Forum

Spielbericht SVWW-FCK 3:5. n.E. | So wird das gemacht. (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben: ... Falls es noch nicht bemerkt wurde, in Liga 3 wird richtig guter Fußball gespielt.
Puuuuh, sagen wir mal so...der Leistungsunterschied zwischen Spitzenmannschaften der 3. und Mannschaften der 2. Liga ist nicht mehr allzugroß...da gebe ich dir recht. Ab und zu mag das auch "guter Fussball" sein... :p

...nichts anderes steht in meinen Zeilen. Und nun hoffe ich mit dir, dass wir weiter oben dran bleiben - damit wir Auswärtigen, wir Hessen, noch ein bisschen Freude am FCK haben.
Luke86
Beiträge: 248
Registriert: 11.06.2011, 23:03

Beitrag von Luke86 »

hessenFCK hat geschrieben: @MäcDevil
wir gehen doch mittlerweile ins vierte Jahr mit Grottenkicks (bis auf ein paar Ausnahmen). Ob es noch schlechter wird - wer weiß das schon.
Ich seh das doch deutlich anders. Die letzten 4 Jahre als zeitlichen Rahmen übernehmend, würde ich in pre- und post Runjaic Zeiten unterteilen. Was Lautern in der Bundesliga (auch in der nach-Aufstiegssaison) abgeliefert hat war meist hoch und weit und hoffen. Das ging Dank des guten Personals eine Weile lang gut, aber eben nur eine Weile lang. Alles was danach kam war schmerzlich anzugucken.
Mit Runjaic kam eine vergessen geglaubte Spielkultur wieder. Natürlich ist unser hohes Stehen und die offensive Ausrichtung der Verteidiger sehr riskant (ergo auch die vielen verhinderbaren Fehler letztes Jahr), aber ich denke wenn man die richtigen Spieler für die Positionen gefunden hat und die Mannschaft eingespielt ist, dann werden wir dankbar sein für schnelles Kurzpassspiel und schöne Kombinationen! :love:

Ich gucke seit Runjaic wieder gern dem FCK zu. Auch wenn es gegen die defensiveren Mannschaften ein deprimierendes Anrennen gegen Mauern ist, so sieht man Kampf und Leidenschaft und hat damit schon manchen Favoriten ins Wanken gebracht. Ich glaube, dass wir gegen eine mitspielende Mannschaft wie Braunschweig die nötigen Räume bekommen und überzeugend gewinnen werden.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

potto hat geschrieben:@WernerL

ich erkenn dich kaum wieder, da bin ja ich optimistischer was die jungen Spieler angeht

:-)

Ich hab wieder meine drei Flaschen Riesling morgens...jetzt gehts wieder... :lol: :D 8-)


was das drumherum beim FCK angeht läuft im Grunde ja auch alles, wird investiert und man hat die Schachstelen erkannt.
Nachwuchs wird ausgebaut..jetzt das Scouting..gut soweit!


Nur scheint ma eben keine trainer zu finden die einfach mal wieder Fussball spielen lassen.

Jetzt haben wir wieder dieses Barcelona für arme Spielweise.
Die übrigens MK bereits 11/ 12 hat spielen lassen mit verheerendem Ergebnis.

Kaum Chancen, nichts zwingend, keine Brechstange, kein Betze, kein Erfolg

Mir gefällt das an Barca..aber die aben eben die Spieler die das können.

