau diesen Satz habe ich immer im Hinterkopf,wenn ich an Herrn B. denke!
Habe gerade gelesen ein pfälzischer Chemiekonzern sponsert 50 Mill. €
dem FCK .
Dann wurde ich wach und stellte fest es war leider nur ein Traum. War wohl der selbe Traum den so mache Herrn im Vorstand träumen. Fakt ist es gibt keine Großsponsoren und es sind auch keine in Sichtweite !
dem FCK .
Dann wurde ich wach und stellte fest es war leider nur ein Traum. War wohl der selbe Traum den so mache Herrn im Vorstand träumen. Fakt ist es gibt keine Großsponsoren und es sind auch keine in Sichtweite !

Thomas hat geschrieben:Zu den Geldgebern sagte Bauckhage bei seiner Vorstellung im November übrigens folgendes:
- "Um die wirtschaftliche Lage des Vereins zu verbessern, habe man ebenso wie Dieter Buchholz bereits Gespräche geführt. Hierbei handele es sich um Investoren, nicht um Sponsoren, so Bauckhage weiter. Das Gerücht, wonach der FCK mit einem osteuropäischen Energieversorger spreche, dementierte er nicht, verwies aber darauf, dass es noch keine konkreten Verhandlungsergebnisse gebe. Allerdings müssen die Verhältnisse stimmen, der Club muss bleiben, was er ist, und kein „Polyesterclub“ werden."
- "Der FCK ist ganz eindeutig nicht in der Situation, dass er kurz vor dem Konkurs steht, aber er braucht eine gute finanzielle Basis. Hier sollen in den nächsten drei bis vier Wochen Ergebnisse präsentiert werden."
Quelle u.a.: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=3347
Karl-Arthur-wir-sind-handlungsfähig-Bauckhage hat die neuesten Begriffe eingeworfen:
Anstatt Investoren/Sponsoren gibt's jetzt Gönner
Anstatt handlungsfähig ist der Verein jetzt flexibel
Was ein Politiker-Gewäsch !
Und da war es dann wieder: "Sie wissen doch, Geld ist so scheu wie ein Reh ... "

Huh, ein Reh ... Hu Re ...

Mann, das ist die beste Comedy Deutschlands. Hier noch einer, nachdem man sich ja in der Winterpause verstärken wollte, da man handlungsfähig war:
Hans-Artur Bauckhage: "Ich gehe davon aus, dass wir in der Rückrunde flexibel genug sind, um uns zu verstärken. Das ist so."
Ein Schelm wer dabei böses denkt .... Heinz Erhardt
Er weiss hoffentlich wann diese Rückrunde losgeht und wieviele Spiele zu absolvieren sind. Vielleicht hat ja auch schon davon gehört, das es ein Ende der Transferzeit gibt (ausser für vereinslose Spieler - vielleicht schaut man mal in Bad Kreuznach nach, denen steht das Wasser bis zum Hals).
Hans-Arthur-wir-sind-handlungsfähig-und-flexibel-Bauckhage ... Oh Gott, der Name wird immer länger.
Trotz aller Schwarzmalereien hier glaube ich fest an den Klassenerhalt. Das Spielerpotenzial ist so schlecht nicht. Wenn wir jetzt schon alle die Köpfe hängen lassen und händeringend uns dem Untergang entgegenzittern, ist die Schlacht schon verloren. Der Herr Bauckhage, was soll er auch im Moment sagen? Er bemüht sich halt, kein Öl ins Feuer zu gießen. Auf eine gute Rückrunde!
Na ja, dieses ganze Geplapper was wäre wenn......
Ich für meinen Teil freue mich auf die Rückrunde (besonders auf unseren Auftitt in Gladbach
).... auf Siege, Niederlagen und und und. Es gibt immer wieder einen Grund ein, zwei, drei Bierchen mit guten Freunden im Stadion zu trinken.
Falls es unser "viel geliebter Vorstand" schafft, einen Sponsor (oder von mir aus auch Gönner) an Land zu ziehen und die Finanzen ins Reine zu bringen, dann trink ich auch ein paar Bierchen auf diese Kollegen. Falls es der Trainer und die Mannschaft es packt, NICHT abzusteigen, trinke ich mindestens noch mehr Gläser des Edlen Gerstensaftes.
Falls wir aber am letzten Spieltag gegen Köln absteigen, dann rechne ich mit Stadionverbot für die nächsten Jahre.....
. Denn dann, ist mir das nämlich auch Schei... EGAL Prost
Ich für meinen Teil freue mich auf die Rückrunde (besonders auf unseren Auftitt in Gladbach

Falls es unser "viel geliebter Vorstand" schafft, einen Sponsor (oder von mir aus auch Gönner) an Land zu ziehen und die Finanzen ins Reine zu bringen, dann trink ich auch ein paar Bierchen auf diese Kollegen. Falls es der Trainer und die Mannschaft es packt, NICHT abzusteigen, trinke ich mindestens noch mehr Gläser des Edlen Gerstensaftes.
Falls wir aber am letzten Spieltag gegen Köln absteigen, dann rechne ich mit Stadionverbot für die nächsten Jahre.....

ich versuche den ganzen laden für mich zu trennen:
1) die mannschaft: vergessen wir alle unzulänglichkeiten und geben dem team in der vielleicht wirklich wichtigsten rückrunde der vereinsgeschichte alle mögliche unterstützung im sinne von" geht im spiel mal nichts zusammen..."
