
Wenn du schon so große (Fremd-)Worte in den Mund nimmst, um andere zu verleumden, solltest du sie wenigstens richtig schreiben können.wkv hat geschrieben:Immer diese Märchen der Claquere...
Leider hast du meine letzten Beiträge hier und in anderen Thread nicht so verstanden wie ich sie meinte.Hochwälder hat geschrieben:
und wie soll man diese Leute verpflichten wenn die Kohle dafür nicht da ist ?
Scheinbar würdest Du dafür Sorge tragen dass die Kohle für solche Spieler da ist und Du würdest Leute verpflichten mit eingebauter Erfolgsgarantie. Leute wie dich werden im Fußball sehr gut bezahlt und sind Manager oder Sportdirektoren bei grossen Vereinen und keine Nörgler bei DBB !
Verleumden bedeutet, jetzt musste ich mich aber mal aber im Brockhaus und Duden richtig schlau machen, über jemanden einen "unwahren ehrrührigen Sachverhalt zu verbreiten". Nachdem ich den Post von WKV nochmals durchgelesen habe kann ich diesen Sachverhalt nicht finden.Handy-Man hat geschrieben:Wenn du schon so große (Fremd-)Worte in den Mund nimmst, um andere zu verleumden, solltest du sie wenigstens richtig schreiben können.wkv hat geschrieben:Immer diese Märchen der Claquere...
Du könntest sonst eventuell in den Verdacht geraten, du wüsstest gar nicht, wovon du da überhaupt redest.
Du empfindest die Bezeichnung von Schreibern, die sich hier positiv äußern, als "Claqueure" (= Personen, die dafür bezahlt werden, öffentlichen Applaus zu spenden) nicht als ehrrührig?Seit1969 hat geschrieben:Nachdem ich den Post von WKV nochmals durchgelesen habe kann ich diesen Sachverhalt nicht finden.
Das ist ein Auszug vom FCK-Bericht zur Pressekonferenz am 1. August.Wenn Sie jetzt eine ganz klare Zielsetzung formuliert haben wollen, dann ist es für uns natürlich erstrebenswert, dass wir uns am Ende der Saison im oberen Tabellendrittel wiederfinden“, brachte Stefan Kuntz den Ausblick auf die neue Spielzeit auf den Punkt, für die der FCK mit einem Lizenzspieleretat von 11 Millionen Euro und einem Zuschauerschnitt von 30.800 plant.
Aber wieso wohl ?! Paderborn hat guten Trainer - Fürth hatte zu Beginn mit Büskens guten Trainer und scheinbar jetzt wieder guter Trainer - Braunschweig guter Trainer - Freiburg guter Trainer - FCK hat einen Trainer der nur für 20 min. überzeugen kann. Harte Realität !Benutzernamen hat geschrieben:Seit Jahren wird man von Paderborn, Fürth, Braunschweig, davor vergleichsweise Freiburg und Co. sportlich und strukturell gefickt.
Jegliche weitere Diskussionen, wie hoch oder niedrig letztlich der Etat erübrigt sich hiermit.
Und hört bitte endlich auf, diesen eingekauften, aber dafür nur minder qualifizierten Jubelperser - alterantiv Kritik-Töter - zu zitieren.
Führt gewisse Fumktionen sonst ad absurdum.
Naja, so abwegig finde ich den Gedanken jetzt wirklich net. Es ist mit Sicherheit auch bei den anderen Vereinen net alles Gold was glänzt. Was war denn bei uns los, als wir als letzter abgestiegen sind? Was wäre denn bei uns los wenn wir so ne Problemsaison wie Freiburg spielen würden? Da würde bei uns direkt der Untergang ausgerufen? Vertrauen auf den Trainer? Ruhe bewahren? Gar den Trainer behalten? Vergiss es doch.FW 1920 hat geschrieben: Ich frage mich so langsam, wessen Beiträge hier in einen Irrenhaus-Thread gehören. Lieberknecht-Maurerfussball-ideenlos-abgeschlagen abgestiegen-Streich bald verbraucht-gnadenlos schlechter Fußball! Du hast recht, das ist Irrenhaus, was du da schreibst. Braunschweig und Freiburg sehnen sich nach Runjaic. Und da wir hier schon im Irrenhaus sind, nehme ich jetzt meine Psychopharmaka (doppelte Ration)![]()
Was für ein geistreicher Beitrag ! Schon allein die unterschiedlichen Ligen verwerfen deinen Beitrag. Dazu schau dir mal den Kader von Braunschweig an und vergleiche Kader mit den anderen Erstligisten. Dann erkennst auch du ein sehr gutes Resultat für Trainingsleistung. Auch ein Meha bei Paderborn muss für die Mannschaft spielen oder die Mannschaft für ihn. Dann schaue mal in die 2. BL und erzähl mal bitte wie es andere Vereine schaffen erfolgreich aufzusteigen mit einer "Rumpel-Truppe !". Wieder ein Beweis für gute Trainerleistung !godmK hat geschrieben:Ach die PAderborn Siege dank 27 Meha freistöße, bissl Schiri glück und dem ein oder anderen Chaossieg war also Verdienst des Trainers![]()
Braunschweig spielte in ihrer Aufstiegssaison grenzenlosen mauerfußball und hatte lediglich die krankeste Standartsverwertung seit Menschen Statistiken erheben (dazu 5 Tor des Monats like fall-schlenz-schüße von Kumbela aus unmöglichen Situationen ins Tor). Lieberknecht ist in Liga 1 überhaupt kein mittel eingefallen, sein Team in irgend einer weise spielerisch aufzustellen. Gäbe es danicht die Fehler von Adler und co. auf der Gegnerseite, wäre dieses Team noch viel abgeschlagener abgestiegen.