In der 2. Liga musst du dich aber durchsetzen mit Kraft und Kampf..und genau da VERSAGEN WIR!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

WernerL
Was ist los mit dir. Ich habe dich einmal Lämmerling bezeichnet, weil du alles was unsere Führungsriege gemacht hat für gut befunden hast.Ich erkenne dich nicht wieder. Hast du es langsam begriffen. Wenn auch sehr spät aber letztendlich doch begriffen.
Langsam kommst du auf den Trichter. Dabei ist Fußball eigentlich ein einfaches Spiel. Zu Bochum. Die haben 7 Neue spielen,nach den Ergebnissen zu Urteilen, haben die sich verstärkt.Jetzt vergleich das einmal mit uns.Jetzt kannst du den Unterschied erkennen.Liegt das allein am fehlenden Geld???? Oder auch an der unfähigen Sportlichen Führung, wobei ich Schupp noch nicht beurteilen will. Aber der Rest, einfach nur unfähig und das seit langem.
dirigaent
Beiträge: 139
Registriert: 24.07.2011, 07:21

Beitrag von dirigaent »

Melde mich selten zu Wort, andere schreiben ja schon genug. Fahre seit 2003 regelmäßig auf den Betze und schaue mir auch die Auswärtsspiele an.
Ich denke, unser größtes Problem ist die Unberechenbarkeit, dass nicht EIN Spieler in der Lage ist wie seinerzeit Sam oder Ilicevic, mittels Eins-zu-Eins-Situationen Raum für andere zu schaffen. Oder es fehlt der letzte entscheidene Pass DURCH die Viererkette. Kein Überraschungsmomentum... Am Samstag wurde das wieder deutlich, letzten Endes wurden dann Flanken von den Flügeln geschlagen, die nicht ankamen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@schneckerl

Du hast absolut Recht

Aber da liegt doch das Problem..
wer wenn nicht Kuntz und Schupp müssten es besser wissen was am Betze für Spieler den Erfolg bringen!

Sch...

OK Bochum dümpelt jetzt auch schon seit 5 Jahren in der zweiten rum...und es ist nach 2 Spielen auch nicht gesagt dass die oben bleiben...
Aber ich habe bei denen ein absolut ungutes Gefühl..wenn ich die Spielernamen lese dann sage ich mir: die können aufsteigen, absolut!!!

Es kann nicht sein dass jedes Jahr ne andere Truppe besser eingekauft hat und mit 5 Millionen Etat vor uns liegt!

Erst Braunschweig dann Fürth jetzt am besten Bochum und wieder Fürth...nächstes jahr Mainz!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@hessenFCK
@MäcDevil
wir gehen doch mittlerweile ins vierte Jahr mit Grottenkicks (bis auf ein paar Ausnahmen). Ob es noch schlechter wird - wer weiß das schon. Weltuntergang ist also nicht angesagt - wir sind in Runde 2 - trotz oder wegen des Grottenkicks, kannst dir jetzt aussuchen. Wie gesagt, nur Momentaufnahme, nicht mehr, nicht weniger... :D -
Also ich muss wirklich mal sagen, wenn ich mir die Ausschnitte im TV anschaue. Gerade jetzt im DFB-Pokal... Wie sogar schon Regionalligisten auftreten und spielerisch überzeugen, dann ist im Vergleich der FCK ein wunderbarer Abstiegskandidat !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Hütte
Beiträge: 19
Registriert: 15.02.2009, 10:53

Beitrag von Hütte »

MäcDevil hat geschrieben:Aber ich glaube vs. Braunschweig gibt es ein böses Erwachen..mal schauen..
Du meinst gegen die Braunschweiger, die den Fünftligisten Bremer SV mit sage und schreibe 1:0 besiegt haben? Mal schauen...
Fuddl7.1
Beiträge: 167
Registriert: 20.12.2010, 16:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fuddl7.1 »

Weiter alles andere zählt nicht.

Jetzt schon ne Bewertung abzugeben finde ich zufrüh. Aber die Mannschaft hat gezeigt das sie den Kampf annimmt und auch bestehen kann. Richtig bewerten kann man das erst nach 7-10 Spielen wenn sie voll im Saft stehen, klar gibts ne Vorbereitung, aber Ligakampf is was anderes wie ein Vorbereitungsspiel/e.
Ich hoffe das unser Trainer die Schlüssel richtigen zieht und sieht bei wem es nicht reicht, wer auch schon letztes Jahr nicht konstant war und mal was probiert. Vielleicht Zimmer und Matmour tauschen oder Gaus auf rechts. Da muss was passieren auf rechts, dann wird auch automatisch weniger durchs Zentrum gespielt und tiefstehnde Gegner besser bespielt.

