
feierdeiwel2 hat geschrieben:Es ist schlimm, wie einige nur draufhauen. Sicher sollte man nicht nur auf schöne Berichte vertrauen. Wir wollen auch keine Hallelujabrunser sein. Aber wir werden nur in der Provinz eine Chance haben, wenn ein Zusammenhalt und ein Schulterschluss erfolgt. Wir sollten immer wieder darauf drängen, Persönlichkeiten wieDr. Merk , HP Briegel, den auf schändliche Weise abgesetzte Gutmenschen N Thines mit ins Boot zu holen.
Gerade die jungen ausländischen Spieler bräuchten einen wie N Thines, der ihnen eine gute soziale Integration ermöglichen könnte. Vielleicht hätte Fortounis eingeschlagen. Mit den genannten vorherigen Persönlichkeiten wäre es nicht schwerer einen geeigneten Sponsor zu finden.
Ausgezeichneter Beitrag @szymaniak. Mir stellt sich nun - Deiner Argumetationslinie entsprechend - die Frage: Was brauchen wir Dich in diesem Forum eigentlich noch? Deinen Job macht doch schon ausfüllend WAI...szymaniak hat geschrieben:feierdeiwel2 hat geschrieben:Es ist schlimm, wie einige nur draufhauen. Sicher sollte man nicht nur auf schöne Berichte vertrauen. Wir wollen auch keine Hallelujabrunser sein. Aber wir werden nur in der Provinz eine Chance haben, wenn ein Zusammenhalt und ein Schulterschluss erfolgt. Wir sollten immer wieder darauf drängen, Persönlichkeiten wieDr. Merk , HP Briegel, den auf schändliche Weise abgesetzte Gutmenschen N Thines mit ins Boot zu holen.
Gerade die jungen ausländischen Spieler bräuchten einen wie N Thines, der ihnen eine gute soziale Integration ermöglichen könnte. Vielleicht hätte Fortounis eingeschlagen. Mit den genannten vorherigen Persönlichkeiten wäre es nicht schwerer einen geeigneten Sponsor zu finden.
Indirekt gibst Du in Deinem Bericht zu, dass es die heutige Führung dies nicht kann.
So einer wie Thinnes werden wir nie mehr bekommen.Der hätte vom FCK nocht nicht einen Pfennig haben wollen. Der hätte sogar noch mehrere dazu gelegt. Thinnes, das war ein echter FCK`ler, vom Scheitel bis zur Sohle.
Die heutigen Führungsleute sind dies nur mit dem M.... Was die am meisten beim FCK lieben ist das liebe...
Alles Schauspieler, Selbstdarsteller u. Laberer.
Keiner beantwortet einmal die dringliche Frage, was unser Grußaugust noch an Substantielles in diesem Verein bewirkt.
Sport macht jetzt der Schupp.
Die Finanzen das Fritzchen.
Den Hauptsponsor sucht Sportfive.
Die Auswärtsbetten bucht der Haber u. der Lutz.
Was Substantielles bleibt da nicht mehr übrig?
Der labert anscheinend nur noch bei den Fans herum u. macht ihnen die Säcke voll.
nun ja, manchmal sind ursache und wirkung so nah beieinander, dass unterscheiden schwierig ist. ich würde es so sehen, dass sich hier die lediglich unzufriedenheit bahn bricht und in grabenkämpfe innerhalb des forums führt. die unzufriedenheit über mangelnde sportliche leistung, über erneut verfehlte ziele, über entscheidungen des aufsichtsrats und des vorstandes.F.W.8 hat geschrieben: Off Topic: Warum ist in diesem Forum so, dass mind. 1/3 der Post aus gegenseitigen Giftpfeilen und unsachlichen Frustkommentaren bestehen? Wenn man hier regelmäßig liest, meint man, wir würden unsere eigene Kultur kanibalisieren. Ich würde mir wirklich mehr Sachlichkeit, Toleranz und vor allem Zusammenhalt wünschen.
