
UNBEATABLE hat geschrieben:wozuauchimmer hat geschrieben:ad Torwart:
Für einen logisch denkenden Menschen ist die Entscheidung unter Berücksichtigung der Situation des FCK ganz klar und alternativlos: Müller. Ein sehr selbstbewußter, selbstsicherer junger Mann. Genau das, aus was entwicklungsfähige Torhüter gemacht sind, die auch auf die Vorderleute ausstrahlen. Aber in einem Kumpel- und Speichellecker-Club spielen solche Gesichtspunkte natürlich keine Rolle.
ad Neuverpflichtungen:
Der FCK braucht keine neuen Leute, die letztlich auch wieder durch den FCK und seinen unfähigen Trainerstab (Ausnahme: Ehrmann) ihre Karriere verderben. Der FCK braucht nur mal einen richtigen Trainer. Das wäre eine gut angelegte Investition (notfalls das Salär der Führungsetage einschl. SD um Eindrittel zugunsten eines gescheiten Trainers kürzen.
Einige hier würden staunen, wie sich da einige FCK-_Spieler entwickeln würden, einschl. der Ausgemusterten. Es ist kein Zufall, daß sich einige der von den "Kennern" der FCK_Führung Ausgemusterten bei anderen Vereinen sofort zu Leistungsträgern entwickeln.
Könnte WERAUCHIMMER nicht bitte mal den Verein wechseln ... mir wird stets ÜBELST ÜBEL, seinen QUARK zu lesen .. meist überspringe ich ihn. HAU AB !
Letzte Saison mit Idrissou und Zoller gleichzeitig auf dem Platz sah es auch nicht besser aus. Ein Stürmer mehr bedeutet ein Mittelfeldspieler weniger, wodurch das eh schon schwache Mittelfeld noch weiter geschwächt wird. Dadurch sind dann zwar zwei Stürmer auf dem Platz, die aber dann beide in der Luft hängen.sforza98 hat geschrieben:Ergänzung: Runjaic fehlen einfach die Ideen:
Ein Beispiel:
Sandhausen und Schwartz rechnen definitiv mit einem 4-1-4-1 ...also einer einigen Spitze,aller voraussicht nach ist das Lakic..und genau darauf stellt Schwartz seine Mannschaft ein..aber plötzlich spielt der FCK doch mit einem 4-3-3..vorne mit Lakic, Hofman und einem Dorow, den Runjaic ins kalte Wasser wirft..DAS ist ein Überraschungs-Effekt..dann wäre es für Sandhausen schwer geworden, da sich sich schon auf ein 4-1-4-1 eingestellt hatten..
Aber auf solche Überraschungen, Flexibilität und Mut kannst du bei Runjaic noch lange drauf warten!Sie wird NIE kommen!
ix35 hat geschrieben:Weil Du Runjaic letztes Jahr immer und immer wieder hier euphorisch angepriesen hast als sei er der Messias persönlich und Kuntz hier mitgelesen hat??wkv hat geschrieben:Die Frage ist, wieso wir unter Kuntz jetzt schon den vierten Trainer mit diesem feigen Fussball haben....
Stimmt, dass ist aber genau das was viele nicht verstehen. Runjaic ist leider (noch) kein Trainer für mich Spieler weiterentwickeln kann. Kein Motivator und kein Ideengeber. Man sieht es seit der letzten Rückrunde. Und sowas gehört auch zur Ausbildung junger Spieler.der FCK ist zum Aufstieg verdammt, die Gründe sind ja bekannt - und das ist im Blick auf Runjaic meine Sorge.
Man muss sich nicht von den 4 Punkten blenden lassen, aber man sollte auch nicht die Augen zu machen um sie krampfhaft einfach nicht sehen zu müssen. Fakt ist, wir haben die Punkte. Fakt ist auch, dass Du und diverse andere so tun als hätten wir mit Pauken und Trompeten zwei heftige Niederlagen gegen Abstiegskandidaten eingefahren. Du beschwörst ja schon eine Fast-Abstiegssaison herauf, bevor wir noch die erste Saisonniederlage eingefahren haben.MäcDevil hat geschrieben: (...)
Na ja, will da nur sagen, das die Begeisterung für diesen Trainer auch bei Anderen hier Forum sich stark in Grenzen hält. Man hofft, aber Zuversicht sieht anders aus. Zudem darf man sich nicht von diesen 4 Punkten blenden lassen. Wenn sich nichts an der gesamten Spielweise ändert, dann bekommen wir noch das große Kotzen - du auch. Nochmal so eine fast Abstiegssaison zur dritten Liga möchte ich nicht mitmachen. Dann lieber früh genug einen Trainerwechsel bevor der FCK durchgereicht wird zum Tabellenende. Bei Schupp läuten doch auch schon die Alarmglocken, sonst würde er nicht noch 3 Neue fordern. Wenn man vorher nur noch von 1 neuen Spieler (Holzhauser/Latza) geredet hat.