Solange die Einstellung stimmt werde ich dieses Team unterstützen.
3. Liga annehmen und Neuanfang starten! Never give up!
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Sehe ich ebenfalls so, die Einstellung mit der die Mannschaft auf dem Platz steht stimmt :!:
Somit werde ich auch weiter unser Team unterstützen. Ich bin am Ende der Saison auch mit einem 7. Platz zufrieden solange ich gesehen habe, dass die Mannschaft alles gegeben hat.
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

wozuauchimmer hat geschrieben:
Mein Beitrag soll die vielen Schönfärber, Harmoniesüchtigen und alkoholisierten Euphoriker rechtzeitig auf das vorbereiten,was sie in den nächsten Wochen erwartet, schon am nächsten Wochenende!
Vielen Dank! :verbeug:
Jetzt habe ich erkannt, dass Nostradamus mit dem " Jahr unserer letzten Chancen" die Saison 2013/2014 gemeint hat. Jetzt kommt der Untergang.

Es ist alles vorbei. Ich habe so große Angst. :weinen:

Es wird höchste Zeit, dass die schöngefärbten Alkoholiker endlich ihr Harmoniebedürfnis über Bord werfen und ebenfalls deprimierte abstinente Schwarzmaler werden.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

MäcDevil hat geschrieben:@hessenFCK
@MäcDevil
wir gehen doch mittlerweile ins vierte Jahr mit Grottenkicks (bis auf ein paar Ausnahmen). Ob es noch schlechter wird - wer weiß das schon. Weltuntergang ist also nicht angesagt - wir sind in Runde 2 - trotz oder wegen des Grottenkicks, kannst dir jetzt aussuchen. Wie gesagt, nur Momentaufnahme, nicht mehr, nicht weniger... :D -
Also ich muss wirklich mal sagen, wenn ich mir die Ausschnitte im TV anschaue. Gerade jetzt im DFB-Pokal... Wie sogar schon Regionalligisten auftreten und spielerisch überzeugen, dann ist im Vergleich der FCK ein wunderbarer Abstiegskandidat !
...genau @MäcDevil - ist doch das was ich sage, in unteren Ligen wird auch Fußball gespielt. Ich will dir deine Meinung aber nicht nehmen - dann ist es eben ein wunderbarer Abstiegskandidat - dann ist das so! Zumindest sind wir dann wohl im nächsten Jahr, im DFB-Pokal nicht der Favorit und können gegen einen Bundesligisten zeigen, dass wir so schlecht nicht sind... :D
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

FW 1920 hat geschrieben:Mehr in der AZ:
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 463773.htm
Schulze sprich lt. diesem Artikel von einer "ordentlichen" Leistung, die er abgeliefert hat. Ich will über einen Spieler nach dem 1. Spiel für uns nicht den Stab brechen, aber entweder ist der Junge überheblich oder hat von Fußball keine Ahnung :lol: . Waten wir´s ab :teufel2: .
Es gibt aber auch eine dritte Möglichkeit, an die ich auch glauben will.
Er spricht sich selbst Mut zu.
Das ist weitaus besser, als jetzt in eine Ecke zu kriechen und mit sich und der schlechten Welt zu hadern. Er muss jetzt an sich arbeiten und sich im Training so nachhaltig anbieten, dass er bald noch einmal eine Chance bekommt zu zeigen, dass er mehr kann.
Ließe er sich jetzt hängen, wäre seine Kariere zu Ende.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Devil77x
Beiträge: 1
Registriert: 29.07.2014, 20:52

Beitrag von Devil77x »

Das war ja erbärmlich.

Die Abwehr nervös und unkonzentriert.

Das Mittelfeld planlos.