Es ist jedoch sehr wohl so, dass ein volles Stadion Geld bringt und geschlossenes Zusammenstehen auch in schlechten Phasen der Mannschaft mehr hilft als Unmut oder Pfiffe (während des Spiels), oder? Der Schuh kann also auch so werden und ich glaube in unserer Situation sogar eher als der von dir beschriebene logische Weg.Karl hat geschrieben:nun ja, manchmal sind ursache und wirkung so nah beieinander, dass unterscheiden schwierig ist. ich würde es so sehen, dass sich hier die lediglich unzufriedenheit bahn bricht und in grabenkämpfe innerhalb des forums führt. die unzufriedenheit über mangelnde sportliche leistung, über erneut verfehlte ziele, über entscheidungen des aufsichtsrats und des vorstandes.F.W.8 hat geschrieben: Off Topic: Warum ist in diesem Forum so, dass mind. 1/3 der Post aus gegenseitigen Giftpfeilen und unsachlichen Frustkommentaren bestehen? Wenn man hier regelmäßig liest, meint man, wir würden unsere eigene Kultur kanibalisieren. Ich würde mir wirklich mehr Sachlichkeit, Toleranz und vor allem Zusammenhalt wünschen.
es ist nämlich nicht so, dass, wenn wir uns nur alle an den händen nehmen und fröhlich, tolerant und einig sind, das konto des fck plötzlich explodieren würde und man jedes spiel in wunderschönen trikots zweistellig gewinnt. umgekehrt wird ein schuh draus: sportlicher erfolg bringt geld und zufriedenheit. und dann hört hier auch das gefeile wieder auf. nur sehen diesen erfolg nur die größten optimisten zeitnah kommen...
Was uns Fans angeht, stimme ich dir voll zu. Hier sollte bei vielen ein Umdenken erfolgen. Bei der Vereinsführung fehlen mir einfach Insiderinfos, um hinsichtlich einer Selbstüberschätzung zu urteilen.RFKL5.3 hat geschrieben:so...muss mich nach langer zeit auch mal wieder zu wort melden.
was aus diesem forum in den letzten jahren geworden ist, das ist echt eine schande, sorry. ständig die selben nutzer die hier permanent am rumjammern sind. was seit ihr eigendlich für fans?
erst wird sich jahrelang aufgeregt das die trikots zu langweilig sind. jetzt wird mal eins anders ( wohlgesagt 1 von 3 !!!) gemacht dann wird von den selben leuten wiederum alles in den dreck gezogen. es zwingt euch keiner das trikot zu kaufen..
an allem wird rumgemosert. die dauerkarten sehen aber diesmal scheisse aus...bl,bla,bla...
würdet ihr euch mal lieber aufregen, das es einem verein wie dem fck nicht gelingt einen trikotsponsor zu finden.das ist weit aus peinlicher als so eine trikotdiskussion..
ich könnt mir hier die finger wund schreiben was mir alles an der vereinsführung wiederfällt. aber ich lass es....
ich spar mir die energie auf um die mannschaft zu unterstützen...die kann nämlich für die ganze situation nix...
hinterfragt euch alle mal lieber selbst ob wir nicht auch ein wenig an der situation schuld sind. die stimmung im stadion ist nur noch ein schatten seiner selbst.das sind evtl. auch wichtige punkte die zum aufstieg gefehlt haben..
manche fans leiden anscheinend genauso an selbstüberschätzung wie teile der vereinsführung..
so und jetzt viel spass beim aufregen
Betze_Joe hat geschrieben:Hier mal ein kleines Fazit der bisherigen Vorbereitung und eine Prognose für die Saison:
1. Die Trikots sind hässlich und die Marketingabteilung des Fck ist meiner Meinung nach an Peinlichkeit nicht zu überbieten
2. Spielweise:
Runjaic wird an seiner grundlegenden Spielidee festhalten, wir werden weiterhin hoch stehen und versuchen spielerisch zum Erfolg zu kommen.
