Forum

Olivier Occean mit Anfragen aus Kanada, Deutschland & Türkei? (Journal Metro)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

....wieder schön zu lesen, was die Ahnunglosen Schreiberlinge hier wieder von sich geben - seit doch einfach froh, dass irgendeiner sich für diesen Menschen interessiert - scheint ja auch ein Fußballverein zu sein - bis die merken, dass er kein Fußballer ist, ist er hoffentlich unwiderruflich wech.... :D
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@SEAN
Stimmt, er ist ein ganz normaler Arbeitnehmer wie jeder andere, der für das maximal mögliche Gehalt arbeiten/spielen möchte. Die Schuld liegt nicht bei den Spielern, sondern bei den Vereinsverantwortlichen, die hoch dotierte Verträge zulassen. Ich für meinen Teil würde auch um jeden Euro kämpfen, der in meinem Vertrag drin steht!

So läuft das Geschäft heutzutage...Wer das immer noch nicht verteht tut mir leid !!! Vollste Zustimmung @SEAN :daumen:

Nachtrag:
Schade, dass Fussball-Spieler die in anderen Vereinen Leistung gezeigt haben in den letzten Jahren beim 1. FC Kaiserslautern demontiert und gedemütigt werden. Eine traurige Entwicklung die zu stoppen gilt !!!
Bedenkt immer das Occean bei Fürth Torschützenkönig war und eher der taktischen Ausrichtung des gesamten Spiels zum Opfer wurde und nicht wegen seiner angeblich fehlenden Fussball-Fähigkeiten.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

Hajoe hat geschrieben:
Betzehörb hat geschrieben: "Ich habe hier einen guten Vertrag bis 2016, ich habe also keinen Stress."

Lieber Olivier! Stress kannst du aber ganz schnell bekommen bei solchen Aussagen und deinem Gekicke! Wetten, daß?


Wie das denn ?
Willst du ihn verprügeln ?

Äh.....was hat Stress mit Prügel zu tun? Gestern WM geschaut? Sagt dir da der Name FRED was?....Nochdenke!!! Bitter, wenn einer gleich an Prügel denkt. Sehr bitter! :shock:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

" J’ai une opportunité de partir en ce moment, mais j’ai encore un contrat bon pour deux ans, alors il n’y a pas de stress"

Möglicherweise ist der Herr so strohdumm, dass er nicht einmal begreift, wie sehr er sich mit einer solchen Aussagen disqualifiziert, und das nicht nur bei FCK-Anhängern, sondern bei jeglichen potenziellen zukünftigen Arbeitgebern.

Das schöne Geld, was er in den zwei kommenden Jahren noch leistungslos einstreicht, wird schneller verbraucht sein als er für möglich hält.
Und was kommt dann?





-
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
MarcoReichGott
Beiträge: 4195
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Schlossberg hat geschrieben:Und was kommt dann?


Dann ist er 35, Millionär und kann sich überlegen was er anschließend machen möchte...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

...ich sage doch - den will keiner! Die SGE lacht sich heut noch scheckig...
KaiserPfalz
Beiträge: 61
Registriert: 15.06.2014, 13:18

Beitrag von KaiserPfalz »

Einen schönen Vertrag in Kanada? Worauf wartest du Olivier?

Die können sich gerne auch bei mir melden :)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Schlossberg hat geschrieben:Das schöne Geld, was er in den zwei kommenden Jahren noch leistungslos einstreicht, wird schneller verbraucht sein als er für möglich hält.
Und was kommt dann?


Entweder noch ein wenig lockeres kicken in der Heimat oder das Karriereende.
Und damit die Gedanken, die sich jeder Nicht-Topfußballer stellen muss: langt das verdiente für ein gemütliches Leben oder nicht.
Diese Gedanken muss er sich so oder so machen, dass was er bei uns und im Anschluß in Frankfurt verdient, wird ihn das etwas lässiger sehen lassen.
Krogmann
Beiträge: 36
Registriert: 30.05.2010, 17:56

Beitrag von Krogmann »

was ist denn jetzt eigentlich mit Occean...geht er oder lässt er sich von uns den Tribünenplatz bezahlen?
Unglaublich diese Einstellung, aber im Prinzip will er ja wohl einfach mal 2 Jahre früher in Rente gehen- so wie ich das sehe...und es k**** mich irgendwo ja schon an

Gibts da neue Erkenntnisse?
Ich habe nicht immer zwingend eine Lösung, aber ich bewundere das Problem
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

FCK_Malmö hat geschrieben:...andererseits hasse ich solche Leute natürlich abgrundtief.