Von den Außen kam so gut wie nichts brauchbares.

Und der Sturm war ein laues Lüftchen.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wir reden jetzt wieder alle von Schulze, der wahrlich kein gutes Spiel gemacht hat, vergessen aber seinen Gegenspieler, den dunkelhäutigen Spieler mit dem unmerkbaren Namen. Dieser Mann war besser als alle unsere Außen, die wir in den letzten beiden Jahren hatten. Er ist schnell, hat Technik und konnte sich auch gegen 2 Mann durchsetzen. Er war gestern neben Heintz der beste Spieler auf dem Platz.
Aber so etwas merke ich als Scouting Abteilung des FCK nicht. Der spielt nur einen Steinwurf vom Betze weg. Macht es doch so wie die Bayern. Alle die gegen das Team gut spielen, werden gekauft!!
Also... auf gehts... holt den Kerl!! Wehen könnte ein paar Euros gebrauchen. Im Notfall kann man Gaus oder Matmour noch oben drauflegen. :wink:
Genauso war es mit Wemmer von Paderborn. Bei dem hat man schon vor 2 Jahren gesehen, dass der gut ist. Jetzt ist der Zug natürlich abgefahren.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

salomon hat geschrieben:
Mario Basler sagte heute im DoPa völlig zurecht, weil er nicht mit Blindheit geschlagen ist und erkennt, in welche Richtung sich der Fussball entwickelt: "Ich wollte, Mateschitz (Red Bull) wäre ein Lautrer!" Ich kann dem aus vollem Herzen beipflichten. Und Hand aufs Herz: Wäre Mateschitz ein Lautrer, Red Bull ein Pfälzer Unternehmen - wir würden unisono dankend die Hände aufhalten. so aber messen wir alle mit zweierlei Maß. Wer jetzt nonchalant das Gegenteil behauptet, dem wächst eine "lange Nase." :wink:
@Salomon
...jetzt bin ich mal richtig geplättet und muss dir mal recht geben - du zitierst unseren SuperMario (den ich als Fußballer schätzte und der auch immer ein lustig Kerlchen ist bei Talkshows oder Fußballstammtischen), der doch weit weg ist von deinem Intellekt. Mario hat da wohl nichts neues erzählt, eben die Zeichen der Zeit erkannt. Jedenfalls mehr als manche 60ig-Fans, die ihrem Unmut gegen das Gebilde RB-Leizig Luft machen wollten, dabei aber vergessen haben, das ein finanzkräftiger "Kameltreiber" (Scheich), sie selbst vor der Pleite bewahrt hat - soviel zum Thema Kommerz.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

hessenFCK hat geschrieben:[...] Jedenfalls mehr als manche 60ig-Fans, die ihrem Unmut gegen das Gebilde RB-Leizig Luft machen wollten, dabei aber vergessen haben, das ein finanzkräftiger "Kameltreiber" (Scheich), sie selbst vor der Pleite bewahrt hat - soviel zum Thema Kommerz.
Abgesehen davon, dass ich "Kameltreiber" eine ziemlich dämliche Bezeichnung finde, verstehe ich noch immer nicht, ob man den Unterschied nicht erkennen will, oder erkennen kann.

Um es ganz vereinfacht zu sagen: gäbe es den Investor bei 1860 nicht, würde der Verein trotzdem bestehen, hätte andere Sponsoren. Gäbe es RedBull in Leipzig nicht, würde der ganze Verein gar nicht existieren. Es handelt sich um ein reines Marketingprojekt. Das ist das Problem. Der nächste Schritt in der Diskussion wäre dann, wie dort Geld investiert wird, ob das noch unter Fairplay im Sport fällt und wie man eine gewisse Chancengleicheheit wieder herstellen kann (dann sind wir sozusagen auf der "Hoffenheim-Ebene").