2) vereinsführung bestehend aus vorstand, aufsichtsrat, wasserkopf und sportl. leiter: diese alle zusammen haben keinen kredit mehr und sollten dies auch gezeigt bekommen. wir werden mit dieser dilettantischen führung keinen neuen großen sponsor / investor an land ziehen können. auch ich würden den herren keinen müden cent anvertrauen. unser sportl. konzept ist keines. toppi sucht in georgien, schjönberg davor in skandinavien, fuchs in portugal. wäre ich der nächste in dieser position müßte ich nach dieser logik in asselheim auf dem sportplatz bei den alten herren suchen, denn da renne ich auch ab und zu noch auf dem platz umher. jeder nur in der ecke , in der er selbst aktiv ist. wo bleibt das überregionale scouting? wir haben mit die beste jugend in deutschland und bekommen kein vernünftiges konzept zusammen.
den herren muss der wind ins gesicht blasen.
wer das nicht kapiert hat, glaubt wohl auch, dass uns der osterhase in kürze ein paar spieler in eier versteckt auf den berg bringen wird.
vorstand raus. mit aller gewalt. AR auch.
ps. habe selbst ein reines gewissen, denn ich habe nicht entlastet.
was macht eigentlich ernst diehl?
und die interviews des herrn vorstandssprecher zeigen nur die ganze unverfrorenheit eines echten politprofis, der sich doch wirklich nicht das geringste um unsere bedürfnisse kümmert.
1) die mannschaft: vergessen wir alle unzulänglichkeiten und geben dem team in der vielleicht wirklich wichtigsten rückrunde der vereinsgeschichte alle mögliche unterstützung im sinne von" geht im spiel mal nichts zusammen..."
2) vereinsführung bestehend aus vorstand, aufsichtsrat, wasserkopf und sportl. leiter: diese alle zusammen haben keinen kredit mehr und sollten dies auch gezeigt bekommen. wir werden mit dieser dilettantischen führung keinen neuen großen sponsor / investor an land ziehen können. auch ich würden den herren keinen müden cent anvertrauen. unser sportl. konzept ist keines. toppi sucht in georgien, schjönberg davor in skandinavien, fuchs in portugal. wäre ich der nächste in dieser position müßte ich nach dieser logik in asselheim auf dem sportplatz bei den alten herren suchen, denn da renne ich auch ab und zu noch auf dem platz umher. jeder nur in der ecke , in der er selbst aktiv ist. wo bleibt das überregionale scouting? wir haben mit die beste jugend in deutschland und bekommen kein vernünftiges konzept zusammen.
den herren muss der wind ins gesicht blasen.
wer das nicht kapiert hat, glaubt wohl auch, dass uns der osterhase in kürze ein paar spieler in eier versteckt auf den berg bringen wird.
vorstand raus. mit aller gewalt. AR auch.
ps. habe selbst ein reines gewissen, denn ich habe nicht entlastet.
was macht eigentlich ernst diehl?
und die interviews des herrn vorstandssprecher zeigen nur die ganze unverfrorenheit eines echten politprofis, der sich doch wirklich nicht das geringste um unsere bedürfnisse kümmert.
Franz Friedrich hat geschrieben:Trotz aller Schwarzmalereien hier glaube ich fest an den Klassenerhalt. Das Spielerpotenzial ist so schlecht nicht. Wenn wir jetzt schon alle die Köpfe hängen lassen und händeringend uns dem Untergang entgegenzittern, ist die Schlacht schon verloren. Der Herr Bauckhage, was soll er auch im Moment sagen? Er bemüht sich halt, kein Öl ins Feuer zu gießen. Auf eine gute Rückrunde!
Nix, die sollen einfach mal nix sagen, schweigen, schweigen, schweigen, schweigen, schweigen, schweigen und zwischen den Phasen des Schweigens sollen sie den Mund halten! Warum wird da immer irgend etwas gesagt?
Nach 15 Minuten weiss halb Europe mit wem der FCK verhandelt, wen er evtl. verpflichten will, wen er nicht verpflichten will, ob und warum ein Spieler nicht zum FCK kommt - das gehört alles hinter die Kulissen - in ein tiefes Tal des Schweigens - ganz einfach: "Wir haben am ...... den Spieler ....... verpflichtet." Warum muss man sich immer produzieren, etwas sagen? Wenn ich Verhandlungen mit einem Spieler/Sspielervermittler aufnehme, dann nur unter der Bedingung, dass hiervon nix an die Öffentlichkeit getragen wird. Kommt trotzdem was raus, müsste man diese Spieler/Spielervermittler von der Lauterer Einkaufsliste streichen. Punkt -
ganz dicker, fetter Punkt! Und wenn ein Lauterer etwas babbelt müsste der auch gestrichen werden und danach geteert. Nioch dickerer Punkt!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
keine 3.Liga!
OWL-Teufel hat geschrieben:So isses...typisch Politiker-Gefasel!
Jetzt ist von "Gönnern" die Rede...auch ein schönes Wort!
Und das Wort "flexibel" benutzt er in der Tat sehr gerne und keiner weiß,was er überhaupt meint!