Du solltest vielleicht lieber über das perverse System nachdenken, in dem so etwas möglich ist.
Wie du schon sagtest, eine gute Saison oberhalb von Liga 3, über 30, wie krank ist diese Fußballwelt, um solche Spieler mit solchen Verträgen auszustatten?
Für Occean ist das doch wie ein Lottogewinn und in seinem Alter auch die letzte Möglichkeit, sich ein ordentliches Polster für das nahende Ende nach der Fußballkarriere anzueignen.
Und da es hier in der Tat nur um die Kohle geht, kann ich mir eine Einigung kaum vorstellen.
Er wird auf nichts verzichten wollen, warum auch, er hat den Verein schließlich nicht mit vorgehaltener Waffe zu diesem Vertrag gezwungen.
Und so denke ich nicht, dass Saarbrücken als Regionalligist irgendwie in der Lage wäre, sich finanziell irgendwie in den Deal zwischen uns und der Eintracht einzubringen, die ja ohnehin schon einen Teil seines Gehalts bezahlt.
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

Jupp, so ist es leider. Er hat natürlich nichts unrechtes getan. Wir leiden halt drunter. Hoffe immernoch, dass wir einen Teil seines Gehalts weg kriegen und ihn weg bekommen.

Seine Zahler letzte Saison (Annahme):
1/2 SGE, 1/2 FCK

Seine Zahler diese Saison (genauso Annahme):
1/2 SGE, 1/4 FCK, 1/4 FCS
JochenG

Beitrag von JochenG »

Schlossberg hat geschrieben:Wird man diese Dinge nachträglich aus der der GuV 2014/15 lesen können? @JochenG,

Nein. Das gibt die Granularität nicht her.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

JochenG hat geschrieben:Das gibt die Granularität nicht her.

Danke für die schnelle Antwort, deren Inhalt mich jetzt nicht gerade besonders überrascht.
Gibt es für den Detaillierungsgrad der den Mitgliedern zugänglichen Finanzberichterstattung eines Vereins eigentlich Mindestvorschriften?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Hallo,

habe einige Beiträge (Gerücht Occean und Saarbrücken) von hier in den neuen Thread geschoben, falls sich jetzt hier jemand wundert.

viewtopic.php?f=4&t=18381
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Schlossberg hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:Das gibt die Granularität nicht her.

Danke für die schnelle Antwort, deren Inhalt mich jetzt nicht gerade besonders überrascht.
Gibt es für den Detaillierungsgrad der den Mitgliedern zugänglichen Finanzberichterstattung eines Vereins eigentlich Mindestvorschriften?


Für Vereine nein, es gelten die allg. Bestimmungen des HGB. Selbstverständlich könnte der Aufsichtsrat eine gewisse Detaillierung vorschreiben, solange sie nicht entsprechenden Schutzrechten wiederspricht, oder die Mitgliederversammlung beschließen, aber das interessiert doch keinen.
Gerade bei Spielern wie Occean, die als Leihspieler hier sind, gehen die Zahlen im großen Kostenblock Lizenzspieler unter.
Transfererlöse und Ablösen kannst du allerdings ziemlich genau im Anlagenspiegel sehen.
Hasta la Victoria - siempre!
Luke86
Beiträge: 248
Registriert: 11.06.2011, 23:03

Beitrag von Luke86 »

Occéan voulait continuer à négocier
MONTRÉAL - Si la direction de l'Impact avait mis sur papier ce qu'elle lui a fait miroiter verbalement, Olivier Occéan aurait fort probablement signé et il se serait présenté à Montréal. Mais il n'y a jamais eu de suivi et les négociations sont maintenant rompues, du moins en ce qui concerne le club montréalais.