Diese Diskussion führen wir eigentlich in einem anderen Thread, aber ich wollte das trotz off topic loswerden.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

ChrisW hat geschrieben:Wir reden jetzt wieder alle von Schulze, der wahrlich kein gutes Spiel gemacht hat, vergessen aber seinen Gegenspieler, den dunkelhäutigen Spieler mit dem unmerkbaren Namen. Dieser Mann war besser als alle unsere Außen, die wir in den letzten beiden Jahren hatten. Er ist schnell, hat Technik und konnte sich auch gegen 2 Mann durchsetzen. Er war gestern neben Heintz der beste Spieler auf dem Platz.
Aber so etwas merke ich als Scouting Abteilung des FCK nicht. Der spielt nur einen Steinwurf vom Betze weg. Macht es doch so wie die Bayern. Alle die gegen das Team gut spielen, werden gekauft!!
Also... auf gehts... holt den Kerl!! Wehen könnte ein paar Euros gebrauchen. Im Notfall kann man Gaus oder Matmour noch oben drauflegen. :wink:
Genauso war es mit Wemmer von Paderborn. Bei dem hat man schon vor 2 Jahren gesehen, dass der gut ist. Jetzt ist der Zug natürlich abgefahren.
Es handelt sich um José Pierre Vunguidica, den Linksaußen mit der Rückennummer 20. Auf ihn bin ich schon nach seinem ersten Ballkontakt aufmerksam geworden. Sehr interessanter Spieler. Gegen den hätten einige Verteidiger Probleme.

Hier "sein" Video:

https://www.youtube.com/watch?v=8_nCcbGOUkg
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 18.08.2014, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

paulgeht hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:[...] Jedenfalls mehr als manche 60ig-Fans, die ihrem Unmut gegen das Gebilde RB-Leizig Luft machen wollten, dabei aber vergessen haben, das ein finanzkräftiger "Kameltreiber" (Scheich), sie selbst vor der Pleite bewahrt hat - soviel zum Thema Kommerz.
Abgesehen davon, dass ich "Kameltreiber" eine ziemlich dämliche Bezeichnung finde, verstehe ich noch immer nicht, ob man den Unterschied nicht erkennen will, oder erkennen kann.

Um es ganz vereinfacht zu sagen: gäbe es den Investor bei 1860 nicht, würde der Verein trotzdem bestehen, hätte andere Sponsoren. Gäbe es RedBull in Leipzig nicht, würde der ganze Verein gar nicht existieren. Es handelt sich um ein reines Marketingprojekt. Das ist das Problem. Der nächste Schritt in der Diskussion wäre dann, wie dort Geld investiert wird, ob das noch unter Fairplay im Sport fällt und wie man eine gewisse Chancengleicheheit wieder herstellen kann (dann sind wir sozusagen auf der "Hoffenheim-Ebene").

Diese Diskussion führen wir eigentlich in einem anderen Thread, aber ich wollte das trotz off topic loswerden.
...das habe ich schon durchschaut, das es Unterschiede gibt. Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, das in beiden Fällen zunächst mal eine Investition erfolgt (auf der einen Seite um jemand vor der Pleite zu bewahren - auf der anderen ein neues Gebilde). Diese Investition ist in beiden Fällen kein Geschenk.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Wutti10 hat geschrieben:
wozuauchimmer hat geschrieben:
Mein Beitrag soll die vielen Schönfärber, Harmoniesüchtigen und alkoholisierten Euphoriker rechtzeitig auf das vorbereiten,was sie in den nächsten Wochen erwartet, schon am nächsten Wochenende!
Vielen Dank! :verbeug:
Jetzt habe ich erkannt, dass Nostradamus mit dem " Jahr unserer letzten Chancen" die Saison 2013/2014 gemeint hat. Jetzt kommt der Untergang.