Gönner bin ich auch, ich würde dem FCK den Klassenerhalt voll gönnen. Geil!
Flexibel heisst bei Politikern, dass das was sie sagen völlig klar ist. Nur wenn es hinterher anderst aussieht kann man die Aussage dann so zurechtbiegen das man auf jeden Fall nix falsches gesagt hat. Ein deutscher Politiker verbringt seine Wochen damit darzulegen das man das, was er am WE vekündet hat, eigentlich ganz falsch wiedergegeben habe und es völlig anders gemeint war.
Wir wisen jetzt ganz klar das wir genauso nass sind wie vorher, nur viel komplexer ausformuliert.
Es gibt immer was zu lachen.
Franz Friedrich hat geschrieben:Trotz aller Schwarzmalereien hier glaube ich fest an den Klassenerhalt. Das Spielerpotenzial ist so schlecht nicht. Wenn wir jetzt schon alle die Köpfe hängen lassen und händeringend uns dem Untergang entgegenzittern, ist die Schlacht schon verloren. Der Herr Bauckhage, was soll er auch im Moment sagen? Er bemüht sich halt, kein Öl ins Feuer zu gießen. Auf eine gute Rückrunde!
Das ist der springende Punkt, er bemüht sich eben nicht nur "kein Öl ins Feuer..." welches Feuer? Der Ofen ist aus!
Er hällt den Taugenixe die Rücken frei und die altgedienten Fans bei der Stange. Fassen wir mal zusammen:
Wir hatten nach der Vorrunde ziemlich klar gesehen das wir die Manschaft aufbauen müssen und dringend, nein DRINGEND!!! einen Stürmer und einen offensiven Mittelfeld Strategen brauchen.
Jetzt ist die Pause fast rum und wir haben einen Kapitän der seinen Vertrag langsam ausklingen lassen wird, einen neuen linken Verteidiger und Vorbereitungsspiele die zu Tränen rührten u.a. gegen den einzigen Verein auf der Welt auf den wir noch hinabschauen konnten.
Da sollte sich Plauderhage entweder was richtig gutes einfallen lassen oder für immer schweigen. Der ist doch auch nur beim FCK weil er ne Aufgabe braucht und ihm sonst keiner mehr zuhört.
Es gibt immer was zu lachen.
Ruhiges Fahrwasser....
meldete die Titanic und fuhr auf den Eisberg ...
Aber keine Panik, Onkel Bauckhage hat alles im Griff.
Selten dummere Töne von einem gehört, der ein Profi sein will.
Dieter Nuhr sagte einmal:"wenn du von Nix ne Ahnung hast - einfach mal Fresse halten."
Alle Aussagen in diesem Interview hätte er sich sparen können, entweder sind sie entschieden falsch oder irrelevant oder eine Lüge. Nur eines zeigen sie:
Der Gönner ist schon auf dem Betzenberg, bzw hat seine Paladine schon vorgeschickt. Es sind auch keine Investoren mehr, die ein klares wirtschaftliches Interesse haben, auch keine Sponsoren mehr, die Werbung machen wollen mit dem FCK, sondern es ist diese im Geheimen agierende Spezies Gönner, die dem FCK etwas gutes zukommen lässt, einen kompetenten, bundesligaerfahrenen Sportdirektor von 64 Jahren, der seit Jahren in Portugal eine Fussballschule betreibt. Nicht mehr lange und der Gönner liegt mit der Braut FCK im Bett und wir hören was von einer Liebesheirat. Wenn nur der Ostermann kommt, der gönnt sich was.
Nix gegen die Mannschaft, nix gegen den Trainer, hier sollten wir hoffen und beten, das diese personifizierte Bräsigkeit, gepaart mit provinzieller Einfältigkeit ,an ihr vorbeigeht.
Mut, Kampf, Einsatz, Bereitschaft Leistung zu zeigen und der Wille zum Sieg, sind das was wir brauchen, um bestehen zu können. Da können und müssen einige laut werden, Trainer, Spieler und Fans.
In der Rückrunde verstärken? - Es gibt einen Transferschluss, und nur aus Panik heraus irgendjemand zu verpflichten ist schlimmer als keinen.
Aber Bauckhage ist der Letzte den man da gebrauchen kann.
Ich denke wir haben keine Wahl mehr, und müssen nach der alten Mönchsregel handeln "Ora und Labora" - "Bete und Arbeite".
Lasst uns für den Klassenerhalt beten und arbeiten, lasst uns hoffen und daran arbeiten, das die Mannschaft den Geist des FCK zu spüren bekommt- und beim Management da hilft kein Beten, da müssen wir hart daran arbeiten, das wir endlich das tun, was wir schon längst hätten tun sollen,
- Jagt die Penner endlich vom Berg -
meldete die Titanic und fuhr auf den Eisberg ...
Aber keine Panik, Onkel Bauckhage hat alles im Griff.
Selten dummere Töne von einem gehört, der ein Profi sein will.
Dieter Nuhr sagte einmal:"wenn du von Nix ne Ahnung hast - einfach mal Fresse halten."