Glaubst Du ernsthaft, dass es so leicht ist? Dass ein neuer Trainer NATÜRLICH sofort alles anders macht und aus den gleichen Spielern auf einmal eine super Truppe formt? Ich nicht. Im Gegenteil. Ich bin eher der Meining, dass wir mal mit dem Trainer weiter machen sollten. Denn er macht vieles richtig. In beiden Spielen hat er den Sieg quasi eingewechselt. Beim Spiel gegen 60 hat die Mannschaft in HZ 2 mächtig aufgedreht und ist vollkommen verändert aus der Kabine gekommen. Ja, das kann auch was mit der Halbzeitansprache des Trainers zu tun gehabt haben.Dann lieber früh genug einen Trainerwechsel bevor der FCK durchgereicht wird zum Tabellenende.
Und wenn wir statt Lakic Messi gehabt hätten, dann wären wir als Sieger vom Platz gegangen.Karl hat geschrieben:sicher? ohne stolper-wooten als stärkstem defensivspieler des fck, ohne viel lattenglück und dafür mit einem halbwegs tauglichen stürmer auf seiten des gegners hätten wir mindestens noch zwei schnelle gegenstösse aus dem eigenen netz holen dürfen. ich hab da offensichtlich ne andere sicht als du gehabt...moddi1.FCK hat geschrieben: Einen großen Vorwurf kann man der Mannschaft nur für das Verhalten nach der Führung machen. Bis dahin war es in Ordnung, man ist nicht zu viel Risiko gegangen um nicht wieder einen konter zu fangen, war schon ok.
Deine Sorghe teile ich nicht, denn wer auch immer geschrieben hat,FW 1920 hat geschrieben: Wie ich aber schon ausführte, der FCK ist zum Aufstieg verdammt, die Gründe sind ja bekannt - und das ist im Blick auf Runjaic meine Sorge.
Bei allem Respekt, lieber sforza98, aber gottseidank kommt unser Trainer nicht auf solche Ideen. Bzw. spinnt sie nicht weiter.sforza98 hat geschrieben:Ergänzung: Runjaic fehlen einfach die Ideen:
Ein Beispiel:
Sandhausen und Schwartz rechnen definitiv mit einem 4-1-4-1 ...also einer einigen Spitze,aller voraussicht nach ist das Lakic..und genau darauf stellt Schwartz seine Mannschaft ein..aber plötzlich spielt der FCK doch mit einem 4-3-3..vorne mit Lakic, Hofman und einem Dorow, den Runjaic ins kalte Wasser wirft..DAS ist ein Überraschungs-Effekt..dann wäre es für Sandhausen schwer geworden, da sich sich schon auf ein 4-1-4-1 eingestellt hatten..
Aber auf solche Überraschungen, Flexibilität und Mut kannst du bei Runjaic noch lange drauf warten!Sie wird NIE kommen!
Und wie viele Punkte haben sie davor geholt? So viele, dass sie nahe an den Aufstiegsrängen waren. Mir kommt Sandhausen hier zu schlecht weg. Ich finde es höchst beachtlich, was sich dort entwickelt und wie professionell dort gearbeitet wird.sforza98 hat geschrieben: Und nochwas: Sandhausen hatte Saison übergreifend 5 Spiele in Folge keinen Punkt geholt:
Ja bis, ja bis der Aufbaugegner FCK wieder vorbei schaut!!
Hallo. Was ich ich eigentlich aussprechen möchte hat FW_1920 in einem vorherigen Beitrag mit anderen Worten gut definiert. Ich muss mich dieser Meinung anschliessen. Um deine Frage zu beantworten: JA, ich glaube das im Profisport es einfach ist durch Trainerwechsel vieles anders zu machen und besser. Andere Vereine habe es schon bestätigt. Und wenn alles schön und gut wäre, würde man keine zusätzliche 3 Spieler verpflichten wollen.Yves hat geschrieben:Man muss sich nicht von den 4 Punkten blenden lassen, aber man sollte auch nicht die Augen zu machen um sie krampfhaft einfach nicht sehen zu müssen. Fakt ist, wir haben die Punkte. Fakt ist auch, dass Du und diverse andere so tun als hätten wir mit Pauken und Trompeten zwei heftige Niederlagen gegen Abstiegskandidaten eingefahren. Du beschwörst ja schon eine Fast-Abstiegssaison herauf, bevor wir noch die erste Saisonniederlage eingefahren haben.MäcDevil hat geschrieben: (...)