Es ist alles vorbei. Ich habe so große Angst. :weinen:

Es wird höchste Zeit, dass die schöngefärbten Alkoholiker endlich ihr Harmoniebedürfnis über Bord werfen und ebenfalls deprimierte abstinente Schwarzmaler werden.
@Wutti10
...bitte sage mir Bescheid, wenn du soweit bist und ebenfalls in die Depriphase fällst, ich mache mit.... :D
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

wozuauchimmer hat geschrieben:
3. Die Spielweise mit dem nutzlosen Hin-und Hergeschiebe ("Ballbesitzfußball", Kurzpaßspiel, besser Alibigekicke) jagt mit der Zeit selbst den wohlmeinendsten Zuschauer aus dem Stadion.
Wenn man unsere wacklige Abwehr sieht (übrigens auch schon unter Foda), dann ist das Ballgeschiebe sicher nicht nutzlos.
Durch den Ballbesitz erhält der Gegner nur selten den Ball und kann somit unsere Abwehr auch nur selten ins Schwimmen bringen. Die Ballbesitztaktik dient klar dazu, dem Gegner möglichst wenige Chancen zu ermöglichen.
wozuauchimmer hat geschrieben: 4. Es ist keine Linie zu erkennen. Die vielen Umstellungen lassen darauf schließen, daß der Trainer ratlos ist bzw. keine Linie hat. In der Personalpoöitik geht es mehr nach Sympathie als um Effektivität. Gute Spieler werden nach hinten geschoben, wirkliche Talente (wie Müller) werden so lange hingehalten bis sie weg sind.
Die vielen Umstellungen wurden doch gerade auch hier gefordert. Gibst Du damit zu, dass die große Mehrheit der DBB-User völlig ratlos sind?
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Was wirklich besorgniserregend ist, muß die Tatsache sein, dass kein Spieler in der Lage scheint einen Ball vernünftig zu verarbeiten.
Sei es durch einen gescheiten Pass oder Abspiel zu einem besser stehenden Mitspieler. Fast alle Zweikämpfe wurden verloren. Schnelle Ballverluste, wie schon in Sandhausen zu beobachten. Bälle verspringen meterweit, sodaß der Gegner sehr leichtes Spiel hat eine schnellen Konter zu setzen. Konter sind für den FCK seit Jahren ein Buch mit sieben Siegeln. Es wird immer
wieder hinten herum gespielt und damit Tempo verschleppt. So kann sich jeder Gegner sofort zurückziehen und die Abwehr massiv stellen.
Ohne schnelles Umschaltspiel ( kann man üben ),
wird es sauschwer gefährliche Angriffe zu initiieren.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

hessenFCK hat geschrieben:[...]

...das habe ich schon durchschaut, das es Unterschiede gibt. [...]
Warum verallgemeinerst du dann wild durch die Gegend ("soviel zum Thema Kommerz")?
hessenFCK hat geschrieben:[...]Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, das in beiden Fällen zunächst mal eine Investition erfolgt (auf der einen Seite um jemand vor der Pleite zu bewahren - auf der anderen ein neues Gebilde). Diese Investition ist in beiden Fällen kein Geschenk.
Bei 1860 ja, keine Frage und es könnte ganz dumm laufen, dass die 60er in ein paar Jahren so richtig gegen die Wand gefahren sind, wenn Ismaik keine Lust mehr auf deutschen Fußball hat.

Bei Leipzig bin ich mir da nicht so sicher. Wenn mal eben 100 Millionen in den Verein gebuttert werden, wird sich das irgendwie wahrscheinlich durch die Dosenverkäufe rentieren (=Werbekampagne). Aber dass der Verein RB irgendwann dem Unternehmen RedBull die investierten Millionen quasi zurückzahlt, daran glaube ich nicht (=Wettbewerbsverzerrung).
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