Alle Aussagen in diesem Interview hätte er sich sparen können, entweder sind sie entschieden falsch oder irrelevant oder eine Lüge. Nur eines zeigen sie:
Der Gönner ist schon auf dem Betzenberg, bzw hat seine Paladine schon vorgeschickt. Es sind auch keine Investoren mehr, die ein klares wirtschaftliches Interesse haben, auch keine Sponsoren mehr, die Werbung machen wollen mit dem FCK, sondern es ist diese im Geheimen agierende Spezies Gönner, die dem FCK etwas gutes zukommen lässt, einen kompetenten, bundesligaerfahrenen Sportdirektor von 64 Jahren, der seit Jahren in Portugal eine Fussballschule betreibt. Nicht mehr lange und der Gönner liegt mit der Braut FCK im Bett und wir hören was von einer Liebesheirat. Wenn nur der Ostermann kommt, der gönnt sich was.
Nix gegen die Mannschaft, nix gegen den Trainer, hier sollten wir hoffen und beten, das diese personifizierte Bräsigkeit, gepaart mit provinzieller Einfältigkeit ,an ihr vorbeigeht.
Mut, Kampf, Einsatz, Bereitschaft Leistung zu zeigen und der Wille zum Sieg, sind das was wir brauchen, um bestehen zu können. Da können und müssen einige laut werden, Trainer, Spieler und Fans.
In der Rückrunde verstärken? - Es gibt einen Transferschluss, und nur aus Panik heraus irgendjemand zu verpflichten ist schlimmer als keinen.
Aber Bauckhage ist der Letzte den man da gebrauchen kann.
Ich denke wir haben keine Wahl mehr, und müssen nach der alten Mönchsregel handeln "Ora und Labora" - "Bete und Arbeite".
Lasst uns für den Klassenerhalt beten und arbeiten, lasst uns hoffen und daran arbeiten, das die Mannschaft den Geist des FCK zu spüren bekommt- und beim Management da hilft kein Beten, da müssen wir hart daran arbeiten, das wir endlich das tun, was wir schon längst hätten tun sollen,
- Jagt die Penner endlich vom Berg -
Hasta la Victoria - siempre!
Main-Teufel hat geschrieben:Buhu der Onkel Bauckhage lügt nur. Buhu es kommen keine neuen Spieler. Buhu der Verein ist fertig.![]()
Man, man, man. Jetzt lasst euch von den ganzen Presseberichten doch nicht so runter ziehen. Man hat bei 80% hier den Eindruck, das Sie aufgegeben haben. Jungs was ist los? Wir sind am Boden okay. Aber sollen wir deswegen nur noch rumjammern? Da hat doch keiner was davon. Wir müssen mit dem leben was wir haben oder noch bekommen.
Kurzfristig geht es ums überleben. Dafür müssen wir alles geben auch Mut und Zuversicht. Wenn (und daran glaube ich fest) die Klasse gehalten wird, muß aufgeräumt werden. Lasst die Vorstands...... doch sagen was se wollen unterstützen wir lieber die Mannschaft.
wie soll man noch Mut und Hoffnung haben wenn solche Leute wie Göbel das sagen haben???
Zitat : die Rivalität zwischen dem SVW und dem FCK war früher einmal???
wenn ich so ein ahnungsloses Geschwafel höre wird mir echt schlecht.
Die ham doch nur Toppi geholt um ihren Arsch zu retten und da draufist die Mehrheit reingefallen! Genau so wie den Bauckhage mehr geschwafel als alles andere! Aber was soll man bitte von politikern erwarten bzw Ex Politikern!
Alles in allem Großgelaber nix dahinter!
Vorstand raus!!!
Alles in allem Großgelaber nix dahinter!
Vorstand raus!!!
Der gute Fritz ist also ein Kenner des deutschen Spielermarktes...was ja angeblich auch ein Grund für seine Einstellung war...Warum ist er dann um Spieler zu suchen direkt mal nach Portugal gereist? 

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Nordpfalzteufel hat geschrieben:Betze-Hermann hat geschrieben:Main-Teufel hat geschrieben:Buhu der Onkel Bauckhage lügt nur. Buhu es kommen keine neuen Spieler. Buhu der Verein ist fertig.![]()
Man, man, man. Jetzt lasst euch von den ganzen Presseberichten doch nicht so runter ziehen. Man hat bei 80% hier den Eindruck, das Sie aufgegeben haben. Jungs was ist los? Wir sind am Boden okay. Aber sollen wir deswegen nur noch rumjammern? Da hat doch keiner was davon. Wir müssen mit dem leben was wir haben oder noch bekommen.
Kurzfristig geht es ums überleben. Dafür müssen wir alles geben auch Mut und Zuversicht. Wenn (und daran glaube ich fest) die Klasse gehalten wird, muß aufgeräumt werden. Lasst die Vorstands...... doch sagen was se wollen unterstützen wir lieber die Mannschaft.
Seh auf wenn du am Boden bist. http://de.youtube.com/watch?v=I3z-gqLGIKU
Du hast absolut Recht !!!! Wir Fans müssen jetzt zu unserer Manschaft stehen.
So ists!
Alle für Lautern!!!!!



Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
Was soll man noch sagen. Fragen wir Bauckhage doch mal wo der versprochene Stürmer ist.
Immerhin wurden schon mehrere Kandidaten für den Angriff öffentlich gehandelt. Von der offensiven Mittelfeldposition hört man allerdings relativ wenig. noch sind 10 Tage Zeit. Nur noch!