Na ja, will da nur sagen, das die Begeisterung für diesen Trainer auch bei Anderen hier Forum sich stark in Grenzen hält. Man hofft, aber Zuversicht sieht anders aus. Zudem darf man sich nicht von diesen 4 Punkten blenden lassen. Wenn sich nichts an der gesamten Spielweise ändert, dann bekommen wir noch das große Kotzen - du auch. Nochmal so eine fast Abstiegssaison zur dritten Liga möchte ich nicht mitmachen. Dann lieber früh genug einen Trainerwechsel bevor der FCK durchgereicht wird zum Tabellenende. Bei Schupp läuten doch auch schon die Alarmglocken, sonst würde er nicht noch 3 Neue fordern. Wenn man vorher nur noch von 1 neuen Spieler (Holzhauser/Latza) geredet hat.
Hier wird immer wieder unsere Spielweise gegen tief stehende Gegner bemängelt und dass wir so niemals aufsteigen werden. Sag mir doch einfach mal, wie man das spielerisch lösen kann? Oder sag mir mal, wie das beispielsweise Köln letztes Jahr gelöst hat? Und das ist nichtmal polemisch gemeint - ich bin immer noch auf der Suche nach vernünftigen Antworten. Lösungen, die wir mit unserem Kader auch umsetzen können und eher erfolgsversprechend sind als das, was wir bisher gezeigt haben.
Glaubst Du ernsthaft, dass es so leicht ist? Dass ein neuer Trainer NATÜRLICH sofort alles anders macht und aus den gleichen Spielern auf einmal eine super Truppe formt? Ich nicht. Im Gegenteil. Ich bin eher der Meining, dass wir mal mit dem Trainer weiter machen sollten. Denn er macht vieles richtig. In beiden Spielen hat er den Sieg quasi eingewechselt. Beim Spiel gegen 60 hat die Mannschaft in HZ 2 mächtig aufgedreht und ist vollkommen verändert aus der Kabine gekommen. Ja, das kann auch was mit der Halbzeitansprache des Trainers zu tun gehabt haben.Dann lieber früh genug einen Trainerwechsel bevor der FCK durchgereicht wird zum Tabellenende.
Und was die Alarmglocken von Schupp angeht. Frag ihn doch einfach mal, seit wann die klingeln, bzw ob überhaupt. Die drei Spieler die noch kommen sollen - das ist doch nicht erst seit dem Wochenende auf dem Tisch. Klar, der Kicker oder die Rheinpfalz wärmt was auf und daraus werden mal wieder neue Fakten geschaffen, die hin und her gedreht dem Trainer negativ ausgelegt werden. Ziemlich albern dieses Gehabe.
Also ehrlich, er soll das eigene Team weder groß reden, noch nieder machen. Er sollte nur mal etwas realistisch bleiben da er doch schon miterlebt hat wie schwer es gegen Sandhausen ist, das es kein Selbstläufer wird, dass man immer Konzentriert sein muss und 90 Minuten kämpfen muss um 3 Punkte mitzunehmen.Luke86 hat geschrieben:Meinst du das ernst? Hast du dir deine Sätze auch durchgelesen?potto hat geschrieben:Sorry, KR macht es sich aber auch selber schwer.
Da gibt er kurz vorm Spiel ein Interview und formuliert als seinen Anspruch, dass er heute "Sandhausen rocken" will
"Sandhausen rocken" ?!
und kann sich am Ende bedanken, dass er wenigstens den einen Punkt mitnehmen darf
passt irgendwie nit![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hätte mir auch gewünscht, dass er vor dem Spiel so ehrlich gewesen wäre und offen eingestanden hätte, dass man heute schlecht spielen, wenig laufen und am Ende nach glücklicher Führung noch ein Wirkungstreffer einstecken müssen werde.
Im Ernst, ein Trainer ist auch ein Motivator und von einem solchen zu erwarten, dass er das eigene Team vor dem Spiel in Frage stellt ist undenkbar.
Ach so jetzt kann er schon nichts mehr dazu dass er auf den Außenpositionen keine Alternativen geholt hat, was er letzte Saison zur Winterpause ebenfalls versäumt hat. Wer ist deiner Meinung nach denn Schuld daran das Herr Runjaic mit solch unfähigen Spielern auskommen muss ?godmK hat geschrieben:Alles was nicht zum Thema Neuzugänge hier rein gespamt wird sollte endlich mal jemand löschen, meine Fresse.
Coach Kosta kann einen scheiß dafür, dass er spieler bekommt wie Gaus die sich in kein 1geg1 trauen oder Matmours die sich nur in 1geg3 trauen und dann jeden Zweikampf verlieren.
beendet dieses lächerliche Thema endlich. Kosta ist unser Trainer und wird es verdientermaßen bleiben.