Da ist halt der Vorteil eventuell Geld an der Ablöse zu kassieren.
Kann aber auch in die Hose gehen (Shechter USW)
Ein Teufelskreis

Was auch so vom Verein komuniziert wurde, das man diesen Weg (der Ausbildung) gehen werde.Betzi191 hat geschrieben: ein Großteil seiner Transfers sind Talente, die erst einmal auf Dauer beweisen müssen, dass im Profifußball Platz für sie ist.
Nein es gibt bei Stöger leider keine KO. Allerdings sollte man für ihn wirklich Geld in die Hand nehmen und ihn jetzt schon frühzeitig versuchen beim VfB loszueisen!Betzi191 hat geschrieben: Weiß jemand, ob da eine Kaufoption besteht?
Ja Stöger ist 2 Jahre hier. Ein Jahr davon ist aber schon rum. Also nachste Saison ist er wegpaulgeht hat geschrieben:Entscheidend wird - so denke ich - auch die Dauer der Leihe sein, sollte Demirbay wirklich verpflichtet werden. Stöger ist ja für zwei Jahre hier, Sam war auch von 2008-2010 ausgeliehen.
Jo und ich bezog mich auf Demirbay. Die Sorge war ja oben, dass wir nächste Saison komplett ohne ein mögliches "Kreativ-Trio" da stehen.alaska94 hat geschrieben:Ja Stöger ist 2 Jahre hier. Ein Jahr davon ist aber schon rum. Also nachste Saison ist er wegpaulgeht hat geschrieben:Entscheidend wird - so denke ich - auch die Dauer der Leihe sein, sollte Demirbay wirklich verpflichtet werden. Stöger ist ja für zwei Jahre hier, Sam war auch von 2008-2010 ausgeliehen.
Ja, leider. Hätte Stöger letzte Saison schon gezündet, hätte es vielleicht für den Aufstieg gereicht. Hätte hätte Fahrradkette...alaska94 hat geschrieben:Ja Stöger ist 2 Jahre hier. Ein Jahr davon ist aber schon rum. Also nachste Saison ist er wegpaulgeht hat geschrieben:Entscheidend wird - so denke ich - auch die Dauer der Leihe sein, sollte Demirbay wirklich verpflichtet werden. Stöger ist ja für zwei Jahre hier, Sam war auch von 2008-2010 ausgeliehen.
Wenn Stöger sich vom Stand heute aus gesehen noch weiterentwickelt, dann hat sich das Thema - jedenfalls für den FCK - von selbst erledigt. Dann geht er entweder zurück zum VfB oder wird meistbietend verhökert - und 'meistbietend' würde in diesem Fall bedeuten: nicht an den Betze.Betzi191 hat geschrieben:Und das wird eine verdammt harte Nuss für Schupp. Beim VFB wird man was Kevin Stöger angeht auch genau hingucken...Wenn Stöger sich weiterentwickelt, dann wird das ein teurer Spaß werden, der sein Geld aber durchaus wert sein kann!jürgen.rische1998 hat geschrieben: Sobald die Transferperiode um ist, muss es ohnehin Schupps erste Aufgabe sein, beim VfB auszuloten wie die Chancen sind, Stöger kaufen zu können.
Der Wandel hat wohl eher bei Stöger eingesetzt. Runjaic hat gegen Ende der letzten Saison, als Stöger plötzlich zu Einsätzen kam, Stöger bemerkenswert deutlich in der Öffentlichkeit im Nachhinein für sein vorheriges Auftreten im Training und Abseits des Platzes kritisiert. Das war wohl Ursache für seine Nichtberücksichtigung und hat sich irgendwann grundlegend verbessert.morlautern1971 hat geschrieben:
Was mich allerdings wundern würde, angesichts der Zögerlichkeit, mit der Runjaic ihn schon letztes Jahr (nicht...) eingesetzt hat, und so richtig auf ihn zu bauen scheint mir der Trainer auch jetzt noch nicht. Ich habe das Gefühl, er setzt ihn eher 'gezwungenermaßen' ein, wenn es gar keine andere Möglichkeit mehr gibt. Aber vielleicht täusche ich mich da auch oder mir ist ein Gesinnungswandel bei Runjaic in den letzten drei Wochen entgangen...