Immerhin wurden schon mehrere Kandidaten für den Angriff öffentlich gehandelt. Von der offensiven Mittelfeldposition hört man allerdings relativ wenig. noch sind 10 Tage Zeit. Nur noch!

Muhahahahahaha.....es ist schon traurig, was für Leute ein krepierender Fussballverein in der Endphase so anzieht. Ausrangierte Politiker am Ende ihres Weges und ihres Lateins. Bauckhage....muhahaha, nur eine Witzfigur, ein Schwätzer mit akutem Vewrbaldurchfall. Schlimmer als Göbel, geht das überhaupt?!? Doch, geht!
So, GÖNNER hat er jetzt, der Groß- und Hauptpolitiker mit dem rauhen Charme und der tollen Wortakrobatik. Na denn prost. Reiche Gönner umschwirren den Fussballkadaver FCK wie Fliegen die Scheisse....keine Investoren, keine Sponsoren, nein, reiche Onkels ohne böse Hintergedanken. Und der, der dies alles angerichtet hat, nämlich Buchholz, der hat, was er wollte: Seine Entlastung. Und dann isser in Schiurlaub und seit diesem Tag hat Niemand je wieder von ihm gehört....wie ein scheues Reh, der Herr.
Was solls, Bauckhage ist die hässliche Fratze des Fussballs in der Pfalz, aber wir haben nichts anderes verdient, die Versammlung wär die Chance gewesen. Und an alle die, die dort schwiegen: Jetzt seht Ihr, was Ihr davon habt. Lest dieses Interview! Lest und staunt! Das Ende ist nah und vorgezeichnet, aber es warten noch verheerende 4 Monate auf uns, bevor Baucki im Mai den Verein endgültig zu Grabe trägt.
So, GÖNNER hat er jetzt, der Groß- und Hauptpolitiker mit dem rauhen Charme und der tollen Wortakrobatik. Na denn prost. Reiche Gönner umschwirren den Fussballkadaver FCK wie Fliegen die Scheisse....keine Investoren, keine Sponsoren, nein, reiche Onkels ohne böse Hintergedanken. Und der, der dies alles angerichtet hat, nämlich Buchholz, der hat, was er wollte: Seine Entlastung. Und dann isser in Schiurlaub und seit diesem Tag hat Niemand je wieder von ihm gehört....wie ein scheues Reh, der Herr.
Was solls, Bauckhage ist die hässliche Fratze des Fussballs in der Pfalz, aber wir haben nichts anderes verdient, die Versammlung wär die Chance gewesen. Und an alle die, die dort schwiegen: Jetzt seht Ihr, was Ihr davon habt. Lest dieses Interview! Lest und staunt! Das Ende ist nah und vorgezeichnet, aber es warten noch verheerende 4 Monate auf uns, bevor Baucki im Mai den Verein endgültig zu Grabe trägt.
@ Salamander
Tja, man bekommt, was man verdient oder was die Verantwortlichen für richtig erachten.
Wir haben eine immense Schwäche, ein Tor zu machen, aber wir verpflichten einen LV, geht’s noch? Lieber einmal 2:3 verlieren und danach gewinnen als zweimal unentschieden zu spielen und immer noch davon sprechen, dass die Mannschaft das Potenzial hat, den Klassenerhalt zu schaffen.
Für jetzt sieht es für mich so aus, dass wir in der Rückrunde in Gladbach, gegen 60 und in Fürth nicht allzu viel, sprich vielleicht 1 Punkt, holen werden, und es wird wirklich eng gegen Koblenz. Ein weiteres Montagsspiel, oha.
Aber das ist nur eine Prognose, die hoffentlich nicht eintrifft, denn wir können immer noch auf Investoren, Sponsoren zählen, die uns weiter helfen, können wir?
Ihr scheuen Rehe, Investoren, Sponsoren, meldet euch! Ansonsten wird KR spätestens nach dem Koblenz-Spiel zur Debatte stehen. Dank Rheinpfalz erfahren wir übrigens, dass neben den gefeuerten und weiter bezahlten Scouts schon seit Oktober eine norwegische Kollegin von Rekdal hier bezahlt ihren Job macht. Ein skandinavisches Duo, wir hören hier erst jetzt davon. Was haben ihre Spielanalysen gebracht? Nur noch mehr Angst vor dem Gegner? Erfolge sind schließlich messbar. Und da war…nicht allzu viel.
Was ist los in der Führung unseres Vereins, dass man nicht mal die Schritte, wie oben beschrieben, bekannt gibt? Sind wir alle jetzt nicht mehr würdig, informiert zu werden?
Tja, man bekommt, was man verdient oder was die Verantwortlichen für richtig erachten.
Wir haben eine immense Schwäche, ein Tor zu machen, aber wir verpflichten einen LV, geht’s noch? Lieber einmal 2:3 verlieren und danach gewinnen als zweimal unentschieden zu spielen und immer noch davon sprechen, dass die Mannschaft das Potenzial hat, den Klassenerhalt zu schaffen.
Für jetzt sieht es für mich so aus, dass wir in der Rückrunde in Gladbach, gegen 60 und in Fürth nicht allzu viel, sprich vielleicht 1 Punkt, holen werden, und es wird wirklich eng gegen Koblenz. Ein weiteres Montagsspiel, oha.
Aber das ist nur eine Prognose, die hoffentlich nicht eintrifft, denn wir können immer noch auf Investoren, Sponsoren zählen, die uns weiter helfen, können wir?