paulgeht hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:...das habe ich schon durchschaut, das es Unterschiede gibt. [...]
Warum verallgemeinerst du dann wild durch die Gegend ("soviel zum Thema Kommerz")?
...weil es in jedem Fall Kommerz ist - du kannst es drehen und wenden wie du willst. Das Geld fließt zurück, wie auch immer durch Brauseverkauf, durch Spielertransfers - umsonst ist nichts, auch nicht für Leipzig. Ob wir das gut oder schlecht finden, ist nicht mehr das Thema - es ist letztendlich nur eine Frage der Zeit, bis es auch den FCK trifft - in welcher Form auch immer. Ob das dann gut ist, wird sich zeigen.
Zuletzt geändert von hessenFCK am 18.08.2014, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Luke86 hat geschrieben:Mit Runjaic kam eine vergessen geglaubte Spielkultur wieder.(...)Ich gucke seit Runjaic wieder gern dem FCK zu.
Ist das Ironie? Oder Provokation?

Durch hohes Stehen das Mittelfeld eng machen und dann keine Spieler haben, die kombinieren und im 1:1 bestehen können - genial. In der Folge sind die Spieler ängstlich und fürchten den Ballverlust mit dem dann fast sicher folgenden tödlichen Konter gegen die weit aufgerückte Abwehr. Also wird im Zweifel lieber quer oder zurück gespielt, wer will schon den Alushi geben. Wagt sich ein Spieler doch einmal vor, gerät er sofort unter Druck, und da er weiß, dass er aufgrund seiner individuellen Schwächen das Spielgerät gegen die doppelnden Verteidiger nicht behaupten kann, flankt er den Ball blind nach vorne in Richtung Lakic - oder ins Toraus. Hauprsache weg.

Mechanismen, die dem entgegenwirklen könnten, sind auch nach 9 Montaen Runjaic und 2 Vorbereitungen nicht zu sehen. Spielertypen, die durch individuelle Stärken (Schnelligkeit, Dribbelstärke) tief stehende Gegner aus der Ordnung bringen und Lücken reissen könnten, wurden nicht geholt. Eingeübte Pass-Staffetten sieht man selten, Kombinationen und Hinterlaufen auf den Außenpositionen fast nie.

Unser Spiel ist die Karikatur eines Ballbesitzspiels, wie es auf höherem Niveau zu sehen ist. Die Position des des Schzlüsselspielers, des Sechsers, der kampfstark sein sollte, aber auch das Spiel eröffnen können muss, ist mit Karl besetzt, der aufgrund seiner fehlenden Handlungsschnelligkeit und Technik eine "Ballsenke" darstellt, in der der konstruktive Aufbau zerschellt.

Unsere Mannschaft hat unter Runjaic keine Spielidee entwickelt, die gegen tiefstehende Gegner systematisch Chancen erarbeitet. Und das mit einem der teuerrsten Kader der Liga. Nur in seltenen Fällen, wenn der Gegner aufmacht oder selbst hoch steht (Lev und Hertha im Pokal, Pauli, 60), wenn wir also passiv spielen und - Achtung! - KÄMPFEN können und nicht agieren müssen, ergibt sich etwas Ansehnliches. Ansonsten hat man seit Dezember das Gefühl, das immergleiche Spiel in Dauerschleife zu sehen.

Vielleicht ist der Bundesligaabsteiger im nächsten Match sogar so blöd und tut uns den Gefallen, zu agieren und das Spiel zu dominieren. Vielleicht können wir dann sogar auch punkten. Mit Blick auf die vielen, vielen noch kommenden Spiele gegen tiefstehende, passive, defebnsiv gut organisierte Teams sehe ich trotzdem kein Land.

Was das allerdings das Runjaic-Gegurke mit Spielkultur zu tun haben soll, bleibt mir ein völliges Rätsel. Noch schlimmeren, langweiligeren und unproduktiveren Fußball als gegen Sandhausen und Wehen gezeigt, kann man sich schwerlich vorstellen.

Ein bisschen hohes Stehen, ein bisschen Kampf und viel Glück - das war die Saison bisher. Und das ist einfach zu wenig für ein Sportbudget von (laut Kuntz) 11,5 Mio Euro. Das schaffen andere für die Hälfte.
Antworten