Prognose: Uns wird es weiterhin nicht gelingen, Teams wie Sandhausen oder Ahlen spielerisch zu knacken. Diese Mannschaften gehören meiner Meinung nach von der reinen Defensivorganisation her zu den besten der Welt! Das meine ich total ernst, denn wenn es darum geht eine reine Defensivtaktik 90 Minuten komplett durchzuziehen gibt es nichts besseres als die 2. Bundesliga.
Das was Costa Rica bei der Wm praktiziert hat war taktisch längst nicht auf dem Niveau eines Sv Sandhausen und wie schwer sich selbst Top-Teams wie Holland damit taten, konnte man ja sehen.
3. Personal:
Erstmal finde ich grundsätzlich gut, das vermehrt auf die eigene Jugend gesetzt wird und mal konsequent aufgeräumt wurde. Auch die Neuverpflichtungen sind finde ich recht vielversprechend, von Hofmann und Mugosa kann man denke ich einiges erwarten, vor allem bei Mugosa habe ich aufgrund von dessen Youtube-Video irgendwie ein gutes Gefühl (Das Argument Shechter-Video zählt für mich nicht, denn Itay konnte auch sehr gut kicken. Ich errinnere an sein erstes Spiel auf dem Betze. Bei ihm hat es nicht am reinen Können gelegen, das es nichts wurde).
Prognose:
Wir sind in dieser Saison personell besser besetzt als letztes Jahr! Lakic und/oder Mugosa werden voll einschlagen und Zoller 1:1 ersetzen. Hofmann ist spielerisch besser als Idrissou. Dick abzugeben war richtig, denke wir werden einen Rechtsverteidiger aufbieten können, der besser ist.
Gesamtprognose:
Es wird erneut eine sehr ausgeglichene Saison werden. Alle Teams können gut verteidigen und in jedem Spiel werden Kleinigkeiten entscheiden. Diese Kleinigkeiten können die Standarts von Kevin Stöger sein. Diese haben meiner Meinung nach absoulutes Weltklasse-Niveau. Alleine deshalb gehört er für mich in die Startelf. Hohes Stehen führt zu vielen Ecken und Standarts aus dem Halbfeld. Wenn wir es hinkriegen das defensive Umschaltspiel zu verbessern, denke ich kann es durchaus was werden diese Saison. Denn standarttechnisch haben wir alleine mit Lakic und Hofmann echte Monster in unserem Team, dazu noch Karl/Orban/Torre/Heubach, die auch nicht schlecht sind in dieser Hinsicht. Man hat in unserem Aufstiegsjahr gesehen wie wichtig Standarts sind, ich denke ohne Bugis Ecken wären wir damals nicht aufgestiegen.
Das ist sachlich treffend analysiert... Leider!jan hat geschrieben:Betze Joe, wenn man deine Zeilen liest würde ich diesen zu gern glauben schenken.
Dann erinnere ich mich an die bisherige Vorbereitung bzw die Rückrunde und glaube nie im Leben das Lakic nochmal annähernd der alte wird oder Hoffmann ein guter Transfer ist.
Zu Mugosa kann ich mich nicht äußern da ich ihn nicht kenne und seit Opara auf Internetvideos sch****![]()
Dick sportlich zu ersetzen kann vielleicht gelingen. Problematisch wird's nur wenn Schulze schlechter spielt, denn vom Einsatz und Willen wird er so schnell nicht an einen Dick heran reichen können!
Das hohe verteidigen hat uns letztes Jahr von der einen in die andere Verlegenheit gebracht. Aber KR hat stur an dieser Spielweise festgehalten.
Die kommende Saison wird sehr schwierig. Nach oben dürfte nicht viel gehen, daher wichtig nicht hinten rein zu rutschen. Denn mit dieser jungen und recht unerfahrenen Truppe wird's schwer wieder daraus zu kommen!