Ihr scheuen Rehe, Investoren, Sponsoren, meldet euch! Ansonsten wird KR spätestens nach dem Koblenz-Spiel zur Debatte stehen. Dank Rheinpfalz erfahren wir übrigens, dass neben den gefeuerten und weiter bezahlten Scouts schon seit Oktober eine norwegische Kollegin von Rekdal hier bezahlt ihren Job macht. Ein skandinavisches Duo, wir hören hier erst jetzt davon. Was haben ihre Spielanalysen gebracht? Nur noch mehr Angst vor dem Gegner? Erfolge sind schließlich messbar. Und da war…nicht allzu viel.
Was ist los in der Führung unseres Vereins, dass man nicht mal die Schritte, wie oben beschrieben, bekannt gibt? Sind wir alle jetzt nicht mehr würdig, informiert zu werden?
Yogi hat geschrieben:Main-Teufel hat geschrieben:Buhu der Onkel Bauckhage lügt nur. Buhu es kommen keine neuen Spieler. Buhu der Verein ist fertig.![]()
Man, man, man. Jetzt lasst euch von den ganzen Presseberichten doch nicht so runter ziehen. Man hat bei 80% hier den Eindruck, das Sie aufgegeben haben. Jungs was ist los? Wir sind am Boden okay. Aber sollen wir deswegen nur noch rumjammern? Da hat doch keiner was davon. Wir müssen mit dem leben was wir haben oder noch bekommen.
Kurzfristig geht es ums überleben. Dafür müssen wir alles geben auch Mut und Zuversicht. Wenn (und daran glaube ich fest) die Klasse gehalten wird, muß aufgeräumt werden. Lasst die Vorstands...... doch sagen was se wollen unterstützen wir lieber die Mannschaft.
wie soll man noch Mut und Hoffnung haben wenn solche Leute wie Göbel das sagen haben???
Zitat : die Rivalität zwischen dem SVW und dem FCK war früher einmal???
wenn ich so ein ahnungsloses Geschwafel höre wird mir echt schlecht.
Wenn wir früher auf den SVW hinabblickten, dann um uns an dessen Leid zu ergötzen. Heute ist es ein Banger Blick in unsere eigene Zukunft. Klar war der SVW in den letzten Jahren recht uninteressant als Rivale, aber doch nur weil er so verdammt unatraktiv und unwichtig war. Jetzt sind wir in greifbare Nähe gerückt.
Wenn wir die Klasse gehalten haben muss aufgeräumt werden? Ich gebe Yogi in jedem seiner Worte recht, so ein Geschwafel ist selbst hier selten blauäugig, wenn wir die Klasse halten wirde das von der Vereinsspitze als Erfolg gewertet und die Tribünenzombies werden einen Teufel tun und ein Großreinemachen befürworten. Seit Dezember wissen wir das die platte Masse immernoch stark genug ist beim Verein jede Veränderung zu vermeiden.
redlight schreibt das jeder bekommt, was er verdient. Damit liegt er verdammt richtig. Der FCK passt zu Kaiserslautern wie ein Handschuh. Er ist ein Spiegelbild der dahinsiechenden, sich selbst belügenden Heimat. Ein klares Abbild der hiesigen Mentalität. Mit tut es eigentlich nur für uns Fans leid, wir haben was besseres verdient, Kaiserslautern leider nicht.
Es gibt immer was zu lachen.
hy jungs,
wenn ich das alles so lese könnte man auf den Gedanken kommen, dass Ihr alle froh wärt, wenn ein Sponsor namens Gazprom den FCK für einen € kaufen würde und dann ganz viele Spieler einkauft.
So viel Pessimismus verstehe ich nicht.
Warum habt Ihr den Bauckhage nicht schon lange in die Wüste geschickt anstatt Spieler wie Lexa zu suspendieren oder andere rauszuekeln?
Gruß
guenni007
wenn ich das alles so lese könnte man auf den Gedanken kommen, dass Ihr alle froh wärt, wenn ein Sponsor namens Gazprom den FCK für einen € kaufen würde und dann ganz viele Spieler einkauft.
So viel Pessimismus verstehe ich nicht.
Warum habt Ihr den Bauckhage nicht schon lange in die Wüste geschickt anstatt Spieler wie Lexa zu suspendieren oder andere rauszuekeln?
Gruß
guenni007
Lautern und Gladbach forever
guenni007 hat geschrieben:hy jungs,
wenn ich das alles so lese könnte man auf den Gedanken kommen, dass Ihr alle froh wärt, wenn ein Sponsor namens Gazprom den FCK für einen € kaufen würde und dann ganz viele Spieler einkauft.
So viel Pessimismus verstehe ich nicht.
Warum habt Ihr den Bauckhage nicht schon lange in die Wüste geschickt anstatt Spieler wie Lexa zu suspendieren oder andere rauszuekeln?
Gruß
guenni007
Gruß zurück nach Gladbach - und schau doch bei dir selbst mal nach, wie sowas läuft. Gladbach hat doch auch die schwere Zeit noch nicht so recht hinter sich, mit Auf- und Abstieg, Personalquerelen, Selbstdarstellern und Provinzkaspern.
Wenn wir von Gesellschaften wie Gazprom reden, dann wäre es ein Glücksfall für einen Verein - siehe Schalke -.