bei DBB war man in der Mehrheit auch nicht über einen Abgang von Fortounis begeistertpaulgeht hat geschrieben:In Hamburg ist man in Fankreisen gar nicht so glücklich über einen möglichen Abgang von Demirbay, wie Diskussionen im dortigen Fanforum zeigen. Scheinbar sieht man in ihm ein großes Talent ("6Mios bei Aufstieg 8Mios und pro Bude €100.000"), dem man eine ernsthafte Chance geben sollte:
Link: Diskussion im Rauten-Forum
Nebenbei: wir kommen dort als "gute Adresse" in manchen Beiträgen echt gut weg.
Nun, die Frage ist ja, ob sie uns dann alle drei wieder verlassen. Ich kann mir schon vorstellen, dass man da den einen oder auch den anderen halten können wird. Hoffnung stirbt zuletzt.Giggs hat geschrieben:Was nützt eigentlich dieser Philosophiewechsel, wenn uns nach der Saison Stöger, Younes und Demirbay wieder verlassen? Womöglich werden sportlich Löcher gerissen und einen finanziellen Erfolg kann man sowieso nicht erzielen.
Ich sehe in diesen Leihen ohne Kaufoption, von jungen Spielern, keinen richtigen Sinn. Mir wäre es wohler, wenn wir langfristiger denken.
Na dann - umso besser.sow42195 hat geschrieben:Der Wandel hat wohl eher bei Stöger eingesetzt. Runjaic hat gegen Ende der letzten Saison, als Stöger plötzlich zu Einsätzen kam, Stöger bemerkenswert deutlich in der Öffentlichkeit im Nachhinein für sein vorheriges Auftreten im Training und Abseits des Platzes kritisiert. Das war wohl Ursache für seine Nichtberücksichtigung und hat sich irgendwann grundlegend verbessert.morlautern1971 hat geschrieben:
Was mich allerdings wundern würde, angesichts der Zögerlichkeit, mit der Runjaic ihn schon letztes Jahr (nicht...) eingesetzt hat, und so richtig auf ihn zu bauen scheint mir der Trainer auch jetzt noch nicht. Ich habe das Gefühl, er setzt ihn eher 'gezwungenermaßen' ein, wenn es gar keine andere Möglichkeit mehr gibt. Aber vielleicht täusche ich mich da auch oder mir ist ein Gesinnungswandel bei Runjaic in den letzten drei Wochen entgangen...
...der einzige Vorteil den ich bei fest verpflichteten Spielern sehe - die Ablöse ist höher, als der Einstandspreis - wenn sie sich den gut entwickeln. Den Königsweg bei Neuverpflichtungen gibt es nicht - du sagst es richtig, ein Teufelskreis...Hartheiser hat geschrieben:Selbst wenn wir die Spieler fest verpflichten, ist noch lange nicht gesagt, das diese dann auch da bleiben. ( siehe Zoller und Torrejon).
Da ist halt der Vorteil eventuell Geld an der Ablöse zu kassieren.
Kann aber auch in die Hose gehen (Shechter USW)
Ein Teufelskreis
Die drei geliehenen Spieler ersetzen vier alte? Dann müssen sie ja richtig gut sein!MahonY* hat geschrieben:Drei geliehene Spieler - die sich aufgrund ihres Talentes und Potenzials wohl gegen Gaus, Matmour, Ring und Jenssen durchsetzen würden - in die Stammelf zu nehmen und dann das Ziel auszugeben, eine zukunftsfähige junge Mannschaft in der 2. Liga aufzubauen macht keinen Sinn.