Gell? Dass "die" das einfach nicht begreifen wollen - unfassbar! Dabei wäre es so einfach. Neuer Trainer, neuer Vorstand - und alles würde sich zu einem Besseren fügen.salomon hat geschrieben:Lerne sie verstehen @ wai: >>SIE<< wollen nichts, weil sie ihrer Religion huldigen wollen und nicht sein kann, was in ihren Augen nicht sein darf. Prophet VV & AR & Entourage, macht, was ihr wollt - wir folgen euch blindlings und taub-stumm, denn: >>Alles wird gut!<<
Auch für dich, für mich u.v.a ist der FCK unser ein-und-alles, unsere >Religion<, aber eben vor dem erkenntnistheoretischen wie - praktischen Hintergrund, d.h., "johannitisch", um in der Religionsgeschichte zu bleiben, ergo: offenbarend (ja, der Vergleich ist ganz bewußt gewählt, weil wir in Kaiserslautern in puncto FCK ja allzu gerne einem >religionsphilosophisch-verklärten Pathos< anhängen. Partiell durchaus berechtigt.) Nun, und der Offenbarungseid >unserer Führung< ist allgegenwärtig und sichtbar: zumindest für diejenigen, die auch wirklich genau hinschauen wollen. Die Mannschaft wird in der bis dato zusammengestellten Form mit dem Aufstieg ganz sicher nichts zu tun haben. Bei aller Hoffnung: dbzgl. müssen wir ehrlich sein! Ferner ist CK's hausbackene Vogts-van-Gaalsche-Misch-Taktik aus ballorientiertem Verschiebungspressing und Ballbesitz-Breitwandfussball-zurück-und-zur-Seite-und-schön-langsam-ein bißchen-nach-vorne-und-ggf.-auch-mal-hoch (...so mutet es zumindest seit geraumer Zeit an!) ebensowenig angetan, auch nur ansatzweise von ganz vorderen Tabellenregionen zu träumen.
Hinzu gesellt sich der "alte Springteufel", sprich, ... die lieben Finanzen. Noch nicht mal mehr >altbekannte Sponsoren< aus der Region wollen auf dem, ... ich darf es pathetisch formulieren, ... Fritz-Walter-Leiberl für ein paar hunderttausend € werben. Warum wohl? Die Antwort hierauf braucht man sicherlich nicht zu geben, denn auch die regnet es gegenwärtig "offenbarend" vom Himmel - nur "Vogel-Strauß-Fans" sind in dieser Frage noch mit Blindheit geschlagen.
Bei diesen Prämissen kann man einfach nur noch dem "Prinzip Hoffnung & Gnade" das Wort reden, dass es eben doch nicht so schlimm kommen möge, wie es den Anschein hat, die Mannschaft doch noch adäquat verstärkt wird, darüber hinaus ein solventer Sponsor zeitnah gefunden wird,...und letztlich die Elf über sich hinauswächst, ergo die Chance, die sie im Grunde gar nicht hat, nutzt und als Außenseiter überrascht.
Dazu bedürfte es aber wenigstens eines Trainers, der bereits bewiesen hat, eine derartige Mammutaufgabe erfogreich lösen zu können,...und justament da haben wir bereits den nächsten Offenbarungseid...
Tja, somit scheint summa summarum eben doch nur ein zartes, sprödes Pflänzchen am Qou-vadis-Wegesrand sein kümmerliches Dasein mühsamst zu nähren, das da heißt: >>Nur die Hoffnung stirbt zuletzt!<<,...oder positiver formuliert, denn auch ich will fest daran glauben, dass sich alles wieder zum Guten wendet (...wenngleich es nachvollziehbarerweise schwerfällt): >>Nur durch die Hoffnung bleibt alles bereit!<<
Sarkasmus rischdisch?svart hat geschrieben:Gell? Dass "die" das einfach nicht begreifen wollen - unfassbar! Dabei wäre es so einfach. Neuer Trainer, neuer Vorstand - und alles würde sich zu einem Besseren fügen.