Es gibt viel Geld von einer bekannten, aber in Form von Personalien anonymen Gesellschaft. Die Selbstdarsteller sind da soweit vom Tagesgeschehen weg, das der Verein weiter arbeiten kann. Es geht um Image und Kommunikation, darum ein positives Umfeld zu schaffen. Da wird es auch recht problemlos geschafft, dank des passenden Kleingelds, einen Rudi Assauer ohne großes Blutvergießen aus der Führung zu drücken, da er nicht mehr in die neue Landschaft passt.
Für Lautern - oder auch Gladbach- stellt sich dieses Luxusproblem leider nicht.
Hier sind es meist diese schillernden Perönlichkeiten, die mit der instinktsicheren Art einer Britney Spears jeden Fetttopf in ihrem Umfeld als Tanzplatz finden.
Bei einer Finanzgesellschaft wäre ich persönlich sogar bereit eine Namensänderung der Betonschüssel Fritz-Walter-Stadion zu akzeptieren.
- OK, steinigt mich -
Lieber "Geldsackarena" als Insolvenz. HSV, Frankfurt, Schalke - sind doch gute Beispiele, wie sogenannte Investoren die Vernunft wieder in die Managementebene reingebracht haben. Und Commerzbankarena ist nicht so schlimm wie Schulzentrum Süd oder Stadion Erbsenberg. Das Problem ist nur, das Bauckhage keine "Investoren" bekommt, sondern "Gönner".
Diese Gönner wollen mitreden, diese Gönner wollen sich darstellen, auch in der Art eines Bauckhage: Von Nix ne Ahnung - das aber gewaltig.
...und das für recht kleines Geld, zum Sterben zuviel - zum Leben zu wenig. (siehe Homburg und Saarbrücken) Und diese Gönner pflegen weiter die persönliche Beziehung zu den Menschen, die sie in den illustren Zirkel pfälzischer High-Society reingelassen haben. Nur mit diesen Gönnern, die auch dieser Art von Kurzdenkern angehören, können die Göbels, Bauckhages und Buchholz'es dieser Welt überleben.
Es gibt noch eine andere Art von Gönnern, diejenigen, die sich nach dem Golfsport der breiten Masse Fußball zuwenden, diejenigen eines Schlages Hopp. Diese Menschen sind nochmehr der Tod des Fussballs, wie wir ihn kennen, da gibt es dann nur noch VIP-Logen, Kavierschnittchen und Fangesänge vom Band. Doch keine Angst, Menschen wie Hopp sind es gewöhnt mit viel Geld Neues zu schaffen, die machen sich am FCK nicht die Finger schmutzig. Da hätte Hopp schon die Waldhöfer aus der "Schei..." heben können.
Was da oben abläuft ist nicht mehr traurig, sondern schon wieder lächerlich. Eines kann man Herrn Bauckhage allerdings attestieren - mit der Routine des alten Provinzpolitikschlachtrosses gibt er dem Stimmvolk der Mitgliedschaft genau das, was diese wollen, die ganze Palette der Phrasen, die die glücklichen Entlaster der Hauptversammlung hören wollen:
Kurshalten, ruhiges Fahrwasser, Anstand, Fussballsachverstand und Erfahrung. Die volle Klischeedröhnung eines Musikantenstadels in der Pfälzer-Wald-Arena der Volksmusik. Dann singen wir noch die pfälzische Nationalhymne: "Doo wird die Wutz geschlacht..." und alles wird gut.
Selbst wenn die Mannschaft und der Trainer es diesmal noch schaffen dem Tod des FCK von der Schippe zu springen, nur wenn es gelingt radikale Änderungen in den Strukturen zu erreichen, wird das Siechtum enden.
Hasta la Victoria - siempre!
@Mac41:
100%ige Zustimmung ganz genau so sieht es aus und nicht anders ! Dem gibts nicht hinzuzufügen !
100%ige Zustimmung ganz genau so sieht es aus und nicht anders ! Dem gibts nicht hinzuzufügen !
@ guenni 007
Da liegst du mit deiner Meinung aber ganz falsch.
Nie im Leben, würden wir Fans es akzeptieren, dass eine " Heuschrecke " wie Gazprom auch nur einen €uro in den 1. FCK investiert.
Der FCK ist schließlich ein Mythos und seine Führung und Fans sind eine ehrenwerte Gesellschaft, die lieber mit fliegenden Fahnen untergeht,
als dass wir es zulassen würden, dass ein nichtwürdiger Sponsor oder Investor seine Kohle zur Rettung des Vereins, in den FCK investiert.
Denn, wenn wir schon im Nirgendwo versinken, dann wenigstens mit Würde und Anstand.
Es könnte ja sein, dass sich sonst der gute alte Fritz, vor Scham, noch im Grabe umdreht.
Da liegst du mit deiner Meinung aber ganz falsch.
Nie im Leben, würden wir Fans es akzeptieren, dass eine " Heuschrecke " wie Gazprom auch nur einen €uro in den 1. FCK investiert.
Der FCK ist schließlich ein Mythos und seine Führung und Fans sind eine ehrenwerte Gesellschaft, die lieber mit fliegenden Fahnen untergeht,
als dass wir es zulassen würden, dass ein nichtwürdiger Sponsor oder Investor seine Kohle zur Rettung des Vereins, in den FCK investiert.
