
paulgeht hat geschrieben:Wie darf man diese Leihe einschätzen?
a. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann mit Gewinn (den mal wohl jetzt nicht reinholen konnte) zu verkaufen?
b. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann wieder bei uns einzubinden (hat man ihn quasi noch nicht aufgegeben)?
c. Wird man ihn anders nicht los?
paulgeht hat geschrieben:Wie darf man diese Leihe einschätzen?
a. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann mit Gewinn (den mal wohl jetzt nicht reinholen konnte) zu verkaufen?
b. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann wieder bei uns einzubinden (hat man ihn quasi noch nicht aufgegeben)?
c. Wird man ihn anders nicht los?
Dustin hat geschrieben:szymaniak hat geschrieben:Der Kuntzsche Königstransfer im Winter des Katastrophenabstiegsjahrs ist kläglich gescheitert.
Die über 2 Millionen Ablösesumme holen wir niemals mehr herein. Dilettantismus pur.
Laaaaaangweilig!
wkv hat geschrieben:Das Beispiel Linsmeyer zeigt uns, dass man Spielern zum einen Spielpraxis geben muss, und zum anderen Geduld und Vertrauen zeigen.
Beides bei uns nicht im Überfluß vorhanden.
wkv hat geschrieben:Ich hab da nicht von den Verantwortlichen gesprochen.
Von uns allen.
Bei Kirch war ich auch einer der vorschnellen, bei anderen hat mich das oft genervt. Karl, Jessen, Axel Brummer, Sergio Allievi, die Liste unserer Sündenböcke ist lang.
xxstadtkindxx hat geschrieben:paulgeht hat geschrieben:Wie darf man diese Leihe einschätzen?
a. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann mit Gewinn (den mal wohl jetzt nicht reinholen konnte) zu verkaufen?
b. Hofft man auf seinen Durchbruch, um ihn dann wieder bei uns einzubinden (hat man ihn quasi noch nicht aufgegeben)?
c. Wird man ihn anders nicht los?
Ein bisschen was von a und ein bisschen was von c das ist so sicher das ich fortunis drauf wetten würde !
kite2fly hat geschrieben:Warum hier immer wieder sportliche Gründe für Ariels Abgang nahezu zwanghaft gesucht werden, ist komplett unverständlich! Sportlich betrachtet ist er der beste 6er in unserem Kader gewesen. Über Karl will ich mich nicht äußern...
Blicken wir auf die echten Gründe:
1. Ariel kam im Winter 2012 für rund 2 Mio Ablöse zum ERSTligisten FCK. Dementsprechend ist auch sein Gehalt.
2. Auch in der Hinrunde der vergangenen Saison hatte Ariel sportlich keine Chance, weil ihm selbst bei Topleistungen permanent das Damoklesschwert der Finanzen über dem Kopf schwebte. Was meint ihr warum Coach Kosta ihn nicht mehr gebracht hat? Ganz einfach: Weil er wusste, dass Ariel aus finanziellen Gründen im Winter gehen soll.
Wo liegt also der grundlegende Fehler? Ich behaupte darin, dass man ihn überhaupt geholt hat! Sportlich eine Bereicherung und mit dem nötigen Vertrauen des Trainers auch mit Entwicklungspotential. Aber: Wir waren 2012 im Winter bei seiner Verpflichtung bereits in großer Abstiegsgefahr. Zu einem solchen Zeitpunkt, darf SK nicht solche Verträge (gemeint ist die Höhe, nicht die Laufzeit) machen, von denen er hätte wissen müssen, dass sie im Falle des Abstiegs kaum zu stemmen sind!