Forum

Borysiuk auf Leihbasis nach Gdansk (Pressemeldung FCK)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
grumbeerstambes
Beiträge: 901
Registriert: 23.08.2010, 17:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grumbeerstambes »

Borysiuk auf Leihbasis nach Gdansk

Der 1. FC Kaiserslautern verleiht den polnischen Mittelfeldspieler Ariel Borysiuk für die Saison 2014/15 an den polnischen Erstligisten Lechia Gdansk. Der 22-Jährige unterschrieb in Danzig einen Leihvertrag bis zum 30. Juni 2015.

Nachdem Ariel Borysiuk von Januar 2014 bis Ende der vergangenen Spielzeit leihweise ein halbes Jahr für den russischen Erstligisten FC Volga Nizhny Novgorod aufgelaufen war, wird er in der kommenden Saison für den letztjährigen Tabellenvierten der polnischen Extraklasa, Lechia Gdansk, die Fußballschuhe schnüren.

Der neunmalige polnische Nationalspieler war seit Januar 2012 für die Roten Teufel in 44 Spielen (12 Bundesligapartien, 32 Zweitligaeinsätze) aktiv. Ariel Borysiuk besitzt einen Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern bis zum 30. Juni 2016.

Quelle: Pressemeldung FCK

Weitere Links zum Thema:

- Spielerporträt: Ariel Borysiuk
Comu6
Beiträge: 1505
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Gut so!

Hätte eh nicht verstanden warum man ihn verkaufen sollte?!

Allerdings wäre für die Deutschkenntnisse vll ein niedriger 2.- oder hoher 3.-Ligist noch besser gewesen, aber das ist ja oft Wunschdenken.

Wenn er noch was am technischen, und somit Aufbau-, Bereich pfeilt, kann er noch ein guter werden.

Vermute, dass er zuviel Gehalt gefressen hat für die gebotene Leistung und 2. Liga. Hat ja immerhin 2 Mio gekostet (oder?) und das zu Erstligazeit. Denke das lässt darauf schließen.

Lern noch n Jahr in Polen und nächsten Sommer schauen wir weiter... :wink:
FCK seit 1993
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Der Kuntzsche Königstransfer im Winter des Katastrophenabstiegsjahrs ist kläglich gescheitert.
Die über 2 Millionen Ablösesumme holen wir niemals mehr herein. Dilettantismus pur.
KleinerLoewe1605
Beiträge: 455
Registriert: 10.08.2006, 18:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von KleinerLoewe1605 »

bin ja ein absoluter fan von der spielart von ariel. geht ja jetzt seit "jahren" schon so, dass man ihn "loswerden" will, aber immer nur verleiht... man verleiht ja nur was, wenn man es nicht verkaufen will, weil man es viell. doch noch braucht oder man verleiht es, weil der der´s haben will nicht den richtigen preis zahlt... fragen über fragen... hätte ihn gern diese saison auf der 6 in einem 3-5-2 bzs. 4-4-2 gesehn... aber na ja... hab halt keine ahnung... :?:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Wie darf man diese Leihe einschätzen?

a. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann mit Gewinn (den mal wohl jetzt nicht reinholen konnte) zu verkaufen?

b. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann wieder bei uns einzubinden (hat man ihn quasi noch nicht aufgegeben)?

c. Wird man ihn anders nicht los?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Verleihen ist allemal besser als unter Wert ablösen lassen.
Vielleicht ist Ariel so schlau, in Danzig ernsthaft einen Deutschkurs zu belegen.
Deutsch für Polen soll es dort ja geben, und möglicherweise ist es mit einem Lehrer, der seine Muttersprache spricht, auch leichter.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

paulgeht hat geschrieben:Wie darf man diese Leihe einschätzen?

a. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann mit Gewinn (den mal wohl jetzt nicht reinholen konnte) zu verkaufen?

b. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann wieder bei uns einzubinden (hat man ihn quasi noch nicht aufgegeben)?

c. Wird man ihn anders nicht los?

c.
Ich bin mir sicher dass er nie wieder eine Rolle beim FCK spielen wird. Einer der vielen Spieler, die sich ihren Karriereknick in der Pfalz geholt haben.
**** ** ****
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Einfach nur unbefriedigend für beide Seiten, dass diese Geschichte immer noch keinen endgültigen Abschluss gefunden hat.
3. Liga verhindern!
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

paulgeht hat geschrieben:Wie darf man diese Leihe einschätzen?

a. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann mit Gewinn (den mal wohl jetzt nicht reinholen konnte) zu verkaufen?

b. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann wieder bei uns einzubinden (hat man ihn quasi noch nicht aufgegeben)?

c. Wird man ihn anders nicht los?


Ein bisschen was von a und ein bisschen was von c das ist so sicher das ich fortunis drauf wetten würde !
How is Otmar Wagner ?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dustin hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:Der Kuntzsche Königstransfer im Winter des Katastrophenabstiegsjahrs ist kläglich gescheitert.
Die über 2 Millionen Ablösesumme holen wir niemals mehr herein. Dilettantismus pur.