Ich fasse es echt nicht.
Wann Streich sich verbraucht ist die nächste Frage, teilweise musste man erwarten 2013/14 wäre es schon soweit gewesen. Das Team hat sich zwar am Ende gerettet aber über einen Zeitraum von 10-14spielen mit gnadenlos schlechten Leistungen und wenig Punkten, konnte man sich schon Fragen ob das System Streich noch funktioniert.
Und jetzt verlegt das Kosta Bashing doch in den Irrenhaus Thread, wenn noch nicht eröffnet bitte nachholen, ich würde zu Transfernews in den jeweiligen Threads gerne nur updates dazu lesen
Völlig falsch sind hier höchstens deine Ansichten zum Braunschweiger und Freiburger Fußball der keinesweg besser anzusehen ist als unserer. Und besonders bei Braunschweig war es ein Weltwunder letztes jahr, dass sie sich dank wirklich miserabler Konkurrenz so lange ohne 10-15punkte rückstand halten konnten.FW 1920 hat geschrieben: Welchen Gedanken findest du nicht abwegig? Was mich aufgebracht hat war doch die völlig falsche Aussage zu Lieberknecht und Streich. Braunschweig hatte noch im letzten Spiel die Chance auf die Relegation und ist nicht abgeschlagen abgestiegen. Streich spielte mit 6 jungen Leuten aus der Freiburger Jugend, die er betreut hat.
Es ging mir nur um den Begriff der Verleumdung. Inwieweit der Einwand von WKV richtig oder falsch ist muss der Leser entscheiden.Handy-Man hat geschrieben:Du empfindest die Bezeichnung von Schreibern, die sich hier positiv äußern, als "Claqueure" (= Personen, die dafür bezahlt werden, öffentlichen Applaus zu spenden) nicht als ehrrührig?Seit1969 hat geschrieben:Nachdem ich den Post von WKV nochmals durchgelesen habe kann ich diesen Sachverhalt nicht finden.
Interessant.
Falsch - wenn wir zu viele Freistosstore schiessen, wird hier bemängelt, dass keine Tore aus dem Spiel herus fallen. Blödsinn? Nein, das habe ich hier in der letzten, oder vorletzten Saison oft lesen müssen.godmK hat geschrieben:Um eure Beiträge mal zusammenzufassen:
Steigen wir mit defensivem Mauerfußball und höchst effektiven Standarts auf wie Paderborn (Nein ein Freistoß zu einem 1:0 Sieg ist eben keine Mannschaftsleistung; das sind eher Baseballverhältnisse) oder versenken wie Braunschweig 30 Freistöße und Ecken ist der Trainer Runjaic ein Gott, schaffen wir das nicht, ist er der Depp schlechthin.
(...)
Wir hatten letzte Saison so ziemlich am meisten Tore nach Standartsituationen und sind trotzdem mit relativ großen Abstand am Aufstieg gescheitert.Yves hat geschrieben: Falsch - wenn wir zu viele Freistosstore schiessen, wird hier bemängelt, dass keine Tore aus dem Spiel herus fallen. Blödsinn? Nein, das habe ich hier in der letzten, oder vorletzten Saison oft lesen müssen.
Dann guck dir noch mal die Beiträge insbesondere vom wkv kurz vor und nach Einstellung von Runjaic an. War da nicht was von "Darmstadt als Abstiegskandidaten von der Regionalliga in die 3. Liga geführt" ... oder mit dem MSV Duisburg als Abstiegskandidat mit einem 4. Platz in der Rückrundentabelle noch den Klassenerhalt geschafft??MäcDevil hat geschrieben: P.S. euer Trainervergleich ist ganz haarsträubend, weil diese genannten Trainer schon was erreicht haben und Runjaic noch nicht !