« Si (Nick) De Santis a dit que c'est fini, c'est que c'est fini. C'est leur décision », a commenté Occéan, lundi, lors d'un entretien téléphonique avec La Presse Canadienne.
Le Brossardois de 32 ans, qui évolue en deuxième division allemande depuis quelques années, était notamment prêt à accepter les termes financiers qui avaient été avancés par la direction de l'Impact. Et ce, même si le club a très peu de marge de manoeuvre à l'heure actuelle par rapport au plafond salarial.

« Il y a eu des chiffres qui ont été évoqués, mais pas d'offre écrite, a indiqué Occéan. Je croyais qu'on était d'accord. C'est juste qu'à la dernière minute, ils ont fait volte-face.

« Mes agents me parlaient de chiffres mais ils n'étaient pas trop sûrs. Ils m'ont ensuite dit qu'il fallait que Nick confirme, alors c'est difficile de dire ce qui était ferme ou pas. Puisque tout est passé par mon agent, je ne connais pas l'histoire au complet », a nuancé Occéan.

Il y a trois semaines, l'entraîneur-chef Frank Klopas avait commenté de manière positive la possibilité qu'Occéan s'amène à Montréal. Il avait alors affirmé que le Brossardois avait un style « différent » de ceux que Marco Di Vaio et Jack McInerney et que l'équipe avait besoin de profondeur à la position d'attaquant.

Ce serait toutefois Klopas qui aurait fait achopper le processus de négociation, hésitant à donner son aval à l'acquisition d'un joueur qu'il n'a jamais vu jouer.

« C'est dommage, j'aurais bien aimé jouer à Montréal. Mais je vais aller quelque part d'autre, c'est tout », a affirmé Occéan, qui suscite présentement l'intérêt de clubs en Bundesliga-2, en Norvège et en Corse, entre autres.

Et maintenant que l'Impact a renoncé à ses droits nord-américains sur Occéan, des clubs de la MLS auraient aussi manifesté leur intérêt.

« Je sais qu'il y a des équipes intéressées, mais je ne crois pas que je vais aller jouer ailleurs (qu'à Montréal) en MLS. On va voir s'il y a des offres intéressantes qui arrivent », a dit Occéan, qui envisage plutôt de poursuivre sa carrière en Europe maintenant que la porte de l'Impact s'est refermée.

« Il y a des offres. Il reste juste à vraiment regarder tout ça et voir, avec ma famille, quel est le meilleur scénario, a-t-il dit de l'intérêt provenant d'Europe. Je vais prendre une décision dans les prochaines semaines. »

Le contrat d'Occéan avec FC Kaiserslautern ne sera échu que dans deux ans. L'attaquant québécois cherche toutefois un nouveau club qui sera prêt à le faire jouer plus souvent qu'il ne l'a fait l'hiver dernier avec l'équipe de deuxième division allemande.


Sinngemäß steht da, dass Montreal die Verhandlungen zu Occéans Überraschung abgebrochen hätte. Er wäre bereit gewesen zu reduzierten Beträgen zu spielen und dachte es gäbe eine Einigung. In letzter Minute hätte es sich das Management des Vereins aber anders überlegt. Er würde gerne weiter verhandeln.
Auch der Trainer sieht noch Handlungsbedarf in der Spitze und meint, dass es nun noch 3 Wochen Zeit gibt, in denen man Occéan verpflichten könnte. Jedoch hätte er ihn noch nicht spielen gesehen und es ist fraglich ob er ihm Unbekannterweise gleich vertraut.

Occéan hingegen will nun mit seiner Familie beraten, was am besten für ihn ist. Es gibt viele Interessenten in Europa, unter Anderem aus Norwegen, Korsika und der zweiten Bundesliga. Auch aus der MLS gibt es Anfragen, aber er ziehe Europa vor.

Quelle
http://www.rds.ca/soccer/impact/occ%C3%A9an-voulait-continuer-%C3%A0-n%C3%A9gocier-1.1325622

Kleine Ergänzung:
Das Ende der Verhandlungen mit Occéan wurde von Montreals Sportdirektor Nick de Santis ausgerufen. Dieser wurde anscheinend kurz danach entlassen, wenn man dieser Quelle glauben mag: http://journalmetro.com/sports/531626/imfc-de-santis-releve-de-ses-fonctions/
Zuletzt geändert von Thomas am 30.07.2014, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread, da es hier ja hauptsächlich um Montreal geht, und im Transfer-Ticker eingetragen. Vielen Dank fürs Einstellen der Neuigkeiten!
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

Stimmt mich generell hoffnungsfroh, dass wir alsbald mit Occean eine weitere Kaderleiche loswerden.