Laaaaaangweilig!


Realität.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

In diesem Fall geht's es nicht u Spieler sondern ums Geld.
Verkaufen will man ihn ja schon länger das klappt nicht.
Ablöse zu hoch!? Gehalt zu hoch!?
Um dennoch was an Geld einzusparen wird er verliehen, wenn sonst nix geht, was bedeutet/bedeuten kann, daß der FCK einen Teil des Gehaltes weiter zahlt, daß dies so ist bin ich mir sicher.
Und ab der Saison 15/16 haben wir ihn voll auf der Gehaltsliste, denn Ablöse zahlt keiner für diesen Spieler und mehr Gehalt als beim FCK wird er auch nirgends mehr bekommen.
Das sind eben diese Traumtransfers von SK zu lange Verträge zu hoher Gehalt für Spieler die nicht besser sind als das was im Nachwuchsbereich und der U23 schon beim FCK spielt!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

haken wir es ab als Relikt einer alten Doktrin, die überarbeitet wurde.

Ich hab Hoffnung, dass es jetzt besser wird. Ich trau dem Trainer und dem SD das zu.

Aber klar ist auch: Er ist zum Erfolg verdammt. Das "Volk" wird schneller nach seinem Kopf schreien als bei anderen, die nicht weniger in der Verantwortung stehen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Gut, dass man an Ariel doch noch festhält in Form einer Ausleihe. Vielleicht erlernt er ja noch etwas mehr Offensiver zu agieren, dann wäre er der Top-Mann für den FCK !
Schlecht fand ich nicht. Man hatte immer das Gefühl das 5% gefehlt haben zur Stammkraft und zum Leistungsträger...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Besser wäre ein Verkauf gewesen. Er wird sich nie durchsetzen, immer Mitläufer bleiben. Hats bei keinem Trainer hier und auch bei anderen Vereinen (Russland) nicht gepackt.Schade, Ansätze waren da.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das Beispiel Linsmeyer zeigt uns, dass man Spielern zum einen Spielpraxis geben muss, und zum anderen Geduld und Vertrauen zeigen.

Beides bei uns nicht im Überfluß vorhanden.
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

wkv hat geschrieben:Das Beispiel Linsmeyer zeigt uns, dass man Spielern zum einen Spielpraxis geben muss, und zum anderen Geduld und Vertrauen zeigen.

Beides bei uns nicht im Überfluß vorhanden.



Ob hier die schuld aber alleine bei den Verantwortlichen liegt ? Ich bezweifel es. Im Haifisch Becken wo die Fischarten der weiße rheinteufel der salamanderfisch und der mestipholosschwarm der sonst nur im Amazonas in Gruppen vorkommt bist du verdammt am Anfang der Nahrungskette zu stehen also vor Barcelona !
How is Otmar Wagner ?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hab da nicht von den Verantwortlichen gesprochen.
Von uns allen.

Bei Kirch war ich auch einer der vorschnellen, bei anderen hat mich das oft genervt. Karl, Jessen, Axel Brummer, Sergio Allievi, die Liste unserer Sündenböcke ist lang.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

wkv hat geschrieben:Ich hab da nicht von den Verantwortlichen gesprochen.
Von uns allen.

Bei Kirch war ich auch einer der vorschnellen, bei anderen hat mich das oft genervt. Karl, Jessen, Axel Brummer, Sergio Allievi, die Liste unserer Sündenböcke ist lang.


Diese Liste ist viiiiiiel zu lang. Denn bei einem Mannschaftssport ist äusserst selten immer nur einer derjenige, der es verbockt.

Was Ariel angeht - weiss zwar nichts genaues, aber ich kann mir schon vorstellen, dass versucht wurde ihn zu verkaufen. Die Leihe ist nur die zweitbeste Option.

Kuntz jetzt hier vorzuwerfen, dass er Ariel einen zu langen Vertrag gegeben hat ist lächerlich, wenn man auf der anderen Seite kritisiert, dass der von Torrejon zu kurz war.

Was die fehlenden Einsatzzeiten angeht - hier muss man einwerfen, dass wir einen riesigen Kader hatten. Da kann man nicht jedem, der gerade in einem Formtief ist, viel Einsatzzeit garantieren. Ist für mich mit ein Grund, warum man den Kader stark verkleinern sollte.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

xxstadtkindxx hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Wie darf man diese Leihe einschätzen?

a. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann mit Gewinn (den mal wohl jetzt nicht reinholen konnte) zu verkaufen?

b. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann wieder bei uns einzubinden (hat man ihn quasi noch nicht aufgegeben)?

c. Wird man ihn anders nicht los?


Ein bisschen was von a und ein bisschen was von c das ist so sicher das ich fortunis drauf wetten würde !