Denn, wenn wir schon im Nirgendwo versinken, dann wenigstens mit Würde und Anstand.
Es könnte ja sein, dass sich sonst der gute alte Fritz, vor Scham, noch im Grabe umdreht.
Bingo hat geschrieben:@ guenni 007
Da liegst du mit deiner Meinung aber ganz falsch.
Nie im Leben, würden wir Fans es akzeptieren, dass eine " Heuschrecke " wie Gazprom auch nur einen €uro in den 1. FCK investiert.
Der FCK ist schließlich ein Mythos und seine Führung und Fans sind eine ehrenwerte Gesellschaft, die lieber mit fliegenden Fahnen untergeht,
als dass wir es zulassen würden, dass ein nichtwürdiger Sponsor oder Investor seine Kohle zur Rettung des Vereins, in den FCK investiert.
Denn, wenn wir schon im Nirgendwo versinken, dann wenigstens mit Würde und Anstand.
Es könnte ja sein, dass sich sonst der gute alte Fritz, vor Scham, noch im Grabe umdreht.
@ Bingo
wenn es so weiter läuft WAR der FCK ein Mythos....
das schlimme ist doch , wir sind in dieser Situation , weil wir seit Jahren
Geld das durchaus vorhanden war , regelrecht verbrennen und die Führungsetage Fehler über Fehler produziert und so den FCK immer tiefer
in die Sch...... geritten hat.
Wir hätten auch ohne Großsponsor gut in Liga 1 überleben können.
Nur mittlerweile ist es so ,dass wir durch die vielen Fehler die gemacht wurden und werden , keine Alternative mehr haben.
Sollten wir dieses Jahr nicht absteigen, sind wir ein ganz heisser Abstiegskanditat im nächsten Jahr , es sei denn es wird ENDLICH mal
richtig aufgeräumt und Leute in die Führungsetage gebracht die KLASSE haben und sich im Fussballgeschäft auskennen.
Spielen wir die Saison zu ende und dann :JAGT DIESE SELBSTDARSTELLER VOM BERG !!!
Bingo hat geschrieben:
Der FCK ist schließlich ein Mythos und seine Führung und Fans sind eine ehrenwerte Gesellschaft, die lieber mit fliegenden Fahnen untergeht,
als dass wir es zulassen würden, dass ein nichtwürdiger Sponsor oder Investor seine Kohle zur Rettung des Vereins, in den FCK investiert.
Denn, wenn wir schon im Nirgendwo versinken, dann wenigstens mit Würde und Anstand.
Es könnte ja sein, dass sich sonst der gute alte Fritz, vor Scham, noch im Grabe umdreht.
entweder Du redest hier mit ganz viel Ironie, dann hab ich es leider nicht ganz verstanden, oder du musst wenigstens einen Teil deiner Ausführungen streichen.
Die Vereinsführung des FCK ist inur nsoweit eine ehrenwerte Gesellschaft, als in gewissen Teilen Südeuropas, Lügner Betrüger, Diebe, Mörder sich mit diesem Titel schmücken. Bis auf Mörder finden wir die gleichen Tätigkeiten auch in den Führungsgremien des FCK und wenn es für das Zugrunderichten eines Traditionsvereins auch den Tatbestand der Tötung aus niedrigen Beweggründen gibt, dann sind in der Nordtribüne auch Mörder unterwegs.
Bei den Fans und treuen Anhängern würde ich diese Ausdrücke nicht verwenden.
Über Fankultur, was macht den wahren Supporter eines Vereins aus, können wir lange diskutieren.
Den meisten von uns wäre es "scheiss egal" woher das Geld kommt, solange der Verein seine Identität nicht verliert.
Verlieren wird er sie in der Amateurliga nach der Insolvenz, teilweise verloren hat er sie schon im neuen Stadion und mit den "fernsehgerechten" Spielterminen (siehe verschiedene Post's in diesem Forum).
Verloren hat er sie mit dem heutigen und dem "großkotzigen" Management der letzten 10 Jahre und nicht wiederfinden würde er sie mit den Ostermanns und Hopps dieser Welt.
Sollte es einen Konzern geben, der bereit wäre die Schuldenlast des FCK zu übernehmen, und seine Bedingung wäre der Stadionname oder die Brust der Spieler, warum nicht. Mir wäre es persönlich auch egal, wenn der Name auf den Hintern der Spieler tätowiert würde.
Tun wir doch nicht so scheinheilig, und reden über Moral wie der Papst über die voreheliche Jungfernschaft.
Und sind wir ehrlich, der gute alte Fritz hat im Fussballparadies doch schon den Namen "Wirbelwilli".
Hasta la Victoria - siempre!
Zur Klarstellung.
Natürlich verstehe ich die von mir gemeinte " Ehrenwerte Gesellschaft " nicht im Sinne der Mafia.
Obwohl - bei einigen Vorgängen und Abläufen um den FCK, könnte man schon an Mafiosos und deren Machenschaften denken .
Natürlich verstehe ich die von mir gemeinte " Ehrenwerte Gesellschaft " nicht im Sinne der Mafia.
Obwohl - bei einigen Vorgängen und Abläufen um den FCK, könnte man schon an Mafiosos und deren Machenschaften denken .
51 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste