
Nur Geduld, Tisch.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich wundere mich so langsam, wo den die Neuverpflichtungen bleiben, die zu uns kommen, weil sie dank Herrn Professor Rombach beim FCK durch die Vertragsverlängerung mit Stefan Kuntz bis 2017 eine stabile Führung vorfinden. Wo sind denn diese Spieler?
listen der neuverpflichtungen deines lieblingsvereins findest du bei "der-betze-brennt.de" genauso wie bei "kicker.de"FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich wundere mich so langsam, wo den die Neuverpflichtungen bleiben, die zu uns kommen, weil sie dank Herrn Professor Rombach beim FCK durch die Vertragsverlängerung mit Stefan Kuntz bis 2017 eine stabile Führung vorfinden. Wo sind denn diese Spieler?
Danke Schatz!AlbiundIssi hat geschrieben:listen der neuverpflichtungen deines lieblingsvereins findest du bei "der-betze-brennt.de" genauso wie bei "kicker.de"FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich wundere mich so langsam, wo den die Neuverpflichtungen bleiben, die zu uns kommen, weil sie dank Herrn Professor Rombach beim FCK durch die Vertragsverlängerung mit Stefan Kuntz bis 2017 eine stabile Führung vorfinden. Wo sind denn diese Spieler?
oder sonstigen seiten, die halbwegs sportuell sind -
nicht verzweifeln, du findest den entsprechenden link sicher noch heute!
gern gescheh'n, mausiFCK-Tisch100 hat geschrieben: Danke Schatz!![]()
Die Spieler auf den Listen habe ich schon gefunden aber DAS können sicher nicht die sein, die man mit dem Argument der Vertragsverlängerung von SK bis 2017 den anderen Vereinen "wegschnappen" konnte - oder?
Ich kann nicht mehr!!!AlbiundIssi hat geschrieben: zum einen wäre da hofmann zu nennen, der sicher
nicht gekommen wäre, zum anderen würden dann auch
leistungsträger wie torrejon sofort wegwollen,
wenn man auch noch in der führung instabil wird
Oder schenken musste, weil sonst die Option des FCK auf Vertragsverlängerung von Lakic nicht gezogen hätte.salamander hat geschrieben:So, wie Runjaic in der Winterpause Fortounis vertraute und dann sein Vertrauen doch lieber Lakic schenkte.
Aus welchem Grund sollte man Lakic halten wollen? Ich meine das nicht bösartig, aber er hat in den letzten Jahren wo auch immer kein Bein mehr auf den Boden bekommen. Sry, mir fehlt der Glaube...wkv hat geschrieben:Oder schenken musste, weil sonst die Option des FCK auf Vertragsverlängerung von Lakic nicht gezogen hätte.salamander hat geschrieben:So, wie Runjaic in der Winterpause Fortounis vertraute und dann sein Vertrauen doch lieber Lakic schenkte.
Jo, habe ich schlecht formuliert. Ich hätte bei seinen Leistungen nur alles dafür getan, dass bloß keine Option für die kommende Saison greifen kann. Also in der letzten Saison.... so war das gemeint.wkv hat geschrieben:Äh, du weißt schon, dass Lakic noch bei uns spielt, und der FCK eine einseitige Option hat ziehen können, weil er eine gewisse Zahl an Einsatzminuten gespielt hat?
c hat geschrieben:Ja, der Stefan muss aufpassen, sonst wird er am Ende noch von der Notorisch-Pro-Kuntz-Fraktion gemobbt.LDH hat geschrieben:Nicht das man am Schluss noch selbstkritisch wird.
die sind im Moment finanziell nicht realisierbar. Die Leute kommen nicht wegen der Tradition zum Verein sondern wollen Geld verdienen und scheinbar kann der Verein nicht mit anderen Vereinen mithalten? Warum sollen die Neuverpflichtungen nicht diese Leute sein. Hat im letzten Jahr jemand vorher gesehen das ein Simon Zoller so einschlagen würde. Wessen Glaskugel hat das hergegeben. Warum sollen bei den Neuen nicht mehrere Leute sein die ähnlich oder noch besser einschlagen werden. Lasst die Leute doch zuerst mal spielen und dann kritisiert ihr weiter. Das ist schon schlimm was hier abläuft.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich wundere mich so langsam, wo den die Neuverpflichtungen bleiben, die zu uns kommen, weil sie dank Herrn Professor Rombach beim FCK durch die Vertragsverlängerung mit Stefan Kuntz bis 2017 eine stabile Führung vorfinden. Wo sind denn diese Spieler?
Wieviel Euro kriegst du eig. vom Propaganda-Ministerium in den Hintern geblasen, um Tag für Tag derartigen Stuss wiederholen zu müssen, ohne der Wahrheit auch nur einen Milimeter näher zu kommen?Hochwälder hat geschrieben:die sind im Moment finanziell nicht realisierbar. Die Leute kommen nicht wegen der Tradition zum Verein sondern wollen Geld verdienen und scheinbar kann der Verein nicht mit anderen Vereinen mithalten? Warum sollen die Neuverpflichtungen nicht diese Leute sein. Hat im letzten Jahr jemand vorher gesehen das ein Simon Zoller so einschlagen würde. Wessen Glaskugel hat das hergegeben. Warum sollen bei den Neuen nicht mehrere Leute sein die ähnlich oder noch besser einschlagen werden. Lasst die Leute doch zuerst mal spielen und dann kritisiert ihr weiter. Das ist schon schlimm was hier abläuft.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich wundere mich so langsam, wo den die Neuverpflichtungen bleiben, die zu uns kommen, weil sie dank Herrn Professor Rombach beim FCK durch die Vertragsverlängerung mit Stefan Kuntz bis 2017 eine stabile Führung vorfinden. Wo sind denn diese Spieler?
Die Pyromanen und andere dem Verein "wohlgesonnene Fans" die dafür verantwortlich sind dass der Verein etliches an Strafen zu zahlen hatte verhindern doch eine eventuelle Verpflichtung eines vielversprechenden Spielers weil diese Summen fehlen um mit einem Konkurrenzverein mitbieten zu können!
Danke. Vielen, vielen Dank. Exakt meine Gedanken.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich wundere mich so langsam, wo den die Neuverpflichtungen bleiben, die zu uns kommen, weil sie dank Herrn Professor Rombach beim FCK durch die Vertragsverlängerung mit Stefan Kuntz bis 2017 eine stabile Führung vorfinden. Wo sind denn diese Spieler?
Was die Personalentscheidungen angeht, also Spieler,Leiter NLZ,etc., gebe ich Dir in vielem Recht.wkv hat geschrieben:Hochwälder, mehr Geld? Mit welchem Etat, mit welchen finanziellen Mitteln sind denn andere Vereine aufgestiegen, wo war da unser Etat?`
Es ist ein Märchen, dass Geld ohne entsprechenden Sachverstand mehr Erfolg verspricht.
Es ist und bleibt einfach nur mehr Geld.
Ich würde einmal versuchen, die Schuld der jüngeren Vereinsgeschichte nicht vor mittlerweile 15 Jahren zu suchen.
In den letzten fünf Jahren sind genügend gemacht worden, die man nicht der Junta von damals anlasten kann.