...und sicher ganz viel von d:

d.) Kuntz'sche Denkweise: "Hauptsache Ariel verschwindet erst mal von unserer Gehaltsliste damit wir die Kohle sparen! Was später passiert ist Wurst, erst mal alles in die Zukunft wegschieben, so wie die 1,2 Mille Stadionpacht. Kann sich dann ja jemand anders mit rumschlagen...oder vielleicht kann mir mein Bochumer Spezi ja helfen..."
kite2fly
Beiträge: 560
Registriert: 31.01.2007, 21:07

Beitrag von kite2fly »

Warum hier immer wieder sportliche Gründe für Ariels Abgang nahezu zwanghaft gesucht werden, ist komplett unverständlich! Sportlich betrachtet ist er der beste 6er in unserem Kader gewesen. Über Karl will ich mich nicht äußern...

Blicken wir auf die echten Gründe:
1. Ariel kam im Winter 2012 für rund 2 Mio Ablöse zum ERSTligisten FCK. Dementsprechend ist auch sein Gehalt.
2. Auch in der Hinrunde der vergangenen Saison hatte Ariel sportlich keine Chance, weil ihm selbst bei Topleistungen permanent das Damoklesschwert der Finanzen über dem Kopf schwebte. Was meint ihr warum Coach Kosta ihn nicht mehr gebracht hat? Ganz einfach: Weil er wusste, dass Ariel aus finanziellen Gründen im Winter gehen soll.

Wo liegt also der grundlegende Fehler? Ich behaupte darin, dass man ihn überhaupt geholt hat! Sportlich eine Bereicherung und mit dem nötigen Vertrauen des Trainers auch mit Entwicklungspotential. Aber: Wir waren 2012 im Winter bei seiner Verpflichtung bereits in großer Abstiegsgefahr. Zu einem solchen Zeitpunkt, darf SK nicht solche Verträge (gemeint ist die Höhe, nicht die Laufzeit) machen, von denen er hätte wissen müssen, dass sie im Falle des Abstiegs kaum zu stemmen sind!
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

kite2fly hat geschrieben:Warum hier immer wieder sportliche Gründe für Ariels Abgang nahezu zwanghaft gesucht werden, ist komplett unverständlich! Sportlich betrachtet ist er der beste 6er in unserem Kader gewesen. Über Karl will ich mich nicht äußern...

Blicken wir auf die echten Gründe:
1. Ariel kam im Winter 2012 für rund 2 Mio Ablöse zum ERSTligisten FCK. Dementsprechend ist auch sein Gehalt.
2. Auch in der Hinrunde der vergangenen Saison hatte Ariel sportlich keine Chance, weil ihm selbst bei Topleistungen permanent das Damoklesschwert der Finanzen über dem Kopf schwebte. Was meint ihr warum Coach Kosta ihn nicht mehr gebracht hat? Ganz einfach: Weil er wusste, dass Ariel aus finanziellen Gründen im Winter gehen soll.

Wo liegt also der grundlegende Fehler? Ich behaupte darin, dass man ihn überhaupt geholt hat! Sportlich eine Bereicherung und mit dem nötigen Vertrauen des Trainers auch mit Entwicklungspotential. Aber: Wir waren 2012 im Winter bei seiner Verpflichtung bereits in großer Abstiegsgefahr. Zu einem solchen Zeitpunkt, darf SK nicht solche Verträge (gemeint ist die Höhe, nicht die Laufzeit) machen, von denen er hätte wissen müssen, dass sie im Falle des Abstiegs kaum zu stemmen sind!


Genau so sieht's aus! 100% agree! :daumen:
ichhabehoffnung
Beiträge: 244
Registriert: 03.04.2007, 10:18

Beitrag von ichhabehoffnung »

Das Verleihen ist Schadensbegrenzung und ein Verlagern des Problems in die Zukunft in der Hoffnung, dass sich das Problem irgendwie löst. Ansonsten ist es halt ein Totalverlust,-abschreibung.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

schade, schade, schade... halte sehr viel von ihm. Hätte mir gewünscht ihn als gute Konkurenz für unser defensives Mittelfeld in der Mannschaft zu haben. Könnte mir gut vorstellen, dass er Karl als Stammkraft ablöst. Aber das sehen die Verantwortlichen wohl anders.
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Wenn er endlich mal wachsen (größer) würde,
bekäme er sofort einen Vertrag. Oder er sollte
zu Messi oder Götze umschulen und die "6"
verlassen.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Ich frage mich ja immer noch, wie man mit diesem nichts (nicht mal Deutsch könnenden) Burschen in der 12/13er Saison im Endspurt während Karls Verletzung überhaupt den 3. Platz retten konnte.
Vorher durfte man lesen er könne kein Deutsch und alleinigen 6er schon mal gar nicht.
Dann kam das 3:0 daheim gegen Köln.
Sicherlich nur ein Zufall, wie auch meine Erinnerung an kein wirklich schlechtes Spiel von ihm.
Weshalb ich diesen Geschichten, er sei zu teuer, langsam doch Glauben schenke.
Am meisten belustigt mich aber, dass man einen angeblich die Strafe nicht lernen wollenden erst ein halbes Jahr nach Rußland verleiht und nun nach Polen.
Da muss er ja zwangsweise Deutsch lernen, um sich dort überhaupt zurecht zu finden...
Antworten