Alushi sollte doch auch noch möglich sein, den irdendwie loszuwerden. Sooo schlecht ist er ja auch nicht.

Bei Hajri sehe ich komplett schwarz... :-(
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

der wäre wirkliche ein Erfolg, wenn de Olli von der Gehaltsliste verschwindet... ggf. ist dann wieder auch etwas Spielraum da, um einen zu holen, der die Mannschaft weiterbringt.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Nur darf man bei aller Hoffnung nicht vergessen, daß Occean erstmal einen Vertrag mti der Eintracht hat und daß die evtl auch ein Wörtchen mtireden wollen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
thegame007
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 21:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von thegame007 »

Da die wohl genauso wenig Verwendung für ihn haben nächstes Jahr, werden die auch froh sein, ihn von der Mitarbeiterliste zu kriegen. ;)
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich denke, auch ein OO läuft nicht gerne durch eine Stadt, wo er (zurecht) als Abzocker angesehen würde, wenn er woanders noch als Fußballer gilt. So abgezockt ist keiner!
Jeff Strasser
Beiträge: 106
Registriert: 06.03.2011, 13:25

Beitrag von Jeff Strasser »

Also ich wäre heilfroh wenn er weg wäre! ABER warum ist er ein Abzocker??? Er hat einen gültigen Vertrag und ich glaube nicht das er mit Absicht schlecht gespielt hat, er kann's halt einfach nicht besser!!!
Dafür das die Eintracht so blöd ist und ihm einen so hoch dotierten Vertrag gibt und der FCK dann noch blöder ist und ihn dann von der Eintracht ausleiht, dafür kann der Spieler nix. An der Misere ist lediglich die sportliche Inkompetenz unsere Vereinsführung schuld!!!
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Schlossberg hat geschrieben:[

Das schöne Geld, was er in den zwei kommenden Jahren noch leistungslos einstreicht, wird schneller verbraucht sein als er für möglich hält.
Und was kommt dann?

-


Leistungslos? Verweigert er dem 1. FCK seine Leistung? Wäre ja was neues und würde zu einer Suspendierung führen.
Vermutlich trainiert er genauso mit wie z.B. Dorow und solange er sich nichts zu schulden kommen lässt (und einsatzbereit ist) gibt es nullkommanix vorzuwerfen.
Occean hat wie einige andere auch (Tiffert, Borysiuk, Idrissou :D ) Kinder und da lässt man sich nicht mal von heute auf morgen irgendwo hinschicken, nur weil der 1.FCK einen Fehler gemacht hat, den er nun auf dem Rücken des Spielers wieder ausbaden möchte.
Schön immer die Arschkarte weitergeben, tolle Taktik.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

da habt ihr im Prinzip völlig Recht. Ich wäre nur froh, man würde im Umkehrschluss auch so erfreulich Verträge erfüllen wollen.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Jeff Strasser hat geschrieben:Also ich wäre heilfroh wenn er weg wäre! ABER warum ist er ein Abzocker??? Er hat einen gültigen Vertrag und ich glaube nicht das er mit Absicht schlecht gespielt hat, er kann's halt einfach nicht besser!!!
Dafür das die Eintracht so blöd ist und ihm einen so hoch dotierten Vertrag gibt und der FCK dann noch blöder ist und ihn dann von der Eintracht ausleiht, dafür kann der Spieler nix. An der Misere ist lediglich die sportliche Inkompetenz unsere Vereinsführung schuld!!!


Der Spieler hat völlig Recht, wenn er auf Vertragserfüllung besteht. Es wäre allerdings evtl. auch für ihn besser einen Verein zu finden, wo er auch spielen kann, sofern er keine Gehaltseinbußen hat. Eine Lösung könnte so aussehen, dass der FCK in diesem Falle einen Teil des Gehalts übernimmt. Nebenbei gesagt: OO war ein Wunschspieler Fodas - so mein Eindruck.
Antworten