Die Israelis zögen aus dem Gazastreifen ab, die Hamas unterließe ab sofort den Beschuss auf den Nachbarstaat. Die Separatisten in der Donezk-Region ließen vom Kampfe ab, die ukrainische Regierung empfinge die Rückkehrer in ein gemeinsames, gleichberechtigtes Land mit freundlichen Worten und offenen Armen. Boko-Haram schickte die vielen Mädchen wieder zu ihren Familien, die USA zögen aus diversen Ländern ab, Iraker, Afghanen, Syrer und Libyer errichteten echte Demokratien, die die Welt zuvor noch nicht gesehen hat. In Saudi-Arabien würde nicht mehr gesteinigt, Snowden dürfte vor dem NSA-Untersuchungsasschuss vor Ort aussagen, Kim Jong-Un lächelte mal und böte den südlichen Nachbarn den so ersehnten Frieden an - und der FCK würde über Jahrzehnte hinweg Deutscher Meister werden... oh Du wunderschöner FCK...
Ja - es wäre so einfach. Stefan Kuntz und Kosta Runjaic erhielten völlig verdient den Friedensnobelpreis, endlich eine Auzeichung, die ihren Namen verdiente. Nur, weil sie durch ihren Rücktritt von ihren FCK-Ämtern für den ultimativen Weltfrieden sorgten. Es könnte so einfach sein und das "zarte[...], spröde[...] Pflänzchen am Qou-vadis-Wegesrand [sic]" erblühte zu einem starken, mächtigen und hellblühenden Baum - in rot-weiß-rot natürlich.
Zu dick aufgetragen? Echt?
svart hat geschrieben:
Zu dick aufgetragen? Echt?
Nach diesem Artikel könne wir ganz Geschwätz von gestern vergessen. Das einzigste was zählt ist der Aufstieg ! Die letzte Chance für die Fans den Verein zu wechseln - die lieber einen Regionlliga-Kick sehen möchten !Mit frischem Schwung und vielen jungen Gesichtern, auch mit einem modernen Rot-Orange der Trikots will der FCK den Aufbruch in wieder bessere Zeiten schaffen. Der Teamgeist soll die Grundlage des neuen FCK werden – und das soll auch nach draußen deutlich zu spüren sein..
Die Mannschaft ist in der Bringschuld. Von der Art und Weise ihrer Auftritte in den ersten Wochen der Saison hängt es ab, inwieweit die Fans zurück ins Fritz-Walter-Stadion strömen. 49.780 Zuschauer fasst die WM-Arena von 2006. Gestern beim guten Test gegen den Erstligisten und regionalen Rivalen Mainz 05 waren es gerade mal 3186. Das hat den Roten Teufeln gezeigt, wie viel Luft nach oben ist, was das Stadionbild angeht....
Tut mir leid, aber dein "Pre-Fazit" für die kommende Saison stellt deinen gesamten Post schon direkt in die entsprechende Ecke, was jede inhaltliche Diskussion darüber überflüssig macht.Betze2807 hat geschrieben: Mein Fazit lautet:
Der eingeschlagene Weg, wird zum Erfolg führen!!!!!!
Zu eins: Ja ich draue mir zu, schon zu Beginn sowas wie ein Fazit, oder sagen wir lieber Tendenz erkennen zu können.wkv hat geschrieben:Du hast ein Fazit zu Beginn einer Saison?
Reschpeckt!
Und du bist so wirklich, so echt, also wirklich echt der Meinung, dass Stadion bleibt leer, weil hier auf dbb die geposteten Meinungen negativ sind?
Das hat gar nichts mit den vergangenen Jahren zu tun?`
Sagt dir der Vogel Strauß etwas?