2012/2013 habe ich irgendwo iRelegation! lesen wollen und auch gelesen. Gar auf der Anzeigentafel im Stadion. Was wollte uns das sagen?
2013/2014 hättens die Jungs mehr verdient wie der SC Paderborn und zumindest genauso wie der FC Kölle! Provokant jetzt. Aber ich bleibe bei der These! Auch wenn die Spielweise nicht Betzelike war. Aber vielleicht wird der ein oder andere Spieler mit FCK-Trikot dann doch über die Bodenanziehungskräfte des einen oder anderen Gegenspielers überrascht gewesen sein, die den Betze eher zum Mitleid bewogen haben mag. Dürre Zeit(en), denn irgendwie ist Betze eben auch erstklassig und nicht zweitklassig!!! Viele windige Hunde, statt weltmeisterliche Windhunde! O.K. Horst, es kann nur einen geben! Einen weltmeisterlichen Windhund! Vom Winde verweht waren dann doch einige sehr viele Gegenspuiler.
Bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hätte ich es dem ehemaligen Juniorennationalspieler (Marktwert damals lag wohl bei immerhin 7 Millionen €) Spaniens gegönnt in Brasilien aufzulaufen. Spanien im Umbruch? Spanien vor allem konfus! Was wohl stellvertretend Pep Guardiola mit seiner Unabhängigkeitsbefürwortung Kataloniens im Vorfeld der Weltmeisterschaft bezwecken wollte, bleibt sein Geheimnis. Intuitiv schätze ich mal, dass die spanische Nationalmannschaft halb Barca, halb Real ist! Da wäre ein Mann mit weißen Haaren gar nicht so verkehrt gewesen. Für mich in bleibender Erinnerung ein Bild beim FSV Frankfurt, wo ein staunender Torreron den Ball ins Tor mit verfolgen wollte. Staunend. Offener Mund. Gar mit den Zehenspitzen selbst zum Kopfball ansetzend. Irgendwie sind das doch die Szenen, die den Fußball so faszinierend machen. Wo man den Teamgeist auf dem Feld greifen kann. Eine kindliche Begeisterung im Vergleich zu den abgegriffenen Dosenposen á la Red Bull: Spuil ich gerade für Salzburg oder bin ich noch in Leippppzischhhhh. Frag I erst mal den Berater. Hilfe der Jetlag und dann noch so viel zähflüssiges Allerlei. Ess- und Trinkkultur gibt es eben holt nur in der Pfalz..
http://www.der-betze-brennt.de/fotos/11 ... =8&pos=278
Die Europameisterschaft 2016 vielleicht mit einem überraschenden neuen spanischen Innenverteidiger? Quasi wenn zwei sich streiten.. Der kleine einjährige Marc hat doch einen Nationalspuiler als Papa verdient!
Auf dem Papier leider zweimal nicht aufgestiegen. Im Herzen ist er aber schon erstklassig, wenn er den richtigen Friseur noch finden würde.

Grau meliert schwärmt wohl die holde erst- und zweitklassige Damenwelt und zieht schon Vergleiche zu Hollywoodgrößen. In Zeiten des Farbfernsehens und in HDTV sieht man eben jede weiße Strähne gestochen scharf.. Scheiß Fernsehtechnik denkt sich der Spanier! Bei selbigen Spiel in Frankfurt ein massiver Protest in Richtung TV: Einfach entschlossen Wegsensen, wenn sie zu Nahe den Spuilern auf die Pelle rücken wollen! Danke, Marc!
Für den Verein wäre ein Aufstieg incl. Vertragsverlängerung Basis für eine sinnvolle Erstligaplanung gewesen. Torreron und Betze hätte gepasst. Wie aber 2012/2013 und 2013/2014 gezeigt haben, gibt es keine Aufstiegsgarantien. Auf dem Papier bleibt ein zweitklassiger Torreron und ein zweitklassiger Betze haften!
Da Torreron unbedingt erste Liga spielen möchte und die Spielweise unseres Spaniers schon recht dominant ist/war, ist eben jetzt wohl leider der Zeitpunkt erreicht, um sich zu trennen?! Um auch noch ein bisserl Ablösesumme zu bekommen?!
Mit Torreron dieses Jahr aufzusteigen und einem parallelen Vereinswechsel würde die junge Defensive vor größere Probleme in Liga 1 stellen, als wenn man den Schnitt jetzt vorgeschoben, in der 2.Liga, macht. Ein qualitativ gleichwertiger Ersatz wäre wohl nicht so einfach zu finden. Eine Feinabstimmung in der Abwehr wäre in der Bundesliga mit höherem Lehrgeld verbunden als zum jetzigen Zeitpunkt.
Für mich überwiegt ein sehr großes Schade!
Als Anregung eine Passage von Sforza98, die zumindest den Anspruch jeden Spuilers mal zeigen sollte, auch wenn ich bei der ein oder anderen Personalie im Vorlauf diametral anderer Ansicht bin:
…
Der FCK will einen neuen Weg gehen,will junges,frisches Blut einbauen: Klar,verstehe ich,aber das Problem ist auch:
Der FCK hat keine bis (kaum) Zeit!Die Konkurrenz schläft nicht,und es wird von Jahr zu Jahr schwieriger,uns werden bei jedem verpasstem Aufstieg auch wieder wichtige Spieler verlassen!Das ist einfach so!!Wir können eine Mannschaft nicht über Jahre aufbauen und in der 2.Liga halten! Das funktionert nicht! Wir müssen kurz oder lang zurück in die 1.Bundesliga-Dafür haben wir nicht unendlich Zeit!
Ein Baumjohann wäre beim FCK geblieben,wenn wir aufgestiegen wären vor 2 Jahren- Torrejon wäre auch geblieben,wären wir dieses Jahr aufgestiegen!! Und der Kreis wird sich weiter drehen! Ein Jean Zimmer ist in 2-3 Jahren auch weg wenn wir nicht aufsteigen!
NUR MIT JUNGEN GEHTS NICHT!
Der 1.FC Köln hat es vorgemacht:
Neuaufbau und im 2.Jahr gleich den Aufstieg!
Aber nicht nur mit jungen Leuten,sondern auch mit erfahrenen!
Und erzählt mir jetzt bloß nicht bitte,das ihr ALLE diese Geduld habt und diesen Weg gehen wollt!
Kurzzeitig ja,aber wie lange?? Wollt ihr mir echt erzählen wenn der FCK tolle,junge Leute im Team aufgebaut hat über Jahre,aber 2018 immer noch 2.Liga spielt habt ihr Geduld??
Ich sehe ja hier im Forum schon die Geduld,gut und gerne 80% hier im Forum gehen ja schon auf die Barrikaden,wenn wir mal 2 Spiele in Folge verlieren-und dann wollt ihr die Geduld aufbringen ,eventuell in Kauf zu nehmen,über mehrere weitere Jahre in der Zweitklassigkeit zu bleiben?
NEVER!
Wir haben nicht die Zeit--von Jahr zu Jahr wird es immer schwerer,es verlassen uns wichtige Spieler,es kommen neue! Wir müssen unseren Spielern irgendwas bieten-und das muss die 1.Liga sein!